28 Ergebnisse für Betriebsprüfung

Suche wird geladen …

Unzulässige Hinzuschätzung nach Betriebsprüfung
Unzulässige Hinzuschätzung nach Betriebsprüfung
01.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Normann
Hinzuschätzungen im Anschluss an Betriebsprüfungen… …wegen unvollständiger bzw. nicht ordnungsgemäßer Buchführung sind nach wie vor ein Dauerbrenner bzw. Dauerärgernis in der steuerlichen Beratungspraxis. Nicht selten werden bereits …
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
Lehrer, Trainer, Coach – Musikschule, Sprachschule, Fitnessstudio – abhängig oder selbstständig – Strategien
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Betriebsprüfungsbescheide Sie werden womöglich sagen, dass dieser Artikel reine Panikmache sei, denn schließlich seien bei Ihnen seit Gründung der Einrichtung sämtliche Betriebsprüfungen unbeanstandet geblieben – und die können …
BFH stellt Richtsätze infrage
BFH stellt Richtsätze infrage
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Im Rahmen steuerlicher Betriebsprüfungen werden sogenannte Richtsätze herangezogen. Das Bundesfinanzministerium gibt eine amtliche Richtsatzsammlung heraus und aktualisiert diese ständig. Diese Richtsätze geben bezogen auf bestimmte …
Statusfeststellungsverfahren im Arbeitsrecht
Statusfeststellungsverfahren im Arbeitsrecht
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… auch eine Bindungswirkung der Statusfeststellung für Fremdversicherungsträger. Bislang war dies umstritten, lediglich bei der bindenden Wirkung für die Betriebsprüfung war man sich einig. Außerdem ist geregelt, dass eine Prognoseentscheidung über den Erwerbsstatus …
Sozialversicherungspflicht: der Gesellschafter-Geschäftsführer
Sozialversicherungspflicht: der Gesellschafter-Geschäftsführer
| 10.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen
… Muttergesellschaft. Diese Konstellation, die bisher vernachlässigt wurde, ist seit dem Jahr 2021 im Fokus sowohl bei der Anstellung von Geschäftsführern als auch bei den regelmäßigen Betriebsprüfungen. Bei einer relevanten Beteiligung gelten nämlich …
BFH zu SWAP-Verträgen bei Land- und Forstwirtschaft
BFH zu SWAP-Verträgen bei Land- und Forstwirtschaft
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Steuerberater Martin Seidel LL.M
… die im Zusammenhang mit dem Swap-Vertrag anfielen, als Betriebsausgaben geltend. Das Finanzamt vertrat in der Betriebsprüfung die Ansicht, dass der im Rahmen des § 4 Abs. 4 Einkommenssteuergesetz geforderte Veranlassungszusammenhang aufgrund …
Informationssicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement in der Arztpraxis und im Krankenhaus
Informationssicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement in der Arztpraxis und im Krankenhaus
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Arno Zurstraßen M.A.
… Ärzte nicht über eine ausreichende Kompetenz verfügen, ist ein „Outsourcing“ dringend zu empfehlen. Kein Arzt kommt heute noch auf die Idee, Buchhaltung, Steuererklärungen und Verteidigung bei steuerlichen Betriebsprüfungen selbst zu übernehmen …
Die Verfahrensdokumentation
Die Verfahrensdokumentation
| 05.05.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Sofern Unternehmer nicht das Risiko von Hinzuschätzungen bei Betriebsprüfungen eingehen wollen, müssen sie eine Verfahrensdokumentation vorlegen können - oftmals bereits unmittelbar nach Prüfungsanordnung. I …
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
Solo - Selbstständige - Rentenversicherung - § 2 S. 1 Nr. 9 SGB VI
| 04.04.2021 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
Es ist immer ärgerlich, wenn im Rahmen einer Betriebsprüfung nachträglich eine Sozialversicherungspflicht festgestellt wird und man nun die entsprechenden Beiträge für meist 4 Jahre auf einen Schlag nachzahlen soll zuzüglich erheblicher …
Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs beim Wettbewerbsverbot – Teil 2
Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs beim Wettbewerbsverbot – Teil 2
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… Es gibt allerdings genügend Möglichkeiten, durch geschickte Gestaltungen den steuerlichen Gewinn zu minimieren. Vielfach wird daher der Einkommensteuerbescheid nur dann als ausreichend anerkannt, wenn eine steuerliche Betriebsprüfung
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
Tarifliche Unkündbarkeit – Sperre und Ruhen bei Abfindung
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… der Sozialversicherung dar, weil hierauf eigentlich Beiträge zu zahlen sind. Viele Richter/innen wollen eine solche Regelung daher gar nicht erst protokollieren, und viele Arbeitgeber machen das nicht mit, weil sie ggf. bei einer Betriebsprüfung
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
Rentenversicherung Nachforderung Beiträge - Geschäftsführer GmbH - Was tun? - Haftung Steuerberater?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… die Jahre waren die Gesellschafter-Geschäftsführer von der Sozialversicherung befreit, der Status blieb in allen bisherigen Betriebsprüfungen unbeanstandet. Nunmehr stellt die Deutsche Rentenversicherung (DRV) im Rahmen einer Betriebsprüfung
Freelancer und externe Arbeitskräfte – Ein reiner Kostenvorteil für das Unternehmen?
Freelancer und externe Arbeitskräfte – Ein reiner Kostenvorteil für das Unternehmen?
| 30.12.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Scheinselbständigkeit ” aus. Im Rahmen von Betriebsprüfungen wird genau überprüft, ob externe Freelancer nicht doch als Arbeitnehmer des Einsatzbetriebs einzustufen sind. Das nämlich hätte zur Folge, dass sämtliche arbeitsrechtliche Schutzvorschriften …
Zinsen im Steuerrecht – Einspruch und Aussetzungsantrag lohnen sich
Zinsen im Steuerrecht – Einspruch und Aussetzungsantrag lohnen sich
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… B. nach einer Betriebsprüfung), sollte bezüglich der festgesetzten Nachzahlungszinsen Einspruch eingelegt werden. Bei Pensionsrückstellungen und zinslosen Verbindlichkeiten kann bei Abgabe der Steuererklärung ein marktgerechter Zinssatz …
Ist die Richtsatzsammlung für Schätzungen und Verprobungen durch die Betriebsprüfung geeignet?
Ist die Richtsatzsammlung für Schätzungen und Verprobungen durch die Betriebsprüfung geeignet?
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Eine aktuelle Antwort des Bundesfinanzministeriums schafft keine Klarheit In der Praxis der Betriebsprüfung stützen sich Prüfer oft auf die Richtsatzsammlung. Hierbei handelt es sich um eine Sammlung von Daten aus zahlreichen …
Abfindung von einer Betriebsrente / einer Pension
Abfindung von einer Betriebsrente / einer Pension
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… da der Unternehmer zugleich der Gesellschafter der GmbH war. Komplexe und schwierige Fragen zu einer solchen Abfindungsvereinbarung gibt es ausschließlich aus steuerrechtlicher Sicht. Dabei kann es vorkommen, dass eine spätere Betriebsprüfung
Betriebsprüfung bei „Einkünfte-Millionären“
Betriebsprüfung bei „Einkünfte-Millionären“
| 09.11.2017 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… Millionären kann eine Außenprüfung drohen. Außenprüfungen (Betriebsprüfungen) führen in der Praxis oft zu streitigen Diskussionen mit dem Finanzamt. Unternehmer machen – auf sich selbst gestützt – nicht selten die Erfahrung, dass ein Ende erst mal …
Akteneinsicht im Steuerstrafverfahren
Akteneinsicht im Steuerstrafverfahren
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Heuel
… vor dem Abschluss des Ermittlungsverfahrens mit seinem Akteneinsichtsgesuch nicht selten auf Schwierigkeiten. Die Staatsanwaltschaft, Betriebsprüfer und Steuerfahnder weisen gelegentlich den Antrag teilweise oder sogar vollständig zurück …
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
Wann fällt die Künstlersozialabgabe an? Das Bundessozialgericht schafft weiter Klarheit!
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… einer Betriebsprüfung die Abgabepflicht des CSD-Trägervereins nach dem Recht der Künstlersozialversicherung fest, da einige der auftretenden Künstler Honorare erhielten. Dieser Vorgehensweise hat das Bundessozialgericht eine Absage erteilt, denn …
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
Achtung Betriebsprüfung: Änderungen bei Registrier- und PC-Kassen
| 22.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Betroffen von der geplanten Neuregelung sind z.B. Unternehmen des Einzelhandels und der Gastronomie, Pizza-Services, Imbissbuden etc. Doch was ist genau geplant? Die Steueranwälte von LHP aus Köln geben hier aktuelle Hinweise. 1. Geplante …
Betriebsprüfung: Gesetzgebung gegen Manipulationen an digitalen Kassendaten (Fiskalchip)
Betriebsprüfung: Gesetzgebung gegen Manipulationen an digitalen Kassendaten (Fiskalchip)
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Schätzungen sind ein häufiges Thema in Betriebsprüfungen. Der Referentenentwurf der Bundesregierung zu gesetzgeberischen Maßnahmen gegen schwarze Schafe in Bargeldbranchen liegt vor. Manche Unternehmer erzielen bisher auf Kosten anderer …
Betriebsprüfung: Schätzung mittels Zeitreihenvergleich nur noch in Ausnahmefällen zulässig
Betriebsprüfung: Schätzung mittels Zeitreihenvergleich nur noch in Ausnahmefällen zulässig
| 03.05.2016 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Hinzuschätzungen in Betriebsprüfungen sind ein leidiges Thema für viele Unternehmer. Die Rechtsanwälte von LHP weisen darauf hin, dass der Bundesfinanzhof (BFH) die Voraussetzungen für den so genannten Zeitreihenvergleich …
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
Firmengründung in der Türkei: Welche Rechtsform bietet sich an?
| 12.02.2016 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… und sieht zudem steuerrechtliche Vorteile vor. Dies trägt dazu bei, dass sogar bereits existierende türkische GmbHs in Aktiengesellschaften umgewandelt werden. Allerdings kann die AG nur mit dem Bericht über die Betriebsprüfung gegründet werden …
Zeitreihenvergleich als Schätzungs-Methode eingeschränkt
Zeitreihenvergleich als Schätzungs-Methode eingeschränkt
18.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
… ergebende höchste Rohgewinnaufschlagsatz auf das gesamte Jahr angewandt werden darf. Ein aktuelles Urteil gibt jedoch Hoffnung: Der BFH hat diese Schätzungsmethode (bei Betriebsprüfungen) jetzt unter die Lupe genommen und Einschränkungen …