728 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

OLG Karlsruhe: Bank haftet für gefälschte Überweisungsaufträge per E-Mail
OLG Karlsruhe: Bank haftet für gefälschte Überweisungsaufträge per E-Mail
12.10.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Eine Bank hat die auf gefälschte E-Mails hin veranlassten und überwiesenen Zahlungen an die geschädigte Kundin zu erstatten. Dies hat das OLG Karlsruhe mit Urteil vom 12.04.2022 (Az. 17 U 823/20) entschieden. Die Kundin hatte …
Phishing-Attacke: Deutsche Bank muss Kundin EUR 40.000,00 erstatten
Phishing-Attacke: Deutsche Bank muss Kundin EUR 40.000,00 erstatten
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Landgericht Frankfurt am Main hat die Deutsche Bank AG verurteilt, ihrer Kundin nach einer Phishing-Attacke EUR 40.000,00 zu erstatten. Täter hatten sich u. a. über eine zweite SIM-Karte unbemerkt Zugriff auf das Online-Banking …
Italien: Kauf und Verkauf einer mit einer Hypothek belasteten Immobilie
Italien: Kauf und Verkauf einer mit einer Hypothek belasteten Immobilie
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Avv. Kai Uwe Hosse
… werden, ist unteilbar und belastet somit die betreffende Immobilie in ihrer Gesamtheit. Die Hypothek bietet dem Gläubiger (oft Banken oder Kreditinstitute) in erster Linie die Möglichkeit, das Haus enteignen und versteigern zu lassen …
Kontokündigung: Spielhallenbetreiber und Wettbüros im Fokus der Banken
Kontokündigung: Spielhallenbetreiber und Wettbüros im Fokus der Banken
| 09.03.2024 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Bargeldtransaktionen wecken Skepsis der Banken Der Vorwurf der Geldwäsche wiegt schwer und Banken versuchen zunehmend, ihren Anteil an der Gesamtproblematik in den Griff zu bekommen. Konten werden schon beim kleinsten Verdacht …
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen:
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Sittenwidrige Bürgschaften unter Ehepartnern oder nahen Angehörigen - Bürgschaft wertlos, da nichtig? Oftmals verlangen Banken zur Sicherung ihres verliehenen Geldes eine Bürgschaft. Dabei ist es nicht unüblich, dass bei Geldgeschäften …
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
Die Energiepauschale in der Unternehmensinsolvenz
| 24.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… und der Eröffnung des Insolvenzverfahrens, erhalten die Mitarbeiter eines insolventen Unternehmens in aller Regel keine Entgeltzahlung durch ihren Arbeitgeber, sondern beziehen über eine hinzugezogene Bank eine Vorfinanzierung …
Prüfung der FATF – Deutschland muss bei Geldwäschebekämpfung noch viel tun
Prüfung der FATF – Deutschland muss bei Geldwäschebekämpfung noch viel tun
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… geschaffen worden, in bestimmten Bereichen müsse jedoch noch deutlich mehr passieren. Positiv sei, dass sich im Finanzsektor die Überwachung der Geldwäsche verbessert habe und es z.B. deutlich mehr Verdachtsmeldungen von Banken gebe …
Maschen des Krypto-Betrugs: Schützen Sie sich jetzt
Maschen des Krypto-Betrugs: Schützen Sie sich jetzt
| 11.08.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… besonders dringender Handlungsbedarf. Wenden Sie sich umgehend an Ihre Bank und weisen Sie diese an, Rücküberweisungen oder Widerrufe zu veranlassen. Ändern Sie sofort Ihre Passwörter, um Folgeschäden abzuwenden. Erstatten Sie auch Strafanzeige …
Schadensfälle mit sehr hohen Verlusten im Online-Banking - Sparkassenkunden betroffen
Schadensfälle mit sehr hohen Verlusten im Online-Banking - Sparkassenkunden betroffen
| 05.08.2022 von Rechtsanwalt Matthias Schröder
… die Sparkassen wie folgt: Zumeist erhalten die Kunden solche SMS von der gleichen Rufnummer, die die Bank tatsächlich für Ihre Mitteilungen nutzt, so dass das eigene Smartphone die gefälschte SMS in dem Ordner mit vergangenen (regulären) SMS der Bank
Inflationsausgleich bei Betriebsrenten darf nicht wegen hohen Verlusten während Corona-Pandemie verweigert werden
Inflationsausgleich bei Betriebsrenten darf nicht wegen hohen Verlusten während Corona-Pandemie verweigert werden
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… Eigenkapitalverzinsung der Bank verweigert. Stattdessen gewährte ihm die Bank - freilich ohne Anerkennung einer Rechtspflicht - lediglich eine Erhöhung um 2 Prozentpunkte. Damit war der Betriebsrentner aber nicht einverstanden und klagte …
Finanzsanktionen gegen russische Staatsangehörige
Finanzsanktionen gegen russische Staatsangehörige
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… sowie von in Russland niedergelassenen juristischen Personen Organisationen und Einrichtungen eingeführt haben. Deutschen Banken ist es verboten, Einlagen von russischen Staatsangehörigen entgegenzunehmen, die einen Gesamtwert von 100.000 …
Verbesserung des SCHUFA Bonitäts-Scores
Verbesserung des SCHUFA Bonitäts-Scores
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… haben Firmen beim Kauf auf Rechnung und Banken bei der Gewährung eines Kredits ein hohes Interesse daran, ihr Risiko weitestgehend zu minimieren. Hilfreich ist dabei das sogenannte Bonitäts-Scoring. Dieses gibt an, wie wahrscheinlich …
Häufigkeit der Schadensfälle mit sehr hohen Verlusten im Online-Banking nimmt stark zu
Häufigkeit der Schadensfälle mit sehr hohen Verlusten im Online-Banking nimmt stark zu
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Schröder
… Uhr “ Teilweise erhalten die Kunden solche SMS von der gleichen Rufnummer, die die Bank tatsächlich für Ihre Mitteilungen nutzt, so dass das Smartphone die gefälschte SMS in dem Ordner mit vergangenen (regulären) SMS der Bank anzeigt …
RCI-Banque S.A. - Forderungen aus Leasingvertrag: Ansprüche von rund € 13.000,00.- verjährt!
RCI-Banque S.A. - Forderungen aus Leasingvertrag: Ansprüche von rund € 13.000,00.- verjährt!
| 01.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… in der mündlichen Verhandlung zum Verfahren RCI Banque S.A. gegen die von uns vertretene Beklagte klar zum Ausdruck gebracht, dass Sie der Klage der Bank gegen unsere Mandantin keine Chance einräumt. Entgegen der Auffassung der Bank liege gerade …
Postbank unterliegt vor dem Amtsgericht Bonn und wird zu € 3.950,00.- in einem Betrugsfall mit Karte verurteilt:
Postbank unterliegt vor dem Amtsgericht Bonn und wird zu € 3.950,00.- in einem Betrugsfall mit Karte verurteilt:
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Die Postbank - eine Niederlassung der Deutsche Bank, muss vor dem Amtsgericht Bonn (116 C 44/21, Urteil v. 28.06.2022, nicht rechtkräftig) eine herbe Niederlage einstecken. Das Amtsgericht verurteilt die Postbank unter Verweis auf § 675 u …
BFH: Verluste aus Knock-Out-Zertifikaten steuerlich voll anrechenbar
BFH: Verluste aus Knock-Out-Zertifikaten steuerlich voll anrechenbar
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… kanzlei-2vier2.de zur Verfügung. Rechtsanwalt Philipp Neumann ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit über 15 Jahren in der Prozessführung tätig.
Bonität desaströs? Löschung Schufa-Eintrag!
Bonität desaströs? Löschung Schufa-Eintrag!
| 26.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… die vorzeitige Löschung von Schufa-Einträgen! Verantwortlich für die Einträge waren: a. Sparda-Bank Baden Württemberg b. Advanzia Bank c. Targo Bank d. Kreissparkasse Waiblingen e. Consors f. Barclays Die überglücklichen Mandanten können …
Bürgen einer Gesellschaft aufgepasst!
Bürgen einer Gesellschaft aufgepasst!
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Die Rechtsanwaltskanzeli MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, betreut Ihr rechtliches Anliegen bundesweit.
BGH: Start-Up-Beteiligung nicht für Altersvorsorge geeignet – Haftung des Geschäftsführers einer UG
BGH: Start-Up-Beteiligung nicht für Altersvorsorge geeignet – Haftung des Geschäftsführers einer UG
15.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… Unternehmergesellschaft ebenso Vertreter der Unternehmergesellschaft in die Haftung nehmen können. Rechtsanwalt Philipp Neumann aus der Kanzlei 2vier2 in Frankfurt am Main vertritt seit über 15 Jahren Kapitalanleger in Prozessen gegen Banken, Initiatoren …
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
Vertrag mit einem M&A-Berater oder Nachfolgeberater (Mandatsvereinbarung)
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sind Investmentbanken, Corporate Finance Abteilungen von Banken oder größeren Beratungshäusern oder spezielle M&A-Beratungsfirmen . II. Vertragsinhalt Der Vertrag mit einem M&A- oder Nachfolgeberater regelt insbesondere …
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
LOI - Letter of Intent (Absichtserklärung)
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Gremien, Banken oder Ehegatten) sollten angegeben werden. Due Diligence: Nach Abschluss des Letter of Intent beginnt der Erwerber mit der Prüfung der Zielgesellschaft (sog. Due Diligence). Typischerweise steht der Fortgang …
Abgasskandal: Schadenersatz für alle Käufer von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung?
Abgasskandal: Schadenersatz für alle Käufer von Fahrzeugen mit Abschalteinrichtung?
| 09.06.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und seit über 15 Jahren in der Prozessführung tätig. Er vertritt seit 2016 Geschädigte (Aktionäre und Autokäufer) im Abgasskandal.
SCHUFA Eintrag nach Abschluss Privatinsolvenz - Löschung 6 Monate nach Restschuldbefreiung anstelle von 3 Jahren
SCHUFA Eintrag nach Abschluss Privatinsolvenz - Löschung 6 Monate nach Restschuldbefreiung anstelle von 3 Jahren
| 21.06.2022 von Rechtsanwalt André K. Gabel
… Beziehung zu dem Sachbearbeiter bei der die Eintragung veranlassenden Bank hergestellt werden konnte. So wurde im Einzelfall erreicht, dass die Bank die Möglichkeit sah und wahrnahm, von sich aus, wie gefordert bzw. eher erbeten, die Löschung …
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
Adler Group SA: Schadenersatz für Kursverluste?
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
… zu Fremdkapital von Banken und Anlegern zu haben. Es stehen Vorwürfe der Bilanzmanipulation und des Insiderhandels im Raum. Die Bundesanstalt für Finanzaufsicht ermittelt. Feststellungen der Sonderprüfer Bereits am 22. April 2022 veröffentlichten …