467 Ergebnisse für GmbH-Gründung

Suche wird geladen …

Gesellschaftervereinbarungen (Shareholders Agreement)
Gesellschaftervereinbarungen (Shareholders Agreement)
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… einer GmbH notariell beurkundet werden muss, was entsprechende Notarkosten verursacht. Es gibt jedoch Fälle, in denen eine Gesellschaftervereinbarung ebenfalls notariell beurkundet werden muss, insbesondere bei Verpflichtung zur Gründung
GmbH-Online-Gründung
GmbH-Online-Gründung
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Volkan Erdogan
Mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) hat der Gesetzgeber eine Möglichkeit geschaffen, die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) online, d.h. durch ein digitales notarielles Verfahren …
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
Verhindert die Gründung einer UG/ GmbH Sozialversicherungspflicht ?
| 28.06.2022 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… von Sozialversicherungspflichten besteht. Eine der vermeidlichen Lösungen ist, statt eines Einzelunternehmens eine Unternehmergesellschaft (UG oder „Mini-GmbH“) bzw. eine GmbH zu gründen. Dabei wird jedoch oft übersehen, dass die Gründung einer Kapitalgesellschaft …
Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG
Vorläufige Insolvenz: Bürger speichern Energie eG
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… Gewähr:Neueintragungen18.03.2020HRB 215930 B: Starkstrom AC GmbH, Berlin, Hallesches Ufer 60, 10963 Berlin. Firma: Starkstrom AC GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Hallesches Ufer 60, 10963 Berlin; Gegenstand: Handel mit Starkstromtechnik …
Unternehmens-Rechtsform und Gesellschaftsvertrag im Zivilrecht und Steuerrecht
Unternehmens-Rechtsform und Gesellschaftsvertrag im Zivilrecht und Steuerrecht
| 16.06.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… bei Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft Die rechtlichen Anforderungen an einen Gesellschaftsvertrag unterscheiden sich je nach Rechtsform eines Unternehmens: Die Gründung von Kapitalgesellschaften (wie Aktiengesellschaft und GmbH) erfordert …
Unternehmergesellschaft gründen
Unternehmergesellschaft gründen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Gründung Unternehmergesellschaft Gleiche Vorschriften für UG und GmbH Steuern und Rechnungslegung Nachteile einer Unternehmergesellschaft Unternehmergesellschaft: Vorteile Rechtsform UG - für wen geeignet? Allgemeine Informationen: Gründung
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
Der Gesellschaftsvertrag als "Herzstück" einer jeden Gesellschaft
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… mehrere tausend Euro anfallen. b.) Kosten Gesellschaftsvertrag GmbH Die Kosten für die Gründung einer GmbH hängt von vielen Faktoren ab. U. a. ist entscheidend, wie hoch das Stammkapital zu Beginn ist, welchen Umfang …
SERBIEN: Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Serbien
SERBIEN: Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Serbien
| 20.05.2022 von Rechtsanwältin Ljubica Tomic
… haben, außer im Fall, dass er in einem Arbeitsverhältnis ist. Jedoch muss er in Serbien eine Vergütung für die Geschäftsführerfunktion erhalten. Bei der Gründung einer GmbH in Serbien sind folgende Schritte zu befolgen: Reservierung …
Перебування /проживання/робота: Інформація для українських біженців у Німеччині
Перебування /проживання/робота: Інформація для українських біженців у Німеччині
| 18.05.2022 von Rechtsanwalt Felix Kushnir
… nach § 24 AufenthG ist ein vollständiger Zugang zum Arbeitsmarkt möglich Gewisse Abschlüsse und Berufsqualifikationen müssen jedoch im Rahmen eines eigenständigen Verfahrens anerkannt werden Die selbständige Arbeit oder die Gründung
ANTISENSE Pharma oder ISARNA Holding GmbH: Geschäftsgebaren beteiligter Anleger - Fonds (MIG, GAF, GCF...)
ANTISENSE Pharma oder ISARNA Holding GmbH: Geschäftsgebaren beteiligter Anleger - Fonds (MIG, GAF, GCF...)
| 15.05.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
Welche Historie hat diese Firma? alt ANTISENSE Pharma GmbH (2003 Regensburg, HRB 7534) neu ISARNA Holding GmbH München (HRB 208060) - am 25.9.2013 beschlossen die Gesellschafter den Namen in „ISARNA Therapeutics GmbH“ zu ändern, - Elf …
Societas Europaea: Was Sie über die Europäische Gesellschaft wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Societas Europaea: Was Sie über die Europäische Gesellschaft wissen müssen
11.05.2022
… sein; für GmbH zudem der kostenintensive Zwischenschritt über Gründung einer nationalen AG. Die noch „unbekannte" Gesellschaftsform SE mag im geschäftlichen Umfeld eventuell auch Skepsis auslösen und die Rückwandlung in eine AG ist erst …
FIRMENGRÜNDUNG IM KRIEGSZUSTAND in der Ukraine. Internationale Steuersparmodelle
FIRMENGRÜNDUNG IM KRIEGSZUSTAND in der Ukraine. Internationale Steuersparmodelle
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… sich die Kampffront mehr oder weniger, Heute besteht in der Ukraine die Möglichkeit, die folgenden Registrierungsaktionen für juristische und natürliche Personen durchzuführen: Gründung einer TOV, LLC/GmbH; Gründung von gemeinnützigen Organisationen …
Achtung Aktionäre: KapMug - Beschluß i.S. Wirecard AG - Zeitablauf zur Teilnahme an der Sammelklage - Jetzt anmelden!
Achtung Aktionäre: KapMug - Beschluß i.S. Wirecard AG - Zeitablauf zur Teilnahme an der Sammelklage - Jetzt anmelden!
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Jens Reime
… AG war einst ein junges Start-up und hatte sich auf die Zahlungsabwicklung, das Risikomanagement und die Herausgabe von Kreditkarten spezialisiert. Das Unternehmen wuchs seit seiner Gründung im Jahr 1999 rasant und war auf dem europäischen …
Start-up Gründer aufgepasst - GmbH künftig digital anmelden?
Start-up Gründer aufgepasst - GmbH künftig digital anmelden?
23.03.2022 von Rechtsanwalt Florian Hayko
… Verfahren wie Gründungen mit Sacheinlage und weiteren Beschlüssen möglich sein. Die digitale Gründung einer GmbH oder UG hatte der Gesetzgeber zwar schon per Gesetz im Rahmen der Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) mit Wirkung …
Vertrieb von Finanzinstrumenten - Aktuelle Rechtsfragen aus Zivil- und Aufsichtsrecht
Vertrieb von Finanzinstrumenten - Aktuelle Rechtsfragen aus Zivil- und Aufsichtsrecht
23.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Unzicker
… 10:00 bis ca. 15:30 Uhr WO? MAV GmbH, Garmischer Str. 8/4. OG, 80339 München, Seminarraum ODER Live-Online-Teilnahme Programm im Detail | Anmeldung | Teilnahmebedingungen & mehr. REFERENT Dr. Ferdinand Unzicker - Partner | Rechtsanwalt …
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
Umwandlung eines Einzelunternehmens (e.K.) in eine Holding-Struktur
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… werden die Anteile an der operativen GmbH im Wege eines Anteilstausch in die neu gegründete Holding-GmbH eingebracht. Im Einzelnen läuft der Umwandlungsvorgang wie folgt ab: a. Gründung der operativen GmbH Der Unternehmer gründet eine neue …
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
Wie kriegt man einen Mitgesellschafter aus der GmbH raus? - Abberufung, Verkauf, Einziehung und Ausschluss
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
1. Einleitung Bei Gründung der GmbH ziehen die Gesellschafter meist noch an einem Strang. Im Lauf der Zeit können sich jedoch sowohl geschäftliche als auch persönliche Gründe dafür ergeben, dass man einen Mitgesellschafter (m/w/d …
Gesellschafter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gesellschafter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.03.2022
… und notariell beurkunden lassen. Für einige Gesellschaften ist zur Gründung die Eintragung im Handelsregister erforderlich, z. B. für eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) oder eine OHG (offene Handelsgesellschaft). Was sind die Rechte …
Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
| 03.03.2022
… wie z. B. zur Gründung einer GmbH – vorgeschrieben ist oder nicht: Schließen Sie bei mehreren Gründern stets einen Gesellschaftsvertrag. Ein eskalierender Gesellschafterstreit ist für Unternehmen wie für Unternehmer existenzbedrohend …
UG gründen: Gründungsprozess, Haftung, Kosten
anwalt.de-Ratgeber
UG gründen: Gründungsprozess, Haftung, Kosten
| 03.03.2022
… bedenken. Auf was müssen Sie sonst noch achten? Die wichtigsten Fakten Die UG eignet sich besonders für kleine Unternehmen und lässt sich besonders einfach gründen. Bereits 1 Euro Stammkapital genügt zur UG-Gründung. Die UG …
Kleinunternehmerregelung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kleinunternehmerregelung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022
… Vorsteuerabzugsberechtigung Anmeldung als Kleinunternehmer Über die Inanspruchnahme der Kleinunternehmerregelung muss das Finanzamt informiert werden. Wenn das Unternehmen sich noch in der Gründung befindet, ist im „Fragebogen …
Handelsgewerbe - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Handelsgewerbe - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… Handelsgesellschaften (AG, GmbH, OHG, KG) Schein-Kaufmann, § 242 BGB: bei zurechenbarem Rechtsschein, d. h., wenn Dritter davon ausgehen durfte, dass es sich um einen Kaufmann handelt Muss ein Handelsgewerbe ins Handelsregister eingetragen werden …
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
anwalt.de-Ratgeber
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
| 24.02.2022
… die Gründung einer solchen GmbH genügt das gesetzlich vorgeschriebene Mindestkapital von 25.000 Euro. Auch die Gründung selbst läuft ab, wie es im Gesetz betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) geregelt …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… oder auch Unternehmenskonzept, ist der schriftliche Leitfaden für die Gründung bzw. den Aufbau Ihres Unternehmens. Ein Businessplan ist eine Orientierungshilfe, damit Sie wirtschaftlich und persönlich sinnvolle Entscheidungen treffen. Außerdem benötigen …