328 Ergebnisse für Vertrag

Suche wird geladen …

Anlegeraufsichtsrechtliche gesetzliche Neuerungen
Anlegeraufsichtsrechtliche gesetzliche Neuerungen
| 14.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… dass die Informationsblätter den normativen Anforderungen entsprechen würden. Die Nichtüberreichung des PIBs vor dem Vertrag könne einen Bußgeldtatbestand verwirken, Ziffer 4. i. Rundschreiben 6/2011 vom 01. Juni 2011. Der Inhalt der PIBs könne …
Fondsverluste bei Ringveräußerung vom BFH steuerlich anerkannt
Fondsverluste bei Ringveräußerung vom BFH steuerlich anerkannt
| 07.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… 2001 nur noch 94.575,73 DM. Vor diesem Hintergrund veräußerten sechs der sieben Gesellschafter der GmbH mit Verträgen vom 14. und 17. Dezember 2001 ihre jeweilige Beteiligung von 14, 29 v. H. zum Kaufpreis in Höhe von 7.500 EUR reihum …
Die „unverbindliche“ strafbewehrte Unterlassungserklärung
Die „unverbindliche“ strafbewehrte Unterlassungserklärung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und darauf zu hoffen, dass der Unterlassungsgläubiger die Annahme nicht bestätigt. Seiner Rechtsnatur nach ist die strafbewehrte Unterlassungserklärung ein Vertrag. Dieses heißt, dass die wesentliche Abänderung durch einen Schuldner der erneuten …
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
US-Börsenaufsicht: Whistleblower-Programm erlassen
| 31.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… oder vertragliche Pflicht haben, ihre Information der Kommission mitzuteilen. Rechtsanwälte (einschließlich Syndikusanwälte), die versuchen, aus Mandantenaufträgen erlangte Informationen dazu zu nutzen, selbst Whistleblowerbelohnungsansprüche …
Aussichten bei Cross Currency Swaps, DB Balanced Swaps und Spread-Ladder-Swaps?
Aussichten bei Cross Currency Swaps, DB Balanced Swaps und Spread-Ladder-Swaps?
| 30.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… des BGH vom 22.03.2011 (XI ZR 32/10) betreffend einen CMS Ladder Swap-Vertrag (CMS = Constant Maturity Spread) betraf eine abstrakte Zinswette. Die Zinsen wurden hier periodisch neu berechnet. Die variablen Zinsen ergaben sich aus dem Unterschied …
SEC stoppt Schneeballsystem von China Voice Holding Corp.
SEC stoppt Schneeballsystem von China Voice Holding Corp.
| 16.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und Unternehmensveröffentlichungen propagierten ausführlich von chinesischen Tochtergesellschaften unterzeichnete Verträge, wonach Leistungen an die Regierung und andere Organisationen in China zu erbringen waren, welche zu hohen Planumsätzen der Gesellschaft führen …
SEC schlägt Produktdefinitionen für Swaps vor
SEC schlägt Produktdefinitionen für Swaps vor
| 06.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… und „wertpapierbasierter Swap-Vertrag” vorzuschlagen. Die Börsenaufsichtsbehörde hat ferner Regelungen bezüglich „gemischter Swaps” sowie zur Bilanzierung für „wertpapierbasierte Swap-Verträge” vorgeschlagen. Eine der grundlegenden Ursachen dafür …
Bei den Lehman-Prozessen sind die Prospekte von Amts wegen zu prüfen
Bei den Lehman-Prozessen sind die Prospekte von Amts wegen zu prüfen
| 02.05.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… im Regelfall nachvollziehbar. Aber ein Vertrag, durch den der Streit oder die Ungewissheit der Parteien über ein Rechtsverhältnis im Wege gegenseitigen Nachgebens beseitigt wird (Vergleich), ist allerdings unwirksam, wenn der nach dem Inhalt …
Bei Risiken von Vorstand und Aufsichtsrat ist der Expertenrat schuldbefreiend
Bei Risiken von Vorstand und Aufsichtsrat ist der Expertenrat schuldbefreiend
08.03.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Abschluss einer üblichen D & O-Versicherung zu verlangen. Ferner sollte der Vorstand mit der Gesellschaft vertragliche Regelungen in Bezug auf die Aufbewahrung von Unterlagen treffen. Die Aufbewahrungspflicht …
Verkehrsunfall - Wie verhalte ich mich richtig?
Verkehrsunfall - Wie verhalte ich mich richtig?
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… Sie auf keinen Fall irgendwelche Verträge, Vollmachten, Schuldeingeständnisse o.ä.. Sonst riskieren Sie Komplikationen bei der Schadenregulierung mit ihrer Versicherung. Wie gesagt, sollten Sie im Zweifel keine weiteren Angaben machen. Insbesondere …
Verkehrsunfall - Probleme mit dem Schadenmanagement durch die Kfz-Haftpflichtversicherung des Schädigers
Verkehrsunfall - Probleme mit dem Schadenmanagement durch die Kfz-Haftpflichtversicherung des Schädigers
| 11.02.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… wollte die Versicherung nur 2.500 € zahlen und schickte nochmals einen Vertrags-Gutachter los, der jedoch ein weiteres Mal dem Mandanten recht geben musste. Sämtliche Schäden und Kosten wurden letztendlich von der Versicherung des Schädigers …
BGH entscheidet zu den CMS Spread Ladder Swap-Verträgen
BGH entscheidet zu den CMS Spread Ladder Swap-Verträgen
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… erlittener Verluste im Zusammenhang mit dem Abschluss eines CMS Spread Ladder Swap-Vertrages in Anspruch.“ In zwei Beratungsgesprächen am 07. Januar und 15. Februar 2005 empfahl die Beklagte auf Grundlage ihrer Prognose, dass sich die Differenz …
Die Berufsunfähigkeit eines Beamten unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Beamtenklausel
Die Berufsunfähigkeit eines Beamten unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Beamtenklausel
| 07.05.2010 von Rechtsanwalt Uwe Klatt
… Beamtenklausel" in seinem Vertrag verabredet, wird dem Versicherungsnehmer insbesondere der Nachweis zum Vorliegen der Voraussetzungen der Berufsunfähigkeit, wie diese dem Versicherungsvertrag zugrunde liegen, stark erleichtert. 1. „Normalfall …
Urteile bei DOBA Grund Beteiligungs GmbH & Co. Objekte MTC München und Berlin, Rhinstr. 100 KG
Urteile bei DOBA Grund Beteiligungs GmbH & Co. Objekte MTC München und Berlin, Rhinstr. 100 KG
| 28.04.2010 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… in der mündlichen Verhandlung und in dem Prospekt die Rede davon war, dass lediglich eine Ausfallgarantie für die tatsächlich vertraglich vereinbarten Mieten bestehe. Diese widersprüchlichen Prospektpassagen sind nach Auffassung der 28 …
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
Vorsicht vor Kostenfallen im Internet!
| 04.11.2009 von Rechtsanwalt Björn Steveker
… zur angepriesenen Leistung deutlich erkennbar sein, dennoch sind die Betrüger mit ihrer Masche erfolgreich, da die Betroffenen ihre Rechte nicht kennen und aus Angst vor Mehrkosten und Gerichtsverfahren letztlich doch lieber bezahlen. Vertrag
Bast-Bau: Herbe Niederlage für Postbank AG
Bast-Bau: Herbe Niederlage für Postbank AG
| 22.08.2008 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… mussten diese insgesamt 283.400,00 DM aufwenden, die u. a. über die DSL Bank (Rechtsvorgängerin der Postbank AG) in Höhe von 269.000,00 DM finanziert wurden. Wie bei diesem „Sorglos“-Konzept üblich, sind die wesentlichen Verträge, so …