"Breath In - Eine unmögliche Liebe": Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte i.A.v. Universum Film GmbH

  • 2 Minuten Lesezeit

Die Universum Film GmbH lässt durch die Rechtsanwälte aus München das geschützte Filmwerk „Breath In - Eine unmögliche Liebe“ abmahnen. Gefordert werden die Zahlung eines pauschalen Vergleichsbetrages sowie die Abgabe einer Unterlassungserklärung.

Es ist eine wirklich unangenehme Post:

Abmahnungen mit Forderungen, die in die Hunderte von Euro gehen und eine beigefügte vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung.
Kein Grund zur Panik! Wichtig ist der richtige Umgang mit den Abmahnungen:

Zunächst sollten Sie die Abmahnung nicht ignorieren! Der Abgemahnte ist verpflichtet, auf eine Abmahnung zu reagieren oder er bringt sich in die Gefahr eines kostenintensiven Gerichtsverfahrens. Diese Mehrkosten können Sie durch das richtige Reagieren abwenden. Entweder muss eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgegeben werden oder aber die Ablehnung schriftlich begründet werden. Um wirksam zu sein, muss die Abmahnung nicht per Einschreiben verschickt werden. Die Abmahnkanzlei muss nämlich lediglich nachweisen, dass sie die Abmahnung abgeschickt hat.

Es wird geraten, zu prüfen, ob Sie überhaupt der richtige Adressat der Abmahnung sind – sprich, ob Sie für die vorgeworfene Urheberrechtsverletzung haften. Hier ist eine Betrachtung des Einzelfalls bedeutsam, denn auch als Anschlussinhaber können Sie von der Haftung befreit sein: Der BGH hat beispielsweise vor Kurzem entschieden, dass eine Haftung des Anschlussinhabers nicht in Betracht kommt, wenn volljährige Familienmitglieder die Rechtsverletzungen begangen haben und Sie hiervon keine Kenntnis hatten (BGH, Urteil vom 12.10.2010, 1 ZR 121/08).

Sie sollten die vorformulierte Unterlassungserklärung keinesfalls einfach – ohne eingehende Prüfung – unterzeichnen. Sie kann nicht widerrufen oder angefochten werden und bindet Sie ein Leben lang! Auch Vorsicht vor Mustern, die im Internet zu finden sind! Um sich nicht mehr zu binden, als nötig, sollten Sie anwaltlichen Rat einholen: Ein Fachanwalt kann eine für Ihren Fall modifizierte Unterlassungserklärung formulieren.

Wir helfen Ihnen gern!! Nutzen Sie Ihr Recht auf eine anwaltliche Beratung!!

Kontaktieren Sie uns  gern telefonisch unter 030 206 269 24  oder senden Sie uns eine E-Mail mit Ihren Kontakten an
mail@abmahnung-hilfe.info

Die Ersteinschätzung Ihrer Abmahnung ist bei uns für Sie kostenfrei!!!

Kontaktieren Sie uns nutzen Sie Ihre Möglichkeit der Ersteinschätzung

Ihre Rechtsanwaltskanzlei Scharfenberg


Rechtstipp aus dem Rechtsgebiet

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg

Beiträge zum Thema