44 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
Tesla plant Stellenabbau in Grünheide bei Berlin – Tipps für Arbeitnehmer
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Im Rahmen eines weltweiten Stellenabbaus sollen im Berlin-nahen Tesla-Werk in Grünheide 400 Arbeitsplätze wegfallen. Das berichtet das manager …
Wenn DAS passiert, droht eine betriebsbedingte Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
Wenn DAS passiert, droht eine betriebsbedingte Kündigung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Es gibt ein wichtiges Indiz, das auf zukünftige betriebsbedingte Kündigungen hindeutet. Um welches es sich handelt und was Arbeitnehmer dann tun …
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
Ablauf nach einem Autounfall in Polen: Ein detaillierter Leitfaden
| 05.03.2024 von Rechtsanwältin Anna Dolejsz-Świderska LL.B., LL.M.
Ein Verkehrsunfall kann eine erschütternde Erfahrung sein, besonders wenn er im Ausland stattfindet. Wenn Sie als deutscher Staatsbürger in Polen in einen Unfall verwickelt sind, befolgen Sie diese Schritte, um sicherzustellen, dass Sie …
Miele Stellenabbau – Tipps für Arbeitnehmer
Miele Stellenabbau – Tipps für Arbeitnehmer
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Miele, Hersteller von Haushaltsgeräten, hat angekündigt, weltweit 2000 Stellen abzubauen, einen Teil davon in der Bundesrepublik. Was ist geplant? …
Haben rechtsschutzversicherte Arbeitnehmer freie Anwaltswahl?
Haben rechtsschutzversicherte Arbeitnehmer freie Anwaltswahl?
12.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Darf man sich mit einer Rechtsschutzversicherung den Anwalt bundesweit auswählen? Die eindeutige Antwort ist: Ja. Trotzdem wissen das viele …
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Goodyear beendet Reifenproduktion in Fürstenwalde: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Reifenhersteller Goodyear hat angekündigt, seine Reifenproduktion im Brandenburgischen Fürstenwalde schrittweise bis 2027 einzustellen. Den …
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
Gigaset-Insolvenz: Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Gigaset, ein Telefonhersteller, hat wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz beantragt; geplant ist eine Sanierung in Eigenregie. Das berichtet die …
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
19.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Die Nachrichtenseite Spiegel Wirtschaft hat von der Möglichkeit vermehrter Kündigungen berichtet, die in der zweiten Jahreshälfte 2023 vorwiegend …
Häufiger Fehler von Rechtsschutzversicherten nach einer Kündigung
Häufiger Fehler von Rechtsschutzversicherten nach einer Kündigung
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Übernimmt die Rechtsschutzversicherung die Anwalts- und Prozesskosten nach einer Kündigung, ist das für den Arbeitnehmer oder die Arbeitnehmerin …
Vodafone Stellenabbau – DAS müssen Sie JETZT beachten (Praxis-Tipps vom Fachanwalt)
Vodafone Stellenabbau – DAS müssen Sie JETZT beachten (Praxis-Tipps vom Fachanwalt)
| 11.05.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Mobilfunkanbieter Vodafone will in der Bundesrepublik etwa 1.300 Stellen abbauen. Das berichtet die IT-Newsseite Golem am 29.03.2023 mit …
Lohnt sich die Kündigungsschutzklage? (Tipps für Arbeitnehmer)
Lohnt sich die Kündigungsschutzklage? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 25.04.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Nach einer Kündigung wissen viele Arbeitnehmer nicht, ob es besser ist, dagegen zu klagen oder nicht. Unklar ist meist, ob sich die Klage …
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei „Bild“ und „Welt“: Die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Der Medienkonzern Axel Springer hat für seine Zeitungen „Bild“ und „Welt“ einen großen Stellenabbau angekündigt. Das berichtet die …
Unverschuldeter Verkehrsunfall – SO maximieren Sie Ihre Kostenerstattung
Unverschuldeter Verkehrsunfall – SO maximieren Sie Ihre Kostenerstattung
| 11.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Rechtsanwalt Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Verkehrsteilnehmer gehen im Fall eines unverschuldeten Verkehrsunfalls davon aus, dass ihr Schaden voll ersetzt wird, spätestens von der …
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Fresenius Kabi? Tipps für Arbeitnehmer
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Fresenius Kabi, die Medikamenten- und Ernährungssparte des Fresenius-Konzerns, plant den Abbau von rund 250 Arbeitsplätzen in der …
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
PCK Schwedt: Folgen eines Ölembargos für Arbeitnehmer (Tipps für Arbeitnehmer)
| 26.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Das Unternehmen PCK Schwedt könnte von einem möglichen Ölembargo wirtschaftlich schwer getroffen sein. Erfahrungsgemäß würde man dann …
Stellenabbau bei Henkel: Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Henkel: Tipps für Arbeitnehmer
| 17.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Das Unternehmen Henkel hat angekündigt, bis Ende 2023 mindestens zweitausend Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Das berichtet das …
Androhung einer Kündigung: Kostendeckung durch die Rechtsschutzversicherung?
Androhung einer Kündigung: Kostendeckung durch die Rechtsschutzversicherung?
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Arbeitnehmer meist im Vorteil: Reichen sie gegen eine Kündigung Kündigungsschutzklage ein, …
Heiße Temperaturen, heiße Klamotten? Betriebliche Kleidung im Sommer
Heiße Temperaturen, heiße Klamotten? Betriebliche Kleidung im Sommer
| 16.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Welche Kleiderordnung gilt bei hochsommerlichen Temperaturen? Dazu der Arbeitsrechtler und Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Nur …
Muss man sich für den Anwalt der Rechtsschutzversicherung entscheiden?
Muss man sich für den Anwalt der Rechtsschutzversicherung entscheiden?
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Wer sich an seine Rechtsschutzversicherung wendet, bekommt oft einen Anwalt vorgeschlagen, mit dem …
Rechtsschutzversicherung: Kündigung bei zweiter Anfrage - welche Gefahren drohen?
Rechtsschutzversicherung: Kündigung bei zweiter Anfrage - welche Gefahren drohen?
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Zwei verschiedene Fälle bei einer Rechtsschutzversicherung innerhalb eines …
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei Schaeffler – Tipps für Arbeitnehmer
| 21.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Abbau von bundesweit 4400 Arbeitsplätzen in den kommenden Jahren, dazu mögliche Werkschließungen: Diese Maßnahmen hat das Unternehmen …
Wegfall von 1,1 Millionen Jobs bis Jahresende: So bereiten Sie sich vor
Wegfall von 1,1 Millionen Jobs bis Jahresende: So bereiten Sie sich vor
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Die KfW, eine Förderbank, rechnet damit, dass jedes sechste mittelständische Unternehmen im laufenden Jahr 2020 Stellen abbaut. Im …
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
Wieviel kostet eine Kündigungsschutzklage?
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Mit welchen Kosten muss der Arbeitnehmer rechnen, wenn er gegen die Kündigung vor dem Arbeitsgericht klagt? Was sind die Kosten des Gerichtsverfahrens, was …
Kündigung wird angedroht: Zahlt die Rechtsschutzversicherung den Anwalt?
Kündigung wird angedroht: Zahlt die Rechtsschutzversicherung den Anwalt?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Im Fall einer Kündigung übernimmt die Rechtsschutzversicherung regelmäßig die Kosten des Anwalts und der Kündigungsschutzklage. Was aber, wenn der …