127 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Mehr Gestaltungsspielraum: BGH erlaubt flexible Kostenverteilung für Erhaltungsmaßnahmen
Mehr Gestaltungsspielraum: BGH erlaubt flexible Kostenverteilung für Erhaltungsmaßnahmen
10.06.2024 von Rechtsanwalt Falk Gütter
In der Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 22. März 2024 (Az.: V ZR 81/23) wurde ein wichtiger Aspekt des Wohnungseigentumsrechts behandelt. Es ging um die Zulässigkeit von Beschlüssen der Wohnungseigentümer zur Änderung der …
Wohninvest Holding GmbH: ​Insolvenzantrag und vorläufige Insolvenzeröffnung
Wohninvest Holding GmbH: ​Insolvenzantrag und vorläufige Insolvenzeröffnung
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
Bericht zur Insolvenz der Wohninvest GmbH und den Auswirkungen auf das Wohninvest Stadion Bremen Einleitung Die Wohninvest Holding GmbH, ein bedeutendes deutsches Immobilienunternehmen mit Sitz in Fellbach bei Stuttgart, hat heute Insolvenz …
für Anleger der Wohninvest Holding GmbH - Anwalt hilft
für Anleger der Wohninvest Holding GmbH - Anwalt hilft
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Und - Wieder eine neue Insolvenz, die heute die Verbraucher überrascht. Worum geht es? Heute wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wohninvest Holding GmbH am AG Stuttgart Insolvenzgericht unter dem Az. 9 IN 866/24 eröffnet. Zum …
Insolvenzfreies Vermögen
Insolvenzfreies Vermögen
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
1.Insolvenzfreies Vermögen Insolvenzfreies Vermögen bezieht sich auf bestimmte Vermögenswerte eines Schuldners, die während des Insolvenzverfahrens nicht zur Insolvenzmasse gehören . Dies können Gegenstände sein, die nach § 36 Abs. 1 InsO …
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
Life Forestry - BGH bejaht Widerrufsrecht zu Gunsten Anleger - Anwalt empfiehlt Widerruf
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
der Knaller für alle Verträge, die aus dem Ausland mit Verbrauchern, die in Deutschland wohnen, geschlossen werden Der Entscheidung liegt ein Kaufvertrag zugrunde der durch die Life Forestry in der Schweiz mit deutschen Anlegern geschlossen …
Gläubigerversammlung: Welche Rechte haben die Gläubiger in einem Insolvenzverfahren?
Gläubigerversammlung: Welche Rechte haben die Gläubiger in einem Insolvenzverfahren?
30.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Gläubigerversammlung hat eine wichtige Rolle im Insolvenzverfahren und trifft Entscheidungen, die das Verfahren und die Interessen der Gläubiger beeinflussen. Hier sind die relevanten Aspekte: 1. Beschlüsse der Gläubigerversammlung: Die …
SWISS GOLD TREUHAND AG: Was tun bei einer etwaigen Konkurseröffnung in der Schweiz
SWISS GOLD TREUHAND AG: Was tun bei einer etwaigen Konkurseröffnung in der Schweiz
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Die SWISS GOLD TREUHAND AG (SGT) in Liquidation, mit Sitz in Zug, stellte ein Gesuch um provisorische Nachlassstundung beim Kantonsgericht Zug ein. Das Eingangsdatum des Gesuchs war der 5. Februar 2024. Der Hauptinhalt des Gesuchs …
Vergütung des Insolvenzverwalters : Abhängigkeit von der Insolvenzmasse und besonderen Leistungen
Vergütung des Insolvenzverwalters : Abhängigkeit von der Insolvenzmasse und besonderen Leistungen
07.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Wie hoch ist die Vergütung des Insolvenzverwalters ? A) Regelinsolvenzverfahren Die Vergütung hängt davon ab, wie hoch die Insolvenzmasse ist: -Hohe Masse = hohe Vergütung; -geringe Masse-= geringe Vergütung. Ferner kommt es darauf an, …
Insolvenz in Eigenverwaltung: Geschäftsführer bleibt in der Geschäftsleitung, kontrolliert durch den Sachwalter
Insolvenz in Eigenverwaltung: Geschäftsführer bleibt in der Geschäftsleitung, kontrolliert durch den Sachwalter
19.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das bekannte Augsburger Modehaus Rüsamen ist insolvent. Wie die Kanzlei Pluta Rechtsanwalts GmbH mitteilte, hat der Geschäftsführer im Anfang 2024 einen Antrag auf ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren beim Amtsgericht Augsburg …
Vergütung des Insolvenzverwalters: welche Tatbestände können die Vergütung erhöhen?
Vergütung des Insolvenzverwalters: welche Tatbestände können die Vergütung erhöhen?
| 19.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Die Vergütung des Insolvenzverwalters bemisst sich nach der Insolvenzmasse am Ende des Verfahrens. Er darf aber Vorschüsse geltend machen und dabei spielen auch mögliche Erhöhungsfaktoren (sogenannte Zuschläge) eine Rolle. Nachfolgend …
Ertragsplanung Liquiditätsplanung Risikomanagement
Ertragsplanung Liquiditätsplanung Risikomanagement
25.01.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
"Haushalten" ist eine Aufgabe/ Pflicht für die Regierung, für Unternehmen, Unternehmer und für Privatleute. Haushalten ist - Schuldenplanung (Schuldenaufnahme und Schuldenabbau), - Ertragsplanung (Erlöse und Kosten) - Liquiditätsplanung …
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
Recht in Reimform oder „geknittelt“ gilt als wirksam übermittelt
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Ralf Bärsch
Das Wesen eines demokratischen Rechtsstaates ist gekennzeichnet vom Prinzip der Gewaltenteilung, also der Trennung zwischen gesetzgebender Gewalt (Legislative = Parlament) und der ausführenden Gewalt (Exekutive = Regierung oder Verwaltung) …
Zinszahlungen an Anleger von der ProReal Europa 10 GmbH bleiben aus - was ist zu tun ?
Zinszahlungen an Anleger von der ProReal Europa 10 GmbH bleiben aus - was ist zu tun ?
| 10.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Sie haben eine Namensschuldverschreibung dieser Gesellschaft? Dann beachten Sie: Diese Gesellschaft partizipiert über die Vergabe von Darlehen an Projektentwicklungen und Immobilienprojekten. Muttergesellschaft ist die SORAVIA Investment …
Welche Rechte hat der Miterbe in der Erbengemeinschaft?
Welche Rechte hat der Miterbe in der Erbengemeinschaft?
| 11.12.2023 von Rechtsanwalt Arno Wolf
1. Verfügungsrecht des Miterben Kennzeichnend für die Rechtsposition eines Miterben in der Erbengemeinschaft ist, dass er zwar über seinen Anteil am gesamten Nachlass verfügen kann, nicht aber über einzelne Nachlassgegenstände oder seinen …
LIFE Forestry Switzerland AG - Ablauf der Rotationszeit von 10 Jahren bei 2012 geschlossenen Verträgen
LIFE Forestry Switzerland AG - Ablauf der Rotationszeit von 10 Jahren bei 2012 geschlossenen Verträgen
| 02.11.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir haben bereits über die Anlage berichtet von Bäumen. Die Anleger haben eine gewissen Anzahl von Bäumen einschließlich der dazugehörigen Parzelle gekauft. Darüber hinaus wurde ein Bewirtschaftungsvertrag abgeschlossen, …
Vorläufige Insolvenzen: IWG Medical Real Estate ​und Holding AG sowie IWG Versorgungskonzepte GmbH
Vorläufige Insolvenzen: IWG Medical Real Estate ​und Holding AG sowie IWG Versorgungskonzepte GmbH
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles: 1. Insolvenzfall: IWG Medical Real Estate AG Gericht: Amtsgericht Gießen Aktenzeichen: 6 IN 164/23 Datum: 02.10.2023, 13:29 Uhr Die vorläufige Verwaltung des Vermögens der IWG Medical Real Estate AG wurde angeordnet. Die Firma …
FAQ PROJECT Gruppe - aktuell
FAQ PROJECT Gruppe - aktuell
| 19.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Was ist aktuell passiert im Firmengeflecht der PROJECT Gruppe? Die PROJECT Vermittlungs GmbH hat am 14.08.2023 Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Diese Gesellschaft war befasst mit der Vermittlung von Kapitalanlagen der …
PROJECT Gruppe: vierter Insolvenzantrag per 14.08.2023 - Vertriebsmethoden
PROJECT Gruppe: vierter Insolvenzantrag per 14.08.2023 - Vertriebsmethoden
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Wie zuerst das Portal diebwertung.de öffentlich berichtete, wurde am Montag den 14.08.2023 Insolvenzantrag für die PROJEKT Vermittlungs GmbH (PVG) gestellt. Die mittlerweile vier Insolvenzanträge von Firmen der PROJECT - Gruppe …
PROJECT Gruppe - FAQ
PROJECT Gruppe - FAQ
| 13.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Welche Gesellschaften befinden sich derzeit im vorläufigen Insolvenzverfahren? PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH - AG Nürnberg unter dem Az. IN 978/23 - Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Böhm PROJECT Immobilien Management GmbH - AG …
PROJECT - Gruppe: drei vorläufige Insolvenzen per 11.08.2023 - Votum für außerordentliche Gesellschafterversammlungen
PROJECT - Gruppe: drei vorläufige Insolvenzen per 11.08.2023 - Votum für außerordentliche Gesellschafterversammlungen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
A. Aktuelles In drei getrennten Verfahren hat das Amtsgericht Nürnberg vorläufige Insolvenzverwaltungen über nachstehende Unternehmen angeordnet 1. PROJECT Immobilien Management GmbH Az.: IN 977/23, RA V. Böhm 2. PROJECT Immobilien Wohnen …
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
Project Gruppe - was sollen Anleger wissen?
| 10.08.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Es geht los mit dem Wackeln von geschlossenen Immobilienfonds. Unerwartet oder auch nicht landete heute die Information an die Presse, dass der Vertrieb für die PROJECT Metropolen 22 mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. …
quo vadis PROJECT - Gruppe: Fondsanleger haben Fragen...
quo vadis PROJECT - Gruppe: Fondsanleger haben Fragen...
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Die aktuelle Lage um die Insolvenzanträge der Tochtergesellschaften PROJECT Immobilien Wohnen und Gewerbe GmbH sowie PROJECT Immobilien Management GmbH wirft zahlreiche Fragen auf. Dabei geht es insbesondere um die Auswirkungen …
neuPE-03 GmbH & Co.KG: ANLEIHEGLÄUBIGERABSTIMMUNGEN OHNE VERSAMMLUNG– AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE
neuPE-03 GmbH & Co.KG: ANLEIHEGLÄUBIGERABSTIMMUNGEN OHNE VERSAMMLUNG– AUFFORDERUNG ZUR STIMMABGABE
07.08.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
Aktuelles Die neuPE-03 GmbH & Co. KG mit Sitz in Hamburg, Deutschland, lädt die Inhaber von Schuldverschreibungen (Anleihegläubiger) zu drei separaten Abstimmungen ohne Versammlung ein. Die Abstimmungen finden für drei verschiedene …
Haftung des Geschäftsführers bei unwirksamer Nachrangabrede Kaussen-Lingens Verwalt. GmbH - OLG Köln bestätigt Haftung
Haftung des Geschäftsführers bei unwirksamer Nachrangabrede Kaussen-Lingens Verwalt. GmbH - OLG Köln bestätigt Haftung
20.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es ? Wir vertreten eine Reihe von Anlegern, die Nachrangdarlehensverträge in der Größenordnung von 5 - 6 stellig abgeschlossen haben, mit der Kaussen-Lingens Verwaltungs GmbH . Die Gesellschaft sammelte bei Kleinanlegern …