217 Ergebnisse für Dienstwagen

Suche wird geladen …

Neues vom BFH  zur Firmenwagenbesteuerung
Neues vom BFH zur Firmenwagenbesteuerung
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt Georg Sandtner
… des Dienstwagens, den der Kläger auch für private Zwecke nutzen durfte, geteilt. Der Kläger trug die Tankrechnungen in Höhe von etwa. 5.600 EUR. Die weiteren Aufwendungen für den PKW übernahm der Arbeitgeber. Der geldwerte Vorteil aus der Kfz …
1%-Regelung: Wenn Arbeitnehmer Tankrechnungen selbst bezahlen
1%-Regelung: Wenn Arbeitnehmer Tankrechnungen selbst bezahlen
| 16.02.2017 von Jansen Schwarz & Schulte-Bromby Rechtsanwälte Fachanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
… Nutzung eines Dienstwagens ein Nutzungsentgelt, so mindert dies den Wert des geldwerten Vorteils aus der Nutzungsüberlassung. Ebenso ist es, wenn der Arbeitnehmer im Rahmen der privaten Nutzung einzelne individuelle Kosten, wie etwa …
Notarzt gerufen – aber wer trägt die Kosten?
Notarzt gerufen – aber wer trägt die Kosten?
| 06.02.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Untersuchung mit ins Krankenhaus kommen wolle. Dies lehnte er jedoch ab – schließlich hätte er dann die Unfallstelle und damit auch den Dienstwagen zurücklassen müssen. Auch hatten seine Schmerzen bereits nachgelassen. Kurze Zeit später verlangte …
Neues zum Mindestlohn
Neues zum Mindestlohn
| 02.02.2017 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… brutto pro Stunde bezahlt werden. Es darf nur nicht dazu kommen, dass durch die Leistung der Überstunden der Lohnanspruch insgesamt unter den Mindestlohn fällt. Sachleistungen wie die Überlassung eines Dienstwagens, Mobiltelefons …
Probezeitkündigung wegen Erkrankung des Kindes?
Probezeitkündigung wegen Erkrankung des Kindes?
| 26.01.2017 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… die gefährliche Fahrweise des Kurierfahrers gegeben. Auch sei der Spritverbrauch während seiner Kurierfahrten zu hoch gewesen und er habe trotz Verbots Privatfahrten mit dem Dienstwagen getätigt. Im Übrigen sei die Auftragslage rückläufig …
Einsatz des eigenen Autos macht Arbeitnehmer nicht zu freien Mitarbeitern
Einsatz des eigenen Autos macht Arbeitnehmer nicht zu freien Mitarbeitern
| 03.01.2017 von anwalt.de-Redaktion
… und Ähnliches aus. Auch kleinere Montage- und Reparaturdienstleistungen an sogenannten Hygienesystemen nahm sie vor. Laut ihrem Vertrag war die 64-Jährige freie Mitarbeiterin. Um zu den Kunden der Firma zu gelangen, bekam sie keinen Dienstwagen
Dismissal protection lawsuits: Basic facts and considerations from the employee´s perspective
Dismissal protection lawsuits: Basic facts and considerations from the employee´s perspective
| 13.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… geregelt werden, sind: Freistellung, Urlaubsabgeltung, Rückgabe von Dienstwagen und/oder Unterlagen, Zeugnis usw. 6) Kosten Anders als im „normalen“ Zivilverfahren trägt vor dem Arbeitsgericht in der 1. Instanz jede Partei ihre Kosten …
Kündigungsschutzverfahren
Kündigungsschutzverfahren
| 08.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… geregelt werden, sind: Freistellung, Urlaubsabgeltung, Rückgabe von Dienstwagen und/oder Unterlagen, Zeugnis usw. 6. Kosten Anders als im „normalen“ Zivilverfahren trägt vor dem Arbeitsgericht in der 1. Instanz jede Partei ihre Kosten selbst …
Herausgabe des Familienautos?
Herausgabe des Familienautos?
| 19.10.2016 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
… Während der Ehe nutzte hauptsächlich die Ehefrau das Auto für familiäre Belange. Der Ehemann hatte zeitweise einen Dienstwagen zur Verfügung, jedoch nicht mehr nach der Trennung. Während der Trennung erhielt der Ehemann häufig Strafzettel …
Arbeitsvertrag
Arbeitsvertrag
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und selten durch Musterverträge ersetzbar. Arbeitsverträge beinhalten auch wichtige Hinweise auf das Gehalt und mögliche Steigerungen sowie alle Einzelheiten zur Berechnung von Überstunden oder die Nutzung eines Dienstwagens. Da wird schnell …
Bearbeitungsgebühren für Kredite sind auch an gewerbliche Darlehensnehmer zurückzuzahlen
Bearbeitungsgebühren für Kredite sind auch an gewerbliche Darlehensnehmer zurückzuzahlen
| 23.09.2016 von SH Rechtsanwälte
… in Klageverfahren vor den Instanzgerichten. Vor dem Amtsgericht Essen konnte SH Rechtsanwälte bereits einen Erfolg erstreiten. Unser Mandant hatte in diesem Fall über sein Unternehmen einen Dienstwagen per Kredit finanziert und forderte …
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
Die Gründung einer GmbH – Praxistipps
| 09.09.2016 von Rechtsanwalt Richard Rummel LL.M.
… ist das Anstellungsverhältnis zwischen GmbH und Geschäftsführer. Dieses ist ein zivilrechtliches Dienstverhältnis und wird üblicherweise in einem Geschäftsführeranstellungsvertrag fixiert. Dort werden Themen wie Vergütung, Boni, Dienstwagen aber auch Urlaub …
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?
Kündigungsschutz für GmbH-Geschäftsführer?
| 06.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… der Beendigung des Geschäftsführer-Dienstverhältnisses regeln. D.h., man kann Regelungen hinsichtlich einer Abfindungszahlung, der Freistellung, des Dienstwagens und des Zeugnisses treffen. Es empfiehlt sich aber, sich bereits vor Abschluss …
Steuerliche Förderung der Elektromobilität
Steuerliche Förderung der Elektromobilität
| 16.06.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… sollen Sachverhalte fallen, in denen der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber einen elektroangetriebenen Dienstwagen zur Verfügung gestellt bekommt und dafür natürlich auch im privaten Bereich eine Ladevorrichtung benötigt. Der Arbeitgeber kann die entsprechende …
Smartphone und Internet - Bonbon vom Arbeitgeber
Smartphone und Internet - Bonbon vom Arbeitgeber
| 23.05.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… wird. Dadurch sinken für den Arbeitgeber die Lohnkosten, für den einzelnen Arbeitnehmer bleibt mehr Netto-Einkommen übrig. In der betrieblichen Praxis geht es dabei meist um Dienstwagen, die auch privat genutzt werden dürfen. Nicht so häufig …
Unfall mit Geschäftsauto: Entschädigung als Betriebseinnahme
Unfall mit Geschäftsauto: Entschädigung als Betriebseinnahme
| 12.05.2016 von anwalt.de-Redaktion
… Vermögensgegenstand wird also nicht aufgeteilt. Etwas anderes kann für den Gebrauchsvorteil eines auch privat genutzten Dienstwagens gelten, der nach der 1-Prozent-Methode oder mithilfe eines Fahrtenbuchs einkommensteuerrechtlich …
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
Arbeitgeber verlangt den Dienstwagen heraus – Welche Rechte habe ich als Arbeitnehmer?
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Arbeitnehmer Flink ist beim Arbeitgeber, der Firma Fleißig, als Abteilungsleiter beschäftigt. Er fährt einen netten kleinen Dienstwagen, den er auch privat nutzen darf. Die Geschäfte bei Fleißig laufen allerdings mäßig. Fleißig entscheidet …
Wie kann man bei einer Kündigung eine möglichst hohe Abfindung sichern?
Wie kann man bei einer Kündigung eine möglichst hohe Abfindung sichern?
| 23.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Dienstwagens usw.). In jedem Fall muss zunächst innerhalb einer Frist von drei Wochen eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden. Dies muss beim zuständigen Arbeitsgericht geschehen. Häufig fragen Arbeitnehmer …
Langdericht Koblenz verhängt Geldstrafe gegen ehemaligen IHK Geschäftsführer
Langdericht Koblenz verhängt Geldstrafe gegen ehemaligen IHK Geschäftsführer
| 06.01.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… focht das Urteil an. Dem Ex-IHK-Chef wurde unter anderem vorgeworfen, den Dienstwagen für private Fahrten benutzt und auch auf Kosten der Industrie- und Handelskammer zusammen mit seiner Frau Flugreisen unternommen zu haben. Beide …
Pflegedienste - Keine Zahlung von Zuschlägen, Überstunden, Lohnfortzahlung und Fahrtkosten
Pflegedienste - Keine Zahlung von Zuschlägen, Überstunden, Lohnfortzahlung und Fahrtkosten
| 09.12.2015 von Rechtsanwältin Pirko Silke Lehmitz
… der Arbeitgeber Ihnen keine Dienstwagen zur Verfügung stellt, haben Sie einen Anspruch auf Fahrtkostenerstattung, i.d.R. in Höhe von 0,30 € pro Kilometer. Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Jeder Arbeitnehmer auch ein sogenannten Minijobber, der infolge …
Trennung: Darf die Frau das Auto behalten?
Trennung: Darf die Frau das Auto behalten?
| 11.09.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… zuzubilligen – ihr Noch-Ehemann sei dagegen nicht auf das Kfz angewiesen, weil er seinen Dienstwagen auch für private Zwecke nutzen könne. Der Streit der beiden endete vor Gericht. Familienwagen ist Haushaltsgegenstand Das Oberlandesgericht (OLG …
Dienstwagen und Fahrtenbuch: Beratungspflicht des Arbeitgebers?
Dienstwagen und Fahrtenbuch: Beratungspflicht des Arbeitgebers?
12.05.2015 von anwalt.de-Redaktion
Die Überlassung eines Dienstwagens auch zur privaten Nutzung führt zu verschiedenen steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten. Um kein Geld zu verschenken, müssen Beschäftigte allerdings selbst die notwendigen Maßnahmen ergreifen …
Tipps bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber
Tipps bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber
| 27.03.2015 von Rechtsanwalt Gregor Ziegler
… die Erteilung eines Zeugnisses (Zwischenzeugnis, Abschlusszeugnis bzw. Endzeugnis), Urlaubsabgeltung, Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Dienstwagen, betriebliche Altersversorgung usw., Arbeitslosengeld (Sperrzeit, Ruhenszeit), gesetzliche Rente …
Die praktische Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - eine Herausforderung für Arbeitgeber
Die praktische Umsetzung des Mindestlohngesetzes (MiLoG) - eine Herausforderung für Arbeitgeber
| 20.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Arbeitsstunden im Monat Lohnzahlungen in Höhe von 1.300,00 € brutto sowie einen Dienstwagen zur privaten Nutzung mit einem Sachwert von monatlich 200,00 €, beträgt der Wert des monatlichen Leistungszuflusses 1.500,00 €. Nach dem MiLoG steht …