780 Ergebnisse für Nötigung

Suche wird geladen …

Delfin Invest AG: BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
Delfin Invest AG: BaFin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… wie versprochen angelegt werden. Höchste Vorsicht ist schon aufgrund der fehlenden BaFin-Erlaubnis geboten, denn ein seriöser Anbieter hat es nicht nötig, ohne Erlaubnis zu arbeiten und sich zu "verstecken", Anleger von Delfin Invest …
Cleverzins.de: Bafin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
Cleverzins.de: Bafin warnt! Betrugsverdacht! Anwaltsinfo
31.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… nicht wie versprochen angelegt wurden, und den Beteuerungen der oftmals geschulten Callcenter-Mitarbeiter ist oftmals nicht zu glauben. Höchste Vorsicht ist schon aufgrund der fehlenden BaFin-Erlaubnis geboten, denn ein seriöser Anbieter hat es nicht nötig
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
Sylt-Skandal: Fristlose Kündigung wegen privaten Verhaltens wirksam? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bei der Kündigung formelle Fehler begeht, oder beispielsweise die unter Umständen nötige Betriebsratsanhörung fehlt oder fehlerhaft ist. Wie ein Arbeitsgericht den Fall beurteilt, hängt allerdings von weiteren Faktoren beziehungsweise den Umständen …
Kündigung ohne Abmahnung – wann darf der Arbeitgeber das? (Tipps für Arbeitnehmer)
Kündigung ohne Abmahnung – wann darf der Arbeitgeber das? (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kein Kündigungsgrund für die Kündigung nötig, also auch keine Abmahnung. Bei betriebsbedingten und bei krankheitsbedingten Kündigungen ist eine Abmahnung ebenfalls nicht erforderlich. Bleibt die verhaltensbedingte Kündigung. Hier darf …
Beschuldigt, aber unschuldig: Die Wichtigkeit einer starken Verteidigung in Berlin
Beschuldigt, aber unschuldig: Die Wichtigkeit einer starken Verteidigung in Berlin
| 16.05.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Standards gerecht wird und jeder Fall mit der nötigen Sorgfalt und Gerechtigkeit behandelt wird. #BerlinCommunity #GerechtigkeitFürAlle #VertrauenInDasRechtssystem
Kollektiv krankschreiben lassen – warum man die Kündigung riskiert (Tipps für Arbeitnehmer)
Kollektiv krankschreiben lassen – warum man die Kündigung riskiert (Tipps für Arbeitnehmer)
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Bescheinigungen grundsätzlich angezweifelt werden darf. Behält der Arbeitgeber infolgedessen ihre Gehälter ein, müssen die Arbeitnehmer, falls sie sie einklagen wollen, beweisen, dass sie tatsächlich krank gewesen sind. Hierfür ist es regelmäßig nötig
Drohender Totalverlust bei zwei Angeboten der One Group!
Drohender Totalverlust bei zwei Angeboten der One Group!
| 14.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
… eines in der Region Deutsch­land, Österreich und Schweiz tätigen Projekt­entwick­lers, erklärt Soravia Deutsch­land dazu. Für die Fortsetzung wären laut Insolvenz­antrag 80 bis 120 Millionen Euro nötig. Die seien weder …
Macht es Sinn, das Krankenhaus im Falle eines Behandlungsfehlers zu verklagen?
Macht es Sinn, das Krankenhaus im Falle eines Behandlungsfehlers zu verklagen?
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Theodor Freihöfer
… aufgestellt, um Sie in Ihrem Fall zu vertreten. Unsere Expertise ermöglicht es uns, maximale Ergebnisse für unsere Mandanten zu erzielen und das Krankenhaus effektiv zu konfrontieren und wenn nötig zu verklagen. In der Auseinandersetzung …
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
… 229 StGB) : Hierbei wird jemand durch fahrlässiges Verhalten im Straßenverkehr körperlich verletzt. Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB) : Eine Nötigung liegt vor, wenn beispielsweise durch aggressives Fahrverhalten, wie dichtes …
Einspruch einlegen: So wehren Sie sich effektiv gegen Bußgeldbescheide
Einspruch einlegen: So wehren Sie sich effektiv gegen Bußgeldbescheide
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… verstrichen ist? Es besteht die Möglichkeit der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, wenn Sie nachweislich unverschuldet die Frist versäumt haben, etwa durch einen Krankenhausaufenthalt. Ihr Anwalt kann hier beraten und die nötigen Schritte …
Die Vereinsgründung nach dem neuen Cannabisgesetz
Die Vereinsgründung nach dem neuen Cannabisgesetz
| 02.05.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… oder Genossenschaften sein. Vereine dürfen nicht gewinnorientiert arbeiten, sondern müssen nicht-wirtschaftliche Zwecke verfolgen (so genannte „Idealvereine“). Nötig sind polizeiliche Führungszeugnisse für jede vertretungsberechtigte Person …
Ihr Recht auf warmes Wasser – auch im Sommer
Ihr Recht auf warmes Wasser – auch im Sommer
| 26.04.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… die Sie verdienen. Fazit Lassen Sie sich nicht von einem Warmwasserausfall Ihre sommerliche Wohnfreude trüben. Sie haben Rechte – und diese sind durchsetzbar. Kontaktieren Sie mich, um in solchen Fällen nicht nur juristisch korrekt, sondern auch mit dem nötigen Nachdruck zu handeln. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden sollten zu keiner Jahreszeit Kompromisse erfordern.
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Strafbarkeit von Bedrohungen auf social media – Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Nötigung oder Erpressung im Raum stehen. Sollten die Bedrohungen mehrfach und regelmäßig gegenüber dem Geschädigten ausgesprochen werden, kann auch ein Cyberstalking , welches nach § 238 Abs. 1 StGB strafbar ist, vorliegen. Was für …
Freistellung nach Kündigung - Worauf du achten solltest
Freistellung nach Kündigung - Worauf du achten solltest
| 06.04.2024 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… rechtliche Konflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass deine Handlungen im Einklang mit den geltenden Gesetzen stehen. Es ist wichtig, die Bedingungen der Freistellung sorgfältig zu prüfen und, wenn nötig, zu verhandeln. Wenn du weitere …
Ausnutzung der Machtposition durch den „Doktorvater“
Ausnutzung der Machtposition durch den „Doktorvater“
05.04.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Die Nötigung Vor allem mit Blick auf die Blockaden durch Klimaaktivisten gelangt die Nötigung immer wieder an Aufmerksamkeit in der medialen Öffentlichkeit. Doch auch in vielen weiteren Fällen ist eine Nötigung denkbar. Geregelt …
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Nötigung im Straßenverkehr
Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Nötigung im Straßenverkehr
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Wer kennt es nicht, das bewusste zu dichte Auffahren des Hintermannes, das „Schneiden“ eines anderen Autos oder das Ausbremsen eines anderen Autofahrers. Wann ist aufdringliches Fahren strafbare Nötigung im Straßenverkehr? Achtung …
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
Sparkasse Prämiensparen Widerspruch ⚠️Was ist zu tun?
| 14.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Sie in diesem komplexen Prozess zu unterstützen. Die Rechtsprechung zur Rechtmäßigkeit von Kündigungen von Prämiensparverträgen sowie zu der Wirksamkeit von Zinsanpassungsklauseln ist vielfältig …
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
Betriebsprüfung nach Tod des Geschäftsinhabers
13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… und sich den nötigen Überblick über die steuerlichen Angelegenheiten des Betriebs verschaffen sollten. Das kann zwar zeitintensiv sein, aber so können ggf. Hinzuschätzungen durch das Finanzamt und hohe Nachzahlungen vermieden werden. MTR Legal Rechtsanwälte berät gerne bei Fragen zur Betriebsprüfung und anderen Fragen des Steuerrechts. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Rechtswidriger Waffengebrauch von Soldaten – Strafe, wenn der Vorgesetzte die Waffe auf den Wehrpflichtigen richtet?
Rechtswidriger Waffengebrauch von Soldaten – Strafe, wenn der Vorgesetzte die Waffe auf den Wehrpflichtigen richtet?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… als der § 46 WStG. Dies sind beispielsweise Mord und Totschlag (§§ 211 f. StGB), Körperverletzung (§§ 223 ff. StGB), Nötigung und Bedrohung (§§ 240 f. StGB), Raub und räuberische Erpressung (§§ 249 ff. StGB), Bedrohung und Nötigung
Bedrohung eines Vorgesetzten / Tätlicher Angriff auf Vorgesetzen – Für Soldaten bei Vorladung, Disziplinarverfahren
Bedrohung eines Vorgesetzten / Tätlicher Angriff auf Vorgesetzen – Für Soldaten bei Vorladung, Disziplinarverfahren
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… die Strafbarkeit aus. Ein Nachgeben des Vorgesetzten ist nicht nötig. Die Bedrohung muss innerhalb eines Zeitraums begangen werden, in welchem der Beschuldigte im Dienst war. Es muss sich um eine soldatische Diensthandlung handeln …
Vorwurf Fahnenflucht § 16 WStG bei Vorladung & Disziplinarverfahren zum Anwalt
Vorwurf Fahnenflucht § 16 WStG bei Vorladung & Disziplinarverfahren zum Anwalt
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und auch andere Konsequenzen können zum Teil gänzlich abgewandt oder erheblich abgeschwächt werden. Gerade im Soldatenrecht gehen Strafrecht und Verwaltungsrecht Hand in Hand. Dabei ist es wichtig, jede Fragestellung mit der nötigen fachlichen …
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
Kündigungen bei Bonava: SO optimieren Sie Ihre Abfindungschancen
| 22.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder Zugang des Kündigungsschreibens zu einem auf Kündigung und Abfindung spezialisierten Anwalt/Fachanwalt. Falls nötig, klagen Sie nach entsprechendem Rat gegen die Kündigung vor dem Arbeitsgericht. Wer vor Gericht einen Abfindungsvergleich …
Geblitzt in Brechen, A 3, km 115,530, FR Köln-Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
Geblitzt in Brechen, A 3, km 115,530, FR Köln-Bußgeld, Punkte und Fahrverbot verhindern!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… der Messsensor exakt im rechten Winkel zur Fahrbahn justiert werden. Aber der Aufbau geschieht in diesem Punkt häufig nicht mit der nötigen Genauigkeit. Dann führt schon die kleinste Ungenauigkeit automatisch zu überhöhten Geschwindigkeitswerten …
Wegweisende Entscheidung des BGH in Fragen des Schiedsverfahrens
Wegweisende Entscheidung des BGH in Fragen des Schiedsverfahrens
13.02.2024 von Musterprofil Max Mustermann
… Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans. Ein kleines Bächlein namens Duden fließt durch ihren Ort und versorgt sie mit den nötigen Regelialien. Es ist ein paradiesmatisches Land …