673 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

EMS-/Fitnessstudiobetreiber – Rechte und Pflichten während Corona
EMS-/Fitnessstudiobetreiber – Rechte und Pflichten während Corona
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… bei offenen Forderungen diese Positionen bereits herausgerechnet. Gutscheinlösung Die Gutschein-Lösung erfasst auch Fitnessstudios ( Art. 240 § 5 Abs. 1 EGBGB ). EMS-/Fitnessstudiobetreiber sind gemäß Art. 240 § 5 Abs. 1 EGBGB berechtigt …
BGH erklärt zum dritten Mal Beitragserhöhungen der PKV für unwirksam – Rückzahlungen für viele PKV-Versicherte
BGH erklärt zum dritten Mal Beitragserhöhungen der PKV für unwirksam – Rückzahlungen für viele PKV-Versicherte
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… ein anwaltliches Schreiben, dass Sie es ernst meinen, und verleiht der Forderung mehr Gewicht, da der Gegenseite klar wird, dass Profis am Werk sind. Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und Prüfung Ihrer möglichen Ansprüche. Auch Rechtsschutzversicherungen decken die Geltendmachung Ihres Anspruchs ab, sodass kein Kostenrisiko für Sie als Versicherungsnehmer entsteht.
Verschärfung der BKatV noch für 2021 geplant
Verschärfung der BKatV noch für 2021 geplant
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… Im Bereich ab 21 km/h werden die Bußgelder erhöht, aber nicht durchgängig verdoppelt. Diese Forderung fand keine Mehrheit. Die Erhöhungen sollen auch in den Gruppen der schweren Kfz entsprechend erfolgen; dies war bei der Bußgeldkatalog …
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
Insolvenz UDI Energie Festzins VI – BaFin ordnet Abwicklung der Einlagen an
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die Möglichkeit, die Ansprüche anzumelden und in die Insolvenztabelle eintragen zu lassen. Sehr fraglich ist allerdings, ob annähernd eine ausreichende Insolvenzmasse vorhanden wäre, um einen Großteil der Forderungen zu begleichen …
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
Verkauf von Fitnessstudios durch den Studiobetreiber
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Dieser Beitrag stellt die Frage, was bei einem Verkauf Ihres Studios mit Ihren Forderungen passiert, wenn Sie angehalten sind Ihr Studio zu verkaufen. Vorrang vor Verkauf: Mietminderung oder Vertragsanpassung möglich? Die Corona-Pandemie …
UDI Geldanlagen: Anleger sollen jetzt auf Ansprüche aus Nachrangdarlehen verzichten
UDI Geldanlagen: Anleger sollen jetzt auf Ansprüche aus Nachrangdarlehen verzichten
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Forderungsabtretung Der Anleger tritt z.T. bis zu 86 % seiner Forderung an die U 20 Prevent GmbH ab. Im Gegenzug dafür erhält er 1€. Die Abtretung des Anspruchs umfasst außerdem sämtliche bereits fälligen oder zukünftig noch fälligen Zinsen, sowie …
Lowell Investment GmbH scheitert mit Klage wegen einer Uraltforderung der Commerzbank aus einem Kreditvertrag
Lowell Investment GmbH scheitert mit Klage wegen einer Uraltforderung der Commerzbank aus einem Kreditvertrag
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… und behauptete, dass die Forderung an die Lowell Investment GmbH verkauft und abgetreten worden sei und verlangte nunmehr die Zahlung an dieses Unternehmen. Nachdem der Verbraucher dieser Aufforderung nicht nachkam, erhob die Lowell Investment GmbH …
Weiterhin: Amazon Ebay Onlineshop Abmahnung des Deutscher Konsumentenbund e.V. (CE-Zeichen, Grundpreis, Impressum etc.)
Weiterhin: Amazon Ebay Onlineshop Abmahnung des Deutscher Konsumentenbund e.V. (CE-Zeichen, Grundpreis, Impressum etc.)
| 29.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… verlangt der Verein „nur“ eine Kostenerstattung i.H.v. 321,30 Euro. Viel entscheidender ist jedoch die weitere Forderung, nämlich nach Abgabe einer vorformulierten, strafbewehrten Unterlassungserklärung. Unterschreibt man diese Erklärung …
Weiterhin: Ebay Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel u. Gewerbe Köln e.V. wg CE-Zeichen
Weiterhin: Ebay Abmahnung des VGU Verein gegen Unwesen in Handel u. Gewerbe Köln e.V. wg CE-Zeichen
| 27.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… eine Kostenerstattung i.H.v. 261,60 Euro. Viel entscheidender ist jedoch die weitere Forderung, nämlich nach Abgabe einer vorformulierten, strafbewehrten Unterlassungserklärung. Hier kann es in Zukunft teuer werden, wenn man nämlich nicht sicher stellen …
Approbationsordnung für Zahnmedizin: so ändert sich die ZApprO!
Approbationsordnung für Zahnmedizin: so ändert sich die ZApprO!
| 13.04.2021 von Rechtsanwältin Dr. Mascha Franzen
… und -kolleginnen, Zusammenarbeit mit Medizinerinnen und Medizinern anderer Fachrichtungen und Angehörigen anderer Heilberufe. Förderung des fächerübergreifenden Denkens: theoretisches und klinisches Wissen werden in der Ausbildung effizienter …
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
Insolvenz: Muss ein Gläubiger eine Forderung anmelden? Wann, wie und bei wem? FAQ-Forderungsanmeldung
| 10.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… aufgeschrieben. Ich wünsche viel Erfolg und gutes Gelingen! 1. Muss ich als Gläubiger eine Forderung zur Insolvenztabelle anmelden? Nein. Der Gläubiger muss nicht am Insolvenzverfahren teilnehmen und muss auch keine Forderung
Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG)
07.04.2021 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… wird geregelt, welche Zahlungen auf welche „einfachen Forderungen“ (Restrukturierungsforderungen) zu leisten sind. Zudem ist es nicht erforderlich, alle Gläubiger in den Plan zu involvieren. Das bedeutet: Unternehmen wird ermöglicht, die Sanierung …
BAFA – Förderung unternehmerischen Know-hows
BAFA – Förderung unternehmerischen Know-hows
31.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… Das Programm mit dem Namen „Förderung unternehmerischen Know-hows“ richtet sich insbesondere auch an Unternehmen, die in wirtschaftlichen Schwierigkeiten stecken und gibt diesen einen Beratungszuschuss zu sämtlichen Fragen betreffend …
Zulässigkeit eines Erfolgshonorars für den Anwalt
Zulässigkeit eines Erfolgshonorars für den Anwalt
| 10.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… der Bundesrat zu diesem Gesetzesentwurf Stellung genommen und noch in dieser Legislaturperiode soll das Gesetz verabschiedet werden. Am 1.10.2021 ist das Gesetz zur Förderung verbrauchergerechter Angebote im Rechtsdienstleistungsmarkt dann …
BGH zur Verjährung des Rückzahlungsanspruchs einer Sparkasse nach fristloser Kündigung eines Darlehens
BGH zur Verjährung des Rückzahlungsanspruchs einer Sparkasse nach fristloser Kündigung eines Darlehens
| 10.02.2022 von Rechtsanwalt David Stader
… im Sommer 2008. In der Folge trat die Sparkasse die Forderung an ein Inkassounternehmen ab, das im November 2011 einen Mahnbescheid gegen den Verbraucher beantragte. Der Mahnbescheid wurde dem Verbraucher jedoch erst im Jahr 2017 zugestellt …
Förderung innovativer Projekte – das Forschungszulagengesetz
Förderung innovativer Projekte – das Forschungszulagengesetz
24.03.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… gefördert werden. Nach Beantragung der Förderung bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) wird das Projekt inhaltlich überprüft; insbesondere hinsichtlich der Förderkriterien. Sobald eine positive Beurteilung vorliegt …
Insolvenz der Greensill Bank: BaFin stellt Entschädigungsfall fest
Insolvenz der Greensill Bank: BaFin stellt Entschädigungsfall fest
| 19.03.2021 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… nicht in der Lage sei, den Nachweis über die Existenz von bilanzierten Forderungen zu erbringen. So sollen die umfangreichen Maßnahmen der BaFin der Sicherung der Liquidität und zur Risikobegrenzung beitragen. Am 15. März 2021 stellte die BaFin beim …
ungewolltes Schufa Abo (statt kostenloser Schufa-Auskunft) kündigen und falschen Schufa Eintrag löschen. 1.000,- Euro Schadensersatzanspruch/Schmerzensgeld?! Wir helfen!
ungewolltes Schufa Abo (statt kostenloser Schufa-Auskunft) kündigen und falschen Schufa Eintrag löschen. 1.000,- Euro Schadensersatzanspruch/Schmerzensgeld?! Wir helfen!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Anspruch zustehen. Zunächst sind Ihre Einträge auf ihre Richtigkeit hin zu prüfen. Nur unbestrittene Forderungen dürfen aufgeführt werden. Zudem könnte ein Eintrag mittlerweile falsch sein, da Sie eine Forderung bereits beglichen haben …
Deutschkenntnisse im Arbeitsverhältnisse – Diskriminierung von Ausländern durch Aufforderung zum Deutschkurs?
Deutschkenntnisse im Arbeitsverhältnisse – Diskriminierung von Ausländern durch Aufforderung zum Deutschkurs?
| 15.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… mit einer anderen Muttersprache, denen solche Möglichkeiten zum Erwerb der deutschen Sprachkenntnisse nicht zur Verfügung gestanden haben. Daher kann die Forderung nach dem Besuch von Deutschsprachkursen während des bestehenden Beschäftigungsverhältnisses …
Aufhebungsvertrag - Rücktritt & Widerruf
Aufhebungsvertrag - Rücktritt & Widerruf
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… als ungeschriebenes Tatbestandsmerkmal die Durchsetzbarkeit der ursprünglichen Forderung verlangt und dass es an dieser Durchsetzbarkeit fehlt, wenn der Abfindungsanspruch aus einem noch mit dem Schuldner geschlossenen Aufhebungsvertrag …
Agentur On-Local.de betrügt - kassiert ohne vertragsgemäß zu leisten
Agentur On-Local.de betrügt - kassiert ohne vertragsgemäß zu leisten
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… natürlich keine Forderungen gegen die Kunden von On-Local zu, denn er hat keinen Vertrag mit den Kunden im Jahr 2019 geschlossen. Es geht bei vielen Verträgen um tausende von Euro. Wir raten Ihnen, nicht zu zahlen und uns die Sache zunächst prüfen …
T-Shirt Aufdruck "Viva La Vida" - Markenverletzung?
T-Shirt Aufdruck "Viva La Vida" - Markenverletzung?
17.10.2023 von Rechtsanwalt Tim Christian Berger
… dass es später zur Forderung von Vertragsstrafen kommt. Hier finden Sie einen weiteren Artikel zum Thema " VIVA LA VIDA " unf Anwalt Zierhut". Eine Erstprüfung der Abmahnung und ein Telefonat bieten wir kostenfrei an. Kontaktieren Sie uns per berger@renner-morbach.de oder +49 221 27 22 55 65 .
Parken & Besitzstörung, was muss ich machen? Beispiel CLAIM Rechtsanwalts GmbH
Parken & Besitzstörung, was muss ich machen? Beispiel CLAIM Rechtsanwalts GmbH
| 23.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… der Geschäftsführung und Inkasso. Gefordert werden von den Fahrzeughaltern und Fahrzeughalterinnen 141,42 € wegen Besitzstörung. Diese Forderung setzt sich zusammen aus: 40,00 € Schadenersatz 05,10 € Halterermittlungskosten beim Kraftfahrtbundesamt …
BVerwG vom 26.1.2021 zur Frage des Bekenntnisses nach § 6 Abs.2 BVFG: Zurück auf Null?
BVerwG vom 26.1.2021 zur Frage des Bekenntnisses nach § 6 Abs.2 BVFG: Zurück auf Null?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Waldemar Haak
… zwischen Eintritt der Bekenntnisfähigkeit (das 16. Lebensjahr für den Bereich der ehemaligen UdSSR) und der Aufnahme in Deutschland wurde mit dem BVFG 2013 abgeschafft, durchaus bewusst, zur Förderung des vor 2013 nahezu zum Erliegen …