19 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

BGH – Härtefall Eigenbedarfskündigung – Ärztliches Attest nicht ausreichend.
BGH – Härtefall Eigenbedarfskündigung – Ärztliches Attest nicht ausreichend.
| 25.06.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… kann gehören: Höhere Neumiete, Maklerkosten, Umzugskosten. Dieser Schaden ist regelmäßig erheblich. Der Tatbestand des Betruges kann erfüllt sein. BGH: Verschärfung der Anforderungen an die Härtefallprüfung. Der BGH (Urteile v. 22.05.2019, Az. VIII …
Landgericht Berlin: Schutz älterer Mieter. Härtefall bei der Eigenbedarfskündigung.
Landgericht Berlin: Schutz älterer Mieter. Härtefall bei der Eigenbedarfskündigung.
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Maklerkosten, Umzugskosten. Dieser Schaden ist regelmäßig erheblich. Der Tatbestand des Betruges kann erfüllt sein. Mietervereine gehen davon aus, daß 20% der Eigenbedarfskündigungen vorgetäuscht sind. Der sogenannte Härtefall Die Beendigung …
Vorsicht Autokauf: Onlinekauf bei Gebrauchtwagen.
Vorsicht Autokauf: Onlinekauf bei Gebrauchtwagen.
| 06.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… guter Kaufpreis. Hinter dieser alten Masche verbergen sich oft Betrüger. Sie sollten sich direkt mit dem Verkäufer, am besten telefonisch, in Verbindung setzen. Will der Verkäufer z. B. nur per Email korrespondieren, macht er sich verdächtig …
Das OLG Kahrlsruhe stellt die Benutzung von Touchscreens mit Handys gleich.
Das OLG Kahrlsruhe stellt die Benutzung von Touchscreens mit Handys gleich.
| 07.08.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… 23 Abs.1a StVO . Der Betroffene kam bei starkem Regen von der Fahrbahn ab, als er den Scheibenwischerintervall via Touchscreen erhöhen wollte. Die Geldbuße betrug 200,00 EUR, es wurde 1 Monat Fahrverbot vom Amtsgericht Karlsruhe verhängt …
BGH – Härtefall bei der Eigenbedarfskündigung.
BGH – Härtefall bei der Eigenbedarfskündigung.
| 23.05.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nicht besteht, ist dem Mieter gemäß § 280 Abs. 1 BGB zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. Dazu kann gehören: höhere Neumiete, Maklerkosten, Umzugskosten. Dieser Schaden ist regelmäßig erheblich. Der Tatbestand des Betruges
Vorsicht vor Partnervermittlungsagenturen
Vorsicht vor Partnervermittlungsagenturen
| 14.08.2018 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… dass es sich bei diesem Kandidaten um einen Alibimitarbeiter der PVA handelte. Die Klägerin hielt das alles für Betrug und klagte auf Rückzahlung des Honorars. Sie wollte beweisen, dass die PVA gar nicht in der Lage war, ihr geeignete Kandidaten …
Abgasskandal – Musterfeststellungsklage – Mediation: Was Sie jetzt tun müssen
Abgasskandal – Musterfeststellungsklage – Mediation: Was Sie jetzt tun müssen
| 20.06.2018 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… eine illegale Abschaltautomatik eingebaut, mit der die Emissionswerte manipuliert wurden. Das ist Betrug und stellt – wie mittlerweile diverse Gerichte festgestellt haben – auch einen Sachmangel dar, der den Kunden zum Rücktritt vom Kaufvertrag …
Amtsgericht München: Erstes Verfahren zur Mietpreisbremse – Räumungsklage des Vermieters abgewiesen
Amtsgericht München: Erstes Verfahren zur Mietpreisbremse – Räumungsklage des Vermieters abgewiesen
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… über eine 3-Zimmer Dachgeschosswohnung in der Isarvorstadt für 1.300,00 EUR Warmmiete abgeschlossen, wobei die Vormieterin 190 EUR weniger Mietzins gezahlt hatte. Die ortsübliche Vergleichsmiete betrug vorliegend 910,00 EUR. Da der Vermieter …
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
Bundesgerichtshof: eBay-Verkäufer kann aus rechtlichen Gründen nicht selbst mitbieten
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… das höchste zum Auktionsablauf abgegebene Gebot stamme vom Kläger. Es betrug allerdings entgegen der der Ansicht des Berufungsgerichts nicht 17.000,00 EUR, sondern lediglich 1,50 EUR. Denn auch wenn der Kläger seine zahlreichen Maximalgebote …
Volkswagen, Betrug: V6-Diesel betroffen, CO2-Abgaswerte manipuliert - Ihre Rechte
Volkswagen, Betrug: V6-Diesel betroffen, CO2-Abgaswerte manipuliert - Ihre Rechte
| 04.11.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der Modelljahre 2014 bis 2016. Besitzer der Modelle könnten ihre Wagen weiter wie bisher fahren. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung meldete am 03.11.2015, der VW-Konzern räume Betrug bei der Typenzulassung von Blue-Motion-Modellen ein. Diese werden …
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
Volkswagen, VW, Abgasmanipulation: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft, Rechte des Käufers
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen Prof. Dr. Martin Winterkorn wegen Betruges. Es geht um überhöhte Stickoxid-Werte. Damit erfüllen die Fahrzeuge die zugesicherten Eigenschaften nicht. Das Verfahren fußt auf eingegangenen …
Vorsicht Abo-Fallen! USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG, Gewerberegistrat, GES GmbH, GWE GmbH, Berlin, Bonn
Vorsicht Abo-Fallen! USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG, Gewerberegistrat, GES GmbH, GWE GmbH, Berlin, Bonn
| 11.09.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… das Versenden von irreführenden Formularen für Internet-Branchenbuchverzeichnisse als Betrug und stellte zudem fest, dass derartige Verträge nichtig seien und der dortige Versender zum Schadensersatz verpflichtet sei. Das verwendete Anschreiben …
Abo-Fallen: Gewerberegistrat, GES Registrat GmbH, GWE GmbH, USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG
Abo-Fallen: Gewerberegistrat, GES Registrat GmbH, GWE GmbH, USTID-Nr.de, DR Verwaltung AG
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Branchenbuchverzeichnisse als Betrug und stellte zudem fest, daß derartige Verträge nichtig seien und der dortige Versender zum Schadensersatz verpflichtet sei. Das LG Düsseldorf (AZ: 38 O 138/10) das OLG Düsseldorf (AZ: I-20 U 100/11 …
USTID-Nr.de, Deutsches Firmenregister, DR Verwaltung AG - Achtung Abo-Fallen
USTID-Nr.de, Deutsches Firmenregister, DR Verwaltung AG - Achtung Abo-Fallen
| 26.03.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… nach geschäftlicher Relevanz sortieren müssen. Mit Urteil vom 14.01.2011, Az. 309 S 66/10 wertete das Landgericht Hamburg auch in 2. Instanz das Versenden von irreführenden Formularen für Internet-Branchenbuchverzeichnisse als Betrug und stellte …
Abo-Falle, Gewerberegistrat, Freiberufregistrat, GES Registrat GmbH, Berlin, GWE GmbH, Düsseldorf.
Abo-Falle, Gewerberegistrat, Freiberufregistrat, GES Registrat GmbH, Berlin, GWE GmbH, Düsseldorf.
| 03.03.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… vom 14.01.2011, Az. 309 S 66/10 , wertete das Landgericht Hamburg auch in 2. Instanz das Versenden von irreführenden Formularen für Internet-Branchenbuchverzeichnisse als Betrug und stellte zudem fest, dass derartige Verträge nichtig seien …
Betrug auf dem Online-Automarkt
Betrug auf dem Online-Automarkt
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… in denen Betrüger einen Interessenten gezielt schädigen wollen und das Internet zur Verkaufsanbahnung nutzen. Der fragliche Kaufvertrag war nicht sittenwidrig, nur weil ein Missverhältnis zwischen dem Maximalgebot des Käufers und dem Wert …
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
Anwalt legt Mandat nieder - Abofalle GWE GmbH Düsseldorf
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… als Betrug und stellte zudem fest, dass derartige Verträge nichtig seien und der dortige Versender zum Schadensersatz verpflichtet sei. Wenden Sie sich als Betroffener sofort an einen Rechtsanwalt und geben Sie die notwendigen …
Laut BGH haftet bei manipulierten Geldautomaten die Bank
Laut BGH haftet bei manipulierten Geldautomaten die Bank
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… der EC-Karten-Daten der Kunden. Das Ausspähen der Daten und der Geheimzahl der EC-Karte nennt man Skimming. Sobald die Betrüger dann diese Daten haben, können Sie mit einer Doublette der Karte Geld abheben. Die Bank muss also i.d.R …
Das Plagiat
Das Plagiat
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Ihre Befindlichkeiten aus, Im Bundestag wirft man sich gegenseitig mangelnde charakterliche Eignung, Betrug und üble Nachrede vor und die veröffentlichte Meinung tut ihr bekannt übriges. Aber den wahren Sachverhalt, also eine fundierte und seriöse …