179 Ergebnisse für Schadensersatzrecht

Suche wird geladen …

Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
Tankkarten Missbrauch rechtfertigt die fristlose Kündigung des Arbeitgebers!
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wir Sie auch in den Gebieten: Anlegerschutzrecht , Arbeitsrecht , Baurecht , Erbrecht , Familienrecht , Gastronomierecht , Gewerbemietrecht , Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Datenleck bei SHADOW S.A.S.: Millionen Kundendaten veröffentlicht
Datenleck bei SHADOW S.A.S.: Millionen Kundendaten veröffentlicht
13.10.2023 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
Schadensersatzrecht: Durch ein Datenleck entsteht den Betroffenen auch ein immaterieller Schaden, unabhängig davon, ob ein finanzieller Schaden entstanden ist. So hat es auch der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden. Laut EuGH-Urteil vom 4. Mai …
Datendiebstahl bei Condor Versicherung: Täter erbeuten "klassisch" sensible Daten
Datendiebstahl bei Condor Versicherung: Täter erbeuten "klassisch" sensible Daten
| 13.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und den Zeitraum der Verarbeitung. Schadensersatzrecht: Durch ein Datenleck entsteht den Betroffenen auch ein immaterieller Schaden, unabhängig davon, ob ein finanzieller Schaden entstanden ist. So hat es auch der Europäische Gerichtshof (EuGH …
Versteckte Mängel beim Bootskauf
Versteckte Mängel beim Bootskauf
| 08.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… und vertritt Sie in den Gebieten: Anlegerschutzrecht , Arbeitsrecht , Baurecht , Erbrecht , Familienrecht , Gastronomierecht , Gewerbemietrecht , Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Die "verweigerte" Nacherfüllung bei Bootskauf
Die "verweigerte" Nacherfüllung bei Bootskauf
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Rechtsanwaltskanzlei berät und vertritt Sie in den Gebieten: Anlegerschutzrecht , Arbeitsrecht , Baurecht , Erbrecht , Familienrecht , Gastronomierecht , Gewerbemietrecht , Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Der Dienstwagen: Teil 2 - Untersagte Privatnutzung und Verstöße gegen sonstige Dienstwagenvereinbarungen
Der Dienstwagen: Teil 2 - Untersagte Privatnutzung und Verstöße gegen sonstige Dienstwagenvereinbarungen
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
Vodafone-Datenleck: Sind Kundendaten gefährdet?
| 03.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sie von dem Datenleck betroffen sind. Dazu gehören Angaben über die Art der Daten, die betroffenen Personen und den Zeitraum der Verarbeitung. Schadensersatzrecht: Durch ein Datenleck entsteht den Betroffenen auch ein immaterieller Schaden, unabhängig davon …
Datenleck bei Deutscher Bank und ING größer als bislang bekannt
Datenleck bei Deutscher Bank und ING größer als bislang bekannt
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu erhalten, ob und in welchem Umfang sie von dem Datenleck betroffen sind. Dazu gehören Angaben über die Art der Daten, die betroffenen Personen und den Zeitraum der Verarbeitung. Schadensersatzrecht: Durch ein Datenleck entsteht …
Rechtliches aus dem Gastronomiealltag
Rechtliches aus dem Gastronomiealltag
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Handelsrecht , Immobilienrecht , Medien/Sport/Fashion , Medizinrecht , Mietrecht , Yachtrecht , Transportrecht , Schadensersatzrecht , Unternehmensrecht , Verkehrsrecht , Versteigerungsrecht
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… ist ein wesentlicher Posten im Bereich des Schadensersatzes und wird dennoch häufig übersehen. Wenden sich daher auch bei Verkehrsunfällen mit Verletzungen immer an einen auch im Schmerzensgeld- und Schadensersatzrecht versierten Rechtsanwalt.
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
Datenleck-Plattform vermeldet Panne bei Sprachdienst Duolingo
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… der Daten, die betroffenen Personen und den Zeitraum der Verarbeitung. Schadensersatzrecht: Durch ein Datenleck entsteht den Betroffenen auch ein immaterieller Schaden, unabhängig davon, ob ein finanzieller Schaden entstanden ist. So hat …
Wann ist eine Mangelbeseitigung unverhältnismäßig?
Wann ist eine Mangelbeseitigung unverhältnismäßig?
| 13.06.2023 von Rechtsanwältin Jutta Lüdicke
… und kann sich dabei auf eine ältere BGH-Entscheidung stützen. Gleichwohl kommt das Kammergericht zu einer Möglichkeit einer Kürzung des Schadensersatzanspruches, da es auch in § 251 Abs. 2 BGB für das Schadensersatzrecht eine ähnliche Regelung gibt …
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
Verträge in englischer Sprache/Contracts in English
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… weil das ganze dann irgendwie sachkundiger und professioneller klingt. Dabei übersehen sie, dass das US-amerikanische Schadensersatzrecht ganz wesentlich vom deutschen Schadensersatzrecht abweicht. Die umfassenden Klauseln …
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
Erstattungsfähigkeit von Standkosten nach einem Verkehrsunfall - Was ist zu beachten?
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel Alexander Tabaka
… Diese Standkosten stellen dem Grunde nach eine erstattungsfähige Schadensposition dar und müssen von der gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherung ersetzt werden. Schließlich soll der Geschädigte nach dem geltenden Schadensersatzrecht so gestellt werden …
DSGVO-Schadensersatz - Unterschiede im Arbeitsrecht und bei den ordentlichen Zivilgerichten
DSGVO-Schadensersatz - Unterschiede im Arbeitsrecht und bei den ordentlichen Zivilgerichten
| 24.04.2023 von Rechtsanwalt Roland Zimmel
… Die Regelungen der DSGVO sind noch relativ neu und weichen – wie weiter oben dargestellt – zum Teil von Rechtsprinzipien des deutschen Schadensersatzrechts ab. Voraussichtlich wird es zumindest noch einige Zeit dauern, bis hier eine gewisse …
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
Was ist ein Haushaltsführungsschaden?
| 30.03.2023 von Rechtsanwalt Dirk Hanisch
… von Behandlungskosten und Ausgleich eines Verdienstausfalls. Aber auch der Haushaltsführungsschaden ist ein wichtiger Bestandteil des Schadensersatzrechts und bezieht sich auf den Schaden, der entsteht, wenn eine Person aufgrund einer Verletzung …
Haftet ein Notar für seine Fehler?
Haftet ein Notar für seine Fehler?
| 25.01.2023 von Rechtsanwältin Petra Riedel
… ist ein „normaler“ Zivilprozess nach den Regeln der Zivilprozessordnung (ZPO), wie sie auch für Zivilprozesse unter Privatpersonen gelten. Wie im Schadensersatzrecht üblich, müssen Sie in dem Prozess gegen den Notar alle anspruchsbegründenden Tatsachen …
Schmerzensgeld für Beamte bei Verletzung im Dienst in NRW
Schmerzensgeld für Beamte bei Verletzung im Dienst in NRW
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Christoph M. Huppertz
… als auch im Schadensersatzrecht versiert ist. Dann kann nämlich in den meisten Fällen zunächst im Strafverfahren der Anschluss als Nebenkläger mit dem Anwalt als Nebenklagevertreter erfolgen, so dass man schon auf den Strafprozess Einfluss hat. Außerdem …
Datenleck bei Neobank Revolut betrifft 50.000 Kunden
Datenleck bei Neobank Revolut betrifft 50.000 Kunden
23.09.2022 von Rechtsanwalt Michael Pflaumer
… kurz die Rechtslage zusammen: Beim deutschen Schadensersatzrecht geht es primär um den Ersatz materieller Vermögensschäden nach §253 BGB. Der Schaden muss sich also in irgendeiner Weise im Geldbeutel abspielen. Das europäische Recht kennt …
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
KEIN ROSINENPICKEN BEI FIKTIVER ABRECHNUNG
01.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… im Schadensersatzrecht umgehen. Nach Ansicht des BGH entsteht den Geschädigten durch dieses Vermischungsverbot auch kein Nachteil. Auch bei zunächst gewählter fiktiver Abrechnung ist unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen der Übergang …
Anwaltshaftung – Wenn Rechtsanwälte Fehler machen?
Anwaltshaftung – Wenn Rechtsanwälte Fehler machen?
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… insbesondere bei einer Überschreitung der anwaltlichen Vollmacht nach § 179 BGB. Wie im allgemeinen Schadensersatzrecht muss ein Schaden für den Mandanten eingetreten sein. Die Darlegungs- und Beweislast trägt in einem solchen Fall der Mandant. Ob …
Anlagebetrug Warnliste 2024: betrügerische Broker?
Anlagebetrug Warnliste 2024: betrügerische Broker?
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu Betrugskonstellationen Digitales Recht mit Schwerpunkt zu Blockchain und Kryptowährungen Internationales Recht Bank- und Kapitalmarktrecht, sowie Zahlungsdienstleistungsrecht Finanzaufsichtsrecht Schadensersatzrecht über Landesgrenzen hinweg Erkundigen …
Trading Betrug? Anwalt für betrügerische Broker 2024!
Trading Betrug? Anwalt für betrügerische Broker 2024!
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Internationales Recht. Bank- und Kapitalmarktrecht, sowie Zahlungsdienstleistungsrecht. Finanzaufsichtsrecht. Schadensersatzrecht über Landesgrenzen hinweg. Anwalt sollte beim Trading Betrug weitere Hilfestellungen leisten können! Neben der reinen …
ZEUGNIS-BEARBEITUNG MIT PHOTOSHOP: EIN HEISSES EISEN
ZEUGNIS-BEARBEITUNG MIT PHOTOSHOP: EIN HEISSES EISEN
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Klaus Maier
… in die Prüfung von Straf- und Schadensersatzrecht zu stecken? In jedem Fall folgte der Aufdeckung eine strafprozessuale Anklage wegen dreifachen gewerbsmäßigen Betrugs i.V.m. gewerbsmäßige Urkundenfälschung. Die zuständige Staatsanwaltschaft …