12 Ergebnisse für Tierhaltung

Suche wird geladen …

STREICHELN = MITVERSCHULDEN?
STREICHELN = MITVERSCHULDEN?
| 05.04.2023 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… dass der Tierhalter selbst dann für sein Tier hafte, wenn diesem kein falsches Verhalten vorzuwerfen sei. Das Anrechnen eines Mitverschuldens der geschädigten Person komme zwar durchaus in Betracht, hierfür trage aber der Halter die Beweislast. Ein bloßes …
Ist mein Hund, meine Katze oder mein Pferd richtig versichert? Brauche ich eine Haftpflichtversicherung?
Ist mein Hund, meine Katze oder mein Pferd richtig versichert? Brauche ich eine Haftpflichtversicherung?
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Armin Müller
… oder nur wenige Tierhalter denken beim Kauf eines Hundes daran, schon vor der Abholung des Welpen eine Tierhalterhaftpflichtversicherung vorweg abzuschließen. Weil dies so ist, ist bspw. der neu gekaufte Hund eine kurze Zeitspanne …
Der Hund ist zu groß für die (Miet)-Wohnung?
Der Hund ist zu groß für die (Miet)-Wohnung?
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Armin Müller
… zur Wohnung argumentieren. Tipp: wenn Sie eine Hundehaltung in Ihrer Mietwohnung planen, lassen Sie sich anwaltlich beraten. Nur ein versierter Rechtsanwalt kann sicher einschätzen, ob Mietvertragsklauseln zur Tierhaltung rechtlich wirksam sind, ob …
REITUNFALL: SCHMERZENSGELD NACH REITFEHLER?
REITUNFALL: SCHMERZENSGELD NACH REITFEHLER?
25.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
Reitunfälle geschehen häufig und beschäftigen auch oftmals die Gerichte. Für die Frage der Haftung des Tierhalters oder der Tierhalterhaftpflichtversicherung ist ausschlaggebend, was die Ursache des Reitunfalls war. Realisiert …
Tierhalterhaftung und wann diese ausgeschlossen ist
Tierhalterhaftung und wann diese ausgeschlossen ist
| 30.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Janzen
Grundsätzlich ergibt sich aus § 833 BGB die Haftung des Tierhalters. Wird durch ein Tier ein Mensch verletzt oder eine Sache beschädigt, ist der Tierhalter verpflichtet für den entstandenen Schaden aufzukommen. Tierhalter
Tierhaltungsthematik in Verbotsklauseln in Mietwohnungen
Tierhaltungsthematik in Verbotsklauseln in Mietwohnungen
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt und Mediator Robin Wulff
… Mio. Hunde verteilen sich auf 13 % der Haushalte in Deutschland. Der signifikante Rückgang bei Hunden (1996 noch 5,1 Mio.) wird auf die repressive Einstellung der Kommunen gegenüber der Kampfhundehaltung zurückgeführt. Die Tierhaltung
Sie wollen wegen einer Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial klagen?
Sie wollen wegen einer Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial klagen?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Ein interessanter Fall im Medienrecht: Ein Tierschützer war in einen landwirtschaftlichen Betrieb eingebrochen, um die von ihm vermuteten Missstände der Tierhaltung zu dokumentieren. Danach verkaufte er diese an einen bekannten …
Abmahnung wegen Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial?
Abmahnung wegen Veröffentlichung von rechtswidrig erlangtem Bildmaterial?
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… der Tierhaltung zu dokumentieren. Danach veröffentlichte er diese über einen bekannten Fernsehsender, wodurch das Material einer weitreichenden Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Daraufhin klagte der Betreiber des landwirtschaftlichen …
Rechte und Pflichten des Tierarztes
Rechte und Pflichten des Tierarztes
| 18.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Jessen
Nicht immer verlaufen Tierarztbehandlungen erfolgreich. Oft sucht der Tierhalter dann die Schuld beim Tierarzt und verweigert die Zahlung. Der Artikel erklärt das Rechtsverhältnis zwischen Tierhalter und Arzt und welche Rechte …
Tierhalterhaftung – rechtliche Haftungsfragen rund um das Pferd
Tierhalterhaftung – rechtliche Haftungsfragen rund um das Pferd
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Jessen
… fahrlässig dagegen quasi „aus Versehen“. Noch strenger: Die Gefährdungshaftung Private Tierhalter von Luxustieren unterliegen den noch strengeren Regeln der Tierhalterhaftung nach BGB § 833, S.1. Sie gilt in jedem Fall, d. h. der Halter haftet …
Behandlungsfehler bei Tieren – wann haftet der Tierarzt?
Behandlungsfehler bei Tieren – wann haftet der Tierarzt?
| 13.01.2016 von Rechtsanwalt Maik Hieke
… zu werten. Eine Rückgriff auf die Normen des Behandlungsvertrags nach den §§ 630a ff. BGB bedarf es hierzu nicht. Dabei kommt es auf eine Schriftform des Vertrags nicht an, der Tierhalter kann sich auf diese Rechte …
Jagdhaftpflichtversicherung zahlt nicht
Jagdhaftpflichtversicherung zahlt nicht
| 13.09.2013 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… Ist der Aufseher selbst verletzt, haftet hier der Tierhalter zwar generell auch. Es liegt jedoch eine Verschuldensverursachung zu Lasten des Aufsehers vor. Liegt im Ergebnis eine vorsätzliche und arglistige Obliegenheitsverletzung vor, führt …