12 Ergebnisse für Manteltarifvertrag

Suche wird geladen …

Tarifvertrag – Mehr Lohn, Schutz vor Benachteiligung, u. a. - Wissenswertes im Überblick
Tarifvertrag – Mehr Lohn, Schutz vor Benachteiligung, u. a. - Wissenswertes im Überblick
| 06.02.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… oder auch Manteltarifverträgen findet sich die Beschreibung der Tätigkeiten und Qualifikationen für die verschiedenen Lohn- und Gehaltsgruppen wieder. Darüberhinaus werden darin die allgemeinen Rahmenbedingungen von Arbeitsverhältnissen …
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Verjährungsfrist im BGB. Regelungen zum Zeitpunkt der Fälligkeit von Ansprüchen findet man im Arbeitsvertrag oder im Tarifvertrag (insbesondere im Manteltarifvertrag). Arbeitnehmer müssen ihre Forderungen innerhalb der Ausschlussfrist beim Arbeitgeber …
Umkleidezeiten bei Arbeitnehmern als Arbeitszeit
Umkleidezeiten bei Arbeitnehmern als Arbeitszeit
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… zur Korrektur der Zeitbuchung (…)“. Der einschlägige Manteltarifvertrag regelt in § 2 MTV PPP unter anderem, dass Waschen und Umkleiden vor Beendigung der Arbeitszeit nicht gestattet ist. Der Betriebsrat möchte mit seinen Anträgen geklärt wissen …
Mindestlohn und Berechnung von Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschlag
Mindestlohn und Berechnung von Feiertagsvergütung und Nachtarbeitszuschlag
| 21.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… der Nachwirkung geltende Manteltarifvertrag der sächsischen Metall- und Elektroindustrie sieht einen Nachtarbeitszuschlag von 25 % des tatsächlichen Stundenverdienstes und ein „Urlaubsentgelt“ in Höhe des 1,5-fachen durchschnittlichen Arbeitsverdienstes …
Nachtzuschläge im Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg
Nachtzuschläge im Hotel- und Gaststättengewerbe in Baden-Württemberg
| 04.08.2016 von Rechtsanwältin Margit Wolfram-Korn
… gemäß § 6 Abs. 5 ArbZG hat. Weder der für allgemeinverbindlich erklärte Manteltarifvertrag für die Beschäftigten des Hotel- und Gaststättengewerbes in Baden-Württemberg noch der Lohn- und Gehaltstarifvertrag für die Beschäftigten des Hotel …
Umkleidezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit - trotz tariflichen Ausschlusses?
Umkleidezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit - trotz tariflichen Ausschlusses?
| 11.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… tarifliche Regelungen sind in § 3 des Manteltarifvertrags der Metall- und Elektroindustrie für das Tarifgebiet Hamburg und Umgebung, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern enthalten (Tarifvertragsparteien: Arbeitgeberverband Nordmetall …
Aufhebungsvertrag - unangemessene Klausel auf Verzicht einer Klage
Aufhebungsvertrag - unangemessene Klausel auf Verzicht einer Klage
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Manteltarifvertrag für den Einzelhandel Nordrhein-Westfalen vom 25. Juli 2008 beinhaltet in § 11 Abs. 10 bei Aufhebungsverträgen ein Widerrufsrecht innerhalb von drei Werktagen, auf das allerdings schriftlich verzichtet werden kann. Noch am 28 …
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
Wirksamkeit einer Klageverzichtsklausel in einem Aufhebungsvertrag
| 23.03.2015 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Fertigsuppen ohne Bezahlung entnommen und verzehrt habe. Der Vertrag enthielt u.a. einen Widerrufs- und Klageverzicht. Der auf das Arbeitsverhältnis Anwendung findende Manteltarifvertrag für den Einzelhandel Nordrhein-Westfalen vom 25 …
Bundesarbeitsgericht zu  Urlaub und Elternzeit
Bundesarbeitsgericht zu Urlaub und Elternzeit
| 13.07.2011 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Manteltarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie Saarland (MTV) stehen ihm jährlich 30 Arbeitstage Erholungsurlaub zu. Weiterhin hat der Kläger Anspruch auf jährlich fünf Arbeitstage Zusatzurlaub für schwerbehinderte Arbeitnehmer gemäß § 125 Abs. 1 …
Bundesarbeitsgericht zur Tarifgebundenheit - Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft
Bundesarbeitsgericht zur Tarifgebundenheit - Wechsel in eine OT-Mitgliedschaft
| 20.12.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… und Manteltarifvertrag des Einzelhandels in Sachsen Anhalt geltend. Dabei, so der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn , Präsident des VdAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e. V. mit Sitz in Stuttgart, ging …
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
Bundesverfassungsgericht zur Mitgliedschaft ohne Tarifbindung in Arbeitgeberverbänden
| 17.12.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… auf der Grundlage des zwischen der IG Metall und dem Gesamtverband Metall NRW geschlossen Manteltarifvertrages und klagte auf Bezahlung der sich danach ergebenden Lohndifferenz. Das Bundesarbeitsgericht gab seiner Klage statt. Die Satzung …
Bundesarbeitsgericht zur Betrieblichen Altersversorgung - Hausbrand - Insolvenzsicherung
Bundesarbeitsgericht zur Betrieblichen Altersversorgung - Hausbrand - Insolvenzsicherung
| 22.03.2010 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… des Invaliditätsrisikos abdecken. Auch Sachleistungen können betriebliche Altersversorgung sein. Geht es um Hausbrand und an dessen Stelle tretende Energiebeihilfe für ausgeschiedene Arbeitnehmer nach dem „Manteltarifvertrag für die Arbeitnehmer …