70 Ergebnisse für Handwerker

Suche wird geladen …

Darf mein Vermieter einen Zweitschlüssel für meine Wohnung behalten?
Darf mein Vermieter einen Zweitschlüssel für meine Wohnung behalten?
| 04.05.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
… oder Handwerkers) zu bitten. Wissen Mieter von dem Vorhandensein weiterer Schlüssel zu der von ihnen angemieteten Immobilie, so dürfen diese ihren Vermieter auffordern, ihnen diese auszuhändigen. Sollte der Vermieter sich jedoch weigern, so …
Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
Abmahnung der Wettbewerbszentrale – Handwerksrolle § 1HWO – irreführender Eindruck
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
In einer uns vorliegenden Abmahnung wurde unsere Mandantschaft von der Wettbewerbszentrale (Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. (Büro Berlin)) abgemahnt, da er ein Handwerk ausführe bzw. bewerbe ohne dafür …
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
Gute Gründe als Dienstleister/Handwerker wg. der "partiellen Impfpflicht" jetzt tätig zu werden
17.02.2022 von Rechtsanwältin Regine Götz
Seit Dezember 2021 gilt der neue § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG). Dieser besagt, dass Personen, die in bestimmten Einrichtungen, in denen vulnerable Personengruppen betreut werden, bereits tätig sind, bis zum 15. März 2022 in Bezug auf …
Werkvertragsrecht: Verzug der Fertigstellung – Schwierigkeiten des Handwerkers, Material zu bekommen
Werkvertragsrecht: Verzug der Fertigstellung – Schwierigkeiten des Handwerkers, Material zu bekommen
| 27.12.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Seit einigen Monaten hört man verstärkt von Schwierigkeiten, die Handwerker damit haben, rechtzeitig die für die Fertigstellung eines Gewerks (z.B. die Ausführung einer Dacheindeckung mit Regenabläufen) erforderlichen Materialien …
Rückzahlung der Kaution – wie lange muss der Mieter Geduld haben?
Rückzahlung der Kaution – wie lange muss der Mieter Geduld haben?
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… der Vermieter feststellen kann, ob er Ansprüche gegen den Mieter hat und hierfür beispielsweise Handwerker oder Fachleute hinzuziehen muss. Viele Mieter versuchen diesen Zeitraum zu umgehen, indem sie beispielsweise die letzten 2-3 Monate …
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
Baurecht & Handwerkerverträge: Häufige Schwierigkeiten
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… das Risiko des Handwerkers minimieren sollen. Sind diese Klauseln individuell vereinbart worden, könnte die Absicherung erfolgreich sein. Schwierig wird es allerdings, wenn eine Preisgleitklausel bereits im Angebotstext enthalten ist. Dann …
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
| 28.08.2021 von Rechtsanwältin Tuğba Sezer
… die in handwerklichen Berufen das Anerkennungsverfahren durchführen. Die Handelskammern der Länder sind für die Bewertung und Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen aus den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen zuständig …
Sicherungsverlangen des Werkunternehmers auch noch Jahre nach der Abnahme?
Sicherungsverlangen des Werkunternehmers auch noch Jahre nach der Abnahme?
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… wird davon ausgegangen, dass die Verjährung des Anspruchs auf Stellung einer Bauhandwerkersicherung parallel zur Verjährung des Vergütungsanspruchs des Handwerkers läuft. Dies ist allerdings nicht der Fall: Vom BGH wurde vor kurzem ein Fall …
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
Das Sammelauskunftsersuchen und die Bedeutung für die Krypto-Szene
16.07.2021 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… oder Haftstrafen, abzuwenden. Ziehen Sie dafür unbedingt einen erfahrenen Fachanwalt für Steuerrecht oder einen Steuerberater zur Seite, der auch das Krypto-Handwerk beherrscht! Zu dem Thema Sammelauskunftsersuchen im Kryptogeschäft sowie …
Baurecht: Wer haftet für Schäden am Bau?
Baurecht: Wer haftet für Schäden am Bau?
| 23.06.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
Wer haftet, wenn die Bauleistungen eines Handwerkers durch Mitarbeiter eines anderen Handwerksbetriebs am Bau beschädigt werden? Ein immer wieder vorkommender Fall: Ein Bauhandwerker (zum Beispiel ein Sanitärunternehmer) hat …
Problem für Schnellentschlossene: Pauschalierter Schadensersatz bei Vertragsrücktritt
Problem für Schnellentschlossene: Pauschalierter Schadensersatz bei Vertragsrücktritt
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… dass der Bauherr jederzeit den Vertrag kündigen kann, er allerdings verpflichtet ist, im Falle der Kündigung dem Unternehmer (Handwerker etc.) entgangenen Gewinn zu bezahlen hat. Nach der Rechtsstellung des Bundesgerichtshofes ist klar …
Bauvertrag – Widerruf durch den Kunden – Wertersatz für den Unternehmer?
Bauvertrag – Widerruf durch den Kunden – Wertersatz für den Unternehmer?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Finn Streich
… entfernen, müssen Sie Wertersatz dafür bezahlen.“ Das klingt für den Handwerker oder Unternehmer doch beruhigend: Im Falle des Widerrufs wird jedenfalls Wertersatz geschuldet. Bei näherem Hinsehen allerdings kann sich dieses Sicherheitsgefühl …
E-Lademöglichkeiten im Wohnungseigentum
E-Lademöglichkeiten im Wohnungseigentum
| 14.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Kühnemund
… Umfang notwendig sind. Die Wohnungseigentümer haben dann letztlich drei verschiedene Möglichkeiten, hierüber zu beschließen: Sie gestatten dem ausbauwilligen Eigentümer diese Maßnahme. Er führt sie selbst aus, beauftragt den Handwerker
Urheberrecht an Fahrrad - Form? Der Fall Brompton, EuGH Az. C-833/18
Urheberrecht an Fahrrad - Form? Der Fall Brompton, EuGH Az. C-833/18
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… den Formen eine schöpferische Fähigkeit nachzuweisen ist, die über das Handwerklich Normale hinausgeht. Dies ist z. B. der Fall wenn diesbezüglich freie und kreative Entscheidungen getroffen worden sind und dies die Persönlichkeit des Schöpfers …
Negative Bewertung durch anonymen Verfasser – OLG Celle verpflichtet Portal zur Auskunft
Negative Bewertung durch anonymen Verfasser – OLG Celle verpflichtet Portal zur Auskunft
| 22.01.2021 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Unternehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob zum Beispiel ein Anwalt, ein Arzt oder ein Handwerker beauftragt werden soll oder man beabsichtigt bei einem bestimmten Verkäufer ein Kaufvertrag abzuschließen. Umso wichtiger ist eine gute Bewertung …
Erneute Schließung von Bordellen ab dem 02.11.20 - die verschiedenen Regelungen der Länder
Erneute Schließung von Bordellen ab dem 02.11.20 - die verschiedenen Regelungen der Länder
| 04.11.2020 von Jochen Jüngst LL.M.
… werden. Handwerklich nicht gelungen ist die Regelung auch deshalb, da Prostitutionsstätten offenbar als Vergnügungsstätten angesehen werden ("weitere Vergnügungsstätten ...") In baurechtlicher Hinsicht sind Prostitutionsstätten allerdings keine …
Wasserschaden in der WEG – nicht immer ein Fall für die Eigentümergemeinschaft
Wasserschaden in der WEG – nicht immer ein Fall für die Eigentümergemeinschaft
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Jörn Blank
… Schadensbeseitigungsarbeiten durchzuführen sind, ob es eine „Abzug neu für alt“ geben muss oder die beauftragten Handwerker mangelhafte Arbeit geleistet haben. Versicherung will nicht mit dem Sondereigentümer verhandeln In diesen Fällen weigern …
Corona-Verordnungen: Wie man sich als Unternehmer gegen die Regelungen wehren kann!
Corona-Verordnungen: Wie man sich als Unternehmer gegen die Regelungen wehren kann!
| 31.10.2023 von Rechtsanwältin Claudia Schindler
… Erfahrung nach finden sich gerade in Verordnungen, die unter starkem Zeitdruck erlassen wurden, oft handwerkliche Mängel. Eine konkrete Chanceneinschätzung ist schwer möglich, doch die Alternativen zur Klage sind kaum gegeben …
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
Die Sozialversicherungspflicht von Selbstständigen, Freiberuflern und GmbH-Geschäftsführern
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Christoph Lindner
… wenn eine selbstständige Tätigkeit nach den o. g. Kriterien vorliegen sollte, so sind gem. § 2 SGB VI bestimmte Berufsgruppen wie z. B. selbstständige Lehrer (z. B. private Musiklehrer), Künstler und Publizisten sowie Handwerker, für die noch …
Abmahnung Buse Heberer Fromm für CK rasscass Medien Content Verlag Christian Kaiser: WHO'S WHO
Abmahnung Buse Heberer Fromm für CK rasscass Medien Content Verlag Christian Kaiser: WHO'S WHO
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… ist eine gewisse Mindesthöhe an Individualität, das Werk muss dafür über das „rein handwerklich Normale“ hinausgehen. [1] Bei Texten als Sprachwerken ist eine Besonderheit zu beachten: Sie können urheberrechtlichen Schutz entweder deshalb haben …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anerkenntnis der vertraglichen Leistungen nach nur kurzer Zeit!
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… das Vorliegen einer bedingungsgemäßen Berufsunfähigkeit. Zuletzt konkret ausgeübter Beruf in gesunden Tagen: Geschäftsführer eines Autohauses Der Mandant und Versicherungsnehmer führte, nachdem er als gelernter Kraftfahrzeugmechaniker handwerklich
Irreführende Werbung
Irreführende Werbung
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Bernd Fleischer
Handwerks oder freien Berufs mit dem Ziel, den Absatz von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen zu fördern, definiert wird. Diese Definition ist sehr weitreichend …
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jan Schürmann
… ist die selbstständige Tätigkeit, für welche zwar teilweise auch Sozialversicherungsbeiträge abzuführen sind (z. B. Rentenversicherung für selbstständige Handwerker); das obliegt dann aber nicht einem Arbeitgeber, sondern dem Versicherten selbst …
Achtung Eigentümer – der BGH entscheidet neu!
Achtung Eigentümer – der BGH entscheidet neu!
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… und Hintergrund: Der BGH hat sein Urteil aus dem Jahre 2015 konkretisiert und inhaltlich abgeändert. Die ursprüngliche Rechtsprechung des BGH aus dem Jahre 2015 besagte, dass es möglich war, den Handwerkern zunächst einen Auftrag zu erteilen …