18 Ergebnisse für Ermittlungsverfahren

Suche wird geladen …

Wo liegt der Unterschied zwischen sexueller Nötigung und sexueller Belästigung?
Wo liegt der Unterschied zwischen sexueller Nötigung und sexueller Belästigung?
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Philipp Hillingmeier , LL.M. (UCT)
… Belästigung (§ 184i StGB). Der Strafrahmen ist hier deutlich geringer. Es sind Geldstrafen statt Freiheitsstrafen möglich. Oftmals sind noch im Ermittlungsverfahren - also vor Anklage und Gerichtsverhandlung - sogar Einstellungen gegen Auflage …
Der Vorfall um Gil Ofarim - Wie sollten Arbeitgeber mit Vorwürfen gegen Ihre Mitarbeiter umgehen?
Der Vorfall um Gil Ofarim - Wie sollten Arbeitgeber mit Vorwürfen gegen Ihre Mitarbeiter umgehen?
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… Das ursprüngliche Ermittlungsverfahren gegen den Hotelmitarbeiter wurde durch die Staatsanwaltschaft eingestellt. Heute beginnt hingegen der Strafprozess gegen Ofarim selbst, welcher sich unter anderem dem Vorwurf der Verleumdung ausgesetzt sieht …
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
Umfang des Fragerechts bei der Mieterselbstauskunft und Folgen einer Falschbeantwortung
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Henry Bach
… Religionszugehörigkeit (LG Köln, 08.11.1984 – 6 S 88/84), -Familienplanung /Kinderwunsch, -Schwangerschaft, -Krankheit /Behinderung, -Rechtliche Betreuung (BverfG, 11.06.1991 - 1 BvR 239/90), -Ermittlungsverfahren (AG Hamburg, 07.05.1992 – 49 C 88/92 …
Politische Debatten im Internet und Volksverhetzung
Politische Debatten im Internet und Volksverhetzung
| 08.05.2021 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
… in die Strafverfolgungsbehörden und damit den Rechtsstaat insgesamt zu beschädigen." Nicht jedes Ermittlungsverfahren wegen Volksverhetzung ist politisch motiviert und sicherlich gibt es externe Weisungen eher nur in Ausnahmefällen. Allerdings bestehen …
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
Ist eine Pflichtverteidigung im Strafrecht kostenlos?
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… oder im einem Ermittlungsverfahren Beschuldigte, bei Antrag der Staatsanwaltschaft gemäß § 142 Abs. 2 StPO , Anspruch auf einen Verteidiger. Seit dem Gesetz zur Neuregelung des Rechts auf notwendige Verteidigung im Dezember 2019 steht ein solches Antragsrecht ebenso …
Subventionsbetrug wegen „Corona-Soforthilfe“
Subventionsbetrug wegen „Corona-Soforthilfe“
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… ausreichen kann, um das Ermittlungsverfahren einzustellen. Sollte bereits ein Strafbefehl gegen Sie erlassen worden sein, kann gegen diesen ein Einspruch erhoben werden. Hierzu empfiehlt sich ebenfalls der Weg zum Rechtsanwalt, damit …
Opferhilfe und Opferschutz im Strafverfahren
Opferhilfe und Opferschutz im Strafverfahren
| 14.12.2020 von Rechtsanwältin Mandy Dorn
… sich zum Beispiel schon im Ermittlungsverfahren durch einen Anwalt vertreten lassen, Strafanträge abgeben und haben ein Anhörungsrecht. Unabhängig davon können Opfer gegenüber dem Täter vor den Zivilgerichten Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld …
Corona – Ausgangssperre: Strafbarkeit und Aussageverweigerungsrecht
Corona – Ausgangssperre: Strafbarkeit und Aussageverweigerungsrecht
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Philipp Lange
… einen Strafverteidiger kontaktieren! Für den Fall, dass ein Ermittlungsverfahren wegen einer etwaigen Strafbarkeit wegen Missachtung der Allgemeinverfügung eingeleitet wird, sollte umgehend ein Strafverteidiger beauftragt werden, der eine sinnvolle Verteidigungsstrategie entwickeln kann. Das muss frühzeitig geschehen, um auf das Ermittlungsverfahren bestenfalls Einfluss nehmen zu können.
Vorladung durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft – was tun?
Vorladung durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft – was tun?
| 18.04.2023 von Rechtsanwalt Enno Düe
… nicht wahr, so mag dies punktuell für Erleichterung sorgen. Der Druck, einem laufenden Ermittlungsverfahren ausgesetzt zu sein, bleibt jedoch nach wie vor bestehen und ist lediglich aufgeschoben. Die Kontaktierung eines Anwalts …
Auslieferung und Rücküberstellungsvorbehalt
Auslieferung und Rücküberstellungsvorbehalt
| 03.04.2018 von Rechtsanwalt Dubravko Mandic
Auslieferung, Rücküberstellungsvorbehalt, Verlustfeststellung nach Freizügigkeitsgesetz/EU (FreizügG/EU) Sie leben als Ausländer schon einige Jahre in der Bundesrepublik und ein anderer Staat leitet ein Ermittlungsverfahren gegen …
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
Unfallflucht kann sehr teuer werden – Unfallbeteiligung in Leipzig und Umgebung
| 23.08.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… das Ermittlungsverfahren gerne ein, weil es einen unverhältnismäßigen Aufwand (Gutachten, Zeugenvernehmungen etc.) erfordern würde, ihnen die Beteiligung mit Sicherheit nachzuweisen. Oder: Die Kollision haben Sie zwar verursacht, Sie müssen …
Zeugenaussage bei der Polizei – Ihre neuen Rechte und Pflichten:
Zeugenaussage bei der Polizei – Ihre neuen Rechte und Pflichten:
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Patrick Graf zu Stolberg
… durch die Beantwortung dieser Fragen Beschuldigte(r) oder Mitbeschuldigte(r) in diesem Ermittlungsverfahren werden könnten. (Niemand darf gezwungen werden, sich selbst zu belasten!) durch die Antworten Ermittlungen gegen Verwandte oder Ehepartner, Verlobte …
Aktuell: Abrechnungsbetrug durch Pflegedienste
Aktuell: Abrechnungsbetrug durch Pflegedienste
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Stephan Schneider
… Mit Pflegediensten kooperierende Ärzte oder Patienten können sich ebenfalls dem Vorwurf der Mittäterschaft oder Beihilfe beim Abrechnungsbetrug durch den Pflegedienst ausgesetzt sehen. Wie verhalten bei einem Ermittlungsverfahren? Pflegedienste, Ärzte …
Tierrecht: Anhörung nach einem Beißvorfall
Tierrecht: Anhörung nach einem Beißvorfall
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Gabriel Fischer
… Beurteilung erlauben – einen Sachverständigen hinzuziehen oder sich auf ein Gutachten eines öffentlich bestellten Sachverständigen im Hundewesen stützen, das über die dem Ermittlungsverfahren zugrundeliegenden Anhaltspunkte für eine Gefährlichkeit …
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
Schmerzensgeldhöhe bei Tod durch Behandlungsfehler nach 5 Tagen
| 15.10.2014 von Rechtsanwältin Dr. Cornelia Grüner
… von 40.000,00 €. Außerdem legte die Familie des Verstorbenen zur Besprechung eine Bescheinigung vor, dass das von der Klinik eingeleitete Ermittlungsverfahren wegen nichtnatürlichen Todes eingestellt wurde. Bei der vorgenommenen …
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG)
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Verstoß gegen das Urheberrechtsgesetz (UrhG)
| 13.02.2012 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
Wie mir nun bekannt wurde, kommt es zu strafrechtlichen Verfahren wegen Urheberrechtsverletzungen im Internet. Dabei geht es um den Vorwurf, urheberrechtlich geschützte Werke, insbesondere Filme, bereitgestellt zu haben. Offenbar wurden zur …
Unberechtigte Tauschbörsen-Abmahnung wegen Fehlern bei der Beweissicherung?
Unberechtigte Tauschbörsen-Abmahnung wegen Fehlern bei der Beweissicherung?
| 28.09.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… deren Rechtsanwälte stellten Strafanzeige gegen unbekannt. Daraufhin nahm die Staatsanwaltschaft Ermittlungen auf und fragte im Rahmen dieses Ermittlungsverfahrens bei den Providern ab, welchem Anschlussinhaber die IP-Adresse …
Die Veranstaltung von Poker-Events - legal oder illegal?
Die Veranstaltung von Poker-Events - legal oder illegal?
| 11.12.2007 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren. Aber auch derjenige, der einfach nur an einer solchen Veranstaltung teilnimmt, riskiert ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wegen Beteiligung an illegalem Glücksspiel. Ob es sich beim Poker wirklich um …