13 Ergebnisse für Sanierung

Suche wird geladen …

Deutsche Invest Immobilien: Insolvenz lässt Anleger aufhorchen
Deutsche Invest Immobilien: Insolvenz lässt Anleger aufhorchen
| 04.04.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der d.i.i. Insolvenzanträge gestellt. Die betroffenen Anleger sind aufgefordert, aktiv zu werden. Mit energetischer Sanierung zur Rendite? Die d.i.i. wirbt auf ihrer Website mit einem attraktiven Angebot: Zuverlässige und rentable Investitionen …
Wohnraum schaffen: Dachausbau
Wohnraum schaffen: Dachausbau
| 16.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Tietgen
… und Gebäudeenergiegesetz Ungedämmte Dachböden auszubauen kann teuer werden. Zwar besteht eine allgemeine Sanierungs- oder Dämmpflicht für Dachböden offiziell nicht. Die GEG-Vorschriften sind aber einzuhalten, sobald im Zuge eines Dachbodenumbaus mehr …
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
Deutsche Lichtmiete und Leonidas: Anleger im Krisenmodus
| 04.04.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Die Sicherung der Assets durch THD scheiterte letztlich aber. Sanierung bei Leonidas? Interessant für Leonidas-Anleger ist nun aber, dass der neue Geschäftsführer der Re:Fonds (vormals HTB Renewable) und 26 weiterer Leonidas …
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
UDI-Gesellschaften: Insolvenzen, Rückforderungen, Schadensersatz, Anlagevermittlerhaftung
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… zu verzichten, um die Gesellschaft und damit sich selbst zu retten, ist so bekannt wie erfolglos. Das gilt meist auch für in Aussicht gestellte Sanierungen, deren Konzepte fast immer scheitern, weil sie einfach zu spät, falls überhaupt …
German Property Group: Schadensersatz möglich
German Property Group: Schadensersatz möglich
| 18.09.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… vor, mit dem eingesammelten Anlegergeld deutschlandweit über sogenannte Projektgesellschaften denkmalgeschützte und sanierungsbedürftige Häuser zu kaufen. Nach Abschluss der Sanierung sollten die Wohnungen mit einer Rendite von bis zu zehn …
WEG und Schallschutz... des einen Freud, des anderen Leid
WEG und Schallschutz... des einen Freud, des anderen Leid
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Wöhler
Der Wechsel eines Sondereigentums in einer Wohnungseigentumsanlage bringt in der Regel eine aufwendige Sanierung der Wohnung durch die Käufer mit sich. Diese haben in den Ankauf der Wohnung kräftig investiert und wollen es dann …
Corona-Krise
Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Sirous Vafi
… wirtschaftliche Probleme. Hierzu zählen beispielsweise: Kredite und Darlehensverträge Forderungen von Lieferanten Forderungen gegen Schuldner Sozialabgaben und Steuern Mietverhältnisse (Mieter und Vermieter) Sanierung und evtl. Insolvenz usw …
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… oder Sanierungsverhandlungen des Antragspflichtigen begründete Aussichten auf eine Sanierung bestehen. Es ist jedoch unklar, (1) wer (2) unter welchen Voraussetzungen und (3) in welcher Höhe einen Anspruch auf staatliche Hilfen haben …
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienheims
Erbschaftsteuer: Steuerfreiheit des Familienheims
| 28.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… des Familienheims beginnt . Hierfür muss der Erbe nicht zwingend in die Immobilie einziehen, wenn er stattdessen Sanierungs-, Modernisierungs- bzw. Renovierungsmaßnahmen durchführt und der Einzug sich dadurch verzögert. BFH: Kläger begann …
Sanierungspflicht der Wohnungseigentümer bei Schäden am Gemeinschaftseigentum
Sanierungspflicht der Wohnungseigentümer bei Schäden am Gemeinschaftseigentum
| 11.05.2018 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… zu dem Beschluss zur Sanierung der Kellersohle erteilt werden muss bzw. der Beschluss zur Durchführung durch das Gericht zu ersetzen ist. Mit dem Einwand der Unzumutbarkeit aufgrund der erheblichen Kosten von ca. 300.00,00 € konnten die Beklagten …
Zweite Mietrechtsnovellierungsgesetz – Die Rechtsprechung wird Gesetz
Zweite Mietrechtsnovellierungsgesetz – Die Rechtsprechung wird Gesetz
| 26.04.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… energetischen Sanierung Abstand nehmen, wenn er künftig einen geringeren Betrag der Kosten auf die Mieter umlegen kann. Auch ist den Vermietern zu raten, die Wohnfläche künftig nur dahingehend im Mietvertrag anzugeben, als dass diese keine für …
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
Sicheres Dauerwohnrecht bei Selbsthilfegenossenschaften nicht immer sicher
| 22.01.2016 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Als Nutzungsentgelt erhielten die Kläger 1,50 DM pro Quadratmeter. Die Selbsthilfegenossenschaft versprach eine umfassende Sanierung, die aufgrund der Enteignung in der NS-Zeit nicht möglich war. Die Mieter – die Beklagten – der Immobilie zahlten …
Unternehmenskauf in der Insolvenz
Unternehmenskauf in der Insolvenz
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt Henning Schröder
… gibt die Insolvenzordnung dem Verwalter eine Reihe von Möglichkeiten in Hinblick auf die Sanierung des Unternehmens. Hier ist insbesondere auf § 125 InsO hinzuweisen. Danach gilt der Kündigungsschutz im Insolvenzverfahren nur eingeschränkt …