47 Ergebnisse für EU-Verordnung

Suche wird geladen …

Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. wegen Novel Food
Abmahnung Verband Sozialer Wettbewerb e.V. wegen Novel Food
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… wird ein Verstoß gegen Art. 6 Abs. 2 VO (EU) 2015/2283 vorgeworfen. Hintergrund ist, dass die nach der Novel Food Verordnung erforderliche Genehmigung fehle. Der Betroffene würde demnach unlauter im Sinne des § 3a UWG handeln. Dies habe …
Das anzuwendende Güterrecht/ Zugewinnausgleich nach der Scheidung und im Erbfall nach türkischem Recht
Das anzuwendende Güterrecht/ Zugewinnausgleich nach der Scheidung und im Erbfall nach türkischem Recht
12.04.2024 von Rechtsanwältin Elif Uzun LL.M.
… dem 29.01.2019 geheiratet haben. Denn ab diesem Datum gelten in manchen Ländern, wie auch in Deutschland, die neuen beiden EU-Verordnungen ( EuGüVO und EuPartVO ), wonach das Güterrecht des gemeinsamen Wohnortes Anwendung finden kann. Ob …
Abmahnung von Verband Sozialer Wettbewerb wegen Wettbewerbsverstoß (EU-Biozid-VO)
Abmahnung von Verband Sozialer Wettbewerb wegen Wettbewerbsverstoß (EU-Biozid-VO)
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
Wir wurdener erneut mandatiert mit der Verteidigung gegen eine vom Verband Sozialer Wettbewerb e.V. ausgesprochene Abmahnung. Gegenstand der Abmahnung sind angebliche Verstöße gegen die Verordnung (EU) 528/2012 über die Bereitstellung …
Hoffnung für Darlehensnehmer – Vorfälligkeitsentschädigungen häufig bis zu 50 % zu hoch berechnet !
Hoffnung für Darlehensnehmer – Vorfälligkeitsentschädigungen häufig bis zu 50 % zu hoch berechnet !
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Werner Dillerup
… Basel II) und 2014 (Basel III). Im Hinblick auf Basel III trat zum 1. Januar 2014 die unmittelbar anwendbare EU-Verordnung Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 über Aufsichtsanforderungen an Kreditinstitute …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Levent Göktekin
Abmahnung durch Rechtsanwalt Levent Göktekin
| 24.03.2022 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… kommenden Gesetzen und Verordnungen nimmt. Vorliegend wird dem Abgemahnten vorgeworfen, kein ordnungsgemäßes Widerrufsrecht zu stellen (§§ 312c, 312g, 312d Abs. 1 BGB iVm Art 246a EGBGB), kein Impressum/keine Anbieterkennzeichnung zu führen …
Abmahnung vom vgu – Verein gegen Unwesen in & Gewerbe Handel e.V. erhalten?
Abmahnung vom vgu – Verein gegen Unwesen in & Gewerbe Handel e.V. erhalten?
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Handel Köln e.V.? In der aktuellen Abmahnung geht es um ein Angebot von Lebensmitteln an Verbraucher über die Handelsplattform Amazon. Der VGU e.V. weist darauf hin, dass gem. Art. 9 Abs. 1 lit. h der Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 betreffend …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Lautlicht GmbH - Verkauf von Atemschutzmasken
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Lautlicht GmbH - Verkauf von Atemschutzmasken
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… Gerügt wird, dass im Angebot des Adressaten der Abmahnung in unzulässiger Weise die Bezeichnung FFP2 verwendet werde. Denn bei den angebotenen Masken sei die nach der PSA-Verordnung (EU) 2016/425 erforderliche Baumusterprüfung …
Weitere Abmahnung von Harald Durstewitz über die Kanzlei FAREDS
Weitere Abmahnung von Harald Durstewitz über die Kanzlei FAREDS
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von Harald Durstewitz über die Kanzlei FAREDS Erneut wurden uns weitere Abmahnungen der Kanzlei FAREDS für Herrn Harald Durstewitz vorgelegt. Gegenstand ist erneut ein fehlender anklickbarer OS-Links. Seit dem 09.01.2016 gilt die ODR-Verordnung
Abmahnung des Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V. wg eines Nahrungsergänzungsmittels
Abmahnung des Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V. wg eines Nahrungsergänzungsmittels
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Nahrungsergänzungsmittels sieht der Verein einen Verstoß gegen die EU-Verordnung 2015/2283. Die Verwendung einer der Inhaltsstoffe als wertgebende Zutat eines Nahrungsmittelergänzungsmittels sei nicht gemäß der ZusatzstoffVO festgelegten Zwecke …
Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V. Abmahnung – Kostenlose Ersteinschätzung
Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft e.V. Abmahnung – Kostenlose Ersteinschätzung
| 01.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von Nahrungsergänzungsmitteln kommen relativ häufig vor. In der aktuellen Abmahnung geht es um einen angeblichen Verstoß gegen die NovelFoodVO Verordnung (EU) 2015/2283 und die ZusatzstoffVO und der fehlenden Zulassung eines Zusatzstoffes für die Verwendung …
Tecxos GmbH und brandt.legal Abmahnung erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung
Tecxos GmbH und brandt.legal Abmahnung erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… einen Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb handeln würde. Es werden konkret Verstöße gegen Marktverhaltensregeln gerügt. Dabei werden Verstöße gegen die Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung (EU) 2016/425 …
Inverkehrbringen neuartiger Lebensmittel in der EU
Inverkehrbringen neuartiger Lebensmittel in der EU
| 17.09.2020 von Rechtsanwältin Maike Lasar
… einer gesundheitlichen Bewertung unterzogen werden, bevor sie in Verkehr gebracht werden dürfen. Geregelt ist das in der Novel-Food-VO ( Verordnung (EU) 2015/2283) . Zugelassene neuartige Lebensmittel sind in der Unionsliste aufgeführt. Darin …
Abmahnung der iParts GmbH, vertreten durch die Fareds Rechtsanwalts-GmbH
Abmahnung der iParts GmbH, vertreten durch die Fareds Rechtsanwalts-GmbH
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Hilfsüberlegungen nicht. Art. 14 Abs. 1 S. 1 EU-VO 524/2013 Art 14 Abs. 1 S. 1 der ODR-Verordnung lautet: „ In der Union niedergelassene Unternehmer, die Online- Kaufverträge oder Online-Dienstleistungsverträge eingehen, und in der Union …
Abmahnung der Autohaus Frank UG durch RA S.
Abmahnung der Autohaus Frank UG durch RA S.
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Es wird der Verstoß einer Marktverhaltensregel gerügt. Der Abgemahnte soll es unterlassen haben, mittels eines (ausführbaren) Links über die OS-Plattform informiert zu haben. Die Pflicht ist in Artikel 14 Abs. 1 S. 1,2 der EU VO 524/2013 …
Mundschutzmasken und Atemschutzmasken – was müssen Hersteller und Anbieter beachten?
Mundschutzmasken und Atemschutzmasken – was müssen Hersteller und Anbieter beachten?
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… seines Angebotes mit Begriffen wie „Schutz“ oder „Atemschutz“, „Covid-19“ oder „Coronavirus“ wirbt, kann schnell in den Anwendungsbereich des Medizinproduktegesetzes (MPG) geraten. Des Weiteren ist die PSA-Verordnung (EU) 2016/425 …
Erneute aktuelle Abmahnung durch die T. & D. Versand GbR und Fareds
Erneute aktuelle Abmahnung durch die T. & D. Versand GbR und Fareds
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Beilegungsplattform verweisenden Links (OS-Link) vor. Ein solcher Link, der ausführbar gestaltet werden muss, ist nach Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EUR) Nr. 524/2013 anzugeben. Welche Forderungen stellt Fareds gegenüber dem abgemahnten Händler …
Wieder einmal häufen sich Abmahnungen von Fareds für die T.&D. Versand GbR
Wieder einmal häufen sich Abmahnungen von Fareds für die T.&D. Versand GbR
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Timm Drouven
EU-Verordnung bei der Erstellung seiner Website berücksichtigt und es damit gar nicht erst zu einer solchen unsicheren Situation kommen lässt. Es ist grundsätzlich wesentlich kostengünstiger, seinen Internetauftritt ohne Anlass …
Abmahnungen des IDO Verband e. V.
Abmahnungen des IDO Verband e. V.
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… wird in einem vorliegenden Abmahnschreiben zum einen eine falsche Garantieerklärung abgemahnt, ein Verstoß gegen die ODR-Verordnung (fehlen eines anklickbaren Links auf die OS-Plattform) sowie eine fehlende Registrierung im Verpackungsregister (LUCID …
Einstweilige Verfügung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung | Rinelli GmbH und RA Markus Zöller
Einstweilige Verfügung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung | Rinelli GmbH und RA Markus Zöller
| 27.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… zu dessen Zurverfügungstellung der abgemahnte Unternehmer gegenüber dem Verbraucher nach der EU-Verordnung 524/2013 verpflichtet sei. Angesichts des behaupteten konkreten Wettbewerbsverhältnisses zwischen der Rinelli GmbH und dem Abgemahnten …
Einstweilige Verfügung der Rinelli GmbH | RA Markus Zöller
Einstweilige Verfügung der Rinelli GmbH | RA Markus Zöller
| 24.11.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… und berichtigen kann. ohne einen den Anforderungen der ODR-Verordnung (524/2013) entsprechenden Hinweis auf die OS-Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung vorzuhalten. Der Abgemahnte ignorierte die Abmahnung, sodass hier der Erlass …
T & D Versand GbR, Abmahnung durch Kanzlei Fareds – kostenlose Ersteinschätzung
T & D Versand GbR, Abmahnung durch Kanzlei Fareds – kostenlose Ersteinschätzung
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… anklickbaren Link zu der europäischen Online-Schlichtungsplattform („OS-Link“) zur Verfügung gestellt zu haben. Auf Grundlage der EU-Verordnung Nr. 524/2013 sei der abgemahnte Händler als Unternehmer gegenüber seinen Verbrauchern zur Einstellung …
Erneute Abmahnung von Fareds für T. & D. Versand GbR
Erneute Abmahnung von Fareds für T. & D. Versand GbR
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Maike Lasar
… zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“). Diese Verpflichtung ergebe sich für den Abgemahnten nach Angaben von Fareds aus der EU-Verordnung Nr. 524/2013. Adressat der Abmahnung ist auch hier wieder ein ebenso wie die T. & D …
Abmahnung Wettbewerbsrecht durch Kanzlei S. für die Wetega UG
Abmahnung Wettbewerbsrecht durch Kanzlei S. für die Wetega UG
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… Wettbewerbsrecht: Einstweilige Verfügung des Herrn Marcel F. durch Rechtsanwalt S. Auch eine Abmahnung von Rechtsanwalt S. und der Wetega UG erhalten? Was mahnt die Wetega UG ab? Vorliegend wird ein Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 EU VO 524/2013 …
Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung durch Fachanwalt
Abmahnung von T. & D. Versand GbR und Fareds erhalten? Kostenlose Ersteinschätzung durch Fachanwalt
| 25.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… Plattform vorgehalten. Dies sei ein Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 S. 1 der Verordnung EU 524/2013. Es wird die Abgabe einer umfangreichen Unterlassungserklärung und die Erstattung von Rechtsanwaltskosten gefordert. Wie sollte man …