217 Ergebnisse für Dienstwagen

Suche wird geladen …

Das Fahrtenbuch: Vorlage und Tipps für eine korrekte Dokumentation
anwalt.de-Ratgeber
Das Fahrtenbuch: Vorlage und Tipps für eine korrekte Dokumentation
| 30.01.2023
Ein Fahrtenbuch ist ein wichtiges Instrument zur Erfassung von Fahrten und zur Abrechnung von steuerlichen Aspekten im Zusammenhang mit einem Firmen- oder Dienstwagen. Die Nutzung eines Firmenfahrzeugs kann entweder nach der 1-Prozent …
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
anwalt.de-Ratgeber
Kostenfreies Muster für den Aufhebungsvertrag
| 30.01.2023
… Der Arbeitnehmer händigt spätestens bis zum …………… folgende dem Arbeitgeber gehörende Sachen an diesen aus: • Mobiltelefon ……………… • Dienstwagen ……………… • Notebook/Laptop/Tablet ……………… • Schüssel/Zugangskarte/Token ……………… Der Arbeitnehmer versichert …
Hauptamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden
Hauptamtliche Vorstandsmitglieder in Vereinen und Verbänden
| 13.01.2023 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… aus den Beständen der Körperschaft vermietet zu einem Mietpreis , der weit unter dem üblichen Marktzins ist Gestellung eines Dienstwagens der oberen Mittelklasse,obwohl auf Grund der finanziellen Lage der Körperschaft ein Kleinwagen angemessen wäre …
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
anwalt.de-Ratgeber
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
| 04.12.2023
… privates Nutzen eines Dienstwagens) Faktoren für die Abfindungshöhe: Betriebszugehörigkeit, Art der Kündigung, Alter des Beschäftigten Neben dem Bruttomonatsgehalt beeinflussen weitere Aspekte die Abfindungshöhe. So wirkt …
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebungsvertrag: Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen
| 16.12.2022
… des Dienstwagens.  Es sollte auch daran gedacht werden, eine Regelung hinsichtlich des E-Mail-Postfaches zu treffen. Für den Arbeitnehmer kann es ein Reputationsschaden sein, wenn insbesondere Kunden oder Geschäftspartner plötzlich …
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
Der Vorstand einer Aktiengesellschaft, Ernennung und Vertrag
| 24.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… hier ein Selbstbehalt des Vorstands erforderlich ist. Darüber hinaus kann die Gesellschaft beispielsweise auch eine Unfallversicherung zu Gunsten des Vorstands abschließen. (6) Ersatz von Aufwendungen, insbesondere Reisekosten und Dienstwagen
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
Aufhebungsverträge für Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder verhandeln
| 29.11.2022 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… Hier ist es aus Sicht des Geschäftsführers oder Vorstandsmitglieds wichtig, dass die Freistellung unwiderruflich erfolgt und sämtliche Gehaltsbestandteile – auch die Lohnnebenleistungen wie z.B. der Dienstwagen – weitergezahlt werden. Um berufliche …
Nutzungsausfallentschädigung in der Unfallschadensregulierung
anwalt.de-Ratgeber
Nutzungsausfallentschädigung in der Unfallschadensregulierung
| 15.11.2022
… genutzter Fahrzeuge muss unterschieden werden, ob das Fahrzeug selbst zur Gewinnerzielung dient (Taxi, Lkw etc.) oder nur Transportmittel ist (bspw. Dienstwagen). Im letzteren Fall ist unter den gleichen Voraussetzungen …
Gebrauchtwagenkauf und Gewährleistungsausschluss im Zusammenspiel
Gebrauchtwagenkauf und Gewährleistungsausschluss im Zusammenspiel
| 06.10.2022 von Rechtsanwalt Beytullah Durgut
… gegenüber von Geschäftsleuten die Gewährleistung wirksam ausschließen, soweit ein Firmen- oder Dienstwagen gekauf werden soll. Maßgeblich ist nicht, an wen der Autohändler das Kfz verkauft, sondern nur, ob der Käufer das Kfz für den Betrieb …
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
Übernahme der GmbH-Geschäftsführung
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… der Bestellung ist der Abschluss des Geschäftsführervertrags von großer Bedeutung. Dieser regelt dann wichtige Details für den Geschäftsführer, wie etwa die Vergütung, Urlaub, Dienstwagen. Der Geschäftsführerdienstvertrag unterscheidet …
Fahrtenbuch: Was ist ein Fahrtenbuch und welche Angaben muss es enthalten?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrtenbuch: Was ist ein Fahrtenbuch und welche Angaben muss es enthalten?
| 25.07.2022
Viele Arbeitgeber stellen ihren Beschäftigten Dienstwagen zur Verfügung, die auch privat genutzt werden dürfen. Unternehmer nutzen Firmenfahrzeuge häufig ebenfalls für Privatfahrten. Diese geldwerten Vorteile müssen versteuert werden …
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
Ansprüche beim Tod des Arbeitnehmers
| 29.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Arbeitgeberdarlehen . Denkbar sind auch Herausgabeansprüche, etwa in Bezug auf Arbeitsgeräte (Dienstwagen, Mobiltelefon, Laptop, Firmenschlüssel etc.). Was ist bei Betriebsrenten zu beachten? Wer nach dem Tode des Arbeitnehmers …
Die Haftung des Arbeitnehmers bei einem Unfall mit einem Dienstwagen
Die Haftung des Arbeitnehmers bei einem Unfall mit einem Dienstwagen
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Hat der Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber einen Dienstwagen gestellt bekommen, stellt sich bei einem Unfall oder einer Beschädigung des Fahrzeugs die Frage, wer dafür haftet. Um festzustellen, wer für einen Schaden aufkommen muss, muss …
Kontrollpflicht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
anwalt.de-Ratgeber
Kontrollpflicht: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
| 07.03.2023
… ausführt. Zwar können die Aufgaben der Kontrollpflicht vom Arbeitgeber auf befähigte Dritte weitergegeben werden, die Gesamtverantwortung obliegt in allen Fällen dem Arbeitgeber. Kontrollrecht Führerschein Sobald Dienstwagen
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
Kündigungsfrist für Arbeitnehmer
| 09.08.2023 von Rechtsanwalt Martin Stier
… Gehaltserhöhung oder die Gestellung eines Dienstwagens zur privaten Nutzung. Auch die hierarchische Stellung des Arbeitnehmers (Führungskräfte) oder wertvolle und seltene Spezialkenntnisse (IT-Spezialisten, HR-Fachleute) können im Einzelfall geeignet …
Unerlaubte private Nutzung eines Dienstwagens
Unerlaubte private Nutzung eines Dienstwagens
| 02.05.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
Viele Arbeitgeber fordern von ihren Mitarbeitern berufliche Mobilität, weshalb Arbeitnehmer oftmals einen Dienstwagen gestellt bekommen. Allein im Jahr 2020 gab es in Deutschland etwa 5,15 Millionen Personenkraftwagen …
Arbeitsvertrag per Handschlag – geht das eigentlich? Wie sehen zeitgemäße Arbeitsverträge aus?
Arbeitsvertrag per Handschlag – geht das eigentlich? Wie sehen zeitgemäße Arbeitsverträge aus?
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Buljevic
… Vereinbarung jedoch nicht vorliegt, ist die Zustimmung des Arbeitnehmers erforderlich. An dieser Stelle könnten wir noch diverse Themen rund um den Arbeitsvertrag (z.B. Ausschlussfristen, Dienstwagen-Themen, Freiwilligkeitsvorbehalt …
Muss bei einem Aufhebungsvertrag eine Bedenkzeit eingeräumt werden?
Muss bei einem Aufhebungsvertrag eine Bedenkzeit eingeräumt werden?
| 24.01.2024 von Rechtsanwalt Max van der Leeden
… eine Regelung zum Dienstwagen oder zum Zeugnis können eine Rolle spielen. Rechtssicherheit und klare Regeln sind für beide Seiten wichtig. Demzufolge finden sich in Aufhebungsverträgen sehr oft Klauseln, wonach dem Arbeitnehmer eine ausreichende …
Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
anwalt.de-Ratgeber
Geschäftsführervertrag prüfen – was ist zu beachten?
| 25.02.2022
… sollten neben der Festvergütung selbstverständlich auch variable Vergütungsbestandteile aushandeln, z. B. betriebliche Altersversorgung, Krankheitsvorsorge, Dienstwagen, Firmenhandy, Tantiemenregelungen etc. Die Vertragslaufzeit ist ein zentraler …
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
anwalt.de-Ratgeber
Nachehelicher Unterhalt: Prüfen Sie Ihren Anspruch!
| 23.02.2022
… Sachleistungen des Arbeitgebers, z. B. ein Dienstwagen. Auch Abfindungen, Arbeitslosengeld, Mieteinnahmen, Kapitalerträge, Renten, Steuererstattungen oder BAföG zählen zum Bruttoeinkommen. Bereinigtes Nettoeinkommen Anhand des Bruttoeinkommens …
Was kommt alles in den Arbeitsvertrag?
Was kommt alles in den Arbeitsvertrag?
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… Arbeitsvertrag. Natürlich können Sie auch Punkte wie Dienstwagen, Bildungsurlaub oder andere zusätzlich noch mit aufnehmen. Aber wenn Sie sich an die oben genannten Punkte schon mal halten, haben Sie zumindest schon mal einen soliden Arbeitsvertrag …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
| 29.11.2021 von Rechtsanwältin Wiebke Krause
… unwiderruflich freigestellt einigen sich die Vertragsparteien nicht selten auf eine vorzeitige Rückgabe der Arbeitsmaterialien. Sonderregeln werden dabei häufig für einen dem Arbeitnehmer zur Verfügung gestellten Dienstwagen, der ihm regelmäßig …
Freistellung nach Kündigung - was ist zu beachten?
Freistellung nach Kündigung - was ist zu beachten?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Robert Tapella
… Geheimnisverrat, Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit einem überlassenen Dienstwagen etc.). c) Überlegen, ob man gegen die Freistellung vorgehen möchte Bei einer einseitigen Freistellung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber stellt …
Der Aufhebungsvertrag - welche Risiken verbergen sich für den Arbeitnehmer darin?
Der Aufhebungsvertrag - welche Risiken verbergen sich für den Arbeitnehmer darin?
| 22.10.2021 von Rechtsanwältin Dr. Martina Dreher
… ob in dem Vertrag auch weitere wichtige Regelungen fehlen – wie z.B. zum Inhalt des Zeugnisses, zum Urlaub, zur Nutzung des Dienstwagens, zur Freistellung oder zu etwaigen Sonderzahlungen, wie Boni oder Prämien -, ohne …