217 Ergebnisse für Dienstwagen

Suche wird geladen …

Der Dienstwagen: Teil 2 - Untersagte Privatnutzung und Verstöße gegen sonstige Dienstwagenvereinbarungen
Der Dienstwagen: Teil 2 - Untersagte Privatnutzung und Verstöße gegen sonstige Dienstwagenvereinbarungen
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Die Dienstwagennutzung ist aufgrund des erheblichen Mehrwertes häufig Gegenstand von Auseinandersetzungen im Arbeitsrecht. In unseren folgenden 5 Rechttipps zum Thema Arbeitsrecht wollen wir daher einige der Streitpunkte beleuchten. …
Der Dienstwagen: Teil 1 - Widerruf der Dienstwagennutzung im laufenden Vertragsverhältnis
Der Dienstwagen: Teil 1 - Widerruf der Dienstwagennutzung im laufenden Vertragsverhältnis
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… eines Dienstwagens für private Zwecke wirft einige wichtige Fragen auf. Arbeitgeber und deren Berater sollten bereits bei der Überlassung des Fahrzeugs sorgfältig überlegen, unter welchen Bedingungen eine spätere Einschränkung der privaten …
Spesenbetrug – Tankkartenbetrug: Fristlose Kündigung grundsätzlich gerechtfertigt
Spesenbetrug – Tankkartenbetrug: Fristlose Kündigung grundsätzlich gerechtfertigt
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… worden. Soweit der Kläger geltend macht, er habe die Tankkarten bsp. auch dann genutzt, wenn er bei Werkstattaufenthalten seines Dienstwagens einen Ersatzwagen genutzt habe, ist dies nicht gleichzusetzen mit dem eigenmächtigen Ersatz …
Fristlose Kündigung bei Tankkartenbetrug
Fristlose Kündigung bei Tankkartenbetrug
| 07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… 2011 im Vertrieb tätig und verdiente über EUR 15.000,00 brutto monatlich. Er erhielt einen Dienstwagen der Marke BMW 320d Touring (Diesel) und zwei Tankkarten, die er nur für den Dienstwagen nutzen durfte. Der Arbeitnehmer nahm …
Änderungskündigung - Wirksamkeit und Reaktionsmöglichkeiten
Änderungskündigung - Wirksamkeit und Reaktionsmöglichkeiten
22.04.2024 von Rechtsanwältin Irina Christiane Jansen LL.M.
… der Arbeitsort, die Höhe des (Stunden-) Lohns, die wöchentliche Arbeitszeit, die Anzahl der Urlaubstage sowie Regelungen zu Homeoffice und Dienstwagen. Eine Änderungskündigung ist nicht notwendig, wenn der Arbeitsvertrag die beabsichtigte …
Wie Fachkräfte gewinnen?
Wie Fachkräfte gewinnen?
18.08.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… des Betriebes, nicht von zuhause, aus dem Ausland), Homeoffice gewähren. Tipp 6: Dienstwagen/Jobrad zur Privatnutzung zur Verfügung stellen. Tipp 7: Sabbatical (unbezahlten Sonderurlaub gewähren/vereinbaren), z.B. für eine Auszeit für pflegenahe …
Fristlose Kündigung gegen Ex-Chef der IG Metall Offenburg gerechtfertigt
Fristlose Kündigung gegen Ex-Chef der IG Metall Offenburg gerechtfertigt
| 17.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… die er durch die Gewerkschaft erhalten hatte, hat er jedoch weiterhin inne. Als richtige Einkommensquelle erachte er dies jedoch nicht. Die Auszahlung sei einmal im Jahr….Zum Gehalt gab es noch einen Dienstwagen, der laut IG Metall bis zu 50.000 Euro kosten darf …
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Kürzung der Vergütung des Betriebsratsvorsitzenden
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Kürzung der Vergütung des Betriebsratsvorsitzenden
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… als Schlosser tätig. Seit 2006 wurde er als außertariflicher Angestellter geführt und vergütet. Seit März 2011 wurde ihm ein Dienstwagen mit privater Nutzungsmöglichkeit überlassen. Im Juni 2022 kürzte die Großkraftwerk Mannheim AG die Vergütung …
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
Neuschuldenfalle - Dienstwagen in der Insolvenz
| 27.07.2023 von Rechtsanwalt Thorsten Klepper
Viele Arbeitnehmer haben in den vergangenen Jahren als Personalbindungsmaßnahme Dienstwagen zur Privatnutzung zur Verfügung gestellt bekommen. Das ist sicher eine gute Sache, sofern man nicht plant einen Insolvenzantrag zu stellen …
Gesetzesänderungen im August 2023: E-Mobilität-Förderung, Online-Gründung und mehr
Gesetzesänderungen im August 2023: E-Mobilität-Förderung, Online-Gründung und mehr
| 27.07.2023 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… in-Hybride (PHEV) gibt es zwar seit 2023 nicht mehr. Sie genießen als privat nutzbare Dienstwagen jedoch noch bis 2030 steuerliche Vorteile. Der geldwerte Vorteil durch die mögliche Privatnutzung ist nur mit 0,5 Prozent des halben Brutto …
3 Dinge, die Sie auf keinen Fall nach einem Verkehrsunfall tun sollten
3 Dinge, die Sie auf keinen Fall nach einem Verkehrsunfall tun sollten
| 21.07.2023 von anwalt.de-Redaktion
Dienstwagen Dienstwagenvereinbarungen haben häufig folgende Vorgabe: Bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden oder Sachschaden ab einer bestimmten Höhe ist die Polizei hinzuzuziehen, auch wenn der Dienstwagenfahrer den Unfall selbst verschuldet …
Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Fragen und Antworten rund um das Thema Abfindung.
Habe ich Anspruch auf eine Abfindung? Fragen und Antworten rund um das Thema Abfindung.
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Lenas Tilman Götz DSB zert. (TÜV)
… wenn der Arbeitgeber sehr große Chancen hat, mit der Kündigung vor Gericht zu obsiegen. Die Basis der Berechnung ist der Verdienst im letzten Arbeitsmonat. Regelmäßige Zulagen wie Boni, Urlaubsgeld oder der Dienstwagen fließen in die Berechnung …
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
Arbeitsrecht und Klimaschutz: Förderung klimafreundlicher Arbeitsvertragsbedingungen
14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Kutschbach
… Gestaltungsmöglichkeiten. Zu erwähnen sind hier beispielhaft die Überlassung eines E-Dienstwagens, eines (E-)Bikes, E-Scooters oder einer Bahncard bzw. eines (Job)Tickets für den ÖPNV. Diesen Gestaltungsmöglichkeiten ist gemein …
Steuerhinterziehung beim Fahrtenbuch?
Steuerhinterziehung beim Fahrtenbuch?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
Fahrtenbücher gibt es nicht nur als lästige Auflage in Bußgeldverfahren bei Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung. Auch wer beispielsweise einen Dienstwagen nutzt, ist gut damit beraten, ein Fahrtenbuch zu führen. Allerdings ist dabei …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) - Anwalt bei Vorladung, Anklage oder Strafbefehl
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… unternehmenseigene Dienstwagen zur Verfügung stellen, sollten hier die erforderliche Sorgfalt walten lassen. Grundsätzlich reiche es dabei aus, sich den Führerschein einmal vorzeigen zu lassen; nur bei Verdachtsmomenten, die Fahrerlaubnis sei …
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
| 16.08.2023 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… aber häufig längere Kündigungsfristen vereinbart sind, d.h. auch wenn der Geschäftsführer unmittelbar nach der Abberufung seines Amts enthoben ist, hat er Anspruch auf sein Gehalt, den Dienstwagen, Pensionszusagen bis zum Ablauf …
How to: Mitarbeiter einstellen nach der Unternehmensgründung
How to: Mitarbeiter einstellen nach der Unternehmensgründung
| 08.06.2023 von Rechtsanwalt Justin Karuth
… weitere gewünschte Benefits wie z.B. die Gestellung eines Dienstwagens den Anforderungen der höchstrichterlichen Rechtsprechung genügen, um unerwünschte aber ggf. berechtigte Nachforderungen Ihrer Mitarbeiter oder Führungskräfte im Streitfall …
Mit dem Firmenauto geblitzt - und nun?
Mit dem Firmenauto geblitzt - und nun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwältin Bianca Biernacik
Heutzutage nutzen viele die Möglichkeit und fahren einen Dienstwagen. Doch was passiert wenn man damit geblitzt wird, weil man zu schnell war, eine rote Ampel überfahren hat oder den nötigen Abstand nicht eingehalten hat? Schnell flattert …
Voraussetzungen der Anwendung der Fahrtenbuchmethode
Voraussetzungen der Anwendung der Fahrtenbuchmethode
| 29.04.2023 von Rechtsanwalt Thilo Finke
… des Urteilsfalles: Die Klägerin stellt ihren Arbeitnehmern Dienstwagen zur Verfügung. Diese Dienstwagen dürfen auch privat genutzt werden. Den zu versteuernden geldwerten Vorteil durch die private Nutzung des Fahrzeuges ermittelt …
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnungsgründe: Was für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wichtig ist
| 26.07.2023
… des Arbeitgebers, Vorgesetzten, Kollegen oder Kunden. Verstoß gegen den Datenschutz, z. B. Arbeitnehmer gibt schützenswerte Daten an Dritte heraus. Missbrauch des Dienstwagens, z. B., wenn ein Dienstwagenüberlassungsvertrag abgeschlossen wurde …
Herausgabe des Dienstwagens bei Freistellung?
Herausgabe des Dienstwagens bei Freistellung?
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
Viele Arbeitgeber meinen einen Dienstwagen zeitgleich mit einer Freistellung entziehen zu können. Dem ist aber in der Tat unproblematisch allenfalls dann so, wenn der Pkw ausschließlich zum Zweck der dienstlichen Nutzung überlassen worden …
"Menschlich enttäuscht" - Kein Grund für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses
"Menschlich enttäuscht" - Kein Grund für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses
| 06.04.2023 von Rechtsanwalt Timm Laue-Ogal
… seine Kündigung erhielt und sofort seinen Arbeitsplatz räumen, seinen Dienstwagen abgeben und das Firmengelände verlassen musste. Als Grund gab sein Chef nur an, dass er menschlich von ihm enttäuscht sei. Der Arbeitnehmer erhob …
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag: Kostenfreies Muster und Erläuterungen
26.07.2023
… zur Aus- und Fortbildungsfinanzierung, variablen Vergütungsbestandteilen, nachvertraglichen Wettbewerbsverboten, zur Nutzung von Dienstwagen sowie schließlich auch – gerade infolge der Coronakrise vermehrt – zu mobiler Arbeit oder Homeoffice. Arbeitgeber müssen …
Arbeitsvertrag prüfen lassen: Das sollte (nicht) drinstehen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsvertrag prüfen lassen: Das sollte (nicht) drinstehen!
| 02.11.2023
… im Vorfeld mündlich zugesichert wurden, im Vertrag enthalten sind. Dies betrifft zum Beispiel Vereinbarungen über Weihnachtsgeld, ein 13. Gehalt, einen Dienstwagen oder Ähnliches. Vergewissern Sie sich, dass Gehalt, Probezeit, Urlaubs …