11 Ergebnisse für Pflegeleistungen

Suche wird geladen …

Schenkungen in der Familie: Rückforderung möglich ?
Schenkungen in der Familie: Rückforderung möglich ?
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Hierbei sollten sich die Schenker darüber im Klaren sein, ob sie den Eintritt gewisser Bedingungen (wie z.B. die Scheidung ihres Kindes; die eigene Bedürftigkeit beispielsweise durch Pflegeleistungen etc.) bedacht und in Erwägung gezogen haben …
Eines der Kinder pflegt die demenzkranke Mutter: Soll es mehr erben als seine Geschwister?
Eines der Kinder pflegt die demenzkranke Mutter: Soll es mehr erben als seine Geschwister?
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bastian
… zugesprochen werden sollte. Die Richter hielten die Summe von 40.000 € für angemessen. Sie stellten fest, dass der Sohn rund um die Uhr Pflegeleistungen nach § 2057a BGB erbracht hatte. Dies war weit über das Maß hinausgegangen, wie viel Zeit …
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
Personenschaden nach Verkehrsunfall – welche Rechte habe ich ?
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… sind übrigens auch dann zu erstatten, wenn nahe Angehörige Pflegeleistungen erbringen. 4. Erwerbsschaden Zum Erwerbsschaden zählen alle Schadenspositionen, die aus dem unfallbedingten Arbeitsausfall entstehen. Die Berechnung erfolgt …
Die Ausgleichung von Pflegeleistungen
Die Ausgleichung von Pflegeleistungen
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Valentin Zinkhahn
… trotzdem Zahlungen aus dem Nachlass erhalten sollen. Auch wenn alle Kinder zu gleichen Teilen als Erben eingesetzt wurden, kann Unfrieden entstehen, wenn einer der Erben den Erblasser gepflegt hat. Ausgleichung von Pflegeleistungen Die pflegende …
Pflegemindestlohn ab 01.11.2017 für alle Beschäftigte in der Pflege
Pflegemindestlohn ab 01.11.2017 für alle Beschäftigte in der Pflege
| 01.11.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… die überwiegend ambulante, teilstationäre oder stationäre Pflegeleistungen oder ambulante Krankenpflegeleistungen für Pflegebedürftige erbringen“. Von einem Überwiegen spricht man dann, wenn die Beschäftigten in der Summe mehr als 50 Prozent …
Neue Pflegegrade ab 2017 lösen Pflegstufen ab.
Neue Pflegegrade ab 2017 lösen Pflegstufen ab.
| 15.07.2017 von Rechtsanwalt FA für Medizinrecht Oliver Wicher
Ob und wie Pflegebedürftigkeit vorliegt, bestimmt sich nach dem Zeitpunkt der Antragstellung und der geltenden Rechtslage (§ 140 SGB XI). 1. Fall: Pflegebedürftige, die ab 2017 erstmals den Antrag auf Pflegeleistung bei der Pflegekasse …
Haftungsfall Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt (Asphyxie)
Haftungsfall Sauerstoffunterversorgung bei der Geburt (Asphyxie)
| 14.12.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… zustehen. Darüber hinaus hat das Kind gem. § 843. Abs. 1 BGB Anspruch auf Zahlung einer Mehrbedarfsrente wegen behinderungsbedingt erforderlichen Betreuungs- und Pflegeleistungen.
Schenkungen an Kinder im Bereich Elternunterhalt
Schenkungen an Kinder im Bereich Elternunterhalt
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Martin Javitz
… Pflegebedürftigkeit entgegensieht, ist grundsätzlich berechtigt, bspw. ein Grundstück an ein Kind oder sonstige Person zu übertragen, ggf. sogar als Schenkung. Wer aber danach Pflegeleistungen und hierfür auch Sozialleistungen in Anspruch nehmen muss …
Ihre Ansprüche bei Geburtsschäden
Ihre Ansprüche bei Geburtsschäden
| 20.05.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… eine Art Wiedergutmachung zu erreichen. Für die Familien geht es aber auch darum, die damit verbundenen finanziellen Lasten etwa durch Pflegeleistungen, Betreuung des Kindes, Verdienstausfälle, erforderliche Anschaffungen (Pkw u.a.) abzufedern …
Pflichtteilsrecht & Pflichtteilsansprüche
Pflichtteilsrecht & Pflichtteilsansprüche
| 10.05.2016 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Pflegeleistung. Verkauf gegen Leibrente Der Erblasser kann Vermögensgegenstände, wie bspw. eine Immobilie, gegen eine so genannte Leibrente an einen Dritten/den zukünftigen Erben verkaufen. Der Vermögensgegenstand geht mit Verkauf …
Undankbare Kinder-Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung einer Schenkung
Undankbare Kinder-Darlegungs- und Beweislast bei Anfechtung einer Schenkung
| 28.07.2015 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… auch keine Pflegeleistungen. Auf einem dieser Grundstücke lebte er. Er hatte dort schon vor der Übertragung auf seine Kinder verschiedene Teiche und eine Fischzuchtanlage verpachtet. Der neue Pächter der Teiche unterhält jetzt auf diesem Grundstück …