9 Ergebnisse für Kostenerstattung

Suche wird geladen …

Keine Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung im Ausland
Keine Kostenübernahme für Kinderwunschbehandlung im Ausland
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf Kostenerstattung dann zurück, weil nach ihren Vorgaben die ärztliche Bestätigung notwendig sei, dass die Regelungen des ESchG eingehalten wurden. Hiergegen erhob die Klägerin erfolglos Widerspruch. Daraufhin erhob die Klägerin Klage gegen …
BAG: Keine Verzugskostenpauschale im Arbeitsrecht
BAG: Keine Verzugskostenpauschale im Arbeitsrecht
| 16.10.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Kostenerstattung. Das BAG ordnet nunmehr die Regelung des § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB als solchen materiellen Kostenerstattungsanspruch an, der von § 12a Abs. 1 Satz 1 ArbGG ausgeschlossen wird. Mit der Entscheidung wird für …
Liposuktion – Genehmigungsfiktion – Kostenerstattung und kein Ende
Liposuktion – Genehmigungsfiktion – Kostenerstattung und kein Ende
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Christian Schäfer
… Bei der Kostenerstattung, also in den Fällen, in denen der Versicherte sich die Leistung selbst besorgt, zeigt die jüngste Tendenz der Rechtsprechung aber eine neue Volte, nämlich der fehlende rechtswirksame Vergütungsanspruch des behandelnden Arztes. So hat …
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
… Löschung ihres Eintrags in www.jameda.de, die Löschung ihrer auf der Internetseite www.jameda.de veröffentlichten Daten, Unterlassung der Veröffentlichung eines sie betreffenden Profils auf der genannten Internetseite sowie Kostenerstattung
Fortbildungskosten
Fortbildungskosten
| 07.02.2018 von Linten Rechtsanwälte
… mit der Last einer Kostenerstattung konfrontiert zu sein. 1. Zulässige Bindungsdauer Aufseiten des Arbeitnehmers geht das Interesse dahin, durch die Ausbildung die eigenen Arbeitsmarktchancen zu verbessern und sich gegenüber dem Arbeitgeber nur …
Sperrzeit bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags vermeiden
Sperrzeit bei Abschluss eines Aufhebungsvertrags vermeiden
| 23.01.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ein Kündigungsschutzverfahren „gespart“ werden, wenn der Arbeitnehmer eine Abfindung anstrebt – im arbeitsgerichtlichen Verfahren 1. Instanz gibt es keine Kostenerstattung der unterliegenden Partei – bleibt auch mehr Geld, das z. B …
Kostenerstattung für dendritische Zelltherapie
Kostenerstattung für dendritische Zelltherapie
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Dendritische Zelltherapie als medizinisch notwendige Heilbehandlung Ob und wenn ja unter welchen Voraussetzungen der Krankenversicherer die Kosten für eine neue Therapieform erstatten muss, ist regelmäßig Gegenstand gerichtlicher …
Arbeitsgerichte können für Kündigungsschutzklagen des Geschäftsführers zuständig sein
Arbeitsgerichte können für Kündigungsschutzklagen des Geschäftsführers zuständig sein
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Kündigungsschutzklage die Arbeitsgerichte zuständig sind. Dies hat für den Arbeitnehmer den Vorteil, dass im arbeitsgerichtlichen Verfahren erstinstanzlich keine Kostenerstattung stattfindet, sein Kostenrisiko also geringer …
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
Einschleusen von Ausländern (§ 96 AufenthG) – bundesweite Strafverteidigung
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… oder von dem Organisator im Hintergrund. Kein Vermögensvorteil besteht in der reinen Kostenerstattung der Fahrtkosten. 4. § 96 Abs. 2 AufenthG Bei Absatz 2 handelt es sich um eine sogenannte Qualifizierung; d.h. die Strafe fällt im Falle …