22 Ergebnisse für Körperverletzung

Suche wird geladen …

Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren § 170 II StPO
Einstellungsmöglichkeiten im Ermittlungsverfahren § 170 II StPO
| 21.05.2024 von Rechtsanwältin Marielle Schmöe
… Bei wechselseitigen Körperverletzungen ist oft strittig, wer angefangen hat. Häufig ergeben sich auch Anhaltspunkte für eine Notwehrsituation meiner Mandantinnen und Mandanten. Gelegentlich scheitert das Verfahren auch an der Identifizierung …
Widerruf der Bewährung und anwaltliche Hilfe im Fokus
Widerruf der Bewährung und anwaltliche Hilfe im Fokus
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Drittel zur Bewährung ausgesetzt wurden. Während der Bewährungszeit beging er weitere Straftaten, darunter eine vorsätzliche Körperverletzung, was zum Widerruf der Bewährung durch das Landgericht Cottbus führte. Überprüfung …
Tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte im Strafrecht: Eine Analyse von Definition, Voraussetzungen und Strafmaß
Tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte im Strafrecht: Eine Analyse von Definition, Voraussetzungen und Strafmaß
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… sind auch andere Normen von Relevanz, wenn es um tätliche Angriffe gegen Vollstreckungsbeamte geht. Hierzu gehören beispielsweise die Vorschriften über Körperverletzung (§ 223 ff. StGB) oder die Bedrohung (§ 241 StGB), die je nach den Umständen …
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im Strafrecht: Eine Analyse von Definition, Voraussetzungen und Strafmaß
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte im Strafrecht: Eine Analyse von Definition, Voraussetzungen und Strafmaß
07.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… der Tat, eventuelle Verletzungen der Beamten und die Umstände des Vorfalls. Im Falle einer schweren Körperverletzung kann die Strafe höher ausfallen. 4. Mildernde Umstände und Verteidigungsstrategien: Um eine mildere Strafe zu erlangen …
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
Behandlungsfehler entschlüsselt: Das ABC im Medizinstrafrecht
| 26.02.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… und der Wahrung ethischer Standards in der medizinischen Praxis. Im Allgemeinen können jedoch einige Aspekte der Strafbarkeit für Ärzte betrachtet werden: Körperverletzung oder Tötung: Ein Arzt kann strafrechtlich haftbar gemacht werden, wenn er grob …
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
Pflichtteil trotz Enterbung ⚠️ Wie den Pflichtteil durchsetzen?
| 21.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wurde zu einer mindestens 1-jährigen Freiheitsstrafe (ohne Bewährung) verurteilt Mord am Erblasser Schwere Körperverletzung gegenüber Erblasser oder einer nahestehenden Person Entgegen der weitverbreiteten Meinung kann ein Pflichtteilsentzug …
Urteil im "Zitronensaftfall" aufgehoben
Urteil im "Zitronensaftfall" aufgehoben
| 12.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat das Urteil des Landgerichts Mönchengladbach gegen den ehemaligen Chefarzt einer Klinik in Wegberg aufgehoben, in dem der Angeklagte wegen Körperverletzung mit Todesfolge zu einer Freiheitsstrafe …
Schmerzensgeld auch für Verletzungen bei rechtmäßigen Behördenmaßnahmen möglich
Schmerzensgeld auch für Verletzungen bei rechtmäßigen Behördenmaßnahmen möglich
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… hinaus haben seitdem mehrere deutsche Bundesländer Bestimmungen eingeführt, die Entschädigungen für immaterielle Schäden in Fällen von Körperverletzung oder Gesundheitsschäden aufgrund präventiver polizeilicher Maßnahmen vorsehen.
Die Verfolgungsverjährung bei der Misshandlung von Schutzbefohlenen
Die Verfolgungsverjährung bei der Misshandlung von Schutzbefohlenen
| 27.10.2023 von Rechtsanwältin Hanna Müller
… es gewohnheitsrechtlich gerechtfertigt, wenn Eltern ihr Kind zu „Erziehungszwecken“ schlugen. Dagegen ist eine Körperverletzung mittels „grausamer oder boshafter Behandlung an einer noch nicht achtzehnjährigen, schutzbefohlenen Person“ schon seit 1912 unter …
Verdorbenes Kantinenessen – wer zahlt für den Schaden?
Verdorbenes Kantinenessen – wer zahlt für den Schaden?
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Dies kann sowohl aus vertraglichen Verpflichtungen als auch aus unerlaubten Handlungen resultieren, die im Kontext von kontaminierten Kantinenmahlzeiten stehen und als Körperverletzung im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB gelten. Um Anspruch auf Schadensersatz …
Schmerzensgeld nach Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
Schmerzensgeld nach Kollision einer Motoryacht mit einem Surfer
| 25.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… reanimiert und in über zehn Operationen behandelt wurde. Der Beklagte wurde durch das Amtsgericht K. wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Schiffsverkehrs zu einer achtmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt …
Bremen – Gewaltschutzverfahren – Anwaltliche Unterstützung
Bremen – Gewaltschutzverfahren – Anwaltliche Unterstützung
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… wie beispielsweise eine Körperverletzung. Auch psychische Gewalt wie Stalking oder eine ständige Kontaktaufnahme über Telefon und Internet stellen Gewalt dar. Dadurch, dass das Gewaltschutzgesetz eine präventive zivilrechtliche Maßnahme …
Alkohol und Gewalt: Von dunklen Kopfkino, Gedankengefängnissen und Schrödingers Katze.
Alkohol und Gewalt: Von dunklen Kopfkino, Gedankengefängnissen und Schrödingers Katze.
| 26.07.2022 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… zur inneren Absolution verwendet, um die eigenen Taten von Körperverletzung bis zu Mord einer Substanz zuzusprechen und sich damit praktisch der eigenen Verantwortung zu entziehen. Wir reden hier aber nicht von Weihwasser - auch wenn uns …
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
Häusliche Gewalt: Diese Rechte haben Sie als betroffene Person
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… die Körperverletzung gemäß § 223 StGB oder aber die Vergewaltigung gemäß § 177 StGB. Welche strafrechtlichen Möglichkeiten haben Betroffene? Betroffene von häuslicher Gewalt können einen Strafantrag sowie Strafanzeige bei der Polizei stellen …
Die Einstellung im Ermittlungsverfahren - Welche Rolle spielt der Strafverteidiger?
Die Einstellung im Ermittlungsverfahren - Welche Rolle spielt der Strafverteidiger?
| 30.08.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… sind. Eine einfache Körperverletzung wäre beispielsweise ein Vergehen. Schuld des Täters ist gering: Ferner muss die Schuld des Täters als gering anzusehen sein. Hier kommt es auf einen Vergleich der Tat mit Vergehen gleicher Art an. Liegt die Schuld …
Stalking: Was ist eigentlich Stalking und wie sollten sich Betroffene verhalten?
Stalking: Was ist eigentlich Stalking und wie sollten sich Betroffene verhalten?
| 13.05.2021 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
Körperverletzung Sachbeschädigung Wann ist Stalking strafbar? Damit Stalking strafrechtlich verfolgt wird, muss derzeit nachgewiesen werden, das die Handlungen des Täters geeignet sind, die Lebensgestaltung des Opfers “schwerwiegend …
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
Beschuldigter bei Fahrlässige Körperverletzung mit Trunkenheit im Straßenverkehr – Was tun?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Beim Verkehrsunfall im Straßenverkehr kann es unverhofft neben den Sach- auch einen Personenschaden geben. Verfolgungsvoraussetzung eines Ermittlungsverfahrens wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ist grundsätzlich ein wirksamer …
Wer trägt die Kosten des Rechtsanwaltes als Zeugenbeistand bzw. der Nebenklage?
Wer trägt die Kosten des Rechtsanwaltes als Zeugenbeistand bzw. der Nebenklage?
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… einer Körperverletzung, Opfer von bestimmten Sexualstraftaten). Man spricht dann von der sogenannten Nebenklage. Ist der Geschädigte mit der Nebenklage zugelassen und wird der Angeklagte später verurteilt wegen einer zum Nachteil des Geschädigten …
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
Kann ein Fahrerlaubnisentzug im Strafrecht (§ 69 StGB) verhindert werden?
| 22.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… und/oder Personenschaden 4. Vollrausches (§ 323a), bezüglich der obigen Taten. Aber auch bei einer fahrlässige Körperverletzung als Führer eines Kraftfahrzeugs kann die strafrechtliche Entziehung der Fahrerlaubnis auslösen. B. Kann eine Fahrerlaubnis …
Was droht bei Straftaten im Straßenverkehr als Nebenfolge?
Was droht bei Straftaten im Straßenverkehr als Nebenfolge?
| 08.01.2016 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… näher als man denkt. Typische Straftaten im Straßenverkehr sind: • die fahrlässige Körperverletzung, • das Unerlaubte Entfernen vom Unfallort, • die Trunkenheitsfahrt oder, • das Fahren ohne Fahrerlaubnis (oft im Zusammenhang mit EU …
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
Verteidigung Sexualstrafrecht: Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, Besitz kinderpornographischer Schriften
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… werden bereits bei Ersttätern Freiheitsstrafen verhängt, die etwa im Bereich einer gefährlichen Körperverletzung liegen, also zwischen 6 Monaten und 10 Jahren. Oft drohen in vielen Fällen erhebliche berufliche Konsequenzen – so zum Beispiel …
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ärger mit dem Versicherer?
Berufsunfähigkeitsversicherung - Ärger mit dem Versicherer?
| 08.01.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… ist berufsunfähig, wer seinen zuletzt ausgeübten Beruf, so wie er ohne gesundheitliche Beeinträchtigung ausgestaltet war, infolge Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall ganz oder teilweise voraussichtlich auf Dauer …