179 Ergebnisse für Schadensersatzrecht

Suche wird geladen …

Der Schlecker-Prozess: Bewährung für Anton Schlecker und Haft für seine Kinder
Der Schlecker-Prozess: Bewährung für Anton Schlecker und Haft für seine Kinder
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Schleckers. Es ist zu erwarten, dass Revision zum Bundesgerichtshof eingelegt werden wird. Damit wird das Urteil des Landgerichts Stuttgart in Karlsruhe überprüft. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Strafrecht, im Schadensersatzrecht, im Zwangsvollstreckungsrecht und im Insolvenzrecht!
Wenn die Polizei den Unfallort nicht findet
Wenn die Polizei den Unfallort nicht findet
| 03.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Mangels dieser eigentlich zu erwartenden Unfallschäden beanstandete das Landgericht auch den letztlich fälschlichen Rückschluss der Polizeibeamten, dass es sich bei dem Pannenfahrzeug um das vermeintliche Unfallfahrzeug handle, nicht als Amtspflichtverletzung. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie bei Amtshaftungsansprüchen und im Schadensersatzrecht
Fußballverein verklagt eigenen Fan auf Schadensersatz
Fußballverein verklagt eigenen Fan auf Schadensersatz
| 13.11.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ist im Schwerpunkt im Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Schadensersatzrecht tätig. Für Rückfragen steht Ihnen der Rechtsanwalt sehr gern per E-Mail, auf der Webseite oder per Telefon zur Verfügung!
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
Recht zu Schweigen, Anordnung der MPU bei hohem Aggressionspotential, Fahrverbot bis zu 6 Monaten
| 06.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Schwerpunkt der Tätigkeit der Rechtsanwältin Ahmadi ist Autokauf, Verkehrsunfall und Schadensersatzrecht. Ebenso steht Ihnen Rechtsanwältin Ahmadi engagiert und zuverlässig bei Verkehrsstrafsachen, Ordnungswidrigkeiten im Zusammenhang …
Missratene Bandscheiben-OP? Behandlungsfehler am konkreten Fall!
Missratene Bandscheiben-OP? Behandlungsfehler am konkreten Fall!
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… und/oder medizinische Beratung auf. Der Autor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Daniel Stiel, bearbeitet zahlreiche Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle) und Versicherungsrecht (Unfallversicherung …
Ihre Rechte auf dem Oktoberfest
Ihre Rechte auf dem Oktoberfest
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Florian Brödel
… es sich, eine Privathaftpflichtversicherung abzuschließen, die im Zweifel für selbst verursachte Schäden einspringen kann. Für alle Fragen rund um das Schadensersatzrecht, Zivilrecht und Medizinrecht helfe ich Ihnen gerne weiter. Ihr Partner für Recht Rechtsanwalt Florian Brödel
Keine Abgeltung von Urlaub im bestehenden Arbeitsverhältnis gilt auch für Ersatzurlaub!
Keine Abgeltung von Urlaub im bestehenden Arbeitsverhältnis gilt auch für Ersatzurlaub!
| 01.06.2021 von Rechtsanwalt Ralf Hauser , LL.M.
… nehmen konnte. Der Anspruch auf Ersatzurlaub ergibt sich aus dem Schadensersatzrecht des BGB. Das Schadensersatzrecht des BGB sieht gem. § 251 Abs. 1 BGB eine Entschädigung in Geld vor, wenn eine Entschädigung in Natur nicht möglich …
Verkehrsunfall in Italien
Verkehrsunfall in Italien
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin & Avvocato Maryam Mamozai Maître en droit
Schadensersatzrecht zu haben, da ansonsten die Ansprüche nicht erfolgreich geltend gemacht werden können. Ersetzt werden zum Beispiel folgende Positionen: Reparaturkosten für das Fahrzeug Gegen die Vorlage einer Originalrechnung werden …
Porsche Cayenne-Rückruf! Betroffene prüfen alle rechtlichen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
Porsche Cayenne-Rückruf! Betroffene prüfen alle rechtlichen Möglichkeiten! Anwälte informieren!
| 30.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… umfassend wahrnehmen zu können. Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB sind seit dem Jahr 2002, und somit seit ca. 15 Jahren, bundesweit schwerpunktmäßig im Bank-und Kapitalmarkt- und Schadensersatzrecht tätig und damit mit Fällen wie dem gegenwärtigen bestens vertraut. Betroffene Porsche-Cayenne-Käufer können sich gerne an Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte wenden.
Opfer von G20, Vandalismus, Verdächtiger einer Straftat, wer zahlt meine Schäden wg. Brandstiftung?
Opfer von G20, Vandalismus, Verdächtiger einer Straftat, wer zahlt meine Schäden wg. Brandstiftung?
| 07.07.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… Rechtsanwältin Ahmadi ist auf das Strafrecht, Opferrecht und Schadensersatzrecht besonders spezialisiert. Als Opferanwalt vertrete ich gerne jeden, der Opfer einer Straftat geworden ist, gleichwohl, ob es sich um ein Nebenklageverfahren …
Schadensersatzrecht: Haushaltsführungsschaden
Schadensersatzrecht: Haushaltsführungsschaden
| 29.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Patrick J. M. Junge-Ilges
Was ist Haushaltsführungsschaden und wie wird er berechnet? Frage: Was ist der Haushaltsführungsschaden und wie errechnet er sich? Antwort: Wer durch einen Unfall eingeschränkt ist, den Haushalt für sich und seine Angehörigen zu führen, …
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 2
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 2
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle) und Versicherungsrecht (Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung etc.). Wenn Sie Fragen zu dem Artikel haben oder eine Einschätzung …
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 1
Opfer eines Behandlungsfehlers? Überblick über Durchsetzungsmöglichkeiten Ihrer Ansprüche Teil 1
| 24.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Der Autor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Daniel Stiel, bearbeitet zahlreiche Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle) und Versicherungsrecht (Unfallversicherung …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 22.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… dass diese Belastung so gering wie möglich ausfällt. Der Autor, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht Dr. Daniel Stiel, bearbeitet zahlreiche Mandate im Bereich Schadensersatzrecht (Arzthaftung, Verkehrs- und Freizeitunfälle …
Der Fußgängerunfall mit dem falsch fahrenden Radfahrer
Der Fußgängerunfall mit dem falsch fahrenden Radfahrer
| 20.06.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… in Innenstädten müssen nach Auffassung des Gerichts auch Fahrradfahrer ihre Geschwindigkeit anpassen. Da der Fahrradfahrer über keine Haftpflichtversicherung verfügte, haftete er persönlich für die Unfallfolgen. Für mehr Informationen zum Schmerzensgeld- und Schadensersatzrecht stehe ich Ihnen sehr gern auf meiner Website, per E-Mail oder per Telefon zur Verfügung!
Dänisches Recht: Händler und Alleinvertriebshändler in Dänemark
Dänisches Recht: Händler und Alleinvertriebshändler in Dänemark
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Søren Hauschild Locher
… auf Schadensersatz wegen entgangener Gewinne (Deckungsbeitrag) bis zu dem Zeitpunkt, an dem der Vertrag bei der Einhaltung der ordnungsgemäßen Kündigungsfrist beendet worden wäre. Der Anspruch wird nach allgemeinen schadensersatzrechtlichen
Haftungsregeln beim Fußball – wann gibt es Schmerzensgeld?
Haftungsregeln beim Fußball – wann gibt es Schmerzensgeld?
| 21.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… dass dem Verletzer der Regeln ein Vorwurf gemacht werden kann. Das Schadensersatzrecht kennt dabei zwei mögliche Varianten: den Vorsatz und die Fahrlässigkeit. Während beim Vorsatz bewusst gegen eine Regel verstoßen und die Sportverletzung gewollt …
Ihre fünf wichtigsten Rechte beim Arzt – Arztwahl, Aufklärung, Behandlung, Akteneinsicht und Co.
Ihre fünf wichtigsten Rechte beim Arzt – Arztwahl, Aufklärung, Behandlung, Akteneinsicht und Co.
| 22.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… der konkret zu ersetzende Schaden. Um überhaupt Schadensersatz verlangen zu können, muss dem Patienten ein Schaden entstanden sein. Verschenkte Zeit ist aber keine ersatzfähige Position im deutschen Schadensersatzrecht. Ersetzbar ist nur …
Verjährung wiederkehrender Leistungen
Verjährung wiederkehrender Leistungen
| 22.05.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Wiederkehrende Leistungen im Schadensersatzrecht bei Personenschäden Nach einem Unfall oder Behandlungsfehler stehen dem Geschädigten verschiedene Schadensersatzansprüche zu. Neben dem Schmerzensgeld und den sonstigen Kosten fallen …
Verkehrsunfall im Ausland
Verkehrsunfall im Ausland
| 13.04.2018 von Rechtsanwältin Bettina Buschka LL.M.Eur.
… von dem deutschen Schadensersatzrecht. So gibt es zum Beispiel in Dänemark und den Niederlanden grundsätzlich keinen Ersatz für den Nutzungsausfall eines Fahrzeugs. Auch bei der Höhe des Schmerzensgeldes bestehen teilweise große Unterschiede …
OLG Hamm konkretisiert Anforderungen an elterliche Einwilligung in ärztliche Behandlung der Kinder
OLG Hamm konkretisiert Anforderungen an elterliche Einwilligung in ärztliche Behandlung der Kinder
| 04.12.2015 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… im Schadensersatzrecht auskennt, sondern auch im Recht der elterlichen Sorge. Vielleicht wäre der Fall dann anders ausgegangen – denn die Entscheidung des OLG Hamm kann man sicherlich kritisieren. Deshalb haben die Eltern auch Revision beim BGH eingelegt …
Der Verdienstschaden eines Arbeitnehmers
Der Verdienstschaden eines Arbeitnehmers
| 16.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… werden. Hier ist Fingerspitzengefühl und Erfahrung dahingehend gefragt, wie gegenüber Versicherungen argumentiert werden kann. Der Grundgedanke unseres Schadensersatzrechts ist, dass sich der Geschädigte nicht bereichern darf. Er soll aber angemessen entschädigt werden.
Vorfälligkeitsentschädigung meistens zu hoch
Vorfälligkeitsentschädigung meistens zu hoch
| 20.02.2015 von Rechtsanwalt Robert Nebel
… Pfandbriefen herangezogen werden muss. Die Bank kann hier also durch die Wahl der Berechnungsmethode eine Art Schadensmaximierung herbeiführen. Im Schadensersatzrecht gilt allerdings vielmehr eine Schadensminderungspflicht. Das AG Laufen …
AG Köln: Die Bildhonorarempfehlungen der MFM kommen bei Laien-Fotos nicht zur Anwendung
AG Köln: Die Bildhonorarempfehlungen der MFM kommen bei Laien-Fotos nicht zur Anwendung
| 04.02.2015 von Rechtsanwalt Christian Mauritz LL.M.
… ist auch deswegen abzulehnen, weil nach aller Lebenserfahrung der Urheberrechtsinhaber und Anwalt die „erbeuteten” Beträge nach vereinbarten Quoten unter sich aufteilen, so dass eine Praxis gefördert wird, die mit Schadensersatzrecht sehr …