24 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
Virtuelle Follower, reale Probleme: Der rechtliche Kampf gegen Reichweitenschwindel auf Social Media
14.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ist eine geschäftliche Handlung irreführend, wenn sie unwahre Angaben enthält oder sonstige zur Täuschung geeignete Angaben über wesentliche Merkmale der Dienstleistung wie etwa die Reichweite. Betrug In gravierenderen Fällen könnte …
Anzeige wegen Schwarzarbeit. Strafen bei Schwarzarbeit.
Anzeige wegen Schwarzarbeit. Strafen bei Schwarzarbeit.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit handelt. Außerdem kommt eine Strafbarkeit nach § 370 AO in Betracht (Steuerhinterziehung), § 266a StGB (Vorenthalten und Veruntreuung von Arbeitsentgelt) sowie § 263 StGB (Betrug). Als weitere …
Auslieferungsrecht: Auslieferung Deutschland an USA/ Türkei.
Auslieferungsrecht: Auslieferung Deutschland an USA/ Türkei.
| 28.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… oder eine bereits ausgesprochene Strafe verbüßt zu werden. Die Gründe für eine Auslieferung können vielfältig sein und reichen von schweren Straftaten wie Mord, Entführung oder Terrorismus bis zu weniger schweren Vergehen wie Betrug
Job als Finanzagent/ App-Tester. Assistenz Evaluierung! Strafbarkeit wegen Geldwäsche!
Job als Finanzagent/ App-Tester. Assistenz Evaluierung! Strafbarkeit wegen Geldwäsche!
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dejan Dardić
… einen kurzen Überblick zum Thema Jobangebot als Finanzagent oder App-Tester im Internet und wie Sie damit in eine Falle tappen können, ohne es zu ahnen. Im schlimmsten Falle droht ihnen eine Verurteilung wegen Geldwäsche und Beihilfe zu Betrug
Gebrauchtwagen – Unwissend ein gestohlenes / unterschlagenes Fahrzeug gekauft? Das muss man jetzt tun!
Gebrauchtwagen – Unwissend ein gestohlenes / unterschlagenes Fahrzeug gekauft? Das muss man jetzt tun!
| 29.03.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Hierbei handelt es sich um „Warnsignale“, die den Käufer misstrauisch machen sollten. Nicht falsch ist es auch, seinem Bauchgefühl zu vertrauen. Als Käufer sollte man sich auch nicht vom Verkäufer „zuquatschen“ lassen. Betrüger sind oftmals …
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
Gebrauchtwagen (US-Cars) - Achtung vor dieser Betrugsmasche
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sich fragen, wie ist das möglich? Leider muss man feststellen, dass es Betrügern in Deutschland besonders leicht gemacht wird. Sich alleine vom äußeren Erscheinungsbild oder einer TÜV-Plakette blenden zu lassen, kann extrem teuer werden …
Tachomanipulation & Gebrauchtwagen - Wie kann man sich schützen & was kann man tun?
Tachomanipulation & Gebrauchtwagen - Wie kann man sich schützen & was kann man tun?
| 07.11.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ist ein Gebrauchtwagenkauf nicht die Gelegenheit für blindes Vertrauen. Die deutsche Gesetzgebung macht es Betrügern erstaunlich leicht In Deutschland ist es nach wie vor noch extrem einfach, eine Manipulation des Tachos vorzunehmen. Trotz aller Tipps …
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
Coaching Vertrag - Sittenwidrige Abzocke, Wucher und Betrug?
| 01.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Und dies evtl. nicht nur der Zivil-Richter nicht. Die Grenzen zwischen sittenwidriger Irreführung, Wucher und Betrug liegen bisweilen dicht beieinander. Auch bestehen nicht selten Anhaltspunkte für ein Schneeballsystem bzw. Pyramidensystem. Über …
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
Trotz Widerspruch Inkasso, Mahnung und Drohung?
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… oder dem Inkasso-Unternehmen klar sein muss, dass die Forderung unberechtigt ist, hat es die Füße still zu halten. Sonst gerät die fordernde Firma oder das Inkasso-Unternehmen in die Nähe einer strafbaren Nötigung oder sogar eines Betrugs
Keine Bestellung - Rechnung und Forderung von Riverty Back in Flow Inkasso (zuvor Paigo) und Amazon
Keine Bestellung - Rechnung und Forderung von Riverty Back in Flow Inkasso (zuvor Paigo) und Amazon
| 06.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… verkompliziert würde. Zudem werden die Betrugs-Maschen leider immer „raffinierter“. Betrüger bestellen über mein Amazon-Konto – Muss ich zahlen? Die meist relevante Frage betroffener „Kunden“ lautet in diesen Fällen: Muss ich nun trotzdem zahlen …
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Schreiben) grundsätzlich Opfer. Teilweise handelt es sich bei den vorgenannten Beispielen sogar um Konstellationen, bei denen Betrüger einen Rechtsanwalt (für diesen unbewusst) in Ihren Betrug einzubinden versuchten. Klarstellend: Viele …
Google Bewertung löschen lassen – Erfahrung & Tipps 2023
Google Bewertung löschen lassen – Erfahrung & Tipps 2023
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… mit der – wahrheitsgemäßen – Begründung, dass er Betrüger verteidigt habe. Nun…Einerseits kann man verstehen, wenn die Betrugsopfer das nicht mit Beifall goutieren. Andererseits – und das ist hier allein entscheidend – gebietet es der Rechtsstaat …
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Auf Social Media lässt es sich leichter beleidigen, hetzen und verleumden. Auf eBay Kleinanzeigen leichter betrügen. Faktisch mag das aufgrund geringerer Hemmschwelle richtig sein. Wer aber daraufsetzt, dass die „altländischen“ Gesetze jene …
Instagram & Recht: Gekaufte (Fake) Follower - Droht sogar eine Haftstrafe?
Instagram & Recht: Gekaufte (Fake) Follower - Droht sogar eine Haftstrafe?
| 05.08.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… dieser Fälle um einen klassischen (Eingehungs-)Betrug handeln. Der Influencer weiß im Zeitpunkt der Schließung des Werbevertrages, dass er dem Werbepartner nicht die Anzahl an Werbeempfängern (ergo: echten Followern) wird bieten können …
YouTube & Recht: Verbotene Inhalte auf YouTube - Praxiswissen für den eigenen Erfolg!
YouTube & Recht: Verbotene Inhalte auf YouTube - Praxiswissen für den eigenen Erfolg!
| 19.04.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… es noch eine wirklich große Vielzahl verbotener Inhalte auf YouTube. Hier noch ein kurzer (nicht vollständiger) Überblick: - Spam, irreführenden Praktiken und Betrug - Identitätsdiebstahl - Links, über die Nutzer zu Websites mit Inhalten gelangen …
Ist Clickbait auf YouTube erlaubt? Wichtige Infos für YouTuber!
Ist Clickbait auf YouTube erlaubt? Wichtige Infos für YouTuber!
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nicht vor. Auch hier stellt man sich natürlich die Frage, ob das denn nun so erlaubt es auf YouTube. Auch hier hilft ein Blick in die Richtlinien von YouTube. Dort wird in den „Richtlinien zu Spam, irreführenden Praktiken und Betrug“ u.a …
Dieselskandal: Illegale Abschalteinrichtung auch bei Dieselmotoren von Mitsubishi?
Dieselskandal: Illegale Abschalteinrichtung auch bei Dieselmotoren von Mitsubishi?
| 29.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Verdachts des Betrugs durchsucht. Dabei wird laut Staatsanwaltschaft gegen verantwortliche Person ermittelt, die bei Mitsubishi bzw. einer Tochterfirma beschäftigt sind. Die Staatsanwaltschaft geht dabei der Frage nach, ob bei Fahrzeugen …
Abofalle: Kind schließt im Internet Abo ab – was ist zu tun?
Abofalle: Kind schließt im Internet Abo ab – was ist zu tun?
| 23.12.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… lassen. Selbst wenn das Kind gegebenenfalls ein falsches Alter (Volljährigkeit) angegeben hat, ist dies nicht maßgeblich. Es kommt auf das tatsächliche Alter des Kindes an. Aber Vorsicht, gegebenenfalls droht eine Anzeige wegen Betruges gegen …
P&R Container – weiterer Berater gewinnt vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth
P&R Container – weiterer Berater gewinnt vor dem Landgericht Nürnberg-Fürth
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… in Insolvenz fallen kann, kann als bekannt vorausgesetzt werden. Ein darüber hinaus gehendes, signifikant höheres Insolvenzrisiko wurde nicht vorgetragen. Das Prozesskostenrisiko für diese Instanz betrug rund 10.000,00 Euro brutto, die nach dem derzeitigen Stand die Klagepartei zu tragen hat. BEMK Rechtsanwälte PartGmbB, Oktober 2019
Gold International SE – es ist nicht alles Gold was glänzt
Gold International SE – es ist nicht alles Gold was glänzt
| 28.05.2018 von Rechtsanwältin Dr. Iris Ober
… des Unternehmens zur ordentlichen Hauptversammlung aus Juni 2016 lässt sich entnehmen, dass das Grundkapital der Gesellschaft zu diesem Zeitpunkt 10 Millionen € betrug und in Höhe von 5.886.454,47 € eingezahlt war. Damit dürfte davon auszugehen …
Verbraucherschützer rügen undurchsichtige Kosten bei geschlossenen Fonds (AIF)
Verbraucherschützer rügen undurchsichtige Kosten bei geschlossenen Fonds (AIF)
| 10.04.2018 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Ausgabenaufschlag. Das Agio von in der Regel fünf Prozent zahlt der Anleger zusätzlich zur Einlage für die Kosten des Fonds. Laufende Kosten Bei den laufenden Kosten wurden erhebliche Unterschiede ermittelt. Sie betrugen bei den 25 untersuchten …
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
Lkw-Kartell, Schadensersatz, konservatives Vorgehen
| 05.08.2016 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… 2016 wegen unerlaubter Preisabsprachen die Rekord-Geldbuße von rund 2,93 Milliarden Euro verhängt. Bei Daimler betrug die Buße rund eine Milliarde Euro, bei DAF rund 752 Millionen Euro, bei Volvo/Renault rund 670 Millionen Euro, bei IVECO rund …
POC Proven Oil Canada: Vermittler gewinnt Haftungsprozess
POC Proven Oil Canada: Vermittler gewinnt Haftungsprozess
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… das Totalverlustrisiko, über das Rückzahlungsrisiko und das Blindpool-Risiko aufgeklärt sowie darüber, dass der Hintermann der Fonds eine wegen Betruges früher verurteilte Person sei und das Management über keine berufliche Erfahrung verfüge …
S&K-Gruppe: LG Frankfurt lässt Anklage zu
S&K-Gruppe: LG Frankfurt lässt Anklage zu
| 20.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… nunmehr die Anklage teilweise zugelassen und das Hauptverfahren eröffnet. Ab dem 24.09.2015 soll nun wegen gewerbs- und bandenmäßigem Betrug sowie Untreue verhandelt werden, angesetzt sind zunächst siebzehn Verhandlungstage. Mutmaßlicher …