73 Ergebnisse für Zustellung

Suche wird geladen …

Widerrufliche Rücknahme des Teilungsversteigerungsantrages
Widerrufliche Rücknahme des Teilungsversteigerungsantrages
29.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Die Rücknahme des Versteigerungsantrages nach § 29 ZVG ist als eine auf den Erlass des Aufhebungsbeschlusses gerichtete Prozesshandlung grundsätzlich bis zum Wirksamwerden des Aufhebungsbeschlusses widerruflich. Die mit der Rücknahme des …
Fallstricke im US-Zivilprozessrecht, speziell bei der Pretrial Discovery
Fallstricke im US-Zivilprozessrecht, speziell bei der Pretrial Discovery
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
. Um es vorwegzunehmen: Ein Zivilprozess in den USA läuft vollständig anders als in Deutschland. Es gibt keine Parallelen zwischen dem Rechtsstreit vor einem deutschen Gericht und einem Zivilprozess in den Staaten. Nach meinen Erfahrungen …
Corona-Testzentren: Rückforderung KV! Es eilt! Anwaltsinfo
Corona-Testzentren: Rückforderung KV! Es eilt! Anwaltsinfo
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Betreiber von Corona-Testzentren und Leistungserbringer von Corona-Tests wurden schon seit einiger Zeit und werden gerade auch verstärkt zur Zeit mit Rückforderungen der Kassenärztlichen Vereinigung konfrontiert. Andere Betreibern von …
Kryptogewinne - strafbefreiende Selbstanzeige - Fiskus prüft Kundendaten v. Kryptoplattform - Strafverfolgung europaweit
Kryptogewinne - strafbefreiende Selbstanzeige - Fiskus prüft Kundendaten v. Kryptoplattform - Strafverfolgung europaweit
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
!Aus aktuellem Anlass! 1. Finanzverwaltung gleicht Kundenkontendatensätze mit Steuererklärungen ab Die nordrhein-westfälische Finanzverwaltung hat Informationen zu Tausenden von Kundenkonten einer nicht näher genannten Krypto-Börse …
Piloten und Arbeitsrecht: Fluguntauglichkeit führt nicht zwingend zur Kündigung
Piloten und Arbeitsrecht: Fluguntauglichkeit führt nicht zwingend zur Kündigung
| 31.05.2023 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Der folgende Beitrag befasst sich mit dem Urteil des Bundesarbeitsgericht vom 26. Februar 2020 (Az. 7 AZR 61/19) und behandelt die Auflösung des Arbeitsverhältnis aufgrund von Fluguntauglichkeit . Dabei soll ein erster, rudimentärer …
Täuschungsbedingt vereitelte Zustellung ist wirksam
Täuschungsbedingt vereitelte Zustellung ist wirksam
07.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Eine durch Täuschung vereitelte Zustellung ist wirksam, wenn der Zustellungsbeamte hierbei arglistig getäuscht wird. Dies gilt auch dann, wenn aufgrund dessen eine erneute, zweite Zustellung veranlasst wird. In diesem Sinne hat der VGH …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Ein negativer Schufa-Eintrag kann weitreichende Folgen haben. Dies ist vielen Menschen bekannt. Allerdings ist vielen Betroffenen unbekannt, dass über sie ein Negativeintrag bei der Schufa Holding AG oder einer anderen Auskunftei …
Wirksame Ersatzzustellung in Mehrfamilien- bzw. -parteienhaus
Wirksame Ersatzzustellung in Mehrfamilien- bzw. -parteienhaus
| 19.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Eine wirksame Ersatzzustellung gemäß § 180 Satz 1 ZPO in einem zu der Wohnung oder dem Geschäftsraum gehörenden Briefkasten oder eine ähnliche Vorrichtung, die der Adressat für den Postempfang eingerichtet hat und die in der allgemein …
Betriebsrente und Inflation
Betriebsrente und Inflation
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
Inflation, Kaufkraftverlust, Entwertung von Betriebsrenten Wir spüren es täglich beim Einkaufen im Supermarkt, bei den Strom- und Gaspreisen und beim Tanken: Die Inflation und der damit verbundene Kaufkraftverlust ist in Deutschland auf …
Kündigungswelle bei McMakler - 3 Tipps
Kündigungswelle bei McMakler - 3 Tipps
| 22.07.2022 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Die hohen Zinsen sorgen für schlechte Stimmung beim Immobilien Start-Up McMakler. Nur kurze Zeit nach dem ersten gemeinsamen Sommerfest nach Corona, in der die Einheit und der Zusammenhalt des Unternehmens mit ca. 600 Mitarbeiter:innen …
Die 7 Todsünden des Geschiedenenunterhalts nach § 1579 BGB
Die 7 Todsünden des Geschiedenenunterhalts nach § 1579 BGB
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Tom Martini
Nach § 1585 BGB ist der laufende Unterhalt vom Unterhaltsschuldner durch eine monatliche Geldrente an den Unterhaltsberechtigten zu zahlen. Bei einer groben Unbilligkeit kann aber die laufende Unterhaltszahlung entfallen. § 1579 BGB regelt, …
Miete zu hoch ? - Lassen Sie Ihren Mietvertrag prüfen!
Miete zu hoch ? - Lassen Sie Ihren Mietvertrag prüfen!
| 17.06.2022 von Rechtsanwalt Hauke Heinz Hillmer
Knapp die Hälfte der Deutschen wohnt zur Miete. Entsprechend viele leiden darunter, dass die Mietpreise in den vergangenen Jahren so stark angestiegen sind. Der Gesetzgeber reagierte am 01. Juni 2015 mit der sogenannten „Mietpreisbremse“. …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Internetrecht oder Datenschutzrecht erhalten - was tun?
Abmahnung im Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Internetrecht oder Datenschutzrecht erhalten - was tun?
| 25.04.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
Überlegt handeln und anwaltlichen Rat einholen - Ob im Wettbewerbsrecht , Urheberrecht , Internetrecht oder Datenschutzrecht - wer eine Abmahnung erhalten hat, der sollte Ruhe bewahren und nicht vorschnell oder unüberlegt handeln. …
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
Identitätsmissbrauch: Forderungen abgewehrt und Schufa-Scoring verbessert
28.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Im Herbst 2021 meldet sich ein Hotelangestellter aus Berliner bei der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB und teilte mit, dass es gegen ihn sechs offene Forderungen von Inkasso-Firmen geben würde. Er habe aber nichts im Internet bestellt. …
Zustellung
durch Einlegen in nicht abschließbaren Briefkasten
Zustellung durch Einlegen in nicht abschließbaren Briefkasten
| 23.03.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Ist eine förmliche Zustellung nach § 178 Abs. 1 Nr. 1 oder 2 ZPO durch Übergabe des Schriftstückes nicht möglich, so ermöglicht § 180 ZPO eine Ersatzzustellung durch Einlegen in den Briefkasten. Hierbei kann das Schriftstück in einen zu der …
Bad Homburger Inkasso GmbH löscht Eintrag für Sparkasse Karlsruhe bei Schufa Holding AG und übernimmt Anwaltskosten.
Bad Homburger Inkasso GmbH löscht Eintrag für Sparkasse Karlsruhe bei Schufa Holding AG und übernimmt Anwaltskosten.
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Löscherfolg gegen die Bad Homburger Inkasso für die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin. Probleme mit alter Kontoverbindung bei Sparkasse nach Umzug Bei der Kanzlei AdvoAdvice meldete sich ein Mandant, der über Probleme mit einem …
Thomas Lloyd: Mehr als 100 Anleger vor Gericht erfolgreich
Thomas Lloyd: Mehr als 100 Anleger vor Gericht erfolgreich
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Vor mehr als drei Jahren wurde die Thomas Lloyd Anlegergemeinschaft durch die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB ins Leben gerufen. Mehr als 300 Anleger haben sich mittlerweile dieser Anlegergemeinschaft angeschlossen. Diese feiert …
Facebook gewährt Zugang zu gehacktem Konto nach einstweiliger Verfügung vor Landgericht Berlin.
Facebook gewährt Zugang zu gehacktem Konto nach einstweiliger Verfügung vor Landgericht Berlin.
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB hat für eine Mandantin den Zugang zu ihrem gehackten Facebook-Account erstritten. Dies erfolgte nach einem erfolgreichen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung vor dem Landgericht Berlin. …
Zugang
empfangsbedürftiger Willenserklärung am Silvesternachmittag
Zugang empfangsbedürftiger Willenserklärung am Silvesternachmittag
| 07.12.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Der Zugang empfangsbedürftiger Willenserklärungen durch Einwurf in den Hausbriefkasten muss nicht nur nachweisbar, sondern, wenn es um die Wahrung von Fristen geht, rechtzeitig erfolgen. Im vorliegenden Fall, den der BGH im Urteil vom …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH nach fragwürdiger Postübersendung an Lagerhalle.
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Telekom Deutschland GmbH nach fragwürdiger Postübersendung an Lagerhalle.
01.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
In der Kanzlei AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB meldete sich am 10.11.2021 ein Unternehmer aus der Nähe von Arnsberg. Dieser teile mit, dass er schon seit Beginn des Jahres 2021 unter einem negativen Schufa Eintrag der …
Synergie Inkasso: Negativeintrag durch Schufa nach jahrelangem Auslandsaufenthalt gelöscht
Synergie Inkasso: Negativeintrag durch Schufa nach jahrelangem Auslandsaufenthalt gelöscht
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Die Rechtsanwaltskanzlei AdvoAdvice konnte einem betroffenen Mandanten wegen eines negativen Schufa-Eintrages helfen und erreichte dessen Löschung durch die Schufa Holding AG. Der Negativeintrag war auf eine titulierte Forderung …
Landgericht Mainz: Inkassofirma muss 5.000 Euro Schadensersatz wegen Schufa-Eintrag zahlen
Landgericht Mainz: Inkassofirma muss 5.000 Euro Schadensersatz wegen Schufa-Eintrag zahlen
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Das Landgericht Mainz (Urt. v. 12.11.2021 - 3 O 12/20) urteilt den bislang wohl höchsten immateriellen Schadensersatz nach einem negativen Eintrag bei der Schufa Holding AG aus. Die Experten der Kanzlei AdvoAdvice können damit einmal mehr …
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
Mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen Barclays Bank erstritten
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
In den vergangenen Wochen und Monaten konnten gleich mehrere gerichtliche Entscheidungen gegen die Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch erstritten werden. Dabei handelte es sich teilweise um einstweilige Verfügungsverfahren und …
Titulierte Forderung der Synergie Inkasso durch Schufa gelöscht.
Titulierte Forderung der Synergie Inkasso durch Schufa gelöscht.
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Auslandsaufenthalte schützen vor Schufa-Einträgen nicht. Diese Erfahrung machte ein Mandant der Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte aus Berlin. Dieser lebte seit dem Jahr 2013 in Thailand. Nachdem er Jahre später nach Deutschland zurückgekehrt …