329 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
Rücktritt vom notariellem Immobilienkaufvertrag
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Daniel Voß
… Baumängel leidet und • der Verkäufer Mängel arglistig verschwiegen hat. • Der Rücktritt führt zur Rückabwicklung des Vertrags, und gemäß § 346 Absatz 1 BGB müssen bereits erbrachte Leistungen zurückgegeben werden. Heißt: Grundstück …
Entschädigungsanspruch von Handwerkern bei Behinderung von Bauarbeiten
Entschädigungsanspruch von Handwerkern bei Behinderung von Bauarbeiten
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auf der Grundlage des durchschnittlichen Lohns, ergänzt um Sozialkosten und Zuschläge. Die Entschädigung für die bereitgestellten Werkzeuge wurde auf Basis des auf sie entfallenden Anteils an der vertraglichen Gesamtvergütung berechnet. Diese Zuschläge …
Die Schadensmeldung bei der Kfz-Versicherung. Besser sofort!
Die Schadensmeldung bei der Kfz-Versicherung. Besser sofort!
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… nicht verpflichtet, Schadensersatz zu leisten, da der Kläger gegen seine vertraglichen Pflichten verstoßen hatte, insbesondere gegen die Meldepflicht. (Oberlandesgericht Hamm, Urteil vom 21. Juni 2017, Aktenzeichen: 20 U 42/17)
Widerrufsrecht gilt auch für Planungsverträge – Klarheit und Schutz außerhalb der Geschäftsräume!
Widerrufsrecht gilt auch für Planungsverträge – Klarheit und Schutz außerhalb der Geschäftsräume!
30.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Verbraucherbauvertrag, der lediglich um Aspekte einer KfW-Förderung ergänzt wurde. Für die im Planungsvertrag vereinbarten Leistungen zahlte der Verbraucher 8.000 Euro. Als der Verbraucher im Mai 2022 alle Verträge aufgrund einer undeutlichen …
Bundesarbeitsgericht - Urteil zur Altersgrenze
Bundesarbeitsgericht - Urteil zur Altersgrenze
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von der Schulleiterin, in der Zeit vom 1. Februar bis zum 31. Juli 2015 zusätzlich zu seiner vertraglich festgelegten Regelstundenzahl weitere 4 Wochenstunden Unterricht zu erteilen. Am 4. März 2015 wurde dann die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit …
Die Eigenbedarfskündigung
Die Eigenbedarfskündigung
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… in eine Eigentumswohnung ist eine Eigenbedarfskündigung innerhalb eines bestimmten Zeitraums deutlich eingeschränkt. Wenn ein Mieter einen Vertrag mit dem Vorbesitzer abgeschlossen hat, kann die Wohnung nach dem Verkauf während …
BGH: Beweislastumkehr bei grober Verletzung besonderer Schutz- und Organisationspflichten
BGH: Beweislastumkehr bei grober Verletzung besonderer Schutz- und Organisationspflichten
| 19.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auf einen Hausnotrufvertrag in Anspruch nehmen. Der Kläger, Jahrgang 1934, und der Beklagte hatten im Jahr 2010 einen "Dienstleistungsvertrag zur Teilnahme am Hausnotruf" abgeschlossen. Dieser Vertrag sah vor, dass im Falle eines Notrufs das Hausnotrufgerät …
Effektive Planung erfordert echte Planungskompetenz!
Effektive Planung erfordert echte Planungskompetenz!
16.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… beauftragt, einschließlich der Erstellung der Ausführungsplanung. Später zeigten sich Entwässerungsmängel, die zu rechtlichen Auseinandersetzungen führten. Der Begriff "Ausführungsplanung" im Vertrag wird laut der Entscheidung des OLG Köln …
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
"Fiktive" Mängelbeseitigungskosten können im Kaufrecht weiterhin verlangt werden
| 10.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… und soweit nicht ein anderes bestimmt ist, 1.nach § 439 Nacherfüllung verlangen, 2.nach den §§ 440, 323 und 326 Abs. 5 von dem Vertrag zurücktreten oder nach § 441 den Kaufpreis mindern und 3.nach den §§ 440, 280, 281, 283 und 311a Schadensersatz …
Falsche Angaben im Exposé und der Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag (nach BGH)
Falsche Angaben im Exposé und der Rücktritt vom Grundstückskaufvertrag (nach BGH)
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
Vertrag festgehalten wurde oder nicht. Vielmehr zählt, was der Käufer aufgrund öffentlicher Äußerungen, wie im Maklerexposé, erwarten darf. Diese Entscheidung hat weitreichende Folgen. Sie macht deutlich …
Verstoß gegen DIN-Normen: Kein Automatismus für Mängelfreiheit!
Verstoß gegen DIN-Normen: Kein Automatismus für Mängelfreiheit!
23.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Hintergrund: Ein Architekt haftet, wenn er vertragliche Verpflichtungen verletzt. In den Planungsphasen 1 bis 5 kann dies bei Planungsfehlern der Fall sein. Eine fehlerfreie Planung erfordert zunächst die Einhaltung der "vertraglich
Abmahnung - Digiturk Europe GmbH wegen widerrechtlicher Ausstrahlung von Fußballspielen
Abmahnung - Digiturk Europe GmbH wegen widerrechtlicher Ausstrahlung von Fußballspielen
20.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
… ein Nutzungsrecht (Vertrag) haben. Digiturk Europe kontrolliert dies durch Testpersonen. Wird ein Verstoß festgestellt wird eine Abmahnung durch die Pense Rechtsanwälte aus Frankfurt am Main ausgesprochen. In den Abmahnungen der Pense …
Verbraucherschutz im Bauvertrag: Wichtige Entscheidung des OLG Stuttgart (Hier: Planervertrag)
Verbraucherschutz im Bauvertrag: Wichtige Entscheidung des OLG Stuttgart (Hier: Planervertrag)
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… ein interessanter Fall behandelt, der verdeutlicht, wie sorgfältig Verträge über Bau- oder Planungsleistungen, die Verbraucher betreffen, geprüft und eingeordnet werden müssen. Der Sachverhalt Im Juli 2021 schlossen zwei Parteien …
Eine CE-Kennzeichnung ersetzt keine bauaufsichtsrechtliche Zulassung (hier: Heizungsanlage)
Eine CE-Kennzeichnung ersetzt keine bauaufsichtsrechtliche Zulassung (hier: Heizungsanlage)
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… die Praxis: Es muss im Einzelfall geprüft werden, ob Bauprodukte einer bauaufsichtlichen Zulassung bedürfen. Die EU-Verordnung 305/2011 könnte eine solche Zulassung ersetzen, wenn sie im Vertrag nicht ausgeschlossen ist. Ein offener Punkt …
Rechte von Käufern bei Mängeln einer Immobilie
Rechte von Käufern bei Mängeln einer Immobilie
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… Der Kaufvertrag schloss die Haftung für Sachmängel aus. Im Vertrag wurde festgelegt: "Der Verkäufer ist darüber informiert, dass es an der Schlafzimmerwand früher Feuchtigkeitsprobleme gab. Sollten diese bis zum 31. Dezember 2015 erneut auftreten …
Verdorbenes Kantinenessen – wer zahlt für den Schaden?
Verdorbenes Kantinenessen – wer zahlt für den Schaden?
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… von Schaden geltend gemacht werden kann. Wenn zwischen dem Kantinenbetreiber und dem Arbeitgeber eine vertragliche Vereinbarung über die Kantinenbewirtschaftung besteht, ergeben sich potenzielle Schadensersatzansprüche aus mangelhafter …
Der BGH erleichtert Kündigungen von Gewerbemietverträgen
Der BGH erleichtert Kündigungen von Gewerbemietverträgen
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Das oberste deutsche Gericht, der Bundesgerichtshof (BGH), hat eine signifikante Urteilsfindung hervorgebracht, die die Gültigkeit von sogenannten Schriftformheilungsklauseln in Verträgen zur gewerblichen Anmietung infrage stellt …
Kann die Bank eine Hypothek kündigen ⚠️ Was kann Betroffener tun?
Kann die Bank eine Hypothek kündigen ⚠️ Was kann Betroffener tun?
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… vor allem laut AGBs der Banken folgende Kündigungsgründe infrage: Kunde verletzt vertraglichen Verpflichtungen Weiterführung der Geschäftsbeziehung ist nicht zumutbar Kreditnehmer lässt seine Pflicht zur Stärkung der Sicherheiten außer …
Der Gewerbemietvertrag
Der Gewerbemietvertrag
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wenn die gemieteten Flächen hauptsächlich für geschäftliche, und nicht für private Wohnzwecke, genutzt werden. Die Beurteilung erfolgt dabei nach dem im Vertrag festgelegten Nutzungszweck, nicht nach der realen Anwendung. Zu den Vertragsparteien können …
Rechtliches aus dem Gastronomiealltag
Rechtliches aus dem Gastronomiealltag
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… er weitere rechtliche Schritte, wie eine Preisminderung oder den Rücktritt vom Vertrag, in Betracht zieht. Dies gilt auch, wenn Fremdkörper wie Haare im Essen gefunden werden. Leitungswasser: Kein Gratisangebot Es ist ein weit verbreiteter …
Widerruf von Maklerverträgen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen
Widerruf von Maklerverträgen wegen fehlerhafter Widerrufsbelehrungen
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… auszugestalten, dass eindeutig ersichtlich wird, welcher Vertrag von der Belehrung umfasst ist. Diese Notwendigkeit ergibt sich aus dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Klarheit und der Transparenz. Unterlässt der Makler dies, entsteht für …
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
Wichtige Informationen im Maklerexposé gelten als verbindliche Beschaffenheitsvereinbarung!
14.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
In rechtlich formgebundenen Verträgen führen Angaben, die in einem Maklerexposé gemacht werden, automatisch zu einer verbindlichen Beschaffenheitsvereinbarung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die erwartete Beschaffenheit im eigentlichen …
Aufhebungsvertrag oder Kündigung im Arbeitsrecht: Was ist besser?
Aufhebungsvertrag oder Kündigung im Arbeitsrecht: Was ist besser?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… werden, aber ohne die Einwilligung des Arbeitnehmers ist eine Umsetzung nicht möglich. In den meisten Fällen wird dieser Vertrag in Betracht gezogen, wenn eine schnelle und konfliktfreie Trennung bevorzugt wird. Auf diese Weise können …
Der BGH und der "Handwerker-Widerruf"
Der BGH und der "Handwerker-Widerruf"
| 10.09.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… dass dem Besteller für den Zusatzauftrag kein Widerrufsrecht zusteht. Die zentrale Begründung hierfür ist, dass nach § 312b Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ein Widerrufsrecht nur dann besteht, wenn der Vertrag