84 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Homeoffice: Kurz und knapp in Stichpunkten
Homeoffice: Kurz und knapp in Stichpunkten
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
Die Arbeit von zu Hause ist für viele zur neuen Normalität geworden. Erfahren Sie, was Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Homeoffice beachten müssen. Hybride Arbeitsmodelle sind mittlerweile fester Bestandteil des Arbeitsalltags vieler …
Fristlose Kündigung: Datenschutzverstoß im Wahlvorstand
Fristlose Kündigung: Datenschutzverstoß im Wahlvorstand
24.01.2024 von Rechts- und Fachanwalt Maximilian Bachmann
… den Datenschutz begangen. Dies rechtfertigt eine fristlose Kündigung, so das Arbeitsgericht Mannheim. Der Kläger argumentierte, er habe die Liste im Homeoffice bearbeiten wollen und dafür keinen Zugang zu Firmenequipment gehabt …
Fehlerhafte elektronische Arbeitszeiterfassung– Kündigung ?
Fehlerhafte elektronische Arbeitszeiterfassung– Kündigung ?
| 07.11.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… sich von zuhause aus im dienstlichen Zeiterfassungssystem einloggen. Hierbei hatte er seinen Arbeitsbeginn mehrfach weit vor der tatsächlichen Arbeitsaufnahme im Dienstgebäude (nicht Homeoffice) eingebucht. Der Arbeitgeber kündigte …
Workation: Arbeit, Urlaub und Rechtliches 🌴
Workation: Arbeit, Urlaub und Rechtliches 🌴
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Joschka Gommers
… zur angenehmen Abwechslung und der Möglichkeit sie mit einem Kurzurlaub zu verbinden. Diese Flexibilität spiegelt sich auch in vielen Arbeitsverhältnissen wieder. HomeOffice, Remote Work, mobiles Arbeiten – all das beschreibt im Wesentlichen …
Überstunden nach einer Kündigung auszahlen lassen – So geht’s!
Überstunden nach einer Kündigung auszahlen lassen – So geht’s!
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… oder stillende Mütter, Minderjährige, Teilzeitkräfte und Schwerbehinderte sind davon ausgenommen. Freizeitausgleich Besonders im heutigen Zeitalter des Homeoffice arbeiten viele Arbeitnehmer über ihre Zeit hinaus. Die Überstunden werden laut …
Wie Fachkräfte gewinnen?
Wie Fachkräfte gewinnen?
18.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… des Betriebes, nicht von zuhause, aus dem Ausland), Homeoffice gewähren. Tipp 6: Dienstwagen/Jobrad zur Privatnutzung zur Verfügung stellen. Tipp 7: Sabbatical (unbezahlten Sonderurlaub gewähren/vereinbaren), z.B. für eine Auszeit für pflegenahe …
Rechtliche Aspekte von Homeoffice im Ausland
Rechtliche Aspekte von Homeoffice im Ausland
| 12.08.2023 von Rechtsanwalt Johann D. Riemenschneider
riemenschneider.legal In einer zunehmend globalisierten Arbeitswelt gewinnt das Homeoffice im Ausland an Bedeutung, da Arbeitnehmer die Freiheit genießen, ihre beruflichen Aufgaben von überall auf der Welt aus zu erledigen. Doch bevor man …
Checkliste für Unfälle im Home-Office - Wann liegt ein versicherter Arbeitsunfall vor?
Checkliste für Unfälle im Home-Office - Wann liegt ein versicherter Arbeitsunfall vor?
26.07.2023 von Rechtsanwalt Pascal Croset
Unfall passiert im Home-Office: Die Bedeutung hinter dem Wort “ Homeoffice ” wurde im Jahr 2021 vom Gesetzgeber definiert und bezieht sich auf “Tätigkeit im Haushalt der Versicherten oder an einem anderen Ort”. Die Telearbeit …
Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
Versicherte und nicht versicherte Unfälle im Home-Office - Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung?
| 08.08.2023 von Rechtsanwältin Anja Schmidt-Bohm
… Home-Office, Telearbeit und mobiler Arbeit? Es gibt verschiedene Formen der Arbeit außerhalb des regulären Büros. Homeoffice ist zusammengefasst eine Tätigkeit, die Beschäftigte ganz oder teilweise von ihrem Privatbereich aus ausführen …
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
Wann die Versicherung bei einem Unfall im Homeoffice zahlt!
| 02.06.2023 von Rechtsanwalt Klaus Benjamin Liebscher
Bei einem Unfall im Homeoffice übernimmt die Versicherung grundsätzlich nur die Kosten, wenn der Unfall während einer versicherten Tätigkeit passiert ist. Die Abgrenzung zwischen einem versicherten Arbeitsunfall …
Pflichten für Arbeitnehmer bei Streik – was es am 27.03. zu beachten gilt
Pflichten für Arbeitnehmer bei Streik – was es am 27.03. zu beachten gilt
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Jetzt Kontakt aufnehmen! Was ist mit dem Homeoffice? Ein Anspruch aus dem Homeoffice zu arbeiten besteht nicht, es sei denn es gibt bereits betriebliche Regelungen oder Vereinbarungen mit dem Arbeitgeber. Kann ich mir zur Not Urlaub nehmen …
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
Mobile Arbeit, Home-Office und Telearbeit - Was muss der Arbeitgeber beachten?
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Björn-Michael Lange
… Ausführungen werden wir in zukünftigen Blogs vornehmen. Unterscheidung Telearbeit/ Homeoffice/ mobile Arbeit Diese Begriffe sind für die Arbeitsleistung außerhalb der üblichen Betriebsstätte zu unterscheiden. Bei der Telearbeit handelt …
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Blackout und Stromausfall: Wer arbeiten muss – und wer nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… deshalb nicht oder nicht rechtzeitig zur Arbeit kommt? Kann einem deshalb gekündigt oder der Lohn verweigert werden? Was, wenn der Arbeitgeber wegen Stromausfalls nicht in der Lage ist, den Arbeitnehmer zu beschäftigen? Was gilt im Homeoffice, wenn dort der Strom …
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… mit Überstunden und Resturlaub bei einer Kündigung? Welche Regeln es gibt und wann anwaltliche Unterstützung Sinn macht, zeige ich Dir in diesem Artikel. Mehrarbeit: Müssen Überstunden vergütet werden? Gerade im Homeoffice arbeiten viele …
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
Darf der Arbeitnehmer Homeoffice wegen hoher Energiekosten ablehnen? (Tipps für Arbeitgeber)
13.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… seinen Mitarbeitern, falls möglich, wohl Homeoffice anbieten müssen. Arbeitnehmer dürfen das Homeoffice zwar verweigern, das allerdings nur, wenn sie dafür einen vernünftigen, nachvollziehbaren, Grund vorweisen. Wird die Sorge vor zu hohen …
Arbeiten wo andere Urlaub machen? Was Sie beachten sollten!
Arbeiten wo andere Urlaub machen? Was Sie beachten sollten!
| 20.08.2022 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… Arbeitsrecht (aber auch das Sozial- und Steuerrecht) nach spanischem Recht beurteilen. II. Vertragliche Regelungen Auch wenn remote working beziehungsweise Arbeit im Homeoffice mit dem Arbeitgeber bereits vereinbart oder vielleicht …
Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022 VORGESCHRIEBEN
Neue Arbeitsverträge ab 1. August 2022 VORGESCHRIEBEN
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Pascal Croset
… und bei der Vereinbarung einer Probezeit die Dauer der verkürzten Kündigungsfrist Frist zur Erhebung einer Kündigungsschutzklage (§ 4 KSchG) Bei Schichtarbeit, Homeoffice, Arbeit auf Abruf und bei Arbeitsleistung im Ausland gelten zusätzliche Vorgaben …
Gefahr Homeoffice: Warum Arbeitnehmern gerade dort die Kündigung droht
Gefahr Homeoffice: Warum Arbeitnehmern gerade dort die Kündigung droht
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer fühlen sich wohl im Homeoffice: Dort ist man flexibel, kann sich auch mal um die Kinder kümmern …
Corona-Gefährdungsanzeige – wem hilft sie, wem schadet sie?
Corona-Gefährdungsanzeige – wem hilft sie, wem schadet sie?
28.03.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Viele Arbeitnehmer kehren aktuell aus dem Homeoffice in ihre Büros und Betriebe zurück. Gleichzeitig lockern die meisten Arbeitgeber …
Kreditkartenmissbrauch – Wenn die Bank für den Schaden nicht haften möchte
Kreditkartenmissbrauch – Wenn die Bank für den Schaden nicht haften möchte
| 21.03.2022 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… Mandanten, welcher per Zufall während seiner Arbeit im Homeoffice zahlreiche nicht autorisierte Zahlungsabbuchungen im Sekundentakt registrierte. Obwohl der Mandant die sofortige Sperrung der Karte veranlasste und die Zahlungen nicht persönlich …
§ 28 b IfSG - Arbeitsrechtliche Änderungen
§ 28 b IfSG - Arbeitsrechtliche Änderungen
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… Im Zuge dieser Änderungen wurde auch der zu Beginn der Corona-Pandemie erstmals eingefügte § 28b IfSG erneut geändert. Zwei zentrale Punkte der Änderung waren die Rückkehr zur Homeoffice-Pflicht für Beschäftigte und die 3G-Pflicht …
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
Corona-Quarantäne im Urlaub: AU-Bescheinigung erforderlich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… wenn sie die Arbeit nicht während der Quarantäne im Homeoffice erledigen können. Fühlen Sie sich von Ihrem Arbeitgeber ungerecht behandelt oder haben Sie eine Kündigung erhalten, gegen die Sie sich wehren möchten? Die Rechtsanwaltskanzlei VON RUEDEN …
Beginn und Ende der Arbeitszeit im Homeoffice versus Arbeitszeitbetrug? Basis- FQS
Beginn und Ende der Arbeitszeit im Homeoffice versus Arbeitszeitbetrug? Basis- FQS
| 14.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… anzubieten, diese Tätigkeit im Homeoffice zu erledigen. Dessen ungeachtet vereinbaren viele Arbeitgeber mit ihren Arbeitnehmern eine Tätigkeit im Home Office. Daraus ergeben sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer Fragen zum Thema was gilt im Home …
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
Was ändert sich 2022 für Arbeitnehmer?
| 04.01.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Grundfreibetrag, Homeoffice-Pauschale und Kinderzuschlag Im Jahr 2022 können Steuerzahler einen um 204 Euro erhöhten Grundfreibetrag geltend machen. Damit soll das Existenzminimum steuerfrei gestellt werden. Bei Ledigen wird dann erst ab …