329 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Rechnung Firmenauskunft24 wegen angeblichen Vertrag erhalten?– Wir helfen!
Rechnung Firmenauskunft24 wegen angeblichen Vertrag erhalten?– Wir helfen!
26.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schenk
Update 04/2024 Und wieder wurde uns eine Rechnung der Firmenauskunft24 zur Überprüfung vorgelegt. Im vorliegende Fall kann sich der Betroffene an keine Kontaktaufnahme seitens der P.U.R. GmbH erinnern. Schon garnicht, dass er einen Vertrag
Wann kann ich beim Immobilienkauf den Kaufpreis mindern, auch wenn die Gewährleistungsrechte ausgeschlossen sind?
Wann kann ich beim Immobilienkauf den Kaufpreis mindern, auch wenn die Gewährleistungsrechte ausgeschlossen sind?
| 02.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wenn die Immobilie nicht die vereinbarte Beschaffenheit aufweist oder nicht für die nach dem Vertrag vorausgesetzte oder übliche Verwendung geeignet ist. Zeitpunkt des Mangels: Der Mangel muss bereits zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs …
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen ⚠️ Was ist wichtig?
Immobilienkaufvertrag prüfen lassen ⚠️ Was ist wichtig?
22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… die eine umfangreiche Prüfung vornehmen können. Öfter kommt es in Verträgen zu Fehlern oder nachteiligen Klauseln, die nur durch das Prüfen auffallen. Das Wichtigste in Kürze Grundsätzlich müssen Immobilienkaufverträge in Deutschland notariell …
Zwei Kreditnehmer, einer stirbt ⚠️ Was ist im Todesfall?
Zwei Kreditnehmer, einer stirbt ⚠️ Was ist im Todesfall?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Eventuell ist sogar die Beratung durch einen Rechtsanwalt sinnvoll. Das Wichtigste in Kürze Nehmen zwei Personen einen Kredit auf, haften diese grundsätzlich gemeinsam Ohne vertragliche Zusatzvereinbarung im Hinblick auf die Haftung greift …
Insolvenzverwalter bestreitet Forderung ⚠️ Was tun?
Insolvenzverwalter bestreitet Forderung ⚠️ Was tun?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Dokumente: Rechnungen Verträge Schriftverkehr Leistungsnachweise Beim Vorliegen dieser Belege prüft der Insolvenzverwalter anschließend, ob die Forderung rechtmäßig ist und in die Insolvenztabelle eingetragen werden kann. Das hängt in vielen …
Badezimmer im Fachwerkhaus: Skizzenhafte Darstellung der Bodenabdichtung erforderlich
Badezimmer im Fachwerkhaus: Skizzenhafte Darstellung der Bodenabdichtung erforderlich
25.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… dass die Abdichtungsarbeiten nicht Teil des Vertrags mit der zweiten Beklagten waren. Das Oberlandesgericht Naumburg hat entschieden, dass ein Architekt, der gemäß § 34 HOAI 2013 mit den Grundplanungsleistungen beauftragt wurde, bei einem Neubau …
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
Kein Anspruch auf Kostenvorschuss für Mängelbeseitigung, wenn der Werklohn einbehalten wurde
22.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… Rechtsprechung kann die Möglichkeit zur Verrechnung von Kosten für Mängelbeseitigung und zusätzlichen Fertigungskosten mit der Forderung des Unternehmers nach Werklohn nicht durch eine vertragliche Klausel in den allgemeinen Geschäftsbedingungen …
Muss ein Wohnrecht im Grundbuch eingetragen werden?
Muss ein Wohnrecht im Grundbuch eingetragen werden?
| 20.08.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… einzeln oder gemeinsam ein Rechts auf Nutzung zu Wohnzwecken bis zum Lebensende vorbehalten. Dies kann schuldrechtlich, also durch einen Vertrag zwischen Übergeber und Übernehmer vereinbart werden oder aber ergänzend durch die Bestellung …
Auftragslos erbrachte Leistungen werden nicht durch vorbehaltlose Abnahme anerkannt!
Auftragslos erbrachte Leistungen werden nicht durch vorbehaltlose Abnahme anerkannt!
19.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… gemäß § 2 Abs. 8 Nr. 2 Satz 1 VOB/B erfolgt durch eine Äußerung oder Handlung des Auftraggebers, die zeigt, dass er die erbrachte Arbeit als Teil des Vertrags betrachtet und für zahlungspflichtig hält (vgl. OLG Stuttgart, oben genannt …
Im Werksvertragsrecht gibt es keine fiktiven Schadenskosten mehr (BGH, Urt. v. 22.02.2018, Az. VII ZR 46/17)
Im Werksvertragsrecht gibt es keine fiktiven Schadenskosten mehr (BGH, Urt. v. 22.02.2018, Az. VII ZR 46/17)
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… auch wenn diese Kosten nicht tatsächlich angefallen sind. Das neue Urteil ändert diese Regelung für Verträge, die ab dem 1. Januar 2002 abgeschlossen wurden. Die Änderung wurde in einem Fall angewendet, in dem ein Bauunternehmer für Mängel …
Die Sanierung von zwei Einzelbädern stellt keine erhebliche Umbaumaßnahme dar
Die Sanierung von zwei Einzelbädern stellt keine erhebliche Umbaumaßnahme dar
| 15.08.2023 von Rechtsanwalt Udo Kuhlmann
… 650i Abs. 1 Alt. 2 BGB). In diesem Fall hat ein Bauherr einen Unternehmer beauftragt, die Bäder in seinem Haus zu sanieren. Nach einer Unstimmigkeit wurde der Vertrag gekündigt. Der Unternehmer verlangt nun eine Sicherheit, was auf § 648a BGB …
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
Project Immobilien Management GmbH und Project Immobilien Wohnen: Insolvenzverfahren
| 09.09.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Fonds folgten dann jeweilige Folgefonds. Zur Debatte: Der Erwerber kann je nach Vertrag die Umschreibung auf seinen Namen Zug um Zug gegen Zahlung des dem erreichten Bautenstand entsprechenden Kaufpreisanteils auf sich verlangen …
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
Bank kündigt Grundschuld ⚠️ Ist Kreditgeber im Recht?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… es sich bei der Zweckerklärung? Rechtlich sind Immobiliendarlehen und Grundschulden zwei unterschiedliche Güter , die im ersten Schritt nichts miteinander zu tun haben. Der Kreditvertrag ist ein schuldrechtlicher Vertrag, die Grundschuld stellt hingegen …
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
Bürgschaft sittenwidrig ⚠️ Ist das Ende möglich?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… können bzw. der Vertrag automatisch endet. Im Wesentlichen existieren drei Hauptgründe , aus denen eine Bürgschaft vor dem eigentlichen Schluss und somit vorzeitig beendet werden kann: Bürgschaftsforderung ist verjährt Hauptforderung …
Die falsche Taktik ist teuer!
Die falsche Taktik ist teuer!
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Tim Varlemann
… fristlos. Der Kläger erhob daraufhin eine Kündigungsschutzklage und beantragte unter anderem die Beklagte zur Zahlung der vertraglich vereinbarten Vergütung wegen Annahmeverzuges zu verurteilen. Das Urteil Das Arbeitsgericht Leipzig hatte …
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
Bürgschaft kündigen ⚠️ Wie als Bürge zurückziehen?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Beendigung auf Basis einer vertraglichen Vereinbarung Ordentliche oder außerordentliche Kündigung Anfechtung Sittenwidrigkeit Widerruf der Bürgschaft Das Bürgschaft kündigen aus wichtigen Gründen ist immer eine zwingende Voraussetzung …
(Illegale) Selbstmedikation mit Cannabis und Führerschein
(Illegale) Selbstmedikation mit Cannabis und Führerschein
| 01.06.2023 von Rechtsanwältin Simone Fischer
… an der schlechten Versorgung der Patienten mit Medizinalcannabis durch (Vertrags-)Ärzte in Deutschland. Zum anderen haben viele Patienten bei langen Krankheitsvorgeschichten eine Selbstmedikation nicht „nachträglich“ in eine seit 2017 bestehende …
„Umwandlung“ eines Einzelunternehmens in eine GmbH – Fällt Grunderwerbsteuer an?
„Umwandlung“ eines Einzelunternehmens in eine GmbH – Fällt Grunderwerbsteuer an?
02.06.2023 von Rechtsanwalt Bernd Staggenborg
… als Gesamtheit übertragen. Hierfür ist nach dem Umwandlungsgesetz ein sogenannter Spaltungsplan oder -vertrag aufzustellen bzw. abzuschließen (vgl. §§ 126, 136 UmwG). Der entscheidende Vorteil dieser Variante ist, dass keine Grunderwerbsteuer …
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
Falschberatung durch Bank ⚠️ Was sind meine Rechte?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Dieser stellt die Anspruchsgrundlage dar. Allerdings muss es sich dabei nicht zwangsläufig um einen schriftlichen Vertrag handeln. Ein Beratungsvertrag kann auch mündlich oder konkludent (stillschweigend) abgeschlossen werden …
Die fehlende Widerrufsbelehrung im Handwerk
Die fehlende Widerrufsbelehrung im Handwerk
| 24.05.2023 von Rechtsanwalt Cord Ingendahl
In aller Kürze, aber absehbar folgenreich, drängt sich mit einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) vom 17.05.2023 (AZ: C 97/22) ein bestehendes Problem bei den Verträgen von Handwerkern nochmals auf. Denn viele Aufträge …
Privat oder gewerblich? - Verkäufe im Internet
Privat oder gewerblich? - Verkäufe im Internet
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… ist, soweit kein anderer Wille der Vertragschließenden zum Ausdruck kommt und nicht besondere Gegebenheiten für einen Vergleichsabschluss sprechen, regelmäßig als Ersetzung der gesetzlichen Schuld durch eine vertragliche und damit …
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
Online-Banking-Betrug ⚠️ Wer haftet bei Schäden?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… handelt der Kunde grob fahrlässig, wenn er eine seiner gesetzlichen oder vertraglichen Pflichten gegenüber der Bank verletzt. Klassische Sorgfaltspflichten sind: PIN / TAN nicht an andere Personen weitergeben Endgeräte für das Online …
Kürzungen bei Riester-Rentenverträgen unwirksam
Kürzungen bei Riester-Rentenverträgen unwirksam
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… Ihrer Rentenversicherung durchzusetzen. Wir bieten zunächst eine kostenlose und unverbindliche Vorprüfung Ihres Vertrags an, um festzustellen, ob auch Ihre Rentenkürzung unwirksam ist. >> Kostenfreie und unverbindliche Erstberatung …
BMF-Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Genussrechtskapital
BMF-Schreiben zur ertragsteuerlichen Behandlung von Genussrechtskapital
| 27.04.2023 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… findet also zum Zeitpunkt der noch bestehenden Zahlungsfähigkeit es Unternehmens statt. Aus dem BMF-Schreiben wird erneut deutlich, dass die Nachrangigkeit von Genussrechten vertraglich vereinbart sein muss. Das gleiche gilt auch für …