127 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
In DIESEN drei Branchen drohen Kündigungen in 2023 (Tipps für Arbeitnehmer)
19.09.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Sie am Jahresende erreicht. Anwalt anrufen bei Kündigung, Änderungskündigung oder Aufhebungsvertrag Rufen Sie am selben Tag, an dem Sie das Kündigungsschreiben oder den Aufhebungsvertrag bekommen haben, bei einem auf Kündigung und Abfindung …
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung während eines Auslandseinsatzes – tun Sie das SOFORT (Tipps für Arbeitnehmer)
21.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Änderungskündigung oder unberechtigten Arbeitsanweisung oder Unterlassung vorgehen möchte, muss neben dem Kündigungsschreiben gegebenenfalls weitere Unterlagen einreichen, aus denen sich die Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers im Zusammenhang …
Nutzen Sie DIESEN Fehler Ihres Arbeitgebers für eine höhere Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
Nutzen Sie DIESEN Fehler Ihres Arbeitgebers für eine höhere Abfindung (Tipps für Arbeitnehmer)
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Grundsatz des Vorrangs der Änderungskündigung vor der Beendigungskündigung. Das bedeutet: Kann der Arbeitgeber eine Arbeitnehmerin oder einen Arbeitnehmer anderweitig im Unternehmen einsetzen, muss er das grundsätzlich vorrangig tun, notfalls …
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
Stellenabbau bei Bosch – SO bereiten Sie sich optimal vor
| 31.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kündigung, Änderungskündigung oder einen Aufhebungsvertrag? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: 1. Mitunter bieten Arbeitgeber Programme an, die dem Arbeitnehmer einen Anreiz dafür bieten sollen, das Unternehmen freiwillig …
Ein Mitarbeiter kostet zu viel – DAS können Sie als Arbeitgeber tun
Ein Mitarbeiter kostet zu viel – DAS können Sie als Arbeitgeber tun
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sollte man dem Arbeitnehmer möglichst neue Aufgaben zuweisen. Gibt das Weisungsrecht das nicht her, lassen sich neue Aufgaben gegebenenfalls über eine Änderungskündigung festlegen. 3. Liegt es nicht an den Aufgaben, sollte man …
Drohung mit Stellenabbau – tun Sie DAS, um vorbereitet zu sein (Tipps für Arbeitnehmer)
Drohung mit Stellenabbau – tun Sie DAS, um vorbereitet zu sein (Tipps für Arbeitnehmer)
| 07.01.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in eine andere Abteilung versetzt, da sich das auf die Kündbarkeit auswirken kann. Eine Änderungskündigung sollte man, von Ausnahmen abgesehen, regelmäßig nur unter Vorbehalt annehmen und dagegen klagen. Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen …
Verlagerung ins Ausland – Kündigung rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
Verlagerung ins Ausland – Kündigung rechtens? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in der Bundesrepublik aufgibt und ihn beispielsweise nach Italien verlegt? Dann entfällt regelmäßig der Vorrang der Änderungskündigung, und der Arbeitgeber darf unter deutlich leichteren Voraussetzungen kündigen, als wenn der Standort innerhalb …
Arbeitsvertrag verpflichtet zur Corona-Impfung: Klausel wirksam?
Arbeitsvertrag verpflichtet zur Corona-Impfung: Klausel wirksam?
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit einer Änderungskündigung möglich, die aber nach derzeitigem Stand regelmäßig unwirksam wäre. Eine wirksame Änderungskündigung, mit der Verpflichtung sich impfen zu lassen, wäre allenfalls in den sensiblen Arbeitsbereichen der Pflege …
Corona-Situation erschwert betriebsbedingte Kündigung: Urteil
Corona-Situation erschwert betriebsbedingte Kündigung: Urteil
| 22.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… davon profitieren, sagt der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Das Arbeitsgericht Berlin hat eine auf die Corona-Lage gestützte Änderungskündigung – Versetzung an einen anderen Arbeitsort – für unwirksam erklärt, weil der Arbeitgeber …
Kurzarbeit in der Coronakrise: Fristlose Änderungskündigung zulässig?
Kurzarbeit in der Coronakrise: Fristlose Änderungskündigung zulässig?
| 21.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Kurzarbeiterklauseln, auf die man sich hätte stützen können. Um Kurzarbeit möglich zu machen, hat man Mitarbeiter deshalb gebeten, Kurzarbeiterreglungen zuzustimmen. Nicht jeder zog mit, mit der Folge, dass Arbeitgeber Änderungskündigungen
Teilnahme an Corona-Demo: Kündigung rechtens?
Teilnahme an Corona-Demo: Kündigung rechtens?
| 14.02.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss …
Desinfektionsmittel entwendet: Fristlose Kündigung rechtens?
Desinfektionsmittel entwendet: Fristlose Kündigung rechtens?
25.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Kündigung wegen angedrohtem Dienst nach Vorschrift?
Kündigung wegen angedrohtem Dienst nach Vorschrift?
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Gehaltskürzung in der Coronakrise – darf der Arbeitgeber das?
Gehaltskürzung in der Coronakrise – darf der Arbeitgeber das?
| 20.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es sich um eine zulässig verordnete Kurzarbeit handelt. Will der Arbeitgeber Gehälter gegen den Willen seiner Arbeitnehmer absenken, bleibt ihm regelmäßig nur die Änderungskündigung. Ein Arbeitgeber, der die Gehaltszahlung einseitig …
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
Wegen Kinderbetreuung krank schreiben lassen? Warum man dafür die Kündigung riskiert
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit 23 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang …
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Wegfall von 1,1 Millionen Jobs bis Jahresende: So bereiten Sie sich vor
Wegfall von 1,1 Millionen Jobs bis Jahresende: So bereiten Sie sich vor
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sie einer Änderungskündigung zustimmen, durch die sie sich in einem anderen Bereich des Unternehmens wieder finden. Wer hier zustimmt, kann unter Umständen leichter gekündigt werden. Denn: Die Voraussetzungen für eine betriebsbedingte Kündigung unterscheiden …
Stellenabbau bei IBM – Tipps für Arbeitnehmer
Stellenabbau bei IBM – Tipps für Arbeitnehmer
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Mitarbeitern kurz danach allen betriebsbedingt zu kündigen. Überlegen Sie es sich deshalb genau, in welche Abteilung Sie sich versetzen lassen, beziehungsweise: Ob Sie einer dahingehenden Änderungskündigung zustimmen wollen …
Kündigung wegen privater Tätigkeiten für den Vorgesetzten?
Kündigung wegen privater Tätigkeiten für den Vorgesetzten?
| 03.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Kündigungsschutzklage: Welche Rolle spielt der erste Gerichtstermin, der Gütetermin?
Kündigungsschutzklage: Welche Rolle spielt der erste Gerichtstermin, der Gütetermin?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… und zur Abfindungshöhe in einer telefonischen Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit mehr als 22 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
Kündigung, weil man einen Tag nicht zur Arbeit kommt?
| 01.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsvereinbarungen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Alles zum Arbeitsrecht finden Sie auf der Kanzleihomepage.
Aufhebungsvertrag unterschrieben: Kann man jetzt noch etwas retten?
Aufhebungsvertrag unterschrieben: Kann man jetzt noch etwas retten?
| 15.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss …
Coronakrise: Änderungskündigung Homeoffice – darf der Arbeitgeber das?
Coronakrise: Änderungskündigung Homeoffice – darf der Arbeitgeber das?
| 04.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deren Willen mit einer Änderungskündigung zum Homeoffice zwingen? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Hier geht es nicht um Arbeitnehmer, die eine Vereinbarung zum Homeoffice unterschrieben haben. Es geht auch nicht um …