22 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Unüberlegt in Straßenverkehr, den sozialen Medien und Co: Die Vorladung wegen Bedrohung
Unüberlegt in Straßenverkehr, den sozialen Medien und Co: Die Vorladung wegen Bedrohung
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
… bei der zuständigen Polizeidienststelle erstattet. Dieses kann schnell zu einem ausgewachsenen strafrechtlichen Problem werden. Meist trifft es neben den klassischen Beleidigungen die Delikte der Bedrohung. Die Polizei nimmt die Anzeige entgegen …
Die (Weihnachts)-Feier und ihre Folgen oder die Vorladung wegen sexueller Belästigung.
Die (Weihnachts)-Feier und ihre Folgen oder die Vorladung wegen sexueller Belästigung.
02.01.2024 von Rechtsanwalt Timo Scharrmann
Aktuell erreichen mich Bitten die Verteidigung wegen des Vorwurfs der sexuellen Beleidigung zu übernehmen. Dieses hat häufig den Hintergrund der vergangenen Weihnachtsfeiern und deren ggfs. strafrechtlich relevanten Verlaufs …
Strafbefehl erhalten: Warum sich der Einspruch lohnen kann
Strafbefehl erhalten: Warum sich der Einspruch lohnen kann
| 07.12.2023 von Rechtsanwalt Nils Paßmann
… Vor allem in Bagatellsachen wie Diebstahl oder Beleidigung werden oft Strafbefehle erlassen und meist eine Geldstrafe verhängt. Möglich ist aber auch zum Beispiel die Entziehung der Fahrerlaubnis oder, unter bestimmten Voraussetzungen, sogar …
Opferrechte im Strafverfahren
Opferrechte im Strafverfahren
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… erscheint. Hier kommen Delikte gegen die Ehre (Beleidigung, Verleumdung, etc.), fahrlässige Körperverletzungsdelikte, Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Raub und räuberische Erpressung und räuberischer Angriff …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… bei dem verantwortlichen Betreiber der Suchmaschine bzw. der Plattform Erfolgsaussichten hat. Dies ist bei rechtwidrigen Bewertungen (beispielsweise unwahre Tatsachenbehauptungen, beleidigende Äußerungen, Schmähkritik) grundsätzlich der Fall, da hierin …
FAQ Verkehrsstrafrecht
FAQ Verkehrsstrafrecht
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… Hilfeleistung, § 323c StGB Fahrlässige Körperverletzung, § 229 StGB Beleidigung, § 185 StGB Insbesondere die beiden letzten Straftaten sind nicht originäre Delikte des Straßenverkehrs. Erfahrungsgemäß kommen sie allerdings in diesem Zusammenhang …
Negative Jameda Bewertung löschen
Negative Jameda Bewertung löschen
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
beleidigende Äußerung oder unwahre Tatsachenbehauptung muss gelöscht werden. Ob diese Voraussetzung zutrifft, stelle ich in einer genauen Prüfung der Bewertung fest. Handelt es sich um eine unzulässige Äußerung, dann können …
Beleidigung, § 185 StGB
Beleidigung, § 185 StGB
| 20.07.2021 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Voraussetzungen Die Tathandlung, welche das Gesetz als Beleidigung umschreibt, besteht in einer Kundgabe der Missachtung bzw. Nichtachtung eines anderen Menschen. Kundgabe wiederum bedeutet, dass die Äußerung der Missachtung/Nichtachtung …
Negative Google-Bewertung löschen: Tipps & Ablauf
Negative Google-Bewertung löschen: Tipps & Ablauf
| 17.09.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… eine beleidigende Äußerung aufgefallen ist oder unwahre Tatsachenbehauptungen im Umlauf sind, so ist ein rasches Handeln wichtig. Schließlich müssen rechtswidrige Bewertungen gelöscht werden. Daher ist es wichtig, zielgerichtet zu agieren …
Gefahren für Arbeitnehmer in sozialen Medien?
Gefahren für Arbeitnehmer in sozialen Medien?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… gefährdet, wenn das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und -geber auf persönlicher Ebene betroffen ist, etwa aufgrund beleidigender Äußerungen. Zudem werden durch rechtswidrige außerdienstliche Verhaltensweisen des Arbeitnehmers berechtigte …
Sachbeschädigung: Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklage zum Amtsgericht
Sachbeschädigung: Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung & Anklage zum Amtsgericht
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… die als Fahne ausgehangen werden oder z. B. mit leicht löslichen Kreidestiften aufgetragen werden. Hier könnte ggf. eine Beleidigung (§ 185 StGB) vorliegen. Was bedeutet „unbefugt“? Unbefugt bedeutet, dass das Opfer dem Täter nicht erlaubt hat, z. B …
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
Sexuelle Belästigung – bundesweite Strafverteidigung durch Fachanwalt
| 29.03.2017 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… Beschwerden und ziehen sich teilweise sogar aus der Gesellschaft zurück. Der Gesetzgeber wollte bei solchen Handlungen nun weg von den bisher verwendeten Hilfskonstruktionen, wie z.B. Täter solcher Handlungen wegen Beleidigung gemäß § 185 …
Internetstrafrecht / Cybercrime
Internetstrafrecht / Cybercrime
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Heike Michaelis
… Messenger-Programme oder soziale Netzwerke sind – besonders bei Jugendlichen und Heranwachsenden – überhaupt keine Seltenheit. Aber auch Beleidigung, Nachstellung und Betrug aufgrund internetbasierter Kommunikation bestimmen heute das Bild …
Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung gem. § 185 StGB
Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung gem. § 185 StGB
| 12.11.2014 von Rechtsanwältin Nadine Röhrich
Die Beleidigung setzt einen rechtswidrigen Angriff auf die Ehre eines anderen voraus. Dies erfolgt durch vorsätzliche Kundgabe der Missachtung oder der Nichtachtung. Das Schutzgut der Beleidigung ist demnach die Ehre eines Menschen …
FAQs Arbeitsrecht
FAQs Arbeitsrecht
| 15.02.2018 von SH Rechtsanwälte
Beleidigungen von Vorgesetzten oder Arbeitgeber, Verrat von Betriebsgeheimnissen, Annahme von Schmiergeldern, Androhung einer künftigen Erkrankung); ausnahmsweise ist auch bei Verstößen im Vertrauensbereich eine Abmahnung erforderlich, wenn es um …
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen Messerangriffs ist rechtswirksam
Fristlose Kündigung des Mietvertrags wegen Messerangriffs ist rechtswirksam
| 21.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… einer der Mitbewohner an, den Hausmeister ohne erkennbaren Grund an zu beleidigen. Der Mitbewohner begab sich dann in die Küche, holte dort ein ca. 30 cm langes Brotmesser und machte Hieb- und Stichbewegungen gegen den Hausmeister …
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
Verhaltensweisen im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung
| 12.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Beleidigung, Bafög-Betrug sind taugliche Delikte für einen Strafbefehl. Sollten Sie einer Hauptverhandlung fern bleiben, dann kann auf Antrag der Staatsanwaltschaft und mit Zustimmung des Gerichts auch ein Strafbefehl erlassen werden, um …
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… In besonderen Fällen können aber auch die Opfer anderer Delikte als Nebenkläger auftreten; hier bedarf es dann aber eines besonderen Interesses an der Vertretung. Diese Delikte sind: Delikte gegen die Ehre (Beleidigung, Verleumdung, etc …
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… von Kinderpornographie Sexueller und schwerer Missbrauch an Kindern Sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungsverhältnisses / Behandlungsverhältnisses / Betreuungsverhältnisses Beleidigung auf sexueller Grundlage Unterlassene …
Strafbefehl - Fragen und Antworten (Einspruch - Vorstrafe - Höhe - Tagessätze - Tagessatzhöhe)
Strafbefehl - Fragen und Antworten (Einspruch - Vorstrafe - Höhe - Tagessätze - Tagessatzhöhe)
| 18.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Aber auch Körperverletzung, Verstoß gegen das BtMG, Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie, Beleidigung oder Bafög-Betrug sind taugliche Delikte für einen Strafbefehl. Sollten Sie einer Hauptverhandlung fern bleiben, kann auf Antrag …
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… beispielsweise § 213 Alt. 1 StGB, „War der Totschläger ohne eigene Schuld durch eine ihm oder einem Angehörigen zugefügte Misshandlung oder schwere Beleidigung von dem getöteten Menschen zum Zorn gereizt und hierdurch auf der Stelle zur Tat …
Beleidigung auf sexueller Grundlage - Bundesweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren
Beleidigung auf sexueller Grundlage - Bundesweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Was ist eine Beleidigung? Beleidigung ist ein rechtswidriger Angriff auf die Ehre eines anderen durch vorsätzliche Kundgabe der Missachtung oder Nichtachtung. Die Kundgabe ist eine Äußerung. Diese kann wörtlich, schriftlich, bildlich …