47 Ergebnisse für Verkehrsunfall

Suche wird geladen …

Beim Unfall nicht angeschnallt: Mithaftung?
Beim Unfall nicht angeschnallt: Mithaftung?
26.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… bei denen sich der angelegte Gurt unterschiedlich ausgewirkt hätte, zusammenfassend eine einheitliche mit Haftungsquote gebildet werden darf. Bei Verletzungen infolge eines Verkehrsunfalls besteht nur dann eine Anspruchsmindernde Mithaftung …
Anwaltskosten bei Vorgehen gegen eigene Versicherung
Anwaltskosten bei Vorgehen gegen eigene Versicherung
| 15.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… durch einen Verkehrsunfall schwere Verletzungen erlitten und für ihn musste (aufgrund Komas) ein Betreuer bestellt werden. Dieser Beauftragte in seiner Funktion eine Rechtsanwaltskanzlei damit, Ansprüche des Klägers aufgrund des Unfalls gegen …
Gestellter Unfall: Muss Versicherung trotzdem zahlen?
Gestellter Unfall: Muss Versicherung trotzdem zahlen?
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Es werden in Deutschland täglich einige Verkehrsunfälle gestellt, um erhöhte Schadensersatzforderungen zu kassieren. Eine gute Frage ist natürlich, wie viele es in Wirklichkeit sind. Warum wir das nicht wissen? Eben weil es in vielen …
Corona und die Regulierung von Verkehrsunfällen
Corona und die Regulierung von Verkehrsunfällen
08.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Was hat das Coronavirus mit der Regulierung von Verkehrsunfällen zu tun? Diese Frage darf man wohl zu Recht stellen. Tatsächlich ist es aber so, dass Versicherer bei der Regulierung von Unfallschäden in letzter Zeit häufig die Corona …
Versicherung muss auch überhöhte Abrechnung bezahlen!
Versicherung muss auch überhöhte Abrechnung bezahlen!
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn nach einem (unverschuldeten) Verkehrsunfall die von dem Geschädigten beauftragte Werkstatt infolge unwirtschaftlicher oder unsachgemäßer Maßnahmen Mehrkosten verursacht, so sind auch diese von der zur Zahlung verpflichteten Kfz …
Nutzungsausfall: € 17.700 zugesprochen!
Nutzungsausfall: € 17.700 zugesprochen!
| 18.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Geschädigte nach einem Verkehrsunfall vernachlässigen oft das Thema Nutzungsausfall. Kurze Erinnerung: man darf sich für die Zeit, in der das Fahrzeug unfallbedingt nicht zur Verfügung steht, entweder einen Mietwagen nehmen, oder eben …
Ende der fiktiven Abrechnung?
Ende der fiktiven Abrechnung?
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… seiner Ansicht nach die fiktive Abrechnung bei Verkehrsunfällen möglich bleiben soll. Anders als im Baurecht und ggf. im Kaufrecht beruhe bei Verkehrsunfällen der „Schaden“ nicht auf einem Leistungsdefizit der Gegenseite, sondern auf unerlaubter …
Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel
Dashcam-Aufzeichnungen als Beweismittel
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… den Zivilprozess gewonnen worden. Aus meiner Sicht ist dies eine zu begrüßende Entwicklung, weil allzu oft in Verkehrsunfall-Prozessen der tatsächliche Ablauf den Unfallgeschehens dem Kläger nicht mehr möglich ist. Die Folge ist sehr häufig …
Muss ich bei Gericht erscheinen?
Muss ich bei Gericht erscheinen?
| 26.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Auf dem Gebiet des Verkehrsrechts geht es entweder um Straftaten, Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsunfälle. Sehr häufig höre ich die Frage: Muss ich zum Gericht erscheinen? Überraschende Erkenntnis: in den meisten Fällen …
Wie wirken sich Vorschäden auf Ansprüche aus einem Verkehrsunfall aus?
Wie wirken sich Vorschäden auf Ansprüche aus einem Verkehrsunfall aus?
| 01.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass eine Klage auf Schadensersatz aus einem Verkehrsunfall nicht allein mit der Begründung abgewiesen werden kann, dass der Geschädigte auch den Ersatz von Schäden verlangt, die nicht aus dem Unfallereignis herrühren (vgl. BGH DAR 90, 224 …
Die Dashcam-Entscheidung des BGH
Die Dashcam-Entscheidung des BGH
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… erzeugen. So können von einem Verkehrsunfall glasklare Aufnahmen erstellt werden, die im späteren Zivilprozess das Unfallgeschehen aufklären können. Der BGH stellte zunächst fest, dass die Dashcam-Aufnahmen einen Datenschutzverstoß darstellen …
"Prüfberichte" der Versicherung bedeutungslos!
"Prüfberichte" der Versicherung bedeutungslos!
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Immer wieder nehmen Geschädigte aus Verkehrsunfällen Kürzungen bei der Unfallregulierung klaglos hin. Dabei wissen wenige: Die sogenannten „Prüfberichte“ der Versicherer sind ohne Bedeutung, sie berechtigen grundsätzlich nicht zu Kürzungen …
Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen nach Verkehrsunfall
Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen nach Verkehrsunfall
| 18.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jan Kracht
… der für sämtliche anderen Verkehrsteilnehmer am Ort des Geschehens ebenfalls wahrnehmbar gewesen sei. Zudem sei auch die typische Beweisnot eines Geschädigten nach einem Verkehrsunfall zu berücksichtigen, der sich typischer Weise regelmäßig …
Gehbehinderung nach Frontalzusammenstoß: 110.000 € Schmerzensgeld
Gehbehinderung nach Frontalzusammenstoß: 110.000 € Schmerzensgeld
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Klägerin geraten, die Haftung für die Unfallschäden war daher dem Grunde nach unstreitig. Die Klägerin wurde durch den Verkehrsunfall schwer verletzt. Die Folge des Unfalles war, dass sie dauerhaft an einer mittelschweren Gehbehinderung leidet …
Hohes Schmerzensgeld (€ 160.000,-) nach Unfall ohne Gurt
Hohes Schmerzensgeld (€ 160.000,-) nach Unfall ohne Gurt
| 03.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Aktenzeichen VI ZR 83/04 ) ergangen. Es handelt sich also – gemessen an den in Deutschland üblichen Schmerzensgeldbeträgen – um eine der höchsten Klageforderungen, die nach Verkehrsunfällen überhaupt realisiert werden können. Anders …
Dieb macht selber Ansprüche geltend – ohne Erfolg!
Dieb macht selber Ansprüche geltend – ohne Erfolg!
| 02.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Wird nach einem von zwei Mittätern begangenen Fahrzeugdiebstahl (hier: Diebstahl eines Motorrollers) der eine Täter als Beifahrer des entwendeten Fahrzeugs bei einem vom anderen Täter als Fahrer verursachten Verkehrsunfall verletzt, so …
Nutzungsausfallentschädigung: Versicherung muss mehr zahlen als gedacht!
Nutzungsausfallentschädigung: Versicherung muss mehr zahlen als gedacht!
| 06.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Nach einem Verkehrsunfall kann der Geschädigte mehr Ansprüche geltend machen als allgemein bekannt ist. Nehmen wir zum Beispiel das Thema Mietwagen oder Nutzungsausfallentschädigung. Häufig versuchen die Kfz-Haftpflichtversicherer …
Unfallflucht: Regress des Versicherers möglich?
Unfallflucht: Regress des Versicherers möglich?
| 09.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… den Regress wegen der Schadensersatzleistungen betreiben, die aufgrund des Verkehrsunfalls an den Geschädigten geleistet wurden. Hierfür muss der Versicherer dem Betroffenen aber das vorsätzliche Verschleiern der Unfallbeteiligung nachweisen …
Haftung des Rechtsanwalts
Haftung des Rechtsanwalts
| 24.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Wenn ein Mandant als Geschädigter nach einem Verkehrsunfall den Rechtsanwalt (Fachanwalt für Verkehrsrecht) aufsucht, hat der Anwalt bestimmte Sorgfaltspflichten zu beachten. Ein interessantes Urteil ist hierzu vom Bundesgerichtshof …
Versicherung zahlt nicht
Versicherung zahlt nicht
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Versicherer halten oft die Geschädigten nach Verkehrsunfällen hin, zahlen schleppend oder gar nicht. Das kann nach hinten losgehen, wie beispielsweise aus einer Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) in Schleswig (Aktenzeichen: 7 U 76 …
Kürzung von Ansprüchen durch Versicherer meist unzulässig!
Kürzung von Ansprüchen durch Versicherer meist unzulässig!
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… günstig ist. Allein die Mehrwertsteuer bekommen Sie nur erstattet, wenn Sie eine entsprechende Rechnung vorlegen. Weitere Infos, insbesondere zur 130%-Grenze: http://onlinerechtsberatung.de/ihre-rechte-nach-einem-verkehrsunfall
Versicherung muss Anwalt bezahlen!
Versicherung muss Anwalt bezahlen!
| 25.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Nach einem Verkehrsunfall ist die Versicherung desjenigen, der den Unfall verursacht („verschuldet”) hat, zur Kostentragung auch hinsichtlich der Anwaltskosten verpflichtet. Gemeint sind natürlich die bei dem Geschädigten entstandenen …
Aufnahmen von „Dashcams“ sind unverwertbar!
Aufnahmen von „Dashcams“ sind unverwertbar!
| 25.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Das Amtsgericht München hat zum A.Z. 345 C 5551/14 zu der interessanten Frage Stellung genommen, ob die Aufnahmen von sogenannten „Dashcams“ im Zivilrechtsstreit um Ansprüche aus einem Verkehrsunfall verwertet werden dürfen …
Keine Helmpflicht für Radfahrer im Zivilprozess!
Keine Helmpflicht für Radfahrer im Zivilprozess!
24.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… http://www.ra-hartmann.de/es-gibt-in-deutschland-keine-radfahrer-mehr-dr-hartmann-partner-dr.-hartmann-partner.html ). Das OLG Schleswig (DAR 2013, S.470) hatte erstmals einer Radfahrerin, die sich bei einem Verkehrsunfall Kopfverletzungen …