913 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Unternehmer aufgepasst - kein Geld ohne Widerrufsbelehrung!
Unternehmer aufgepasst - kein Geld ohne Widerrufsbelehrung!
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… nicht. Stattdessen widerrief er den mit dem Unternehmer geschlossenen Vertrag mit der Begründung, der Unternehmer habe ihn nicht über sein Widerrufsrecht informiert. Was im ersten Moment unglaublich klingt, hat einen rechtlichen Hintergrund …
Gasversorger unter Preismanipulationsverdacht - Wir stehen Ihnen bei Problemen mit Ihrem Energieversorger zur Seite!
Gasversorger unter Preismanipulationsverdacht - Wir stehen Ihnen bei Problemen mit Ihrem Energieversorger zur Seite!
16.05.2023 von Rechtsanwalt Arne Fleßer
… zwischen diesem Deckel und dem vertraglich festgelegten Preis wird vom Staat - und somit von den Steuerzahlern - an die Versorgungsunternehmen erstattet werden. Im Rahmen unserer anwaltlichen Tätigkeit sind wir in der Vergangenheit zunehmend …
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… handelt der Kunde grob fahrlässig, wenn er eine seiner gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten gegenüber der Bank verletzt. Klassische Sorgfaltspflichten sind: PIN / TAN nicht an andere Personen weitergeben Endgeräte für das Online …
Vertraulichkeitsvereinbarungen – international als NDA bezeichnet – und was man darüber wissen sollte (Checkliste)
Vertraulichkeitsvereinbarungen – international als NDA bezeichnet – und was man darüber wissen sollte (Checkliste)
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Stephan Stiletto
… Informationen abzuschließen. International wird ein solcher Vertrag NDA ( N on D isclosure A greement) genannt. Von vielen betroffenen Unternehmern wird diese Praxis als Formalismus oder sogar als überflüssig empfunden. Nachdem die Regelungen …
Online-Casino übernimmt Vertrag und muss Alt-Schulden an Spieler zahlen
Online-Casino übernimmt Vertrag und muss Alt-Schulden an Spieler zahlen
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… einen gänzlich neuen Vertrag zu schließen gedenkt. Die neue Betreibergesellschaft ist hinsichtlich des Spieleraccounts und der mit diesem verbundenen Spiele, Spieleinsätze und Gewinnausschüttungen vielmehr Rechtsnachfolgerin der ursprünglichen …
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt "N1" zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Wuppertal verurteilt "N1" zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… und Zweck keine andere Sanktion als die Nichtigkeit des Vertrags. Das Verbot der Vermittlung und Veranstaltung von Onlineglücksspielen diene u. a. dazu, der Entstehung von Glücksspielsucht entgegenzuwirken. Im Bereich des Onlineglücksspiels …
Update Arbeitszeiterfassung – Was bedeutet der Referentenentwurf zum Arbeitszeitgesetz?
Update Arbeitszeiterfassung – Was bedeutet der Referentenentwurf zum Arbeitszeitgesetz?
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Dahlbender
… von Beginn und Ende der vertraglichen Arbeitszeit verzichtet, sondern vielmehr darauf vertraut, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer kämen der vertraglichen Arbeitsverpflichtung nach, ohne dies zu überprüfen, sieht der Entwurf kein Problem …
Razzia bei Sportwettenanbieter tipster - Was bedeutet das für Kunden und Franchisenehmer?
Razzia bei Sportwettenanbieter tipster - Was bedeutet das für Kunden und Franchisenehmer?
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
… oder Franchisenehmer ein Vertrag vor, sollten Sie diesen unbedingt genau prüfen und gegebenenfalls einen Anwalt hinzuziehen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, gegen den drohenden Verlust der Konzession vorzugehen. Hier kommt es jedoch …
Digistore24 - Unwirksame Verträge? Widerrufsrecht nicht erloschen!
Digistore24 - Unwirksame Verträge? Widerrufsrecht nicht erloschen!
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… der Videolernkurse und gelegentlichen Live-Calls, die jedoch meist in Gruppen durchgeführt werden und in denen nichts anders vermittelt wird, als in den Videolernkursen. Wer sich nun wieder vom Vertrag lösen möchte, erlebt ein böses Erwachen …
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
Wann sollten Arbeitnehmer bei einer angedrohten Kündigung einen Aufhebungsvertrag schließen?
| 15.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… zu erhalten. Keine der Parteien will vor Gericht Ein weiterer Grund für die Arbeitnehmer -Unterschrift unter einen Aufhebungsvertrag kann sein, dass keine der Parteien vor Gericht ziehen möchte. Durch den Abschluss eines solchen Vertrags bleiben …
FIFA-Urteil: Fußballerinnen haben auch in der Schwangerschaft Anspruch auf Vergütung!
FIFA-Urteil: Fußballerinnen haben auch in der Schwangerschaft Anspruch auf Vergütung!
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… sind und der Klägerin daher die ungekürzte vertraglich vereinbarte Vergütung zusteht. Wegen der ärztlichen Bescheinigung war die Klägerin zwar nicht mehr in der Lage, bei ihrem Verein weiterhin ihrer sportlichen Arbeit nachzugehen, sodass Art.18quarter …
Wann Arbeitnehmer nach der Kündigung durch den Arbeitgeber einen angebotenen Abwicklungsvertrag schließen sollten?
Wann Arbeitnehmer nach der Kündigung durch den Arbeitgeber einen angebotenen Abwicklungsvertrag schließen sollten?
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sein. In dieser Situation bietet der Arbeitgeber manchmal einen Abwicklungsvertrag an. Doch in welchem Fall sollten Arbeitnehmer diesen Vertrag annehmen? In diesem Text werden die Vor- und Nachteile eines solchen Vertrags für Arbeitnehmer …
Vorsicht Bußgeldrisiko, die Übergangsfrist für das neue Vertriebskartellrecht läuft aus
Vorsicht Bußgeldrisiko, die Übergangsfrist für das neue Vertriebskartellrecht läuft aus
05.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nils Ellenrieder LL.M. Edinburgh
… wettbewerbsbeschränkender Vereinbarungen (auch häufig als Kartellverbot bezeichnet, siehe § 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und Art. 101 Abs. 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union (AEUV)) für Vereinbarungen …
LG Köln: Riester-Versicherter erhält nach Urteil 33% höhere Rente
LG Köln: Riester-Versicherter erhält nach Urteil 33% höhere Rente
| 04.04.2023 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… es mittlerweile knapp 16 Millionen Riester-Verträge und über 14 Millionen private Rentenversicherungen. Der Plan, hiermit das finanzielle Auskommen im Alter abzusichern, steht allerdings vor einer erheblichen Gefahr: Die Absenkung …
Wie lange muss die Rechtsschutzversicherung leisten?
Wie lange muss die Rechtsschutzversicherung leisten?
| 03.04.2023 von Rechtsanwalt Oguz Korumtas
… grundsätzlich die Kosten übernehmen muss, die für einen Fall anfallen, der sich in der Laufzeit des Vertrags befindet. Wenn man 2018 eine Rechtsschutzversicherung bei A hatte und von 2019 bis heute eine bei B, und wenn man heutzutage (2023 …
Verspätete Fertigstellung - Ist eine Vertragsstrafe ohne Obergrenze wirksam?
Verspätete Fertigstellung - Ist eine Vertragsstrafe ohne Obergrenze wirksam?
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
… sollte spätestens am 30.08.2017 erfolgen. Für den Fall des Verzugs mit der Übergabe wurde eine Vertragsstrafe von € 4.500,00 pro Kalendertag vereinbart. Über diese vertragliche Regelung hatten die Parteien vor Vertragsschluss viel diskutiert …
EuGH: AGB-Einbindung im B2B-Geschäftsverkehr über Hyperlink wirksam
EuGH: AGB-Einbindung im B2B-Geschäftsverkehr über Hyperlink wirksam
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
EuGH : Im B2B-Verkehr sind AGB wirksam einbezogen, wenn sie über einen im Vertrag bezeichneten Hyperlink für den Vertragspartner aufrufbar , herunterladbar und ausdruckbar sind. Mit Urteil vom 24.11.2022, Az. C-358/21 , hat der Europäische …
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen in der Medienbranche
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen in der Medienbranche
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… vorzulegen oder hat der Angestellte irgendwann einen Rechtsanspruch auf einen unbefristeten Vertrag? Wenn es für die Befristung des Arbeitsverhältnisses keinen ausreichenden Sachgrund gibt, ist die Dauer der Befristung und die Anzahl der möglichen …
Kündigung im Arbeitsrecht
Kündigung im Arbeitsrecht
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
Die Kündigung: Kündigungsarten und Reaktion Die Kündigung ist ein Gestaltungsrecht, das beide Vertragsparteien aussprechen können, wenn sie sich von dem jeweiligen Vertrag lösen wollen. Kündigungen gibt es nicht nur im Arbeitsrecht …
Geld zurück vom Online Casino - LG Mainz verurteilt Aspire Global Int. Ltd. zur Rückzahlung aller Spielverluste
Geld zurück vom Online Casino - LG Mainz verurteilt Aspire Global Int. Ltd. zur Rückzahlung aller Spielverluste
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… war jedenfalls im streitgegenständlichen Zeitraum in Rheinland-Pfalz ohne entsprechende Lizenz illegal und folglich war der Vertrag zwischen Kläger und Beklagter nichtig. Die Leistungen des Klägers erfolgten somit rechtsgrundlos. Dies stünde …
Urteil gegen CopeCart - CopeCart erkennt Unwirksamkeit von Verträgen an!
Urteil gegen CopeCart - CopeCart erkennt Unwirksamkeit von Verträgen an!
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Wir haben zuletzt bereits über das Geschäftsmodell der CopeCart GmbH und insbesondere der dort vertretenen Produktanbieter für sogenannte Coaching- und Mentoring-Verträge berichtet: CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung …
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… vom Vertrag zu lösen, gibt es angeblich nicht. Und so sollen die Raten für die Dienstleistung immer weiter bezahlt werden, auch wenn man diese gar nicht mehr nutzt. Doch was hat CopeCart damit zu tun? Die CopeCart GmbH Viele Anbieter …
Energiekostensenker, Vergleichtipps, Turbovergleich und Tarifexperten – Verträge unwirksam oder anfechtbar?
Energiekostensenker, Vergleichtipps, Turbovergleich und Tarifexperten – Verträge unwirksam oder anfechtbar?
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… inzwischen vor tarifexperten77: (vgl. https://verbraucherschutz.de/vorsicht-bei-anruf-von-tarifexperten77-de/) Doch wie sieht die rechtliche Lage aus? Kann man gegen die mit den Energieunternehmen geschlossenen Verträge vorgehen? Formunwirksamkeit …
Wagniskapital-Zuschuss für Start-ups
Wagniskapital-Zuschuss für Start-ups
17.02.2023 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… einen Bewilligungsbescheid. Entsprechende Verträge zwischen dem Unternehmen und dem Investierenden dürfen erst nach beiderseitiger Antragstellung, gegebenenfalls aber bereits vor Erlass des Bewilligungsbescheids geschlossen werden. Von den Investierenden werden …