Vergleichsfaktoren (§ 193 Absatz 5 Satz 2 Nummer 4 des Baugesetzbuchs) sollen der Ermittlung von Vergleichswerten für bebaute Grundstücke dienen. Sie sind auf den marktüblich erzielbaren jährlichen Ertrag (Ertragsfaktor) oder auf eine sonst geeignete Bezugseinheit, insbesondere auf eine Flächen- oder Raumeinheit der baulichen Anlage (Gebäudefaktor), zu beziehen.
Anwälte zum ImmoWertV

Rechtsanwalt Jens C. Franze
10318 Berlin

Rechtsanwalt Rafael Wiegelmann
65779 Kelkheim (Taunus)

Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
50672 Köln