15 Ergebnisse für Berufssoldat

Suche wird geladen …

Soldat kann Ruhegehalt wegen fehlender Verfassungstreue aberkannt werden - Expertenbeitrag
Soldat kann Ruhegehalt wegen fehlender Verfassungstreue aberkannt werden - Expertenbeitrag
| 26.04.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… die Aberkennung des Ruhegehalts zurückgewiesen. Der ehemalige Berufssoldat war später noch Bundesbeamter gewesen. Im Disziplinarverfahrens wird dem Beklagten vorgehalten, bei der Landtagswahl 2016 in Sachsen-Anhalt für die NPD kandidiert …
Soldatenrecht: Entlassung und Entfernung aus dem Dienstverhältnis - Expertenbeitrag
Soldatenrecht: Entlassung und Entfernung aus dem Dienstverhältnis - Expertenbeitrag
| 11.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Soldaten auf Zeit können innerhalb der ersten vier Jahre ihrer Dienstzeit gemäß § 55 SG entlassen werden. Bei Soldaten auf Zeit mit einer Dienstzeit über vier Jahren und bei Berufssoldaten tritt bei gravierenden Dienstpflichtverletzungen …
Körperverletzung und Beleidigung außer Dienst rechtfertigt die Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr
Körperverletzung und Beleidigung außer Dienst rechtfertigt die Entlassung eines Soldaten aus der Bundeswehr
| 10.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… wenn es sich entweder um Straftaten von erheblichem Gewicht handelt oder bei leichterem Fehlverhalten eine Wiederholungs- oder Nachahmungsgefahr hinzukommt. Zu unterscheiden ist nach dem Gesetz, ob es sich um einen Berufssoldaten oder um …
Kein Schadensersatz von Bundeswehr für Soldat bei Kreislaufzusammenbruch im Dienst
Kein Schadensersatz von Bundeswehr für Soldat bei Kreislaufzusammenbruch im Dienst
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… für das Wohl der Berufssoldaten und der Soldaten auf Zeit sowie ihrer Familien, auch für die Zeit nach Beendigung des Dienstverhältnisses, zu sorgen. Jeder Vorgesetzte hat nach § 10 Abs. 2 SG die Pflicht zur Dienstaufsicht und ist für …
Laufbahnwechsel von Soldaten - keine Abhängigkeit vom Alter
Laufbahnwechsel von Soldaten - keine Abhängigkeit vom Alter
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die Gruppe der Feldwebel der Bundeswehr hat die Möglichkeit, in die Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes aufzusteigen. Der Antrag kann bereits vor Übernahme als Berufssoldat erfolgen. Ein solcher Wechsel entspricht …
Disziplinarverfahren - gerichtliche Maßnahmen bei Soldaten der Bundeswehr
Disziplinarverfahren - gerichtliche Maßnahmen bei Soldaten der Bundeswehr
| 18.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… seines Dienstgrades zulässig. Dienstgradherabsetzung (§ 62 WDO) Der Soldat darf frühestens drei Jahre nach Rechtskraft des Urteils wieder befördert werden (§ 62 Abs. 3 S. 1 WDO) Unteroffizieren (Berufssoldaten): bis zum Feldwebel Offiziere …
Entlassung von Berufssoldaten der Bundeswehr
Entlassung von Berufssoldaten der Bundeswehr
| 11.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… In das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten oder eines Soldaten auf Zeit darf nicht berufen werden, wer infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzt, … (2) Das Bundesministerium der Verteidigung kann in Einzelfällen …
Soldaten der Bundeswehr - Beendigung des Dienstverhältnisses
Soldaten der Bundeswehr - Beendigung des Dienstverhältnisses
| 07.11.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Berufssoldaten Das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten endet durch Eintritt in den Ruhestand (§ 43 Abs. 1 SG). Der Eintritt in den Ruhestand oder den einstweiligen Ruhestand ist der regelmäßige Beendigungsgrund. Die Beendigung …
Übernahme als Berufssoldat – Urteil VG München vom 05.10.2012
Übernahme als Berufssoldat – Urteil VG München vom 05.10.2012
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auf Übernahme in das Dienstverhältnis als Berufssoldat erneut zu entscheiden. Der Kläger trat am 01.10.2001 erneut in die Bundeswehr ein. Die Verpflichtungszeit von 17 Jahren endet nach derzeitigem Stand im November 2017. Am 14.08.2008 …
Entlassung von Soldaten aus der Bundeswehr
Entlassung von Soldaten aus der Bundeswehr
| 28.09.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Jeder Berufssoldat kann gemäß § 46 Soldatengesetz jederzeit seine Entlassung verlangen. Abgesehen von den Fällen, in welchen ein Studium abgeleistet wurde und die dreifache Dienstzeit noch nicht erreicht wurde, ist die Entlassung somit …
Entfernung aus Dienstverhältnis/Entlassung eines Soldaten - BVerwG bestätigt Rechtsprechung
Entfernung aus Dienstverhältnis/Entlassung eines Soldaten - BVerwG bestätigt Rechtsprechung
| 04.07.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Da diese Maßnahme bei einem Berufssoldaten nicht zulässig ist, hat es als nächsthöhere Maßnahme die Entfernung aus dem Dienstverhältnis beantragt. Der Verfasser war Verteidiger in diesem Verfahren. Als Vertragsanwalt des Deutschen …
Übernahme zum Berufssoldat in Bundeswehr - Uniformträgerbereich
Übernahme zum Berufssoldat in Bundeswehr - Uniformträgerbereich
| 09.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Soldaten auf Zeit können nach Maßgabe von §§ 37, 38 Soldatengesetz in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten übernommen werden. Die Einzelheiten regelt der sogenannte Berufungserlass vom 30.10.2008. Nr. 1.2 der Richtlinie dient dazu …
Entlassung eines Soldaten Bundeswehr wegen Fremdenfeindlichkeit und Ausländerhass
Entlassung eines Soldaten Bundeswehr wegen Fremdenfeindlichkeit und Ausländerhass
| 27.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Berufssoldaten der Bundeswehr sind nach der Bestimmung des § 46 des Soldatengesetzes unter anderem zu entlassen, wenn sie ihre Ernennung durch Zwang, arglistige Täuschung oder Bestechung herbeigeführt haben. Dies ist beispielsweise …
Entlassung eines Soldaten aus Bundeswehr, Sonderurlaub, Bezüge, Entscheidung Bundesverwaltungsgericht
Entlassung eines Soldaten aus Bundeswehr, Sonderurlaub, Bezüge, Entscheidung Bundesverwaltungsgericht
| 31.01.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Der Verteidigungsauftrag der Bundeswehr erfordert jedoch nach Feststellung des Bundesverwaltungsgerichts grundsätzlich, dass Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit die freiwillig übernommenen Verpflichtungen zur Dienstleistung voll erfüllen …
Auslandseinsätze von Soldaten - posttraumatische Belastungsstörung - keine Entlassung bei starker Betroffenheit
Auslandseinsätze von Soldaten - posttraumatische Belastungsstörung - keine Entlassung bei starker Betroffenheit
| 26.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… als Berufssoldat übernommen werden. Die Rückkehr und Reintegration in der Heimat stellt für viele Soldaten und deren Angehörige eine oft jahrelange Herausforderung dar. Rechtsschutz kann von jeder privaten Rechtsschutzversicherung gewährt werden …