119 Ergebnisse für Widerrufsrecht

Suche wird geladen …

Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
Baufinanzierung widerrufen⚠️Wie die Baufinanzierung kündigen?
11.03.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… noch unvollständige Widerrufsbelehrungen zur Verfügung, sodass die Kunden die Verträge lange widerrufen können. Sollte Ihnen kein Widerrufsrecht mehr zustehen, können Sie von Ihrem Sonderkündigungsrecht aus § 489 BGB Gebrauch machen, um …
Forward-Darlehen kündigen ⚠️Wie bindend ist die Anschlussfinanzierung?
Forward-Darlehen kündigen ⚠️Wie bindend ist die Anschlussfinanzierung?
| 25.02.2024 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… mit Rückschein versenden, um einen Nachweis zu haben. Ausübung des Widerrufsrechts bei fehlender oder falscher Belehrung Auch wenn die Vertragsunterzeichnung schon länger als 14 Tage zurückliegt, kann dem Darlehensnehmer noch ein Widerrufsrecht
A-Z Finanz GmbH: Wunsch-Kredit von 123Kredite und Existenzschutz-Versicherung über www.123-kredite.de
A-Z Finanz GmbH: Wunsch-Kredit von 123Kredite und Existenzschutz-Versicherung über www.123-kredite.de
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die SKAG-Vertriebs GmbH aus Dortmund. Will der Anfragende sein Widerrufsrecht ausüben, so muss er sich wiederum an die Firma ABC Finanz GmbH aus der Schweiz wenden. (Stand: Februar 2024) Mahn-Verfahren und Inkasso-Kosten Werden Kosten …
BGH bestätigt Widerruf von Basisrentenverträgen
BGH bestätigt Widerruf von Basisrentenverträgen
| 07.11.2023 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… da die erteilten Widerrufsbelehrungen nicht ordnungsgemäß gewesen seien. Dies hat der Bundesgerichtshof nunmehr bestätigt. Seit 2008 muss der Versicherer nicht nur über das Widerrufsrecht selbst, sondern auch über dessen Rechtsfolgen aufklären …
Welche Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen?
Welche Widerrufsbelehrung bei digitalen Inhalten und Dienstleistungen?
| 30.10.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… handelt, greifen unterschiedliche rechtliche Regelungen. Grundsätzlich steht Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen (bspw. Erwerb im Onlineshop) gemäß § 312g Abs. 1 BGB ein Widerrufsrecht zu. Ein derartiges Widerrufsrecht sieht der Gesetzgeber …
BGH-Urteil: Ausstieg aus der Basisrente durch Widerruf
BGH-Urteil: Ausstieg aus der Basisrente durch Widerruf
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Marius Maaz
… kann. Dies dürfte sehr viele Kunden freuen, da sie nach einem Weg aus den meist nachteiligen Verträgen suchen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Belehrung über das Widerrufsrecht nicht ordnungsgemäß erfolgt ist. Konkret ging es um einen Vertrag …
Schenkung rückgängig machen ⚠️ Widerruf oder Anfechtung?
Schenkung rückgängig machen ⚠️ Widerruf oder Anfechtung?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… einer von mehreren, gesetzlichen Rückforderungsgründen greift. Es handelt sich um ein gesetzliches Widerrufsrecht , welches die Rückforderung einer Schenkung beinhaltet. Mitunter müssen Sie in dem Zusammenhang bei der Rückforderung …
Energy2day GmbH und Voltera – Kündigung ignoriert? Abschlussrechnung fehlt? Preiserhöhung wirksam?
Energy2day GmbH und Voltera – Kündigung ignoriert? Abschlussrechnung fehlt? Preiserhöhung wirksam?
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Verbrauchern bei Fernabsatzverträgen (also z.B. Verträgen über Telefon, Internet, E-Mail) ein Widerrufsrecht zu, das innerhalb von 14 Tagen ausgeübt werden kann. Sollte eine Widerrufsbelehrung außerdem nicht ordnungsgemäß erfolgt sein, verlängert …
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Darüber hinaus ist ein Widerruf unter der Voraussetzung möglich, dass es zum Beispiel eine arglistige Täuschung gegeben hat. Das Widerrufsrecht basiert grundsätzlich vor allem auf § 255 BGB. Sollte sich bei dem Bürgschaftsvertrag um …
Auch Handwerker müssen über Widerrufsrecht belehren, sonst entfällt der Vergütungsanspruch für Dienstleistungen!
Auch Handwerker müssen über Widerrufsrecht belehren, sonst entfällt der Vergütungsanspruch für Dienstleistungen!
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die Tatsache, dass man im Onlinehandel den privaten Käufer (Verbraucher) über sein Widerrufsrecht belehren muss, hat sich bereits herumgesprochen. Was viele Unternehmen und Handwerksbetriebe jedoch nicht wissen: Nicht nur bei Verträgen …
Unternehmer aufgepasst - kein Geld ohne Widerrufsbelehrung!
Unternehmer aufgepasst - kein Geld ohne Widerrufsbelehrung!
| 19.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
… durch einen Unternehmer zum Widerruf berechtigt, wenn der Unternehmer es versäumt hat, den Verbraucher über sein Widerrufsrecht zu belehren. Und das ohne eigene Wertersatzpflicht! Im dem EuGH vorliegenden Fall hatte ein Hauseigentümer (Verbraucher …
Digistore24 - Unwirksame Verträge? Widerrufsrecht nicht erloschen!
Digistore24 - Unwirksame Verträge? Widerrufsrecht nicht erloschen!
| 20.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Digistore24 lehnt eine Rückabwicklung des Vertrages in der Regel kategorisch mit Hinweis auf ein angeblich erloschenes Widerrufsrecht ab. Selbst wenn man bereits kurz nach Vertragsschluss widerrufen möchte, lässt Digitstore24 den Kunden meist …
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
CopeCart GmbH - Unwirksame Verträge? Widerruf, Anfechtung oder Kündigung möglich!
| 12.10.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… nicht. Auch die Produktanbieter verfügen in den von uns bearbeiteten Fällen in der Regel über die erforderliche Zulassung nicht. Es kommt dann gar nicht auf Widerrufs-, Anfechtungs- oder Kündigungsrechte an. Widerrufsrecht - "Verzicht" wirksam? Wenn Kunden …
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
Online-Finanztrainings: Unwirksame Verträge, Widerruf, Anfechtung und Kündigung
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
Widerrufsrecht zu. Grundsätzlich können Sie einen solchen Vertrag dann innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach Vertragschluss widerrufen. In vielen Fällen belehren die Anbieter der Finanztrainings ihre Kunden jedoch nicht ordnungsgemäß über …
nowenergy GmbH - Unwirksame Strom- und Gasverträge?
nowenergy GmbH - Unwirksame Strom- und Gasverträge?
| 16.11.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Widerruf Die Verträge mit Nowenergy können Sie in der Regel ohne große Probleme widerrufen. Grundsätzlich haben Sie nach Vertragsschluss (egal ob am Telefon oder per E-Mail oder SMS) ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. In den meisten Fällen …
Vorfälligkeitsentschädigung: Ohne Strafzahlung aus dem Immobilienkredit
Vorfälligkeitsentschädigung: Ohne Strafzahlung aus dem Immobilienkredit
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… des Vertragsschlusses zur Rückabwicklung berechtigen. Denn bei einer falschen Widerrufsbelehrung gilt das ewige Widerrufsrecht. Fazit Viele der Vorfälligkeitsklauseln sind rechtlich angreifbar . Entweder aufgrund der unwirksamen Vertragsklausel …
Teure Rürup-Verträge: Beratungsfehler und Widerruf ermöglichen Rückabwicklung
Teure Rürup-Verträge: Beratungsfehler und Widerruf ermöglichen Rückabwicklung
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… Falle" (SZ) gibt es den Widerruf und die Geltendmachung von Beratungsfehlern. Das Widerrufsrecht kann dabei oft zeitlich unbegrenzt geltend gemacht werden (sog. „Widerrufsjoker“), da zahlreiche Widerrufsbelehrungen bei Rürup-Verträgen …
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
Rechnung-Mahnung von LIEBE:forscht-Entertainment der Sunny Side Media GmbH (EOOD) - Quo Vadis Media UG
| 14.10.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… keine Kosten" Anderseits wird im nächsten Satz sodann genau dieses Widerrufsrecht ausgeschlossen: "Mit der Bestellung akzeptieren Sie unsere AGB, Leistungsbeschreibung, Gebühren, Widerrifsbelehrung und den DAtenschutz. Ich möchte direkt …
Widerruf von Coaching- und Mentoring-Verträgen
Widerruf von Coaching- und Mentoring-Verträgen
| 10.10.2022 von Rechtsanwalt Kai Simon Faix
… Verträge widerrufen können und welche „Tricks“ die Anbieter anwenden, um Sie glauben zu lassen, dass Ihnen ein solches Widerrufsrecht nicht zusteht. 1. Verzicht auf das Widerrufsrecht Der häufigste Trick der Anbieter ist, dass Sie den Kunden …
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
Aufhebungsvertrag - Gebot fairen Verhandelns
| 22.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Frank Dahlbender
… nicht vor, insbesondere gibt es kein gesetzliches Widerrufsrecht , wie etwa im Fall von Rechtsgeschäften, die man als Verbraucher eingeht (früher als „Haustürgeschäfte“ bezeichnet). Wenn also der Arbeitnehmer – mehr oder weniger „sanft“ unter Druck …
Kündigung/Widerruf von Basis-Rentenverträgen
Kündigung/Widerruf von Basis-Rentenverträgen
| 17.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Jacob
… das Ihnen gesetzlich zustehende Widerrufsrecht belehrt wurden. So sind in jüngerer Zeit mehrere Gerichtsentscheidungen veröffentlicht worden, die strenge Anforderungen an den Inhalt der Widerrufsbelehrung stellen …
Abmahnrisiko durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge
Abmahnrisiko durch das Gesetz für faire Verbraucherverträge
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Michael Gürke LL.M.
… aufgrund eines ausgeübten Rücktritts oder Widerrufsrechts. Zweck dieser Regelung soll es nach der Gesetzesbegründung sein, Verbrauchern die Durchsetzung dieser Ansprüche zu erleichtern, indem sie ihre Ansprüche auf sogenannte „Legal-Tech …
Leasingvertrag - Was Leasinggeber wissen müssen!
Leasingvertrag - Was Leasinggeber wissen müssen!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… es nicht . Die Widerrufsfrist beträgt in der Regel 14 Tage . Diese Frist fängt aber gar nicht an zu laufen , wenn der Kunde nicht über sein Widerrufsrecht ordnungsgemäß belehrt wird. Maßgebliche Vorschrift ist Art. 247 EGBGB . Der EuGH hat mit Urt. v. 26.03.2020 (Az …
Leasinggeber aufgepasst - Kunden haben kein Widerrufsrecht!
Leasinggeber aufgepasst - Kunden haben kein Widerrufsrecht!
| 04.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
Leasinggeber aufgepasst - nach dem BGH haben Leasingnehmer bei einem Kilometerleasingvertrag kein Widerrufsrecht! Immer mehr Menschen leasen sich heutzutage ein Auto. Dabei wird beim sog. Kilometerleasing ein bestimmter Kilometerstand …