65 Ergebnisse für Anleihe

Suche wird geladen …

Darlehen kündigen ⚠️ Wann ist die vorzeitige Kündigung möglich?
Darlehen kündigen ⚠️ Wann ist die vorzeitige Kündigung möglich?
| 19.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… ein entgangener Zinsgewinn für die Bank. Der Margenschaden ist demzufolge die Differenz zwischen dem bisher bezahlten Zins und dem Darlehenszins, den die Bank zukünftig bei Neuverleih des Geldes erhält. Refinanzierungsschaden: Anleihe
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
Freigabe von Sicherheiten ⚠️ Ist die Bank verpflichtet?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des kalkulierten Verkaufserlöses) Gehen wir für ein Beispiel davon aus, dass die Bank Ihnen einen Immobilienkredit über 220.000 Euro bereitgestellt hat. Im Gegenzug nimmt sie in Ihrem Depot vorhandene Anleihen als Sicherheit entgegen …
Euroboden GmbH: Insolvenzverfahren und Forderungsanmeldung
Euroboden GmbH: Insolvenzverfahren und Forderungsanmeldung
| 14.08.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Anleihen, der 5,5%-Anleihe 2019/2024 (ISIN DE000A2YNXQ5 / WKN A2YNXQ) und der 5,5%-Anleihe 2020/2025 (ISIN DE000A289EM6 / WKN A289EM). In dem Wertpapierprospekt vom 09.10.2020 betreffend die Anleihe 2020/2025 mit einem Zielvolumen von 75.000.000 …
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - KFM Deutsche Mittelstand AG
Deutscher Mittelstandsanleihen Fonds - KFM Deutsche Mittelstand AG
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fonds soll ausgesetzt worden sein, weil ein indirektes Investment aufgrund der Zinswende versagt haben soll. Daneben sind Forderungen aus Anleihen ohne messbaren Verkaufswert im Spiele. Die Gläubiger können sich zwecks kostenfreier …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Hansapark Finance GmbH
| 20.08.2022 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die der Hansapark Finance GmbH. Diese gab Anleihe an Anleger aus, mit dem Versprechen der Rückzahlung zu einem festen Zeitpunkt. Vertrieben wurde die Anleihe von der Skala Invest. Anleger fragen sich nun, was Sie tun können, um ihre Rechte zu wahren …
ADLER Group S.A. - Wirtschaftsprüfer verweigern Testat
ADLER Group S.A. - Wirtschaftsprüfer verweigern Testat
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Consus Real Estate AG (WKN: A2DA41) Anleihen: ADLER Group S.A. EO-Notes 2017 (2017/2024) (WKN: A19L3U) ADLER Group S.A. EO-Exch. Bonds 2018 (2018/2023) (WKN: A2RUD7) ADLER Group S.A. EO-Notes 2020 (2020/2025) (WKN: A280V1) ADLER Group S.A. EO …
Sberbank Europe AG: Insolvenz und Auszahlung - Gläubigerregistrierung
Sberbank Europe AG: Insolvenz und Auszahlung - Gläubigerregistrierung
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… hingewiesen, dass Schuldverschreibungen von der Entschädigung nicht erfasst sein sollen. Die Geltendmachung von Ansprüchen aus Schuldverschreibungen und Anleihen ist freilich außerhalb der gesetzlichen Entschädigungsregelung bei Vorliegen …
Green City AG Insolvenz: Zur finanziellen Sanierung - Infoveranstaltung am 10. März 2022
Green City AG Insolvenz: Zur finanziellen Sanierung - Infoveranstaltung am 10. März 2022
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… A2AALP) Green City Energy Kraftwerkspark III GmbH & Co. KG Nachranganleihe 15/23 (WKN: A2AALN) Green City Solarimpuls I GmbH & Co. KG Anleihe (WKN: A2GSTH) Green City Energy Kraftwerkspark II GmbH & Co. KG Nachranganleihe 15/33 (WKN …
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
Insolvenz der Deutschen Lichtmiete: Anleger sollten Schadensersatzansprüche prüfen lassen.
| 04.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… des Anfangsverdachts des Betruges Durchsuchungen bei der Oldenburger Firma vorgenommen und die Konten des Unternehmens gesperrt. Was war passiert? Die Deutsche Lichtmiete bot zum einen Anleihen in Form von Inhaberschuldverschreibungen …
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
Deutsche Lichtmiete AG: Insolvenzverfahren ist eröffnet - was ist mit den Mieten?
| 15.02.2024 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… gebilligt worden. Von den vorstehenden Fallkonstellationen dürfte der über die Fortführung des Geschäfts geschaffene Unternehmenswert in Form einer Anleihe in Höhe von EUR 45 Mio. Euro, die vollständig allen Gläubigern zugutekommen …
Deutsche Lichtmiete AG - Anlageskandal bahnt sich an
Deutsche Lichtmiete AG - Anlageskandal bahnt sich an
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… von Beschuldigten. Die Deutsche Lichtmiete AG bat zur Kapitalgenerierung Direktinvestitionen in die Anlagen und börslich gehandelte Anleihen an Investoren an. Soweit sich die Vorwürfe bestätigen, müssen Anleger sich darauf einstellen …
StaRUG: Die gerichtliche Vorprüfung kann den Sanierungserfolg sichern
StaRUG: Die gerichtliche Vorprüfung kann den Sanierungserfolg sichern
| 08.04.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Sicherheiten- und Poolverträgen sowie Anleihen, Schuldverschreibungen und Schuldscheinen zulassen (Heidenfelder, Sachverständige zur öffentlichen Anhörung am 25.11.2020 im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages zum SanInsFoG …
Adler Modemärkte AG im Sanierungsverfahren
Adler Modemärkte AG im Sanierungsverfahren
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… wird das Unternehmen als gesund bezeichnet. Welche Gläubiger können Ansprüche geltend machen? Es sind die Gläubiger der Anleihe 2012/2017 WKN AIPGWZ über 45 Mio. Euro, der Anleihe 2014/2018 WKN WKN A 12UAE über 33 Mio. Euro und der Anleihe 2015/2017 WKN A …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Oderfelder Beteiligungsgesellschaft Die Anleger haben keine Anleihe gezeichnet oder der Gesellschaft ein Darlehen gewährt. Stattdessen haben sich als atypisch stille Gesellschafter beteiligt. Damit sind sie als „Unternehmer“ an dem wirtschaftlichen …
Anleihebedingungen in der AGB-Kontrolle – stille Emittentenbeerdigung erschwert
Anleihebedingungen in der AGB-Kontrolle – stille Emittentenbeerdigung erschwert
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… derselben Anleihe verbindlich seien. Folge: Eine stille Beerdigung von Anleiheemittenten wurde durch die BGH Entscheidung vom 16.1.2020 – IX ZR 351/18 – erschwert. Fazit: Noch in dem BGH-Urteil vom 22. März 2018 – IX ZR 99/17 …
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
Vorfälligkeitsentschädigung – Was ist zu zahlen?
| 02.01.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Darlehenslaufzeit zur Verfügung stellen kann, erfolgt eine sogenannte fristenkongruente Refinanzierung. Einem 10-jährigen Darlehen steht daher eine 10-jährige Anleihe gegenüber. Kündigt der Darlehensnehmer das Darlehen vorzeitig …
Walton International Group Inc.: Reorganisationsplan verabschiedet
Walton International Group Inc.: Reorganisationsplan verabschiedet
| 21.04.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Schuldverschreibungen und Aktien. Der Reorganisationsplan sieht weiter vor, dass die Rollup Corporation neue Schuldverschreibungen herausgeben darf, um bestehende Verbindlichkeiten abzulösen. Es ist nur eine Anleihe vorgesehen, wobei verschiedene Untergruppen …
Air Berlin: Gläubigerversammlung der Anleihe 2011/2018
Air Berlin: Gläubigerversammlung der Anleihe 2011/2018
| 24.11.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Auf der Gläubigerversammlung nach dem Schuldverschreibungsgesetz 2009 in dem Insolvenzverfahren über das Vermögen der Air Berlin PLC wegen der Anleihe 2011/2018 des Amtsgerichts Charlottenburg ( AZ: 36 a IN 4301/17 ) vom 22. November 2017 …
VW-Musterverfahren – Anmeldefrist 08.09.2017 beachten!
VW-Musterverfahren – Anmeldefrist 08.09.2017 beachten!
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Seit der Bekanntgabe des Musterklägers im Bundesanzeiger am 08.03.2017 können unter anderem VW-Aktionäre sowie Inhaber von VW-Anleihen ihre Ansprüche kostengünstig im Rahmen dieses Musterverfahrens anmelden. Die Anmeldung muss allerdings …
EN Storage GmbH: Aussonderungsansprüche und Forderungsanmeldungen
EN Storage GmbH: Aussonderungsansprüche und Forderungsanmeldungen
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… auszukehren. Weiterhin kommen Erfüllungs- und Schadensersatzansprüche in Betracht, etwa wegen unzureichender Darstellung des Liquidationswertes der Anleihe, ungeprüfter Rentabilität der Investitionen, Marktmanipulationen oder potentieller …
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
KTG Agrar SE: Gläubigerversammlung in Hamburg am 06.10.2016
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Emissionen verloren Es ging im Wesentlichen um zwei Emissionen in einer Gesamthöhe von 342 Mio. Euro („Biowertpapiere“, Anleihe 2011/2017, WKN A1 H3 VN9 , Volumen: 250 Mio. Euro und „Biowertpapiere“, Anleihe 2014/2019, WKN A11 QGQ1, Volumen …
VW-Abgasskandal: Sind Schadensersatzansprüche tatsächlich verjährt?
VW-Abgasskandal: Sind Schadensersatzansprüche tatsächlich verjährt?
| 26.09.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Schadensersatzansprüche nach § 826 BGB. Wir raten daher allen anspruchsberechtigten Investoren (zum Beispiel VW-Aktionären, Inhabern von VW-Anleihen), ihre Schadensersatzansprüche weiter aktiv zu verfolgen, entweder durch eine Klage …
Mittelstandsanleihen: Standards bei Prospekttestaten auf Konfliktpotenzial überprüfen
Mittelstandsanleihen: Standards bei Prospekttestaten auf Konfliktpotenzial überprüfen
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mehr gelten, wenn der Bestätigungsvermerk der Emission von Anleihen dienen soll. Die Bestätigungsvermerke in der bisherigen Form stellten eine standardisierte und repititive Darbietung dar („boiler plate = Textbaustein”). Sie lauteten etwa …
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
Steilmann-Insolvenz: Prospekthaftungsansprüche der Anleger
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… aus den historischen Gewinnerfahrungen des operativen Geschäfts der Emittentin keine Rücklagen für die spätere Tilgung der Anleihe dargestellt werden konnten. Missverständliche Unternehmensinformationen nach IFRS dürften die Ursache für den überraschenden …