62 Ergebnisse für Rechtsgeschäft

Suche wird geladen …

Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022
Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022
| 02.12.2021 von Rechtsanwältin Katharina Liffers
… Formerfordernissen für negative Beschaffenheitsvereinbarungen und bei rechtsgeschäftlichen Verjährungserleichterungen. Mit eine entscheidende Änderung beinhaltet die Verlängerung der Beweislastumkehr bei Mängeln. Diese wird von 6 Monate auf 1 Jahr …
Steueroasen-Abwehrgesetz – Türkei weiterhin nicht auf der „schwarzen Liste“ der EU
Steueroasen-Abwehrgesetz – Türkei weiterhin nicht auf der „schwarzen Liste“ der EU
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Jungferninseln Vanuatu Was ist im Steueroasen-Abwehrgesetz konkret geregelt? Im Kern werden Rechtsgeschäfte mit Unternehmungen, die in Steueroasen ihren Sitz haben, zukünftig in Deutschland steuerlich strenger behandelt, als Rechtsgeschäfte
Online-Glücksspiel – Zahlungsdienstleister hat keinen Anspruch gegen Spieler
Online-Glücksspiel – Zahlungsdienstleister hat keinen Anspruch gegen Spieler
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… auf einem verbotenen Rechtsgeschäft und ist daher nichtig“, so Rechtsanwalt Cocron. Zahlungsaufforderungen und Mahnungen dürfen aber keinesfalls ignoriert werden. Es muss Widerspruch bzw. Einspruch eingelegt werden. „Die Zahlungsdienstleister müssen …
Urlaubsabgeltungsanspruch - vertragliche Ausschlussfristen
Urlaubsabgeltungsanspruch - vertragliche Ausschlussfristen
02.09.2021 von Rechtsanwältin Isabel Aumer
… des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), wonach die Verjährung bei Haftung wegen Vorsatzes nicht im Voraus durch Rechtsgeschäft erleichtert werden kann. Da die Klausel nicht teilbar ist, erklärte das Bundesarbeitsgericht sie insgesamt für unwirksam …
Illegales Online Glücksspiel – Gericht weist Forderungen von Skrill und Neteller zurück
Illegales Online Glücksspiel – Gericht weist Forderungen von Skrill und Neteller zurück
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Rechtsgeschäft sei nichtig und habe keine geschützten Wert, so das Gericht. „Spieler, die am illegalen Glücksspiel teilgenommen haben, können sich also durchaus gegen Forderungen der Zahlungsdienstleister wehren. Mahnungen und Vollstreckungsbescheide …
Warnung vor Deutscher Firmenverlag und Telefonmasche
Warnung vor Deutscher Firmenverlag und Telefonmasche
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Geschäftsführer: Murselovic, Dzenis, Neuburg a.d.Donau, *30.05.1992, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Eine große Gaunerei Man hat …
Vorsicht! A&M Marketing UG aus Neuburg mit Telefonfalle
Vorsicht! A&M Marketing UG aus Neuburg mit Telefonfalle
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Hierzu muss man wissen, dass die Gründung einer UG nicht sonderlich aufwendig ist und das Stammkapital von 300 € dafür spricht, dass dieses Unternehmen von heute auf morgen …
Vorsicht vor LS Marketing GmbH Heusenstamm und Telefonfalle
Vorsicht vor LS Marketing GmbH Heusenstamm und Telefonfalle
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… in Heusenstamm, bestellt. Sie ist einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Das Stammkapital der LS Marketing GmbH …
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
eBay-Händler aufgepasst: Neue Abmahnwelle droht für eBay-Verkäufer
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Sabine Schenk
… der Datenschutz-Grundverordnung detailliert informiert zu haben. Wen trifft es? Zunächst muss es sich um einen gewerblichen Händler gemäß § 14 Abs. 1 BGB handeln. Dies ist schnell erfüllt: Einer Person, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts
Covid-19-Pandemie: Gesetzentwurf mit Regelungen für Bankkunden und Kapitalanleger
Covid-19-Pandemie: Gesetzentwurf mit Regelungen für Bankkunden und Kapitalanleger
| 24.03.2020 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… von Sicherheiten nicht als Gläubigerbenachteiligung gelten. Diese Handlungen sollen dann auch nicht sittenwidrig sein. Weiter sollen diverse Rechtsgeschäfte, die in dieser Zeit abgeschlossen werden, später nicht anfechtbar sein. Für Unternehmen …
Wann sollten Firmenmandanten ihren Anwalt einschalten?
Wann sollten Firmenmandanten ihren Anwalt einschalten?
| 06.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… abzuwehren, sollte man seine Formulierungen sorgfältig wählen. Eine „Garantie“ ist etwas anderes als die Zusage, „ sich nach besten Kräften zu bemühen “. c) Kündigungen Besonders störanfällig sind auch einseitige Rechtsgeschäfte, zum Beispiel …
Der Betriebsübergang nach § 613a BGB
Der Betriebsübergang nach § 613a BGB
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… auch die Arbeitsverhältnisse auf den Erwerber (im Beispiel die Mueller GmbH) übergehen. Ein Betriebsübergang im Sinne von § 613a BGB liegt laut Gesetz vor, wenn ein Betrieb (oder Betriebsteil) durch Rechtsgeschäft auf einen anderen Inhaber übergeht. b …
Schenkungsteuer kann auch bei entgeltlichen Verträgen anfallen – Tipps zur Steuervermeidung
Schenkungsteuer kann auch bei entgeltlichen Verträgen anfallen – Tipps zur Steuervermeidung
| 21.10.2019 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Auf dem ersten Blick möchte man meinen, dass ein entgeltliches Rechtsgeschäft (z. B. Kauf) die Erhebung von Schenkungsteuer ausschließt, da die Vertragspartner sich zu gegenseitigen Leistungen verpflichten. Dies gilt aber nicht für …
Vorladung / Anklage / Hausdurchsuchung als Geschäftsführer wegen dem Verdacht der Untreue § 266 StGB
Vorladung / Anklage / Hausdurchsuchung als Geschäftsführer wegen dem Verdacht der Untreue § 266 StGB
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… wird dem Geschäftsführer vorgeworfen, welcher die ihm durch Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft eingeräumte Befugnis, über fremdes Vermögen zu verfügen oder einen anderen zu verpflichten, missbraucht oder die ihm kraft Gesetzes, behördlichen …
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
Vorsicht vor der Marber GmbH und Gewerbedatenbank.org
| 12.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… vertreten, zitieren wir aus dem Protokoll der mündlichen Verhandlung wie folgt: „In inhaltlicher Hinsicht gedenkt das Gericht der Rechtsprechung des Amtsgerichts Köln ... zu folgen und das Rechtsgeschäft der Klägerseite aufgrund von Wuchers …
Vorsorgevollmacht: die Bank haftet
Vorsorgevollmacht: die Bank haftet
| 05.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmidt
… zu Einzelvollmachten für jeden einzelnen Miterben zerfällt, sodass jeder Erbe diese Vollmacht auch einzeln und nur für seine Person wirksam widerrufen kann. Alle Erben müssen bei Auszahlung zustimmen Bedarf es für ein Rechtsgeschäft
Erfolgreiches Vertragsmanagement im Unternehmen I – Vorbereitung der Vertragsanbahnung
Erfolgreiches Vertragsmanagement im Unternehmen I – Vorbereitung der Vertragsanbahnung
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Rösch
… zur Abbildung der tatsächlichen bzw. geplanten Abläufe, Beziehungen und eben auch Ziele sowie deren Absicherung. Es gibt keinen Zaubervertrag, der auf alle Rechtsgeschäfte gleichermaßen passt. Daher ist die Formulierung der Ziele des Vertrages …
Müssen Werbetreibende jetzt Steuern von Google und Facebook eintreiben und an den Fiskus abführen?
Müssen Werbetreibende jetzt Steuern von Google und Facebook eintreiben und an den Fiskus abführen?
| 01.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Rechtsgeschäfts grassiert seit 01.01.2019 auch noch an anderer Stelle im deutschen Steuerrecht. Um behördliches Unvermögen beim Durchgriff auf ausländische Steuerschuldner zu umgehen, setzt § 25e Abs. 1 UStG die Haftung eines Dritten für …
GmbH-Geschäftsführer: Wann besteht die Sozialversicherungspflicht?
GmbH-Geschäftsführer: Wann besteht die Sozialversicherungspflicht?
| 17.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Rupprecht Rodenstock
… aber auch eine Minderheitsbeteiligung oder exakt 50 %. In der Rechtsprechung ist umstritten, wie Stimmbindungsverträge und „unechte“ Sperrminoritäten (die Zustimmung des geschäftsführenden Gesellschafter ist für bestimmte Rechtsgeschäfte nötig …
Formale Anforderungen an den Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit nach § 8 TzBfG
Formale Anforderungen an den Antrag auf Verringerung der Arbeitszeit nach § 8 TzBfG
| 27.12.2018 von Rechtsanwalt Dr. Nils Bronhofer
… unterzeichnet ist („muss die Urkunde von dem Aussteller eigenhändig durch Namensunterschrift oder mittels notariell beglaubigten Handzeichens unterzeichnet werden“). Immer dann, wenn die schriftlich zu verfassende Erklärung ein Rechtsgeschäft
Warnung vor BS Internet Vertriebsgesellschaft UG und branchenauskunft24.eu
Warnung vor BS Internet Vertriebsgesellschaft UG und branchenauskunft24.eu
| 26.06.2019 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… des Unternehmens sind offiziell Dienstleistungen und Handel im Internet und damit zusammenhängende Rechtsgeschäfte. Als Stammkapital ist ein Betrag von 2.000 € angegeben. Geschäftsführerin ist die am 9. März 1958 geborene Bärbel Jutta Schäfer …
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Untreue § 266 StGB?
Wie verhalte ich mich bei einer Vorladung oder Anklage wegen Untreue § 266 StGB?
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… des Täters ergibt sich aus seiner besonderen Stellung gegenüber dem geschützten Vermögen. Sie kann sich aus Gesetz, behördlichen Auftrag oder Rechtsgeschäft ergeben. Gesetzliche Vermögensbetreuungspflichten bestehen regelmäßig bei Eltern …
Schadensersatzansprüche gegen das Lkw-Kartell
Schadensersatzansprüche gegen das Lkw-Kartell
| 21.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… interessant können zudem die gesetzlichen Verzinsungsansprüche werden. Gemäß § 33 Abs. 3 S. 4 GWB sind die Schadensersatzansprüche ab Eintritt des Schadens zu verzinsen. Gegenwärtig beträgt der Zinssatz bei Rechtsgeschäften
EuGH-Grundsatzurteil zu Informationspflichten bei TV- und Onlinewerbung
EuGH-Grundsatzurteil zu Informationspflichten bei TV- und Onlinewerbung
| 08.11.2016 von LFR Laukemann Former Rösch RAe Partnerschaft mbB
… und Leistungsbedingungen sowie das Verfahren zum Umgang mit Beschwerden, falls sie von den Erfordernissen der beruflichen Sorgfalt abweichen; e) für Produkte und Rechtsgeschäfte, die ein Rücktritts- oder Widerrufsrecht beinhalten, das Bestehen …