112 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Arbeitgeberkündigung aus personenbedingten Gründen
Arbeitgeberkündigung aus personenbedingten Gründen
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… eine Kündigung, werden Sie in der Regel eine Abfindung aushandeln können. Bitte vergessen Sie nicht, dass Sie sich gegen eine Kündigung dringend innerhalb von 3 Wochen, seit Zustellung dieser Kündigung wehren müssen, da sie ansonsten nicht mehr …
Drängeln ab einer Dauer von 3 Sekunden oder 140 m – OLG Hamm
Drängeln ab einer Dauer von 3 Sekunden oder 140 m – OLG Hamm
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Es ist bei Zustellung eines Bußgeldbescheides eine Frist von 2 Wochen zu beachten. Diese Frist darf auf keinen Fall versäumt werden, da ansonsten der Bußgeldbescheid bereits rechtskräftig ist und die darin angeordnete Rechtsfolge eintritt. Es gibt viele …
Viele Güteverfahren der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sind gescheitert!
Viele Güteverfahren der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sind gescheitert!
| 25.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Wochen ab Zustellung der Klage müssen die Anleger in den meisten Fällen gegenüber dem Gericht mitteilen, ob er sich gegen die Klage verteidigen möchte. In diesem Fall sollte jedoch auch ein auf Kapitalanlagerecht spezialisierter …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG nimmt  Anleger auf Rückzahlung u.a. von Ausschüttungen in Anspruch!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG nimmt Anleger auf Rückzahlung u.a. von Ausschüttungen in Anspruch!
| 07.09.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und die Ausschüttungen aus dem Anlagemodell „Classic" daher gar nicht an die Anleger ausbezahlt wurden. „Sollte eine derartige Klage der ALAG zugestellt werden, ist Eile geboten. Innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung der Klage muss der Anleger …
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Arbeitgebers im Kündigungsschutzrechtstreit erfolgt: Für den Fall, dass eine Abfindung außergerichtlich nicht angeboten und der Arbeitnehmer nach Ausspruch der Kündigung innerhalb von drei Wochen ab deren Zustellung Klage gegen die Kündigung …
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
Fahrerlaubnisentzug und Fahrverbot: Beseitigungsmöglichkeiten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… und kann sich dort nach Ablauf der Zeit seinen Führerschein wieder abholen. Fahrverbotbeseitigung: Wenn Sie also einen Bußgeldbescheid mit einem Fahrverbot erhalten haben, dann gilt es, rechtzeitig innerhalb von 14 Tagen ab Zustellung
Massenentlassung ist anzuzeigen, sonst droht Unwirksamkeit der Kündigung!
Massenentlassung ist anzuzeigen, sonst droht Unwirksamkeit der Kündigung!
| 26.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Frist ab Zustellung der Kündigung, sonst kann es schwer werden. Weshalb? Fragen Sie uns. Wir freuen uns Ihre rechtlichen Interessen vertreten zu dürfen.
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verklagt Ihre Anleger!
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verklagt Ihre Anleger!
| 16.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zugestellt worden sein, ist Eile geboten. Innerhalb von zwei Wochen ab Zustellung der Klage muss der Anleger gegenüber dem Gericht mitteilen, ob er sich gegen die Klage verteidigen möchte. Auch in diesem Fall sollte jedoch …
Ehegattenunterhalt nach der Scheidung - aktuelle BGH-Rechtsprechung
Ehegattenunterhalt nach der Scheidung - aktuelle BGH-Rechtsprechung
| 30.11.2010 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… einer Billigkeitsprüfung gegen eine allzu kurze Befristung sprechen: Die wirtschaftliche Verflechtung der Eheleute stellt einen eigenen Gesichtspunkt der Billigkeitsprüfung dar. Die Ehedauer (Eheschließung bis Zustellung des Scheidungsantrages …
Parteiwechsel durch Prozesserklärung - Einhaltung der Frist des § 46 I 2 WEG
Parteiwechsel durch Prozesserklärung - Einhaltung der Frist des § 46 I 2 WEG
| 09.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… vorgenommen worden sei. Zu Recht urteilte der BGH ging das Berufungsgericht davon aus, dass die Einhaltung der Frist des § 46 Abs. 1 Satz 2 WEG nicht an der erst am 15. November 2008 erfolgten Zustellung der Klage scheitert, weil die Frist …
Aufstockungsunterhalt bei 20jähriger Dauer unbegrenzt?!
Aufstockungsunterhalt bei 20jähriger Dauer unbegrenzt?!
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Die Parteien hatten im November 1980 geheiratet und waren bis zur Zustellung des Scheidungsantrags im November 2003, also 23 Jahre, verheiratet. Soweit das Berufungsgericht darauf abstellt, dass es bereits 1998 in der Ehe der Partei …
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
Zugewinnausgleich - neu – fünffache Auskunftspflicht!
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… die Höhe des Zugewinnausgleichsanspruchs sind zwei Stichtage entscheidend: Der Tag der Heirat für das Anfangsvermögen, also das Vermögen, das am Tag der Eheschließung vorhanden war, und der Tag der Zustellung des Scheidungsantrags für …
Zeitungsaustragen keine verbotene Nebentätigkeit?
Zeitungsaustragen keine verbotene Nebentätigkeit?
| 10.06.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Arbeitgeberin als Briefdienstleisterin nicht beeinträchtigt seien. Soweit die Arbeitgeberin selbst in sehr geringem Umfang Zeitungen zustelle, sei ein anderes Marktsegment betroffen. Auch liege keine die andere Firma unterstützende Tätigkeit zulasten …
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… von diesen Bedingungen Kenntnis zu nehmen. Die hiernach maßgebliche einjährige Verjährungsfrist sei nicht rechtzeitig unterbrochen worden, weil der Kläger die verspätete Zustellung der Klage durch die fehlerhafte Angabe der Anschrift der Beklagten …
Gesetzesänderung bei Zugewinnausgleich  - ist Handlunsbedarf gegeben?
Gesetzesänderung bei Zugewinnausgleich - ist Handlunsbedarf gegeben?
| 20.10.2008 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
… das Vermögen zum Stichtag - Zustellung des Scheidungsantrags. Der sich danach errechnende Zugewinnausgleichsanspruch kann aber bisher bei einer längerer Dauer der Scheidung bis zur Rechtskraft der Scheidung reduziert werden, und zwar …
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
Neuregelung des Pfändungsschutzes für die Altersversorgung
| 07.05.2007 von Rechtsanwalt Harro Graf von Luxburg
Zustellung des Scheidungsantrags), fallen diese Versicherungen nicht mehr in den Zugewinnausgleich! Sie werden dann im Rahmen des Versorgungsausgleichs erfasst. Es versteht sich von selbst, dass eine solche Umwandlung dann keinen Sinn macht …