17 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Haftungsrelevante Problemfelder in der modernen Geburtshilfe
Haftungsrelevante Problemfelder in der modernen Geburtshilfe
06.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Einführung Bedeutung der haftungsrelevanten Aspekte in der Geburtshilfe Die Geburtshilfe ist ein Bereich der Medizin, der ständiger Weiterentwicklung unterliegt. Diese Veränderungen bringen neue Herausforderungen und haftungsrelevante …
Herausgabe Behandlungsunterlagen kostenlos!
Herausgabe Behandlungsunterlagen kostenlos!
13.11.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Der EuGH entscheidet: „Art. 15 Abs. 3 Satz 1 DSGVO ist dahin auszulegen, dass im Rahmen eines Arzt-Patienten-Verhältnisses das Recht auf Erhalt einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand einer Verarbeitung …
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
25.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Die Welt der medizinischen Chirurgie ist zweifellos eine der fortschrittlichsten und lebensrettendsten. Dennoch kann es selbst in den erfahrensten Händen zu unerwünschten Ergebnissen kommen. Behandlungsfehler bei …
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Möchte man einen Darlehensvertrag zur Immobilienfinanzierung abschließen, wendet man sich an die Bank des Vertrauens. Wird die Immobilie aber vorher verkauft, verlangen Kreditinstitute oftmals hohe Vorfälligkeitsentschädigungen. Das …
Neue Entwicklungen im Medizinrecht: Rechtsprechung zu Behandlungsfehlern und Arzthaftung
Neue Entwicklungen im Medizinrecht: Rechtsprechung zu Behandlungsfehlern und Arzthaftung
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Einführung: Das Medizinrecht ist ein stetig wachsendes und sich weiterentwickelndes Rechtsgebiet, das eine Vielzahl von juristischen Aspekten im medizinischen Kontext abdeckt. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der neuesten …
Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht
Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zum Medizinrecht Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht Einleitung: Das Medizinrecht umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit medizinischer …
Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Rechtssystem: Herausforderungen und Chancen
Die Auswirkungen der digitalen Transformation auf das Rechtssystem: Herausforderungen und Chancen
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Die digitale Transformation hat in den letzten Jahrzehnten nahezu alle Bereiche unseres Lebens grundlegend verändert. Von der Art und Weise, wie wir kommunizieren und Geschäfte tätigen, bis hin zur Nutzung von Technologien wie künstlicher …
Chat GPT und Recht - Wie wirkt sich KI auf bestehendes Recht aus?
Chat GPT und Recht - Wie wirkt sich KI auf bestehendes Recht aus?
02.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Die rechtlichen Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz: Herausforderungen und Chancen Einleitung: Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und revolutioniert zahlreiche Bereiche unseres …
Behandlungsfehler bei Kindern: Ursachen und Folgen
Behandlungsfehler bei Kindern: Ursachen und Folgen
01.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Als Rechtsanwalt für Medizinrecht mit Schwerpunkt auf Arzthaftung ist es von großer Bedeutung, das Thema Behandlungsfehler bei Kindern zu beleuchten. Behandlungsfehler können schwerwiegende Konsequenzen haben und die Lebensqualität der …
LG Zweibrücken: Bank muss Phishing-Opfer 19.800 Euro erstatten
LG Zweibrücken: Bank muss Phishing-Opfer 19.800 Euro erstatten
| 15.03.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Phishing bleibt die beliebteste Art der Cyberkriminalität und bedroht damit das Guthaben zahlreicher Bankkunden. Dass man sich dagegen wehren kann, zeigt ein aktuelles Urteil: Das Landgericht (LG) Zweibrücken entschied am 23. Januar 2023 , …
Daimler im Dieselskandal: Kraftfahrtbundesamt weist Widersprüche gegen Rückrufbescheide zurück
Daimler im Dieselskandal: Kraftfahrtbundesamt weist Widersprüche gegen Rückrufbescheide zurück
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Wibke Treskow
Das Kraftfahrtbundesamt (KBA) hat kürzlich bestätigt, dass fast alle Einwände von Daimler gegen die Dieselrückrufbescheide zurückgewiesen wurden. In nur einem Fall steht die Entscheidung noch aus. Das KBA bestätigte damit die seit 2018 …
Observierung von SGB II-Empfängern durch Jobcenter
Observierung von SGB II-Empfängern durch Jobcenter
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
Es ist ein leidiges Thema, doch ist die rechtliche Situation eindeutig. Eine Observierung des Leistungsempfängers ist unzulässig. Fachliche Weisungen der Bundesagentur für Arbeit Die Bundesagentur für Arbeit hat in den fachlichen Weisungen …
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
Auto scheckheftgepflegt – privater Käufer kann bei Falschangabe Geld zurückverlangen
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Täuscht ein Verkäufer bewusst wahrheitswidrig über den Zustand eines Kfz, indem er wider besseres Wissen versichert, das Fahrzeug sei „scheckheftgepflegt“, so kommt für den Käufer eine Anfechtung des Kaufvertrags wegen arglistiger Täuschung …
Betriebsrat – was Sie wissen sollten
Betriebsrat – was Sie wissen sollten
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt und Notar Jan T. Ockershausen
Welche Aufgaben hat ein Betriebsrat? In größeren Betrieben haben die Arbeitnehmer Anspruch auf Bildung eines Betriebsrates. Der Betriebsrat ist als Bindeglied zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zu verstehen, wobei er natürlich …
DSGVO: Neue Regelungen zum Datenschutz höchst relevant – auch für private Vermieter
DSGVO: Neue Regelungen zum Datenschutz höchst relevant – auch für private Vermieter
| 19.06.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25.05.18 in Kraft getreten ist, hält einige Neuerungen bereit. Besonders relevant sind diese für Unternehmen und Vereine. Aber auch private Vermieter arbeiten mit den Daten ihrer Mieter …
eBay-Auktion: Beschreibung ungenau, Gewährleistung ausgeschlossen – Käufer hat Rücktrittsrecht
eBay-Auktion: Beschreibung ungenau, Gewährleistung ausgeschlossen – Käufer hat Rücktrittsrecht
| 17.05.2018 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Wer über eBay etwas kauft, kommt nicht selten in die Situation, nach dem Kauf feststellen zu müssen, dass die Beschreibung des Artikels ungenau ist oder gar wesentliche Details zum Artikel einfach weggelassen wurden, wodurch der Artikel …
VW-Abgasskandal – Anspruch auf Schadensersatz auch nach Software-Update
VW-Abgasskandal – Anspruch auf Schadensersatz auch nach Software-Update
| 06.12.2017 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Nach einem aktuellen Urteil des Landgerichts (LG) Berlin vom 15.11.2017 ( Az: 9 O 103/17 ) steht Verbrauchern, deren Fahrzeuge vom Abgasskandal betroffen sind, Schadensersatz auch dann zu, wenn die fehlerhafte Software bereits nachgebessert …