41 Ergebnisse für Gegendarstellung

Suche wird geladen …

Wann eine Abmahnung wegen Zuspätkommens gerechtfertigt ist – und was Sie dagegen tun können!
Wann eine Abmahnung wegen Zuspätkommens gerechtfertigt ist – und was Sie dagegen tun können!
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… eine einmalige Situation handelte oder ob ähnliche Vorfälle bereits früher vorgekommen sind. 2. Gegendarstellung verfassen : Ist die Abmahnung aus Ihrer Sicht ungerechtfertigt, verfassen Sie eine Gegendarstellung. Hierin können …
Was tun nach einer Abmahnung?
Was tun nach einer Abmahnung?
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… Manchmal ist es sinnvoller, anstatt gegen die Abmahnung zu klagen, abzuwarten oder eine Gegendarstellung abzugeben, die Ihr Arbeitgeber zur Personalakte nehmen muss. Die Entscheidung hängt von den genauen Umständen ab, und es ist wichtig …
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
Wie reagiere ich richtig auf eine Abmahnung?
19.06.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… schwieriger, das Fehlverhalten nachzuweisen. Eine Gegendarstellung kann verfasst werden, um unberechtigte Vorwürfe zu entkräften. Eine saubere Personalakte ist wichtig für den beruflichen Erfolg. Im Falle einer Kündigung kann der Betriebsrat …
Abmahnung erhalten - Richtig reagieren!
Abmahnung erhalten - Richtig reagieren!
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… bei dem Arbeitgeber, wobei das Nachweisen eines Fehlverhaltens mit der Zeit immer schwieriger wird. Gegendarstellung formulieren Des Weiteren können Sie eine Gegendarstellung formulieren, welche, wie die Abmahnung selbst, in der Personalakte …
Kammergericht verurteilt LinkedIn: Sperrung war rechtswidrig - Entscheidung mit Signalwirkung
Kammergericht verurteilt LinkedIn: Sperrung war rechtswidrig - Entscheidung mit Signalwirkung
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Thomas Röske
… und über eine beabsichtigte Sperrung des Nutzerkontos vorab zu informieren, ihm den Grund dafür mitzuteilen und eine Möglichkeit zur Gegendarstellung einzuräumen, an die sich eine Neubescheidung anschließt. Anderenfalls seien …
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
Der „Gollum“-Vergleich stellt eine Beleidigung dar – die Entscheidung des Landgerichts München
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt David Herz
… als bei einer Meinungsäußerung. Dazu gehören vor allem der Unterlassungs-, Berichtigungs-, Gegendarstellungs-, Schadensersatz- und Geldentschädigungsanspruch. Handelt es sich hingegen um eine Meinungsäußerung, steht dem Betroffenen ein Unterlassungsanspruch nur …
Kurzüberblick: Abmahnung im Arbeitsverhältnis
Kurzüberblick: Abmahnung im Arbeitsverhältnis
12.01.2022 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
Gegendarstellung oder Entfernung aus der Personalakte? Ob es sinnvoll ist, gegen eine Abmahnung gerichtlich vorzugehen, ist im Einzelfall zu prüfen. Da die Abmahnung als Vorstufe zur Kündigung bezeichnet werden kann, kann es vorteilhaft …
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
Abmahnung erhalten? So reagieren Sie richtig
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es vier gängige Optionen: Der Arbeitnehmer tut nichts; er schreibt eine Gegendarstellung; er fordert, gegebenenfalls anwaltlich, die Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte und droht mit einer Klage; oder: er klagt …
Alles Wesentliche zur Abmahnung – Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Alles Wesentliche zur Abmahnung – Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… mit der Abmahnung bezweckt, und was Ihre Ziele sind. Wollen Sie beim Arbeitgeber bleiben, mag es das Beste sein, eine Gegendarstellung zur Personalakte zu reichen, und es dabei zu belassen. Will man sich aber eher vom Arbeitgeber trennen …
Darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Corona-Impfung verbieten?
Darf der Arbeitgeber seinen Mitarbeitern die Corona-Impfung verbieten?
| 06.06.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dagegen vor dem Arbeitsgericht vorzugehen. Im Fall einer Abmahnung kann es zwar unter Umständen das Beste sein, die unwirksame Abmahnung in der Personalakte „schlummern“ zu lassen, und es gegebenenfalls bei einer Gegendarstellung zu belassen …
Arbeitnehmer verweigert Corona-Test: Mögliche Reaktionen des Arbeitgebers, Tipps für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer verweigert Corona-Test: Mögliche Reaktionen des Arbeitgebers, Tipps für Arbeitnehmer
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… stattgefunden hat. Im Fall einer Abmahnung rate ich regelmäßig zu einer Gegendarstellung. Möglich ist eine Klage auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte, die man aber regelmäßig nur nach Rücksprache mit einem Anwalt oder Fachanwalt für …
Der Kündigung „widersprechen“ – was bringt das?
Der Kündigung „widersprechen“ – was bringt das?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… an den Arbeitgeber zu missbilligen, abzulehnen: Das erinnert an eine Gegendarstellung, mit der der Arbeitnehmer einem Vorwurf durch den Arbeitgeber widerspricht – und diesen Widerspruch aktenkundlich machen will. Unter Umständen kann das sinnvoll …
Schmerzensgeld bei übler Nachrede? Compensation claim for slander?
Schmerzensgeld bei übler Nachrede? Compensation claim for slander?
| 07.05.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Schadensausgleich möglich, z. B. durch Unterlassungsklage, Richtigstellung oder Gegendarstellung Wie hoch das Schmerzensgeld für üble Nachrede ist, steht in keinem Gesetz. § 253 Absatz 2 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) verlangt lediglich …
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
Wie reagiert man am besten auf eine Abmahnung?
| 20.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Gegendarstellung zu verfassen. In einer Gegendarstellung sollte man regelmäßig nur unrichtige Tatsachen richtigstellen und sachlich und belegbar, beziehungsweise wenigstens plausibel vortragen, was tatsächlich geschehen ist. Jedenfalls sollte man davon …
Abmahnung im Arbeitsverhältnis
Abmahnung im Arbeitsverhältnis
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Kamil Kubitz
… Kündigungsschutzverfahren gegen die Wirksamkeit der zuvor erteilten Abmahnung wenden. Dem Arbeitnehmer, der trotzdem dem Vorwurf des Vertragsverstoßes zeitnah entgegentreten will, wird angeraten, eine Gegendarstellung anzufertigen und zu seiner Personalakte …
Visum zum Zweck der Absolvierung einer Berufsausbildung in Deutschland
Visum zum Zweck der Absolvierung einer Berufsausbildung in Deutschland
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Nadiraschwili LL.M.
… zur Durchführung eines sogenannten Remonstrationsverfahrens. Das Remonstrationsverfahren ermöglicht dem Antragsteller eine Gegendarstellung, d. h. auf die Remonstration hin überprüft die Botschaft bzw. das Konsulat die (negative) Entscheidung …
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
Darf die Presse meinen Namen nennen? Der Name und Fotos des Beschuldigten in der Berichterstattung
| 07.09.2019 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… der Berichterstattung, Schadenersatz wegen Rechtsanwaltskosten, Geldentschädigung wegen schwerer Persönlichkeitsrechtsverletzung und in geeigneten Fällen auch ein Anspruch auf Richtigstellung oder Gegendarstellung zu. Damit die Presse über …
Zur Verletzung der prozessualen Waffengleichheit in Pressesachen
Zur Verletzung der prozessualen Waffengleichheit in Pressesachen
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
… und Akteneinsicht von dem Inhalt des Verfügungsantrags sowie seiner Begründung. Dem Beschluss des Verfahrens 1 BvR 2421/17 liegt zugrunde, dass ein Presseverlag dazu verpflichtet wurde, eine Gegendarstellung zu veröffentlichen, ohne dass ihm …
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts – u.a. das Recht am eigenen Bild und Wort
Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts – u.a. das Recht am eigenen Bild und Wort
| 05.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… die Unterlassung und Gegendarstellung, aber auch die Forderung von Schadensersatz und ggf. Schmerzensgeld. Kontaktieren Sie unsere Kanzlei noch heute und vereinbaren einen Beratungstermin per E-Mail oder telefonisch.
Negative Bewertungen löschen
Negative Bewertungen löschen
| 25.01.2018 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
… fordern zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung auf und setzen Ihre Ansprüche auf Gegendarstellung, Löschung, Unterlassung, Schadensersatz und/oder einer angemessenen Entschädigung in Geld notfalls gerichtlich …
Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung im Arbeitsrecht
Unterschied zwischen Abmahnung und Ermahnung im Arbeitsrecht
| 11.01.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ob und in welcher Form (Gegendarstellung in der Personalakte, Klage) man sinnvollerweise dagegen vorgeht, hängt im Einzelfall davon ab, welches Ziel der Arbeitnehmer verfolgt, ob er beim Arbeitgeber bleiben möchte oder diesen eher …
Abmahnung erhalten: Wie reagieren Arbeitnehmer richtig?
Abmahnung erhalten: Wie reagieren Arbeitnehmer richtig?
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wenn der Arbeitnehmer bei seinem Job bleiben will, kann er eine Gegendarstellung zur Personalakte reichen. Das empfiehlt sich vielfach, da man so dem eigenen Stand im Unternehmen helfen kann und die Gegendarstellung einem bei einem späteren …
Abmahnung vom Arbeitgeber: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
Abmahnung vom Arbeitgeber: Wie sollten Arbeitnehmer reagieren?
| 23.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sein, eine Gegendarstellung zur Personalakte zu fertigen. In diesem Rahmen kann der Arbeitnehmer seine Sicht der Dinge schildern. Der Arbeitgeber ist dann verpflichtet, diese auch in die Personalakte mitaufzunehmen. Maximilian Renger: Alles …
Schufa-Recht: Außergerichtlicher Erfolg gegen die Telekom Deutschland GmbH
Schufa-Recht: Außergerichtlicher Erfolg gegen die Telekom Deutschland GmbH
| 18.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… normalerweise direkt durch die entsprechenden Vertragspartner, sodass es häufig zu einer einseitigen Darstellung der Interessen und der eingetragenen Forderungen kommt. Taucht eine inhaltlich belastbare Gegendarstellung auf, kann dies schnell …