Exklusives Wissen für Anwälte
Suche wird geladen …

|
27.11.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wohnungseigentümer können zertifizierten Verwalter verlangen Viele Wohnungseigentümer können ab Dezember die Bestellung eines zertifizierten Verwalters verlangen. Davon gelten jedoch Ausnahmen: Der Anspruch auf einen zertifizierten …

|
10.11.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Herbst-Tristesse ist dieses Jahr innerhalb der Anwaltschaft kaum zu spüren. Zufriedenheit und Optimismus wachsen im November weiter. So verzeichnet etwas mehr als die Hälfte der Rechtsanwälte derzeit eine erfreuliche Auftragslage. Wird sich …

|
10.11.2023
von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Als Fachanwalt gehören regelmäßige Fortbildungen für Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt zum Berufsalltag. Warum kontinuierliches Lernen für ihn das Fundament hochwertiger Rechtsberatung darstellt, was in seinen Augen eine hochwertige …

|
08.11.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Bestimmt kennen Sie den Nachrichtenüberblick, wenn man auf dem Handy ganz nach links swipt – Google Discover. Google kuratiert hier Beitragsempfehlungen. Darunter schaffen es immer öfter auch Rechtstipps auf anwalt.de. Für Ihre Artikel kann …

|
06.11.2002
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Zehn Jahre Leistungssport haben Rechtsanwältin Stefanie Lindner geprägt: Sie ist es gewohnt, für ihre Mandanten und ihre Kanzlei Lindner alles zu geben. Im Interview spricht sie über den Preis in Bezug auf ihr Privatleben und ihre Familie, …

|
03.11.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Durch Weiterempfehlungen zu neuen Mandaten: Online-Rezensionen sind ein entscheidender Pluspunkt in Ihrem Außenauftritt als Rechtsanwalt bzw. Kanzlei. Anwälte, die Bewertungen in ihrem anwalt.de-Profil präsentieren, erhalten bis zu dreimal …

|
24.10.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Beschäftigung ausländischer Mitarbeiter erleichtert Ab 18. November können Menschen aus dem Ausland leichter als bisher in Deutschland arbeiten. Ein Grund sind gelockerte Beschäftigungsvoraussetzungen. Grundlage ist insbesondere die …

|
23.10.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Ihr guter Ruf sollte Ihnen auch im Netz weit vorauseilen. Schließlich recherchieren 65 Prozent der Ratsuchenden online, wenn sie einen Rechtsanwalt benötigen – so das Ergebnis einer anwalt.de-Umfrage von 2021. Zusätzlich zu anwalt.de können …

|
20.10.2023
von Leah Schmidt anwalt.de-Redaktion
Wodurch erzeugt man als Einzelanwalt am besten Sichtbarkeit für die eigene Kanzlei? Wie baut man seinen Mandantenstamm auf? Und welche Marketingmaßnahmen sind unverzichtbar? Rechtsanwalt Aaron Albrecht hat seine 1-Personen-Kanzlei zum …

|
19.10.2023
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Die Digitalisierung verändert Berufsfelder und Arbeitsmethoden in nahezu jeder Branche – die Anwaltschaft macht da keine Ausnahme. Rechtsanwalt Philipp Wolters weiß als Fachanwalt für Insolvenz- und Sanierungsrecht genau, warum Entwicklung …

|
17.10.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“: Diesen Anspruch beim Verfassen von Rechtstipps zu verfolgen, lohnt sich. Ein griffiger Einstieg kann entscheidend sein, ob potenzielle Mandanten Ihren Beitrag in voller Länge lesen. Welche Art von …

|
13.10.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Mehr Zufriedenheit, mehr Optimismus: Der Start ins vierte Quartal des Jahres sieht für die Anwaltschaft durchaus vielversprechend aus. Nach einem kurzen Tief im Sommer verbessert sich die Stimmung unter den Rechtsanwälten damit nun den …

|
26.09.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Strafrecht vielfältig verändert Aspekte der Strafzumessung verschärft Bei der Strafzumessung müssen Gerichte ab Oktober auch geschlechtsspezifische und gegen die sexuelle Orientierung gerichtete Beweggründe und Ziele eines Täters besonders …

|
22.09.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Alltagsnahe Artikel zu juristischen Themen sind der ideale Weg, Ihre Expertise als Rechtsanwalt zu demonstrieren – und dadurch potenzielle Mandanten auf Sie aufmerksam zu machen. Rechtstipps liefern Ratsuchenden Know-how zu einer bestimmten …

|
21.09.2023
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Wer sich eine eindrucksvolle und nachhaltige Reputation als Anwalt aufbauen will, braucht etwas Geduld. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Beruf weiß Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , worauf es beim guten Ruf als Anwalt ankommt. Warum es …

|
19.09.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Das Sommertief im August hat sich lediglich als kurzer Dämpfer entpuppt. Im September ist die Anwaltschaft deutlich weniger unzufrieden mit ihrer Auftragslage. Und auch die Prognosen fallen nun wieder optimistischer aus. War die gedrückte …

|
13.09.2023
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Das rechtliche Wissen vermittelt das Jurastudium. Doch wie ist es mit entscheidenden Soft Skills bei der Arbeit mit Mandanten, Kollegen und vor Gericht? Als Mitgründerin der Kanzlei Meral & Yilmaz berät Rechtsanwältin Sevim Yilmaz seit …

|
13.09.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Online-Bewertungen zufriedener Mandanten sind Gold wert. 77 Prozent der Ratsuchenden lesen die Rezensionen eines Anwalts, bevor sie ihn zum ersten Mal kontaktieren – so das Ergebnis einer anwalt.de-Befragung 2021. Wie können Sie also am …

|
28.08.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Akteneinsicht anfordern, Bußgeldbescheid prüfen, Marke anmelden: Manche anwaltlichen Leistungen zeichnen sich dadurch aus, dass für den Rechtsanwalt im Grunde ein Standardvorgehen vorliegt. Hier bietet es sich an, mit Rechtsprodukten zu …

|
28.08.2023
von Theresa Höfle anwalt.de-Redaktion
Seit einiger Zeit ist der Begriff KI und besonders ChatGPT in aller Munde. Noch nie war das Konzept der künstlichen Intelligenz so greifbar und zugänglich wie heute. Rechtsanwalt Dominik Wawra von Wawra und Gaibler Rechtsanwälte spricht im …

|
22.08.2023
von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Auch Neufahrzeugzulassung nun online möglich Ab 1. September können viele schneller mit einem neu zugelassenen Fahrzeug fahren, dank einer erweiterten Online-Zulassung. Ein neu zugelassenes Fahrzeug darf danach bis zu zehn Tage mit …

|
28.08.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Der Stimmungsumschwung kam abrupt: Innerhalb der Anwaltschaft herrschte im Juli noch Euphorie. Nun erleben Zufriedenheit und Optimismus bei den Rechtsanwälten einen deutlichen Dämpfer. Liegt es an einer Auftragsflaute während der momentanen …

|
28.08.2023
von Fiona Pröll anwalt.de-Redaktion
Reine Pro-forma-Angabe oder ein echtes Plus für Ihren Außenauftritt als Anwalt bzw. Kanzlei: Welche Bedeutung kommt in einem Profil dem Impressum zu – insbesondere gegenüber potenziellen Mandanten? Das haben wir für Sie näher untersucht. …

|
28.08.2023
von Katja Grund anwalt.de-Redaktion
Mit Know-how Ratsuchende auf sich aufmerksam machen: Das gelingt mit guten Rechtstipps. Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens ist aktiver Rechtstippschreiber und gibt im Interview Einblicke, worauf er bei der Erstellung achtet, worin sich Video- …