217 Ergebnisse für Dienstwagen

Suche wird geladen …

Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs beim Wettbewerbsverbot – Teil 1
Die Anrechnung anderweitigen Erwerbs beim Wettbewerbsverbot – Teil 1
| 12.03.2020 von Rechtsanwalt Oliver Derkorn
… sind. Es gilt das Prinzip der Gleichheit von Berechnung und Anrechnung. Wenn man beim neuen Arbeitgeber einen Dienstwagen erhält, beim alten Arbeitgeber jedoch über keinen verfügte, wird der geldwerte Vorteil nicht angerechnet …
Die wichtigsten steuerlichen Neuregelungen zur E-Mobilität im Jahr 2020
Die wichtigsten steuerlichen Neuregelungen zur E-Mobilität im Jahr 2020
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
… Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen: Elektroautos als Dienstwagen Die Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Steuern für die Nutzung eines Elektro-Dienstwagens bildet dessen Bruttolistenpreis. Diese Grundlage wurde …
Rückrufe und Software-Updates: der Audi A4 im Abgasskandal
Rückrufe und Software-Updates: der Audi A4 im Abgasskandal
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Der Audi A4 ist der meistproduzierte Wagen des Ingolstädter Autobauers. Besonders gern wird die Limousine in Deutschland als Dienstwagen genutzt. Das beliebte Mittelklasse-Fahrzeug befindet sich nun jedoch mitten im Diesel-Abgasskandal …
Wo muss man den Dienstwagen zurückgeben – am Firmensitz oder am Wohnort?
Wo muss man den Dienstwagen zurückgeben – am Firmensitz oder am Wohnort?
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
Immer mehr Arbeitgeber stellen als weitere Vergütungsposition ihrem Arbeitnehmer einen Dienstwagen zur Verfügung. Auch wenn im Zuge der Übergabe sehr häufig das grundlegende Verhalten zur privaten Nutzung, Tankregelung und Urlaubsreisen …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
| 08.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Tantiemen bzw. Prämien, Dienstwagen (mit privater Nutzungsmöglichkeit), Reisekosten , sonstigen Sachleistungen wie Mobiltelefon, Laptop bzw. Tablet-PC, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und Vorsorgeleistungen bzw. Versicherungen …
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
Vorstandsvergütung – Prüfung durch den Aufsichtsrat in der AG
| 23.12.2019 von Rechtsanwalt Finn Dethleff
… Krankheit, Rente, Unfall und Haftpflicht D&O) übernommen, während Risikolebensversicherungen eher die Ausnahme sind. Weitere übliche Vergünstigungen ist die Erlaubnis zur privaten Nutzung von IT/Multimediageräten und Dienstwagen
Änderungen im Lohnbereich zum Jahreswechsel
Änderungen im Lohnbereich zum Jahreswechsel
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… ist ab 2020 nicht mehr möglich! Elektro-Dienstwagen werden weiterhin steuerlich gefördert. Die private Nutzung mindert sich um 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Kfz bei Anschaffung ab 1.1.2019. Bei reinen E-Kfz mit einem Bruttolistenpreis …
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… sind. Falls Sie als Mitarbeiter mit einem Dienstwagen geblitzt wurden oder den Pkw eines Verwandten gefahren haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht! Geschwindigkeitsüberschreitung Bußgeld Punkte Fahrverbot in Monaten 26–30 …
Geschäftsführervertrag GmbH
Geschäftsführervertrag GmbH
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… nutzbaren Dienstwagen oder anderen Arbeitsmitteln wie bspw. Mobiltelefone. Die Höhe des variablen Gehaltsbestandteils kann entweder an wirtschaftlichen Kennzahlen der Gesellschaft wie Umsatz oder Gewinn anknüpfen …
Die Vergütung des AG-Vorstands im Aktienrecht
Die Vergütung des AG-Vorstands im Aktienrecht
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
… Risikolebensversicherung, Unfallversicherung Zusagen für eine Altersversorgung Dienstwagen, einschließlich dessen privater Nutzung IT-/Multimediageräte, einschließlich deren privater Nutzung Umzugskosten „Antrittsgeld“ für die Annahme des Vorstandsamtes …
Fahrzeughalter muss den Fahrer benennen, ansonsten droht Fahrtenbuch, da hilft auch die DS-GVO nicht
Fahrzeughalter muss den Fahrer benennen, ansonsten droht Fahrtenbuch, da hilft auch die DS-GVO nicht
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Roman Pusep
Das Verwaltungsgericht Regensburg (Az. RN 3 K 19.267) bestätigte im Frühjahr 2019 ein auferlegtes Fahrtenbuch für einen Fahrzeughalter, welcher sich auf die DS-GVO berufen hatte und den Namen der Fahrerin seines Dienstwagens
Private Nutzung des Dienstwagens: Kündigung rechtens?
Private Nutzung des Dienstwagens: Kündigung rechtens?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Riskiert der Arbeitnehmer die Kündigung, wenn er den Dienstwagen für private Zwecke nutzt? Unter Umständen ja, sagt Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck …
Fristlose Kündigung: Erfährt der neue Arbeitgeber die Gründe?
Fristlose Kündigung: Erfährt der neue Arbeitgeber die Gründe?
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder der Theke mit nach Hause genommen. Oft wird Büromaterial, werden Fortbildungshefte oder Bücher entwendet oder es ist der private Gebrauch des Dienstwagens, über den ein Arbeitnehmer stolpert und man deshalb die fristlose Kündigung erhält …
Steuerlicher Vorteil bei der Anschaffung eines Elektroautos
Steuerlicher Vorteil bei der Anschaffung eines Elektroautos
| 20.07.2019 von Rechtsanwalt Manfred Zipper
… bei der Nutzung des Fahrzeugs als Dienstwagen die Hälfte spart. Die 50-%-Einsparung resultiert daraus, dass es bei dem geldwerten Vorteil, der in der Regel mit einer 1-%-Besteuerung des Bruttolistenpreises (des Neuwagens) einhergeht, wird ab …
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
Private Nutzung von Dienst-Pkw: Kündigung ohne Abmahnung unwirksam
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Heinzelmann
Wer für private Fahrten über mehrere Monate lang einen Dienstwagen nutzt, kann gekündigt werden. Voraussetzung dafür ist jedoch eine vorherige Abmahnung des Arbeitnehmers. So hat das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz am 24. Januar …
7 Tipps, die Sie als Arbeitnehmer bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses beachten sollten
7 Tipps, die Sie als Arbeitnehmer bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses beachten sollten
| 06.05.2019 von Rechtsanwalt Manuel Fackler
… auf Gratifikationen wie Weihnachtsgeld? Wann müssen Sie einen Dienstwagen, falls erhalten, zurückgeben? Wann und mit welchem Inhalt erhalten Sie ein Arbeitszeugnis? Erfahrungsgemäß können diese Punkte im Rahmen einer Kündigungsschutzklage …
Vorsicht bei der Beschäftigung von Ehepartner/in!
Vorsicht bei der Beschäftigung von Ehepartner/in!
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Die Frage kommt in der Praxis immer wieder vor: „Kann ich meiner/m in meinem Unternehmen geringfügig Beschäftigten Ehepartner/in einen Dienstwagen zur Verfügung stellen“? Vor wenigen Monaten hat der Bundesfinanzhof (BFH) eine klare Antwort …
Auto verbraucht mehr als Herstellerangabe – 10 Prozent Abweichung sind zu viel
Auto verbraucht mehr als Herstellerangabe – 10 Prozent Abweichung sind zu viel
| 11.01.2019 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Dabei wurden Online-Einträge von privaten Fahrzeugbesitzern auf Seiten wie spritmonitor.de in Deutschland, Tankaufzeichnungen bei Dienstwagen sowie Tests einschlägiger Fachzeitschriften herangezogen …
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
Gesetzesänderungen im Jahr 2019
| 16.07.2021 von Cornelia Lang anwalt.de-Redaktion
… Nutzung als geldwerter Vorteil versteuert werden. Steuerliche Erleichterungen gibt es auch beim Dienstwagen, allerdings nur bei Elektro- und Plug-in-Hybridfahrzeugen. Statt mit einem Prozent müssen Nutzer sie künftig monatlich mit 0,5 …
Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
Das ändert sich 2019 für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 27.12.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Nadja Semmler
… kann ihr Mitarbeiter durch die neue Regelung in § 37 Nr. 3 EStG eine Steuerbefreiung in Anspruch nehmen. Auch Dienstwagen mit Elektro- und Hybridantrieb werden ab dem Jahresbeginn 2019 steuerlich begünstigt. Nadja Semmler Rechtsanwältin
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
VW-Abgasskandal: Land Baden-Württemberg verklagt Volkswagen
| 18.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Nicht nur Privatpersonen sind vom Abgasskandal rund um die Volkswagen AG betroffen, auch bei Unternehmen sind die Dieselfahrzeuge als Dienstwagen sehr beliebt. Dies hat zur Folge, dass auch Behörden und Ministerien der Länder …
Fahrerflucht – Führt der Schaden am "eigenen" Dienst- oder Mietwagen zum Fahrerlaubnisentzug?
Fahrerflucht – Führt der Schaden am "eigenen" Dienst- oder Mietwagen zum Fahrerlaubnisentzug?
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… Geschäfts- bzw. Dienstwagen oder auch einen Mietwagen. Prinzipiell können die an diesen fremden Fahrzeugen eintretenden "Eigenschäden" ebenso bei der Summen-Bestimmung der Reparaturkosten Berücksichtigung finden, wie auch die an ganz …
Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern – Worauf Aktiengesellschaft und Vorstand achten sollten
Dienstverträge mit Vorstandsmitgliedern – Worauf Aktiengesellschaft und Vorstand achten sollten
| 11.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Anna Kaßmann-Hautumm
… nicht einfach umzusetzen ist. Weitere Nebenleistungen der Gesellschaft (Dienstwagen, Versicherungen, IT-Ausstattung) werden häufig in einem begleitenden Anschreiben oder internen Richtlinien festgelegt. Besonderes Augen­merk für den Vorstand …
Rückzahlung von Kosten für Masterstudium an Arbeitgeber vermeidbar
Rückzahlung von Kosten für Masterstudium an Arbeitgeber vermeidbar
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Simon Bürgler
Gehaltserhöhung, Dienstwagen, mehr Urlaubstage – die Liste ist lang, wie Arbeitgeber versuchen, ihre Mitarbeiter an sich zu binden. Eine weitere Möglichkeit, die immer häufiger vorkommt, ist die Bezahlung eines Masterstudiengangs …