179 Ergebnisse für Schadensersatzrecht

Suche wird geladen …

Rechtliches rund um den Muttertag
Rechtliches rund um den Muttertag
| 30.05.2023 von anwalt.de-Redaktion
… übrigens für den Vatertag. Schadensersatzrechtliche Frage zum Muttertag Ebenfalls schon etwas älter, aber dennoch sehr interessant und amüsant ist die Klage eines Familienvaters gegen einen Gastwirt auf die Rückzahlung von 15 DM aus dem Jahr 1990 …
Schadensersatzanspruch im Abgasskandal – Gerichte immer verbraucherfreundlicher
Schadensersatzanspruch im Abgasskandal – Gerichte immer verbraucherfreundlicher
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Vorteilsausgleichung im Schadensersatzrecht. Demnach sind dem Geschädigten im gewissen Umfang diejenigen Vorteile zuzurechnen, die ihm im Zusammenhang mit dem Schadensereignis zugeflossen sind. Allerdings muss die Anrechnung der Vorteile für …
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
VW- und Daimler-Abgasskandal: Sensationsänderung der Rechtsprechung
| 25.04.2019 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… für die gezogenen Nutzungen, sprich die gefahrenen Kilometer, kommen wird. Die im Bereich des Schadensersatzrechts entwickelten Grundsätze der Vorteilsausgleichung beruhen auf dem Gedanken, dass dem Geschädigten im gewissen Umfang diejenigen …
Büro Grüne Karte – Auslandsbeteiligung bei einem Unfall
Büro Grüne Karte – Auslandsbeteiligung bei einem Unfall
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… bei Ihren Ansprüchen nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall mit einem ausländischen Fahrzeug im Inland, denn es gilt weiterhin deutsches Schadensersatzrecht. Die wesentlichen Ansprüche sind weiterhin: Reparaturkosten Wertminderung …
Wann steht mir ein Schmerzensgeld zu? Was bekomme ich bei Körperverletzung & Co?
Wann steht mir ein Schmerzensgeld zu? Was bekomme ich bei Körperverletzung & Co?
| 02.06.2021 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… nicht so einfach beziffern. 10.000.000 USD für einen zu heißen Café bei McDonald's und den verbrühten Mund sind dem deutschen Schadensersatzrecht fremd. Allerdings gibt es auch hier Schmerzensgeld. IV. Die Höhe des Anspruchs Da sich Schmerzen …
Gibt es Schadesnersatz für Erben wegen eines verschwundenen künstlichen Gebisses?
Gibt es Schadesnersatz für Erben wegen eines verschwundenen künstlichen Gebisses?
| 12.02.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Schaden nicht fiktiv abgerechnet werden, also ohne dass es zu einer Neuanfertigung des Gebisses kommt. In erbrechtlichen, zivilrechtlichen und schadensersatzrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin …
Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall in Österreich
Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall in Österreich
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Lars Nitzsche
Grundzüge des österreichischen Verkehrs- und Schadensersatzrechts I. Haftungsgrundlagen Das österreichische Verkehrszivilrecht unterscheidet sich in Bezug auf die Haftungsgrundlagen nicht wesentlich vom deutschen. Auch im österreichischen …
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil II)
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil II)
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Ersatzanspruch ähnlich einem schadensersatzrechtlichen Vorteilsausgleich, um eine Massebereicherung durch die Erstattungspflicht des Geschäftsführers zu vermeiden. Da es lediglich auf einen wirtschaftlich zuzuordnenden, in die Masse gelangenden …
LG Darmstadt erklärt fiktive Abrechnung für unzulässig
LG Darmstadt erklärt fiktive Abrechnung für unzulässig
| 22.11.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Schadensersatzrecht zu übertragen und überdies aufgrund erheblicher Möglichkeiten des Missbrauchs dies auch rechtspolitisch geboten ist." (LG Darmstadt, a. a. O.)
Porsche-Abgasskandal: Verbraucherfreundliche Gerichtsurteile schreiben Justizgeschichte!
Porsche-Abgasskandal: Verbraucherfreundliche Gerichtsurteile schreiben Justizgeschichte!
| 18.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… im Jahr 1996 und ist auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert, immer ausgerichtet am Recht des Schwächeren. Dr. Klass besitzt zwei Fachanwaltstitel und bearbeitet vorwiegend Themen aus dem Verbraucherschutz, Schadensersatzrecht, Bank- und Finanzrecht sowie Patientenschutz. Die Kanzlei ist anerkannte Gütestelle nach Bayerischem Schlichtungsgesetz.
Diesel und Musterfeststellungsklage – was tun?
Diesel und Musterfeststellungsklage – was tun?
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schönewolf
… oder unter Abzug eines Nutzungsentgelts für die im Einzelfall gefahrenen Kilometer zu erstatten hat. Ohne weitere rechtliche Gesichtspunkte sprechen die Grundsätze des Schadensersatzrechts eher für letzteres. Es besteht die Chance …
Vater tot – Erbe des Sohnes weg – wenn sich die Haushälter im Umfang von 500.000 € bedienen
Vater tot – Erbe des Sohnes weg – wenn sich die Haushälter im Umfang von 500.000 € bedienen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Richter glaubten dies nicht, denn das Haushälterliebespaar wurde von den Polizeibeamten bei einer Wohnungsdurchsuchung in flagranti erwischt. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Schadensersatzrecht.
300.000,00 Euro Schmerzensgeld nach Säureangriff
300.000,00 Euro Schmerzensgeld nach Säureangriff
| 04.11.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auch festgestellt, dass der Anspruch der Frau aus einer vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung herrührt. Dies hat zur Folge, dass der Mann auch im Falle eines Insolvenzverfahrens nicht von dieser Verbindlichkeit befreit würde. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Schadensersatzrecht!
Notare haften nicht, wenn der Bauträger Pleite geht – die Neutralitätspflicht des Notars geht vor
Notare haften nicht, wenn der Bauträger Pleite geht – die Neutralitätspflicht des Notars geht vor
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… seine Neutralitätspflicht aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Bundesnotarordnung (BnotO) verstoßen darf. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Immobilienkäufer im Notarrecht und Schadensersatzrecht gegen den Notar und Notare im Berufsrecht der Notare gegenüber der Notarkammer und bei Schadensersatzforderungen durch Mandanten.
Grundsatzurteil des OLG Düsseldorf: Keine D&O-Versicherung bei Zahlung entgegen § 64 GmbH-Gesetz
Grundsatzurteil des OLG Düsseldorf: Keine D&O-Versicherung bei Zahlung entgegen § 64 GmbH-Gesetz
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… die im Schadensersatzrecht erhoben werden können, bei § 64 GmbH-Gesetz nicht vorgesehen seien. So könne einer Haftung gemäß § 64-GmbH-Gesetz nicht entgegengehalten werden, der notleidenden Gesellschaft sei kein oder nur ein geringerer Schaden …
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Nitzsche
… Schadensbearbeitungspauschale Eine Schadensbearbeitungspauschale (in Deutschland zwischen 20 € und 30 €) ist dem französischen Schadensersatzrecht fremd. Unfallbedingte Aufwendungen werden nur gegen Vorlage von Quittungen erstattet. i) Kleiderschaden u. Ä …
Flugverspätung? Zurücklehnen und Zeit stoppen
Flugverspätung? Zurücklehnen und Zeit stoppen
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… bei Flugverspätungen und Flugannullierungen. Das wirklich Interessante daran? Reine Zeitverspätungen sind nach dem deutschen Recht grundsätzlich nicht ersatzfähig. Das deutsche Schadensersatzrecht ersetzt in der Regel nur Vermögensschäden, §§ 249, 253 Abs. 1 …
Keine Fristsetzung bei Schadensersatzansprüchen wegen Beschädigung der Mietwohnung
Keine Fristsetzung bei Schadensersatzansprüchen wegen Beschädigung der Mietwohnung
| 15.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Roland Veh
Im deutschen Schadensersatzrecht findet sich eine Unterscheidung zwischen leistungsbezogenen und nicht leistungsbezogenen Pflichten. Je nachdem, in welche Kategorie die Pflicht fällt, hat der Gläubiger des Anspruchs dem Schuldner …
Keine Haftung für Verletzung der Reiterin durch Pferd, das durch Kinderlärm scheut
Keine Haftung für Verletzung der Reiterin durch Pferd, das durch Kinderlärm scheut
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich dort geräuscharm verhalten müsse. Ein solcher Hinweis hätte u. a. beinhalten müssen, dass Pferde auch durch alltägliche Geräusche, wie z. B. das Treten eines Kleinkindes gegen die Innenseite der Absperrung, erschreckt werden könnten. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Schadensersatzrecht, Schmerzensgeldrecht und Pferderecht!
Schiffscontainer: P&R Gruppe meldet Insolvenz an! 51.000 Anleger betroffen
Schiffscontainer: P&R Gruppe meldet Insolvenz an! 51.000 Anleger betroffen
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
… sich an eine derart große Insolvenz für die Anleger hoch komplexe und vielfältige Fragen auf dem Gebiet des Insolvenzrechts, Gesellschaftsrechts und Schadensersatzrechts an. Ohne anwaltliche Hilfe dürfte es für die Anleger schwer werden …
Das Ende des fiktiven Schadens?
Das Ende des fiktiven Schadens?
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… beseitigt werden soll. Die BGH-Richter führten aus, dass der Schadensersatz dazu dient, die entstandenen Schäden zu kompensieren und nicht dazu dient, dass ein geschädigter Auftraggeber bereichert wird. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Schadensersatzrecht, Baurecht und Vertragsrecht!
EU-Datenschutzgrundverordnung: Wer ist bei Auftragsverarbeitung verantwortlich?
EU-Datenschutzgrundverordnung: Wer ist bei Auftragsverarbeitung verantwortlich?
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
… zum bisherigen Schadensersatzrecht grundlegend. Anders als im BDSG, das nur eine Haftung des Auftraggebers vorsieht, finden sich in Art 82 EU-DSGVO schärfere Haftungsregeln: „ Jede Person, der wegen eines Verstoßes gegen diese Verordnung ein materieller …
Die Relevanz des Pkws im Familienrecht
Die Relevanz des Pkws im Familienrecht
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
Der Pkw spielt im Zugewinn, im Hausrat, im Unterhaltsrecht und im Schadensersatzrecht eine Rolle. Im Rahmen des Zugewinnausgleichsanspruchs gehört der Pkw in Höhe seines ortsüblichen Verkaufspreises zu den Aktiva des Endvermögens …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… dass diese Belastung so gering wie möglich ausfällt. Der Autor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Daniel Stiel, bearbeitet zahlreiche Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle …