(1) Studieninhalte des Grundstudiums, die sich an allgemeinen Aufgaben des gehobenen Dienstes ausrichten, sind:
- 1.
staatsrechtliche und -politische Grundlagen des Verwaltungshandelns, - 2.
verwaltungs- und zivilrechtliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, - 3.
volks- und finanzwirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, - 4.
betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, Organisation und Informationstechnik, - 5.
sozialwissenschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns (Psychologie, Soziologie, Pädagogik) und - 6.
laufbahntypische Bereiche der Aufgabenerfüllung.
(2) Studieninhalte des Hauptstudiums I sind:
- 1.
allgemeine Meteorologie, - 2.
Mathematik, Statistik, theoretische Meteorologie, - 3.
Physik, - 4.
Klimatologie und - 5.
informationstechnische Anwendungen in der Meteorologie.
(3) Im Hauptstudium II werden die bisherigen Ausbildungsinhalte durch die folgenden Studieninhalte ergänzt, erweitert und vertieft:
- 1.
synoptische Meteorologie, - 2.
meteorologische Beratung einschließlich Flugmeteorologie, - 3.
Geografie, - 4.
meteorologische Messverfahren, - 5.
meteorologische und geophysikalische Beratungsverfahren sowie - 6.
fachbezogenes Englisch.