22 Ergebnisse für Tierhaltung

Suche wird geladen …

Haftung einer Pferdehalterin für ihre Schwangerschaftsvertretung - LG Koblenz, Urteil vom 25.05.2022 – 3 O 134/19 –
Haftung einer Pferdehalterin für ihre Schwangerschaftsvertretung - LG Koblenz, Urteil vom 25.05.2022 – 3 O 134/19 –
| 04.05.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… warum eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung so wichtig ist! Sachverhalt Die Klägerin ist eine gesetzliche Krankenversicherung. Sie macht aus übergegangenem Recht Schadensersatzansprüche der Geschädigten, welche bei ihr versichert ist, gegen …
Das Mietrechtsverhältnis
Das Mietrechtsverhältnis
| 28.12.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… kommen insbesondere in Betracht: Beschädigung der Mietsache, zum Beispiel durch Zerstörung von Fenstern und Türen, unerlaubte Tierhaltung usw. Soweit sich die „Beschädigung“ als Abnutzung der Mietsache durch vertragsgemäßen Gebrauch …
OLG Hamm, Hinweisbeschluss v. 12.04.2022 – Az.: 7 U 55/21 – Die Haftung im Reitunterricht –
OLG Hamm, Hinweisbeschluss v. 12.04.2022 – Az.: 7 U 55/21 – Die Haftung im Reitunterricht –
| 30.10.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zunächst zu konstatieren, dass der Tierhalter grundsätzlich immer haftet. Der Grund hierin liegt in der hohen Gefahr, die von einem Pferd ausgeht. Wird das Pferd jedoch für den Beruf und den Unterhalt des Tierhalters genutzt …
Pferdehaltung im Gewerbebegebiet
Pferdehaltung im Gewerbebegebiet
| 27.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… zulässigen Vieheinheiten überschritten werden, da ansonsten eine Einordnung als gewerbliche Tierhaltung in Betracht kommt [Brandis/Heuermann/ Bode , 161. EL März 2022, EStG § 15 Rn. 67]. Sofern der landwirtschaftliche Aspekt also überwiegt …
Rechtliche Vorgaben an die Pferdehaltung
Rechtliche Vorgaben an die Pferdehaltung
| 16.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… und Landwirtschaft zu berücksichtigen. Diese stellen allerdings keine verbindlichen Rechtsnormen dar, sondern können ergänzend von den Tierhaltern sowie den Gerichten bei Beurteilung der TierSchG-Reglungen zur Auslegung herangezogen werden …
Die Haftung des Reitvereins - wer zahlt bei einem Unfall im Reitunterricht?
Die Haftung des Reitvereins - wer zahlt bei einem Unfall im Reitunterricht?
| 09.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… einer vertraglichen Anspruchsgrundlage werden seitens der Rechtsprechung vor allem Ansprüche aus § 833 BGB thematisiert, sodass diese im Folgenden den Schwerpunkt bilden. § 833 BGB regelt die Haftung des Tierhalters. Gemäß § 833 S. 1 BGB …
Freigänger-katzen unter Hausarrest - eine problematische Allgemeinverfügung im Rhein-Neckar-Kreis
Freigänger-katzen unter Hausarrest - eine problematische Allgemeinverfügung im Rhein-Neckar-Kreis
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… nicht mit einer artgerechten Haltung einhergehen würde. Art. 2 Abs. 1 GG normiert den Schutz der Allgemeinen Handlungsfreiheit. Diese bezieht sich auch auf die Tierhaltung, sodass jeder das Recht hat, zu entscheiden welches Tier von ihm wie gehalten wird (unter …
Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
Das Pferd am Haus - Pferdehaltung im Wohngebiet
| 30.05.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… BauNVO die Anlagen für die Tierhaltung zulässig]. Die Haltung von Pferden im Rahmen eines allgemeinen Wohngebiets entspreche nicht der Eigenart des allgemeinen Wohngebiets. Ausgenommen hiervon können jedoch Fälle seien, in denen ein Pferdestall …
Hundehalter in der Bredouille
Hundehalter in der Bredouille
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… finanziellen Wert aufweisen, verfängt diese Annahme nicht. Vielmehr handelt es sich um Tiere, die keine Haustiere sind oder die Haustiere sind, aber nicht dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters dienen. Sofern …
Augen auf beim Pferdekauf im Internet (Kleinanzeigen)
Augen auf beim Pferdekauf im Internet (Kleinanzeigen)
| 17.03.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… oder Nicht-Schlachtpferd geben. Ersteres führt dazu, dass der Tierhalter ein Bestandsbuch über verabreichte Medikamente zu führen hat. Ein Schlachtpferd kann dabei immer in ein Nicht-Schlachtpferd geändert werden; ein Nicht-Schlachtpferd bleibt jedoch stets …
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
Das Reitbeteiligungsdilemma: Wer haftet wann wofür?
| 17.02.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… sofern das Tier nicht dem Beruf, der Erwerbstätigkeit oder dem Unterhalt des Tierhalters dient und sich die im Pferd angelegte eigene „Tiergefahr“ verwirklicht. Keine Rolle spielt hierbei die Frage, ob den Pferdehalter ein Verschulden …
Überholen eines Pferdes? Aber richtig!
Überholen eines Pferdes? Aber richtig!
| 23.12.2020 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Oberschenkelhals. Die Entscheidung: Die Klägerin machte gegen den Beklagten Ansprüche aus Tierhalter- und Tieraufseherhaftung sowie allgemeine deliktische Ansprüche geltend. Sie forderte unter anderem Schmerzensgeld nicht unter 25.000 €, sowie …
Kann über 10 Stunden am Tag gearbeitet werden? Corona macht es möglich!
Kann über 10 Stunden am Tag gearbeitet werden? Corona macht es möglich!
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… die Energieversorgung und für die Abfall- und Abwasserentsorgung verantwortlich sind, in der Landwirtschaft und Tierhaltung und diejenigen, die für die Datennetze zuständig sind. Arbeitnehmer in systemrelevanten Berufen können bis zu 12 Stunden …
Die Tücken des Stallbaus
Die Tücken des Stallbaus
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Sie sind (zukünftiger) Bauherr eines kleinen oder doch größeren Stallbaus? Sie planen einen Umbau oder eine Erweiterung Ihres Stalles oder haben einfach ein leidenschaftliches Interesse an komplexen Bauvorhaben, artgerechter Tierhaltung
Hundehütten, Hundezwinger und Anbindevorrichtungen: Welche Anforderungen und Pflichten?
Hundehütten, Hundezwinger und Anbindevorrichtungen: Welche Anforderungen und Pflichten?
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… TierSchG i.V.m. § 12 TierSchHuV mit einer Geldbuße von bis zu 25.000 € geahndet werden. Sollten Sie Ihrem Hund eine Hundehütte oder einen Zwinger bauen oder kaufen wollen und sind unsicher, ob er den gesetzlichen Anforderungen genügt, zögern Sie nicht, einen Anwalt um Rat zu fragen. Nicht zuletzt sollte es allen Tierhaltern und -freunden um das Wohl des Tieres gehen!
Sie wollen wegen einer Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial klagen?
Sie wollen wegen einer Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial klagen?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Ein interessanter Fall im Medienrecht: Ein Tierschützer war in einen landwirtschaftlichen Betrieb eingebrochen, um die von ihm vermuteten Missstände der Tierhaltung zu dokumentieren. Danach verkaufte er diese an einen bekannten …
Abmahnung wegen Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial?
Abmahnung wegen Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Tierhaltung zu dokumentieren. Danach veröffentlichte er diese über einen bekannten Fernsehsender, wodurch das Material einer weitreichenden Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Daraufhin klagte der Betreiber des landwirtschaftlichen …
Tipps zum Mietrecht – Was muss ich beachten – Was ist wichtig!?
Tipps zum Mietrecht – Was muss ich beachten – Was ist wichtig!?
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Frederik Neumann
Einleitung Schönheitsreparaturen Kaution Übergabe-/und Abnahmeprotokoll Berufliche Nutzung Mängelanzeige Ausschluss der ordentlichen Kündigung Tierhaltung Mitbewohner Hausordnung Bauliche Veränderungen bzw. Einrichtungen des Mieters …
Was Hundehalter über die Tierhalterhaftung wissen sollten
Was Hundehalter über die Tierhalterhaftung wissen sollten
| 30.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs vom 31.05.2016 – VI ZR 465/15 – verdeutlicht wieder einmal, dass Tierhalter gefährlich leben. Dies gilt auch bezüglich ihrer Haftung und auch eigener Schäden. Denn ein Hundehalter haftet auch dann …
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
Haftungsfragen beim Hüten fremder Hunde - Die Tierhüterhaftung
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… in denen der Tierhalter angewiesen ist, seinen Hund in die Obhut einer anderen Person zu geben. Vielfach übernehmen Freunde, Verwandte oder Nachbarn die Aufsicht über den fremden Hund als Freundschaftsdienst. Daneben kann der Hund auch bei professionellen …
Tierhalter-Haftpflichtversicherung
Tierhalter-Haftpflichtversicherung
| 23.08.2015 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… sollte jeder Tierhalter eine Haftpflichtversicherung für sein Tier haben. Tiere sind unsere treuen Begleiter. Das Zusammenleben mit ihnen bereitet in erster Linie große Freude und bereichert unseren Alltag. Sie sind jedoch auch Lebewesen …
Jagdhaftpflichtversicherung zahlt nicht
Jagdhaftpflichtversicherung zahlt nicht
| 13.09.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Ist der Aufseher selbst verletzt, haftet hier der Tierhalter zwar generell auch. Es liegt jedoch eine Verschuldensverursachung zu Lasten des Aufsehers vor. Liegt im Ergebnis eine vorsätzliche und arglistige Obliegenheitsverletzung vor, führt …