45 Ergebnisse für DSGVO

Suche wird geladen …

Werbe-Anruf Cold-Call bspw. von 030407074408 oder 040756748009 erhalten? Was ist nun zu tun...
Werbe-Anruf Cold-Call bspw. von 030407074408 oder 040756748009 erhalten? Was ist nun zu tun...
| 03.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… durchzuführen und bei Verstoß hiergegen an den betroffenen Verbraucher eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu 5.000,- Euro zu zahlen. Ferner kann der betroffene Verbraucher eine umfassende Auskunft, insbesondere nach Art. 15 DSGVO über …
Datenleck bei MOTEL ONE - Datenschutz-Auskunft und Schadensersatz-Anspruch nach DSGVO prüfen
Datenleck bei MOTEL ONE - Datenschutz-Auskunft und Schadensersatz-Anspruch nach DSGVO prüfen
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Hierüber informiert die KHottél-Kette eigens auf Ihrer Website. Wir raten Betroffenen dazu, eine umfassende Auskunft nach Art. 15 DSGVO, erweitert um Auskünfte bezüglich der etwaigen Betroffenheit aufgrund dieses Datenschutzvorfalles bei "Motel …
Achtung: Verjährung der DSGVO-Schadensersatz-Ansprüche gegen Scalable Capital wegen Datenleck droht!
Achtung: Verjährung der DSGVO-Schadensersatz-Ansprüche gegen Scalable Capital wegen Datenleck droht!
| 15.12.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Sind auch Sie betroffen vom Datenschutzvorfall beim Robo-Advisor Scalable Capital Vermögensverwalter im Jahre 2020? Dann zögern Sie nicht und lassen Sie sofort Ihre Ansprüche prüfen: Erste Gerichte haben zwischenzeitlich aufgrund dieses …
Datenschutz-Recht: Ist die Nutzung einer RING Überwachungs-Kamera oder Doorbell erlaubt und legal?
Datenschutz-Recht: Ist die Nutzung einer RING Überwachungs-Kamera oder Doorbell erlaubt und legal?
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Sie den gesetzlichen Regelungen, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). So ist im Regelfall eine Videoüberwachung nur dann erlaubt, wenn das eigene Grundstück bzw. die eigene und ausschließlich selbst genutzte Immobilie erfasst …
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
Google WebFonts DSGVO Abmahnung des Kilian Lenard erhalten? Wir helfen!
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… in den USA hergestellt, von wo die betreffende Schriftart geladen wird (Dynamisch geladene Schriftart). Dabei wird die IP Adresse des Webseiten Besuchers an Google gesendet. Diese IP Adresse stellt jedoch nach der DSGVO ein personenbezogenes Datum …
DSGVO-Abmahnung + Schadensersatz wegen Google-Fonts durch RAAG-Kanzlei RA Dikigoros Kairis
DSGVO-Abmahnung + Schadensersatz wegen Google-Fonts durch RAAG-Kanzlei RA Dikigoros Kairis
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns wurden zwischenzeitlich mehrere Abmahnung der RAAG-Kanzlei (Rechtsanwalt Dikigoros Kairis) zur Prüfung vorgelegt. In den Abmahnschreiben wird die vermeintlich widerrechtliche Erhebung von IP-Adresse im Rahmen der Nutzung von …
Mahnung-Schreiben der Riverty Services GmbH (ehem. Paigo GmbH) erhalten? - Wir helfen!
Mahnung-Schreiben der Riverty Services GmbH (ehem. Paigo GmbH) erhalten? - Wir helfen!
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Rechtsdienstleistungsgesetz zustehende Informationen, insbesondere hinsichtlich der vermeintlichen Forderung(en), eingeholt und geprüft werden. Auch wäre unter Umständen eine Auskunft im Sinne des Art. 15 DSGVO in Betracht zu ziehen. Unter Umständen bieten …
Datenschutz-Aufsichtsbehörden: DSGVO-Bußgelder und Abmahnungen für Facebook-Fanpage-Betreiber?
Datenschutz-Aufsichtsbehörden: DSGVO-Bußgelder und Abmahnungen für Facebook-Fanpage-Betreiber?
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… in der Mithaftung sieht. Über dieses Urteil haben wir bereits hier berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/dsgvo-und-datenschutzrecht-eugh-urteil-vom-zur-haftung-von-facebook-fanseiten-betreibern_136753.html Die Konferenz weist …
ungewolltes Schufa Abo (statt kostenloser Schufa-Auskunft) kündigen und falschen Schufa Eintrag löschen. 1.000,- Euro Schadensersatzanspruch/Schmerzensgeld?! Wir helfen!
ungewolltes Schufa Abo (statt kostenloser Schufa-Auskunft) kündigen und falschen Schufa Eintrag löschen. 1.000,- Euro Schadensersatzanspruch/Schmerzensgeld?! Wir helfen!
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… ausführlichen Artikel: https://e-commerce-kanzlei.de/schufa-abo-kuendigen-schufa-eintrag-loeschen.html Schufa-Abo statt kostenloser Schufa-Auskunft Jeder hat Anspruch auf eine kostenlose Schufa-Auskunft. Dieses Recht folgt aus Artikel 15 DSGVO
LAG Köln zu DSGVO: Schmerzensgeld wegen Internet Profil/Foto auf Firmenhomepage eines ehemaligen Arbeitnehmers nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht gelöscht
LAG Köln zu DSGVO: Schmerzensgeld wegen Internet Profil/Foto auf Firmenhomepage eines ehemaligen Arbeitnehmers nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses nicht gelöscht
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… sie u.a. weiterhin ein Foto von sich im Netz. Die ehemalige Beschäftigte sah darin einen Datenrechts-Verstoß und verlangte daraufhin Schmerzensgeld in Höhe von 1.000 Euro aus § 82 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nach dieser Norm hat jede …
Vorsicht vor Haustürgeschäft: vermeintliche Telekom-Mitarbeiter / Verkäufer an der Haustür wg Neuvertrag/ Glasfaser
Vorsicht vor Haustürgeschäft: vermeintliche Telekom-Mitarbeiter / Verkäufer an der Haustür wg Neuvertrag/ Glasfaser
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… damit Sie in Zukunft nicht wieder aufgesucht werden. Zudem stellt sich die Frage, woher konkret diese Vertriebler Ihre geammelten Daten erhaltenb haben. Auch hier sollte mitteles eines Auskunftsrechtes (bspw. gem. Art 15 DSGVO) Aufklärung …
Unerwünschte Post + Werbung trotz Briefkasten-Aufkleber: Unterlassungsanspruch+Schadensersatz prüfen
Unerwünschte Post + Werbung trotz Briefkasten-Aufkleber: Unterlassungsanspruch+Schadensersatz prüfen
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… es dann zu weiteren Verstößen gegen diese Erklärung, ist das werbende Unternehmen zur Zahlung einer Vertragsstrafe an Sie verpflichtet. Schadensersatz nach DSGVO Zudem bleibt bei persönlich adressierter Werbung, ob Ihnen wegen …
DSGVO-Datenschutz: Unterlassungsanspruch + Schadensersatz wg. Video-Überwachung-Kamera durch Nachbar
DSGVO-Datenschutz: Unterlassungsanspruch + Schadensersatz wg. Video-Überwachung-Kamera durch Nachbar
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Auch sind die Anwaltsgebühren vom rechtswidrig Filmenden in voller Höhe zu erstatten. Zusätzlich hat der Betroffene regelmäßig einen Anspruch auf einen immateriellen Schadensersatzanspruch aus der DSGVO (Art. 82 DSGVO), vergleichbar …
DSGVO-Datenschutz im Home-Office umsetzen mit Checklisten+mehr: Schadensersatz und Bußgeld vermeiden
DSGVO-Datenschutz im Home-Office umsetzen mit Checklisten+mehr: Schadensersatz und Bußgeld vermeiden
| 13.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
DSGVO-Datenschutz im Home-Office – was ist zu beachten?! Spätestens seit Ausbruch des Corona-Virus arbeiten deutlich mehr Angestellte, Freiberufler und Selbstständige verstärkt aus dem Home-Office. Dies bringt viele Annehmlichkeiten …
DSGVO-Datenschutzverletzung-Datenpanne bei Scalable Capital: Auskunft + Schadensersatz durchsetzen
DSGVO-Datenschutzverletzung-Datenpanne bei Scalable Capital: Auskunft + Schadensersatz durchsetzen
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… auf: https://e-commerce-kanzlei.de/schadensersatzanspruch-dsgvo-datenschutz-verstoss-scalable-capital.html So bewerten wir den Vorfall: Auch wenn es laut den Ausführungen der Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH (bislang) angeblich keine …
Schreiben mit Mahnung der Inkassogesellschaft Paigo GmbH, Verl erhalten? Wie reagieren? Wir helfen!
Schreiben mit Mahnung der Inkassogesellschaft Paigo GmbH, Verl erhalten? Wie reagieren? Wir helfen!
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… im Sinne des Art. 15 DSGVO zu empfehlen. Unter Umständen bieten sich auch noch Möglichkeiten der Zurückweisung und Anfechtung der geltend gemachten Ansprüche bzw. Verträge. Wir helfen Ihnen! Benötigen Sie bei der Aufklärung oder Abwehr …
Unterlassungs- und Schadensersatz-Anspruch + Vertragsstrafe bei Werbe-SPAM-E-Mails
Unterlassungs- und Schadensersatz-Anspruch + Vertragsstrafe bei Werbe-SPAM-E-Mails
| 21.02.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Schadensersatz Aufgrund der rechtswidrigen Werbe-E-Mail ist eine SchandesersatzAnspruch nach DSGVo (Datenschutzgrundverordnung) in Höhe von bis zu 500,- EUR pro Werbe-E-Mail denkbar. Dies sollte im Rahmen einer anwaltlichen Abmahnung geprüft …
Abmahnung der AdSimple GmbH durch Kanzlei Kuntze Mayer & Beyer wegen Datenschutzerklärung
Abmahnung der AdSimple GmbH durch Kanzlei Kuntze Mayer & Beyer wegen Datenschutzerklärung
| 30.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Die AdSimple GmbH bietet auf ihrer homepage einen sogenannten „Datenschutzerklärung Generator“ an, mit welchem sich Nutzer eine den Vorgaben der DSGVO entsprechende Datenschutzerklärung selber erstellen …
Coronavirus, SARS-COVID-19 – Entschädigung + Ausgleich-Hilfe vom Staat beantragen – wir helfen!
Coronavirus, SARS-COVID-19 – Entschädigung + Ausgleich-Hilfe vom Staat beantragen – wir helfen!
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… www.anwalt.de/rechtstipps/dsgvo-datenschutz-im-homeoffice-auch-in-zeiten-von-covid-coronavirus-bussgelder-vermeiden_164551.html Als direkter Ansprechpartner stehe ich Ihnen dafür jederzeit gern zur Verfügung. Kontaktformular: https://e-commerce-kanzlei.de/kontakt.html Ihr Sebastian Günnewig Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)
DSGVO-Datenschutz im Homeoffice – auch in Zeiten von COVID-19 (Coronavirus) Bußgelder vermeiden!
DSGVO-Datenschutz im Homeoffice – auch in Zeiten von COVID-19 (Coronavirus) Bußgelder vermeiden!
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
DSGVO-Datenschutz im Homeoffice – auch in Zeiten von COVID-19 (Coronavirus) richtig reagieren! Viele unserer Mandanten haben bereits aufgrund der aktuellen Lage bezüglich der Verbreitung des Coronavirus ihre Mitarbeiter ins Homeoffice …
DSGVO-Datenschutzverstoß bei Buchbinder – Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz der Kunden
DSGVO-Datenschutzverstoß bei Buchbinder – Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz der Kunden
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… weiterlesen: Autovermieter „Buchbinder“ Carpartner Nord GmbH Charterline Fuhrpark Service GmbH Welche Rechte können wir für Sie durchsetzen? 1. Auskunftsanspruch Zunächst ist es sinnvoll, einen Auskunftsanspruch gem. Art. 15 DSGVO geltend …
DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhaftem Cookie-Banner und Tracking? Rechtsanwalt Harlander mahnt ab!
DSGVO-Abmahnung wegen fehlerhaftem Cookie-Banner und Tracking? Rechtsanwalt Harlander mahnt ab!
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Unerlaubtes Tracking? RA Peter Harlander mahnt wegen Datenschutzverstoß (DSGVO) ab und fordert Schadensersatz. Uns liegt eine datenschutzrechtliche Abmahnung des Rechtsanwalts Peter Harlander aus Salzburg zur Prüfung vor. Gegenstand …
Datenschutz: Cookies und Einwilligung – EuGH Urteil vom 01.10.2019, Az. C-673/17 – planet49
Datenschutz: Cookies und Einwilligung – EuGH Urteil vom 01.10.2019, Az. C-673/17 – planet49
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… im Regelfall – letztlich auch die weiteren, sich aus der DSGVO (unter anderem Artikel 13 und 14 DSGVO) ergebenen Informationspflichten, wie insbesondere auch die Widerspruchsmöglichkeit hinsichtlich der über den Cookie-Banner abgegebenen …
DSGVO + Datenschutz: Fotoverbot bei Einschulung? Darf die Schule das Fotografieren verbieten?
DSGVO + Datenschutz: Fotoverbot bei Einschulung? Darf die Schule das Fotografieren verbieten?
| 24.08.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Fotoverbot bei Einschulung? Fallstricke der DSGVO: Was ist noch erlaubt? Die Schultüte ist gepackt und bald ist es soweit. Einer der bedeutendsten Tage der lieben Kleinen, die Einschulung! Selbstverständlich möchte man dieses Erlebnis für …