483 Anwälte für Niederlassungserlaubnis | Seite 12

Suche wird geladen …

Profil-Bild Rechtsanwalt Julian Stöckl
Rechtsanwalt Julian Stöckl
Rechtsanwaltskanzlei Winter & Stöckl, Kanalstr. 17, 80538 München 7119.896118503 km
Migrationsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Niederlassungserlaubnis bietet Herr Rechtsanwalt Julian Stöckl
(09.05.2024) Positiv zu bewerten ist die rasche Antwort und das Angebot einer umfassenden Beratung.
Profil-Bild Rechtsanwalt Yosif Altundag
gut
Kanzlei Yosif Altundag, Lange Str. 3, 73033 Göppingen 6965.4050898714 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht
Ihr kompetenter Herr Rechtsanwalt Yosif Altundag für Rechtsfragen rund um den Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 14 Bewertungen Herr Altundag ist beste Anwalt ,er bleibt an Sache dran und hilft seinem Mandant zu und ist sehr menschlich (25.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Millad Ghasemi
Rechtsanwalt Millad Ghasemi
Rechtsanwalt Ghasemi, Schadowstraße 53, 40212 Düsseldorf 6649.3721732186 km
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Allgemeines Vertragsrecht • Migrationsrecht
Kompetente Beratung und Vertretung im Bereich Niederlassungserlaubnis bietet Herr Rechtsanwalt Millad Ghasemi
aus 9 Bewertungen Auf der Suche nach einem Anwalt habe ich mir einige angesehen und mich dann für Herrn Ghasemi entschieden, da seine … (12.01.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Yama Said
sehr gut
Rechtsanwalt Yama Said
Rechtsanwaltskanzlei SAID, Am Justizzentrum 7, 50939 Köln 6674.6385906194 km
Arbeitsrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Zivilrecht
Herr Rechtsanwalt Yama Said hilft Ihnen anwaltlich kompetent im Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 106 Bewertungen Ist zu empfehlen (06.05.2024)
Profil-Bild Lawyer / US Attorney Kari Foss-Persson Esq., M.B.A.
Lawyer / US Attorney Kari Foss-Persson Esq., M.B.A.
Vinland Immigration GmbH, Schifferstraße 13, 60594 Frankfurt am Main 6826.9688297805 km
Vereinfachung des komplizierten US-Einwanderungsprozesses für Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeiter und Ihre Familie.
Fachanwältin Migrationsrecht • Arbeitsrecht • Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Niederlassungserlaubnis unterstützt Sie Rechtsanwältin Frau Lawyer / US Attorney Kari Foss-Persson Esq., M.B.A.
(17.05.2024) Ich bin eine Amerikanerin und habe einen deutschen Lebenspartner. Wir überlegen, mit unserem Sohn eine Zeit lang in …
Profil-Bild Rechtsanwalt Hartmut Pawlitzki
sehr gut
Rechtsanwalt Hartmut Pawlitzki
Kanzlei Hartmut Pawlitzki, Westwall 16, 39576 Hansestadt Stendal 6880.1954629241 km
Arzthaftungsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Kaufrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Medizinrecht
Herr Rechtsanwalt Hartmut Pawlitzki vertritt Sie bei rechtlichen Fragen im Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 16 Bewertungen Sehr gut Ich bedanke mich bei Ihnen Beste Anwalt (06.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Ariana Taher
sehr gut
Rechtsanwältin Ariana Taher
Strafverteidigerin Taher, An der Alster 6, 22099 Hamburg 6720.6800793808 km
Fachanwältin Strafrecht • Fachanwältin Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Frau Rechtsanwältin Ariana Taher ist Ihnen bei rechtlichen Fragen im Bereich Niederlassungserlaubnis gerne behilflich
aus 37 Bewertungen Nach meiner Erfahrung handelt es sich um die beste Verteidigerin. Ich bin extrem zufrieden. Sehr gutes Ergebnis, sehr … (09.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Alexandra Roemer
Rechtsanwältin Alexandra Roemer
Kanzlei Alexandra Roemer, Schulstr. 22, 41366 Schwalmtal 6618.6215984207 km
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Fachanwältin Migrationsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verkehrsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Niederlassungserlaubnis bietet Frau Rechtsanwältin Alexandra Roemer
aus 9 Bewertungen Absolut empfehlenswert! sehr kompetent, sehr ausgewogen, empathisch! Unkompliziert im Umgang ohne … (24.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin und Notarin Christel Dymke
sehr gut
Rechtsanwältin und Notarin Christel Dymke
Rechtsanwälte Dymke, Lechtenböhmer & Bub, Im Rom 2, 45657 Recklinghausen 6654.6023340656 km
Familienrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Verwaltungsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Frau Rechtsanwältin und Notarin Christel Dymke hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 10 Bewertungen Meine Fragen wurden, in kurzer Zeit komplett beantwortet. (01.08.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Vural Aslan
Rechtsanwalt Vural Aslan
Aslan & Kotz Rechtsanwälte am Weißen Turm PartG mbB, Ludwigstr. 67, 90402 Nürnberg 7011.3161268244 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Zivilrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Strafrecht • Familienrecht • Internationales Wirtschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
Kompetente Rechtsberatung und Vertretung im Bereich Niederlassungserlaubnis bietet Herr Rechtsanwalt Vural Aslan
Profil-Bild Rechtsanwältin Dorotee Keller LL.M.
sehr gut
Kanzlei Keller, Sophienstr. 44, 60487 Frankfurt am Main 6823.5067301737 km
Arbeitsrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wettbewerbsrecht • Markenrecht • eBay & Recht • Urheberrecht & Medienrecht • Gewerblicher Rechtsschutz
Bei juristischen Fragestellungen im Bereich Niederlassungserlaubnis steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dorotee Keller LL.M. gerne zur Verfügung
aus 22 Bewertungen , ich bin Frau Liljana Hysen Hoxha. Geb. 07.12.1971.Kruje . Meine Anschrift Richard Wagner str 69. 63069 Offenbach am … (26.01.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Sophie Dittmeyer
Rechtsanwältin Sophie Dittmeyer
CWR Rechtsanwälte, Heumarkt 52, 50667 Köln 6675.344305132 km
Ausländerrecht & AsylrechtMigrationsrecht
Frau Rechtsanwältin Sophie Dittmeyer vertritt Sie anwaltlich kompetent im Bereich Niederlassungserlaubnis
(26.02.2021) Frau Dittmeyer half meinem Freund, der jahrelang nur geduldet war, bei der Verfestigung seines Aufenthalts. Die …
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
sehr gut
Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M.
Kanzlei Dr. Susana Peña, Häusserstr. 6A, 69115 Heidelberg 6865.3793634545 km
Erbrecht • Familienrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Dr. Maria Susana Oder-Peña , LL.M. bietet Rat und Unterstützung im Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 17 Bewertungen War sehr hilfreich (20.09.2023)
Profil-Bild Rechtsanwalt Michael Devers
Rechtsanwaltskanzlei Devers, Fährstr. 22, 47495 Rheinberg 6628.2425576297 km
Familienrecht • Verkehrsrecht • Migrationsrecht • Strafrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Bei rechtlichen Problemen im Bereich Niederlassungserlaubnis unterstützt Sie Herr Rechtsanwalt Michael Devers
Profil-Bild Rechtsanwalt Rolf Wodtke
sehr gut
Rechtsanwalt Rolf Wodtke
Anwaltssocietät Stell, Dr. Vetter und Wodtke, Carl-Ronning-Str. 2, 28195 Bremen 6675.4195562994 km
Fachanwalt Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Herr Rechtsanwalt Rolf Wodtke unterstützt Sie bei Rechtsproblemen im Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 12 Bewertungen Herr Wodtke hat ganz schnell auf meine Nachricht reagiert. Und alle meine Fragen beantwortet. (08.11.2023)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elis Gaytanova LL.M.
Rechtsanwältin Elis Gaytanova LL.M.
Kanzlei Gaytanova, LL.M., Lüneburger Tor 7, 21073 Hamburg 6724.3036020392 km
Arbeitsrecht • Migrationsrecht • Steuerrecht • Strafrecht
Bei juristischen Problemen im Bereich Niederlassungserlaubnis hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Elis Gaytanova LL.M.
Profil-Bild Rechtsanwalt Fuad Golić
Rechtsanwalt Fuad Golić
Kanzlei Fuad Golić, Mis Irbina 16/1, Sarajevo 71000, Bosnien-Herzegowina 7824.4226814439 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Ausländerrecht & Asylrecht • Wirtschaftsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Herr Rechtsanwalt Fuad Golić ist Ihr kompetenter Partner für Rechtsfragen rund um Niederlassungserlaubnis
Profil-Bild Rechtsanwältin Gülay Tasli
sehr gut
Rechtsanwältin Gülay Tasli
Kanzlei Gülay Tasli, Marktstr. 16, 40213 Düsseldorf 6648.7383245982 km
Fachanwältin Sozialrecht • Fachanwältin MigrationsrechtAusländerrecht & Asylrecht • Pflegerecht
Bei rechtlichen Fragestellungen im Bereich Niederlassungserlaubnis steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Gülay Tasli gerne zur Verfügung
aus 20 Bewertungen Dear Frau Tasli, With the greatest respect, I am reaching out to ask if you can assist with a recommendation or … (20.03.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt André Krüger-Pannek
Rechtsanwalt André Krüger-Pannek
Kanzlei André Krüger-Pannek, Leipziger Straße 93, 06108 Halle (Saale) 6950.3252714934 km
Arbeitsrecht • Erbrecht • Familienrecht • Migrationsrecht • Sozialrecht • Strafrecht • Verkehrsrecht
Beratung und Vertretung bei juristischen Fragen im Bereich Niederlassungserlaubnis bietet Herr Rechtsanwalt André Krüger-Pannek
aus 7 Bewertungen Herr Krüger-Pannek ist ein sehr kompetenter und vor allem zuverlässiger Anwalt. Sämtliche Anliegen werden schnellst … (16.07.2022)
Profil-Bild Abogada Dr. Yvonne Rieser
sehr gut
Abogada Dr. Yvonne Rieser
BBR RIESER ALVAREZ ABOGADOS, Calle 116 No 20 31, 110231 Bogota, Kolumbien 4025.3135437715 km
Familienrecht • Migrationsrecht • Öffentliches Recht • Wirtschaftsrecht • Gewerblicher Rechtsschutz • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Beratung und Vertretung bei rechtlichen Fragen im Bereich Niederlassungserlaubnis bietet Rechtsanwältin Frau Abogada Dr. Yvonne Rieser
aus 41 Bewertungen Dr. Yvonne Rieser hat mich sofort und sehr ausführlich geantwortet, sodass ich mir schnell einen Überblick über meine … (24.05.2024)
Profil-Bild Rechtsanwalt Wim Mischok
Rechtsanwalt Wim Mischok
Kanzlei Wim Mischok, Aachener Straße 2, 50674 Köln 6673.9541171918 km
Fachanwalt Migrationsrecht
Bei Rechtsfragen im Bereich Niederlassungserlaubnis hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Wim Mischok
Profil-Bild Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
sehr gut
Kanzlei Ertunc, Faulenstr. 44, 28195 Bremen 6674.7316307699 km
Arbeitsrecht • Verkehrsrecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Migrationsrecht
Im Bereich Niederlassungserlaubnis bestens vertreten mit Herr Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
aus 202 Bewertungen Ein sehr guter Anwalt. Kann nur weiter empfehlen. Top Leistung. ✌️ (09.02.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Elena Peony
sehr gut
Rechtsanwältin Elena Peony
Anwaltskanzlei Peony, Eisenbahnstraße 1, 72072 Tübingen 6938.4253375289 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht • Migrationsrecht
Online-Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Elena Peony hilft Ihnen bei Rechtsproblemen im Bereich Niederlassungserlaubnis
aus 42 Bewertungen Frau Peony setzt sich für ihre Mandanten ein und hilft ihnen wo sie kann. Sie kennt sich mit dem Gesetz sehr gut aus. … (03.04.2024)
Profil-Bild Rechtsanwältin Myrsini Laaser
Rechtsanwältin Myrsini Laaser
Rechtsanwältin Laaser, Fasanestraße 42, 10719 Berlin 6971.6971718153 km
Ausländerrecht & Asylrecht • Strafrecht
Online-Rechtsberatung
Ihre kompetente Frau Rechtsanwältin Myrsini Laaser für Rechtsfragen rund um den Bereich Niederlassungserlaubnis
(27.05.2021) Positiv fand ich die schnelle Rückmeldung. Und die direkte Klärung der rechtlichen Lage. Leider weiß ich immer noch …

Rechtstipps von Anwälten zum Thema Niederlassungserlaubnis

Fragen und Antworten

  • Niederlassungserlaubnis: Was kann ein Anwalt für mich tun?
    Streitigkeiten in Zusammenhang mit Niederlassungserlaubnis sind leider keine Seltenheit und oftmals führen Gespräche mit der gegnerischen Seite zu keiner praktikablen Lösung. In solchen Fällen ist es sinnvoll, sich an einen in diesem Bereich erfahrenen Anwalt zu wenden. Er überprüft sämtliche Schreiben, unterstützt Sie bei der Erstellung rechtssicherer Dokumente und übernimmt die Kommunikation mit der gegnerischen Partei. Außerdem ist ein Anwalt mit sämtlichen Fristen bestens vertraut, wenn es darum geht, eine Stellungnahme fristgerecht abzugeben oder die Widerspruchsfrist einzuhalten. Ist keine außergerichtliche Lösung möglich, so vertritt er Ihre Ansprüche mit Nachdruck vor dem zuständigen Gericht.
  • Niederlassungserlaubnis: Wann sollte ich einen Rechtsanwalt um Rat bitten?
    Das Thema Niederlassungserlaubnis umfasst zahlreiche rechtliche Vorschriften, mit denen man im alltäglichen Leben selten in Berührung kommt. Insbesondere wenn Sie unsicher sind, welche Rechte und Pflichten Ihnen zustehen, wann Sie Einspruch gegen eine Entscheidung erheben sollten oder ob es sich lohnt, gerichtlich vorzugehen, sollten Sie sich so früh wie möglich an einen Anwalt wenden. Außerdem lohnt sich immer der Gang zum Anwalt, wenn es darum geht, Dokumente auf Fehler zu überprüfen oder neue rechtssicher zu erstellen. Ein Rechtsanwalt beantwortet alle Fragen zum Thema Niederlassungserlaubnis und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen sinnvolle und nachhaltige Lösungen.
  • Was kostet ein Anwalt?
    Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.

    Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest.
  • Ich kann mir keinen Gerichtsprozess leisten, was nun?
    Wenn Sie die Gerichtskosten nicht selbst zahlen können und Ihre Rechtsschutzversicherung diese nicht übernehmen will, hilft Ihnen die Prozesskostenhilfe weiter. In solchen Fällen bezahlt der Staat entweder ganz oder teilweise die Gerichtskosten, sowie die Kosten für den eigenen Rechtsanwalt. Dafür müssen Sie einen Antrag schriftlich beim zuständigen Gericht stellen. Es ist dabei empfehlenswert, das Formular „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe“ auszufüllen und alle wichtigen Unterlagen, wie etwa Ihren aktuellen Arbeitslosengeldbescheid, beizulegen. Sie können Ihren Antrag auch persönlich bei der Geschäftsstelle des Gerichts einreichen, insbesondere dann, wenn Sie noch offene Fragen haben.

    Wichtig zu wissen: Nicht immer ist ein Antrag auf Prozesskostenhilfe möglich. Beispielsweise gibt es im Strafrecht für den Angeklagten keine Prozesskostenhilfe.

Die Niederlassungserlaubnis ist wie ein Visum, eine Aufenthaltserlaubnis, die Blaue Karte EU und die Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG ein Aufenthaltstitel. Neben der Daueraufenthaltserlaubnis-EG verleiht eine Niederlassungserlaubnis einem Ausländer die am weitesten reichenden Aufenthaltsrechte.

Eine Niedererlassungserlaubnis erlangen können grundsätzlich Ausländer, die nicht bereits die Staatsangehörigkeit eines zur EU oder EWR (Island, Liechtenstein, Norwegen) gehörenden Staates besitzen. Denn EU-Bürger und EWR-Bürger kommen bereits durch das EU-Recht und entsprechende Abkommen in den Genuss der sogenannten Grundfreiheiten. Zu diesen gehört insbesondere die Personenfreizügigkeit, die weitgehende Rechte zum Leben und Arbeiten in anderen Mitgliedsstaaten verleiht und eine Niederlassungserlaubnis somit überflüssig macht.

Eine Niederlassungserlaubnis verleiht entsprechende Rechte zum Wohnen und Arbeiten hingegen nur in Deutschland. Ihr steht eine Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG bis auf einzelne gesetzliche Abweichungen gleich. Die Daueraufenthaltserlaubnis-EG erleichtert aber zudem die Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis in der EU.

Personen mit einer Niederlassungserlaubnis dürfen sich zeitlich und räumlich unbeschränkt in der Bundesrepublik aufhalten. Sie ist somit ein unbefristeter Aufenthaltstitel. Zudem dürfen Ausländer mit einer Niederlassungserlaubnis hierzulande eine Beschäftigung aufnehmen. Nur in gesetzlich geregelten Fällen darf die Niederlassungserlaubnis mit einer Nebenbestimmung versehen sein. Dazu zählt beispielsweise ein Verbot oder eine Beschränkung der politischen Betätigung.

Die Niederlassungserlaubnis gibt somit ein Aufenthaltsrecht auf Dauer, das einer Abschiebung entgegensteht. Sie bringt zugleich auch eine weitgehende Arbeitserlaubnis mit sich. Diese gilt sowohl für eine Beschäftigung als Arbeitnehmer als auch für die Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit.

Das Aufenthaltsgesetz enthält mehrere Voraussetzungen für die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis. Im Einzelnen gehört dazu der Besitz einer Aufenthaltserlaubnis seit mindestens fünf Jahren, ein gesicherter Lebensunterhalt sowie Beitragsleistungen von mindestens 60 Monaten zur gesetzlichen Rentenversicherung oder einer anderen Einrichtung, die vergleichbare Ansprüche gewährt - z. B. einer Versicherung. Fehlzeiten wegen Kinderbetreuung in den ersten drei Lebensjahren oder wegen häuslicher Pflege bleiben dabei außen vor.

Außerdem darf keine Verurteilung wegen einer vorsätzlichen Straftat in den letzten drei Jahren vorliegen, die zu mindestens sechs Monaten Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe von mindestens 180 Tagessätze geführt hat.

Des Weiteren ist eine erlaubte Beschäftigung, sofern die sich niederlassen wollende Person Arbeitnehmer ist oder der Besitz sonstiger für eine dauernde Erwerbstätigkeit erforderlicher Erlaubnisse notwendig.

Außerdem sind ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache sowie Grundkenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung der Bundesrepublik und der dortigen Lebensverhältnisse nachzuweisen, sofern eine Krankheit, Behinderung oder eine andere Härte dies nicht verhindert. Entsprechende Umstände können im Übrigen auch die Erfordernisse eines gesicherten Lebensunterhalts und einer Mindestzahl an Beitragsleistungen ausschließen.

Fehlen entsprechende Kenntnisse zum Nachweis der Integration, sind diese durch einen erfolgreich bestandenen Integrationskurs nachzuweisen. Ausnahmen gelten nur, wenn die sich niederlassen wollende Person sich einfach in deutscher Sprache verständigen kann und keinen Anspruch auf bzw. keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Integrationskurs hatte.

Letzte Voraussetzung ist ausreichender persönlicher Wohnraum und eventuell darin mitwohnende Familienangehörige.

Bei in Ehe oder Lebenspartnerschaft zusammenlebenden Ausländern muss nicht jeder Partner alle Voraussetzungen in eigener Person erfüllen, damit beide eine Niedererlassungserlaubnis erhalten. Es reicht, wenn einer Beiträge zur Altersvorsorge geleistet hat und über die entsprechenden Erlaubnisse zu arbeiten verfügt. Für in Ausbildung befindliche Ausländer entfallen zudem die sonst erforderlichen Mindestbeitragszeiten.

Daneben erleichtern Sonderfälle das Erlangen einer Niederlassungserlaubnis. So kann ein Ausländer, der seit drei Jahren eine Aufenthaltserlaubnis, die er als zum Asyl berechtigte Person besitzt, eine Niederlassungserlaubnis aus humanitären Gründen erhalten, sofern das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mitgeteilt hat, dass die Voraussetzungen für deren Widerruf oder deren Rücknahme nicht vorliegen. Weitere Erleichterungen gelten für Hochqualifizierte, selbständig Erwerbstätige, ehemalige Deutsche und Familiengemeinschaften mit Deutschen.

Der Antrag auf Erteilung einer Niederlassungserlaubnis ist bei der zuständigen Ausländerbehörde zu stellen. Bei einem erfolgreichen Antrag erhält der Antragsteller die Niederlassungserlaubnis in Form einer Scheckkarte. Ein Vermerk im Pass entfällt mittlerweile.

Die Niederlassungserlaubnis lässt die Ausreise und spätere Einreise nach Deutschland zu. Bei einer Ausreise aus einem nicht nur vorübergehenden Grund kann die Niederlassungserlaubnis jedoch automatisch erlöschen. Die Niederlassungserlaubnis kann zudem erlöschen, wenn der Ausländer ausreist und nicht innerhalb von sechs Monaten oder einer von der Ausländerbehörde bestimmten längeren Frist wieder einreist.

(GUE)

Sie haben ein rechtliches Problem und suchen einen Anwalt in Ihrer Nähe, der Sie bei allen Fragen zum Thema Niederlassungserlaubnis umfassend berät? Bei anwalt.de finden Sie ganz einfach die passenden Anwälte für Ihr Rechtsproblem. anwalt.de – eines der führenden Unternehmen in Deutschland für moderne Rechtsberatung und Legal Tech.

Wählen Sie nachfolgend den gewünschten Ort in Ihrer Nähe aus und erhalten Sie eine Auflistung von Kanzleien, die zum Thema Niederlassungserlaubnis besondere Kenntnisse besitzen. Detaillierte Informationen zu Ihrem ausgewählten Anwalt oder Ihrer gewählten Anwältin finden Sie auf den einzelnen Kanzleiprofilen.