16 Ergebnisse für Buchführung

Suche wird geladen …

Umsatzschätzung bei der Betriebsprüfung - Was Gastronomen wissen müssen
Umsatzschätzung bei der Betriebsprüfung - Was Gastronomen wissen müssen
| 14.05.2024 von Rechts- und Fachanwalt Malte Norstedt LL.M. Eur.
… das Finanzamt bei einer Betriebsprüfung Umsätze schätzen? Grundsätzlich ist das Finanzamt befugt, Umsätze im Rahmen einer Betriebsprüfung zu schätzen, wenn Ihre Buchführung fehlerhaft und eine einfache Nachprüfung daher unmöglich ist. In Betracht …
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung Vorwurf Steuerhinterziehung – Anwalt für Steuerstrafrecht
| 27.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… welche nicht nach § 370 AO strafbar sind. Das sind zum Beispiel die unrichtige Buchführung, das Fälschen von Belegen, die Beurkundung eines zu geringen Kaufpreises durch einen Notar oder das Herstellen einer unrichtigen Steuererklärung ohne …
Verurteilung wegen Bankrottdelikt- "nur" ein Strafbefehl oder Gefahr für die Restschuldbefreiung?
Verurteilung wegen Bankrottdelikt- "nur" ein Strafbefehl oder Gefahr für die Restschuldbefreiung?
13.03.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Freiheitsstrafe) auf eine fiktive Gesamtstrafe abzustellen. Da gerade eine unterlassene Buchführung sowie ein Unterlasen der Aufstellung einer Bilanz durch die Strafverfolgungsbehörden vermeintlich leicht zu ermitteln ist ( häufig ergibt …
Haftungsbescheid – wann der Geschäftsführer für Steuerschulden der Gesellschaft haftet
Haftungsbescheid – wann der Geschäftsführer für Steuerschulden der Gesellschaft haftet
01.03.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… und die Mittelverwendung darzulegen. Die weiteren Pflichten sind Anzeige-, Erklärungs-, Anmeldungs-, Auskunfts-, Nachweis-, Berichtigungs-, Buchführungs- und Aufzeichnungsfristen. 2.3 Ursächlichkeit der Pflichtverletzung Die Pflichtverletzung …
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… unzureichender Buchführung steuerrelevante Fakten nicht vollständig rekonstruiert werden können. In diesem Fall ist es erforderlich, die genauen Zahlen nachzureichen oder zumindest die Grundlagen der Schätzung darzulegen …
Managerhaftung und Ressort bzw. Geschäftsverteilung
Managerhaftung und Ressort bzw. Geschäftsverteilung
| 05.02.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… der Gesamtverantwortung. Dieser Grundsatz hindert jedoch nicht, durch Satzung oder Beschluss bestimmte Bereiche wie beispielsweise Buchführung und Steuern einzelnen Geschäftsleitern zuzuweisen. Soweit dies ordnungsgemäß geschieht, tragen die übrigen …
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
Risiko einer fristlosen Kündigung bei Aufnahme einer Konkurrenztätigkeit während eines Kündigungsschutzverfahrens?
19.01.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… denen die unternehmerische Komponente fehlt (z.B. Buchführungs-, Schreib- oder Verpackungsarbeiten). Jeder Einzelfall ist einer gesonderten Einzelfallbetrachtung zu unterziehen. Bekanntlich verlangt die Rechtsprechung mittlerweile …
Blitzlöschung einer vermögenslosen GmbH vor Ablauf des Sperrjahres
Blitzlöschung einer vermögenslosen GmbH vor Ablauf des Sperrjahres
| 12.10.2022 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… durch die weitere Buchführung entstehen. Im Regelfall ist Folgendes Voraussetzung für eine erfolgreiche Anmeldung der sog. Blitzlöschung zum Handelsregister: I. Gesellschafterbeschluss Es wird folgendes festgestellt: das Stammkapital …
Treuk AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
Treuk AG - Staatsanwaltschaft erhebt Anklage
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… in einem besonders schweren Fall in 125 Fällen, dem Verdacht der vorsätzlichen Insolvenzverschleppung sowie der verspäteten Bilanzierung und unterlassenen Buchführung. Hinsichtlich weiterer Beschuldigter, nämlich Herrn H.H.M. wurde wegen …
F&A: Verfahrensdokumentation - Tipps & Tricks
F&A: Verfahrensdokumentation - Tipps & Tricks
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… droht sogar die Verwerfung der gesamten Kassen-/ Buchführung. Die weitläufige Annahme, dass nur bargeldintensive Betriebe wegen ihres Kassensystems zur Erstellung einer Verfahrensdokumentation verpflichtet sind, stimmt nicht. Jeder Unternehmer …
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
Die GmbH und der Jahresabschluss - Das haben Geschäftsführer und Gesellschafter auch in Corona- Zeiten zu beachten!
| 16.03.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Der Jahresabschluss ist nach den Grundsätzen der ordnungsgemäßen Buchführung aufzustellen, § 243 HGB. Wer hat den Jahresabschluss aufzustellen? Gemäß § 246 HGB hat der Geschäftsführer als gesetzliche Vertreter der GmbH, § 35 GmbH, bzw …
Die Familiengesellschaft bei der Übertragung von Immobilien
Die Familiengesellschaft bei der Übertragung von Immobilien
| 24.02.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Möglichkeiten. Als geeignete Gesellschaftsform kommen grundsätzlich alle Rechtsformen in Fragen. Abzuwägen ist der Gründungsaufwand, die Buchführungs- und Publizitätspflichten, die Haftungsregelungen, Vertretung der Gesellschaft, Einbindung …
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
Strafrechtliche Handreichungen für Geschäftsführer in der Krise, insb. Insolvenz (inkl. "Corona")
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Robert Jofer
… 283b StGB verspätete, nicht- oder fehlerhaft erstellte Bilanzen schlechte/unvollständige Buchführung Beiseiteschaffen von Vermögensteilen Praxishinweis: Häufig werden Bilanzen nicht innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen …
Doing Business in Germany – ein Überblick für ausländische Unternehmer
Doing Business in Germany – ein Überblick für ausländische Unternehmer
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… Dispositionsfreiheit, gesonderte Buchführung und Bilanzierung, eigenes Geschäftsvermögen. Die deutsche Zweigniederlassung einer ausländischen GmbH ist gemäß § 13g HGB in das Handelsregister einzutragen. Auch eine Gewerbeanzeige ist erforderlich …
Landgericht Köln: Art. 15 DSGVO begründet kein umfassendes Informationsrecht
Landgericht Köln: Art. 15 DSGVO begründet kein umfassendes Informationsrecht
| 31.05.2019 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… Beschluss vom 26.07.2018, 9 W 15/18). Rechtliche Bewertungen oder Analysen stellen insofern ebenfalls keine personenbezogenen Daten in diesem Sinne dar. Der Anspruch aus Art. 15 DSGVO dient nicht der vereinfachten Buchführung
Windreich- und KTG Agrar – Pleiten: Nachspiel für Wirtschaftsprüfer?
Windreich- und KTG Agrar – Pleiten: Nachspiel für Wirtschaftsprüfer?
| 04.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage der Gesellschaft vermitteln. Dann aber bekam die Hamburger Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kalte Füße …