4,8
Sehr gut
126 Bewertungen
5
(120)
4
(1)
3
(0)
2
(0)
1
(5)
Rechtsanwalt bewerten

Bewertungen

TH

von T. H. am 08.09.2022 um 10:13 Uhr

Freundlich, schnell und Klar!
Allgemeine Rechtsberatung
Hat sehr zeitnah angerufen und mich perfekt und kostengünstig beraten. Vielen Dank!
Das Thema, wie geht man mit dem gemeindlichen Vorkaufrecht der Gemeinde nach §§ 24 bis 28 BauGB um ist derzeit sehr aktuell. Es empfiehlt sich, anwaltlichen Rat einzuholen.
SA

von S. A. am 17.08.2022 um 09:56 Uhr

Erfolgreiches Vorgehen gegen Pfando
Allgemeine Rechtsberatung
Ich habe auf Herrn RA Lengnick gehört und gegen den Widerstand des erstinstanzlichen Gerichtes meinen Anspruch auf Rückforderung gezahlter Raten gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH zu einem sale-and-rent-back-Vertrag weiter verfolgt. Herr RA Lengnick blieb mit großem Engagement dran und ich habe mein Geld in voller Höhe von Pfando zurück erhalten.
Die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH betrieb bis Oktober 2020 ein Vertragsmodell "sale-and-rent-back", welches wegen des in § 13 bzw. § 16 des Mietvertrages geregelten Versteigerungsverfahrens zu dem Kundenfahrzeug mit Verpflichtung zur Auskehr des Mehrerlöses gegen § 34 Abs. 4 GewO verstößt was gem. § 134 BGB zur Nichtigkeit führt. Der Kunde hat Anspruch auf Rückzahlung sämtlicher gezahlter Raten, auch dann, wenn er den Wagen von Pfando zurück gekauft hat. Dies gilt sogar für gewerbliche Kunden der Firma Pfando. Die Ansprüche zu Zahlungen des Jahres 2019 verjähren möglicherweise bereits am 31.12.2022.
BB

von B. B. am 13.07.2022 um 21:36 Uhr

Pfando Cash & Drive
Allgemeine Rechtsberatung
Pfando versuchte nach einem Wildunfall die Schadensumme von 5.000€ von Kaskoversicherung einzuziehen. Jedoch gelang es Herrn RA Lengnick durch einen Trick dieses zu verhindern und habe somit die Summe erhalten. Vielen vielen Dank hierfür-tüchtiger Anwalt.
Manchmal muss man kreativ werden, um zum Ziel zu kommen. Das hat Spass gemacht.
Gerne helfe ich Pfando - Geschädigten.
AN

von A. N. am 02.06.2022 um 11:25 Uhr

Perfekt Beraten und super für mein Recht gekämpft!!!
Allgemeine Rechtsberatung
Die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH nahm mir mein Auto weg. Herr Lengnick erstritt für mich ein Urteil des LG Köln auf Herausgabe meines Autos gegen die Firma Pfando´s cash & Drive GmbH, Zahlung von weiteren 2.600 € und nach meiner Wahl an Stelle der Herausgabe Zahlung von weiteren 12.000 € !. Ich hätte das nicht für möglich gehalten.
Die Klage betraf das frühere sale-and-rent-back-Vertragsmodell mit Übergang auf einen neuen cash & Drive Vertrag mit dem neuen Vertragspartner Pfando GmbH. Die alten Verträge fielen unter § 34 Abs. 4 GewO. Pfando drang mit dem Argument, es habe sich bei um rechtlich neue Verträge gehandelt nicht durch. Nach dem Normzweck des § 34 Abs. 4 GewO wird der Rechtsverkehr gegen überhöhte Rückkaufkonditionen geschützt. Die neuen Verträge mit Pfando GmbH bewertete das Gericht zu Recht als überhöhte Rückkaufkonditionen, weswegen die neuen Verträge ebenfalls nichtig waren.
MD

von M. D. am 04.05.2022 um 11:43 Uhr

Pfando
Allgemeine Rechtsberatung
Nach langen Kampf mit der Firma Pfando konnte Herr Stephan Lengnick für mich Schadenersatz in Höhe von rund 8.000 erstreiten. Das Geld kann ich gut gebrauchen. Kann jeden nur raten der Probleme mit Pfando Cash & Drive hat sich vertrauensvoll an Herrn Stephan Lengnick zu wenden. Sehr empfehlenswert.
Danke Frau Dewers.
KB

von K. B. am 04.05.2022 um 10:34 Uhr

Pfando
Allgemeine Rechtsberatung

Herr Lengnick ist wirklich schnell. Bereits vier Tage nach Beauftragung reichte er meine Klage gegen die Firma Pfando ein. Das Gericht ließ in der mündlichen Verhandlung durchblicken, dass meine Klage durchgeht. ich habe wieder Hoffnung, doch zu meinem Recht zu kommen. Danke an Herrn Lengnick.
Die Rechtslage zu den älteren Verträgen der Firma Pfando dürfte geklärt sein, siehe
OLG Frankfurt, Urteil vom 11. August 2021 – 2 U 115/20 –, juris
OLG Frankfurt, Urteil vom 25. Juni 2021 – 2 U 116/20 –, juris
OLG Karlsruhe, Urteil vom 16. Dezember 2020 – 7 U 69/20 –, juris
OLG Hamm, Urteil vom 02. August 2021, 178 U 105/20 -, juris.
Das erste genannte Urteil wurde von mir erstritten.
TM

von T. M. am 08.04.2022 um 06:15 Uhr

Nur zu empfehlen
Allgemeine Rechtsberatung
Ein Anwalt der wirklich alles versucht und im Sinne seiner Mandaten handelt jederzeit wieder
Das Lob freut mich Besonders.
SE

von S. E. am 27.03.2022 um 11:58 Uhr

Pfando
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr positiv
Danke, ich bin immer gerne ansprechbar, auch bei schwierigen Fällen.
PL

von P. L. am 25.02.2022 um 11:05 Uhr

Professionelle Hilfe gg. Pfando
Allgemeines Vertragsrecht

Die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH nahm mir auf der Basis eines unwirksamen sale-and-rent-back Vertrags über Nacht meinen Wagen weg. Herr RA Lengnick hat für mich meinen Schadensersatzanspruch gerichtlich gegen erheblichen Widerstand von Pfando durchgesetzt. Pfando hat dann schließlich die von Pfando gegen das erstinstanzliche Urteil eingelegte Berufungl zurück genommen und hat auch meinen Anspruch auf Zahlung von Schadensersatz ausgeglichen. Herr RA Lengnick arbeitet sehr professionell. Vielen Dank.
Nach der Rechtsprechung von 3 Oberlandesgerichten sind die Verträge zu dem sog. sale-and-rent-back-Verträgen, welche die Firma Pfando bis Ende 2020 abschloss wegen Verstoß gegen § 34 Abs. 4 GewO - Verbot des Rückkaufhandels nichtig. Nichtig sind auch die Übereignungen. Bei exakter Arbeitsweise des Anwalts lassen sich die Schadensersatzansprüche gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH durchsetzen.
HR

von H. R. am 23.01.2022 um 16:30 Uhr

Wenn nur alle Anwälte so wären
Allgemeine Rechtsberatung
Ich beauftragte Herrn RA Lengnick im Jahre 2020 mit der Beitreibung einer Schadenersatzforderung gegen die Firma Pfando´s Cash & Drive GmbH. Herr RA Lengnick ging die Klage sehr zügig an und war erfolgreich. Ich erhielt tatsächlich den ausgeurteilten Schadensersatz ausgezahlt. Zügig, energisch, schnell und vor allem erfolgreich. Danke an Herrn Rechtsanwalt Stephan Lengnick.
Diese persönlich gefärbte Bewertung freut mich besonders. Wenn es um Pfando´s Cash & Drive GmbH geht, sollte man vor weiteren Schritten immer anwaltlichen Rat einholen. Nach meinen Erfahrungen muss man auch mit doppelbödigen Tricks der Firma rechnen.